![]() |
Oh Gott was habe ich getan???
Jetzt bin ich aber platt. Hätte ich mich mal nur früher hier angemeldet und gelesen, dann hätte ich mir das Geld für diese"Kübel" sparen können!:o
Nach langer Überlegung habe ich mir einen (Alp)Traum erfüllt und mir ein super schönes 996 Cabrio gekauft. Hier die Daten: 996 Carrera Erstzulassung 07/2004 Laufleistung 93500 km ATM bei 81000 km TÜV 2 Jahre Alles Belegbar Scheckheft Klappenauspuff großes Navi PCM2 BOSE Sound Alles in Leder auch Armaturenbrett Mittelkonsole in Alu Klima Automatic Hardtop neue Reifen Winterreifen auf orig. Felgen und was weiß ich noch alles..... ach ja 2 Jahre INtec Garantie habe ich auch dabei!! Zustand Note 1 Traumhaft :bet::bet: Für manche ein no go .....es ist ein Rechtslenker !! Ich find es toll und cool::cool: Kaufpreis 18 500.- Jetzt lese ich hier fast überall der Motor geht schnell kaputt und und und.... was habe ich denn da jetzt für ne Gurke gekauft? Soll ich ihn schnell wieder verkaufen bevor der Wert gegen null geht, oder gibt es hier auch Leute die positive Erfahrungen mit solch einer Fehlkonstruktur gemacht haben oder gar noch machen?:confused::redface: |
Die deutliche Preisdifferenz zu einem vernünftigen 997 dürfte etwaige Folgekosten am 996 decken.
Wenn er/etwas überhaupt kaputt geht. Also fahren fahren fahren. P.S. normalerweise informiert man sich VORHER wofür man seine 18,5k hinlegt. Jeman der solch Geld ausgeben kann, sollte das wissen. |
Hallo Rudi
was hast den für einen Motor 3,4 oder 3,6 Ltr.??? Es ist schon richtig dass die 996 er Probleme mit dem Motor haben, bei den 3,4 Ltr kommt es öffter dazu das die Zylinderköpfe reisen und die 3,6 Ltr hab das Thema mit den Haupt und Pleuellagern. Aber die 997 sind nicht viel besser vielleicht ein kleiner trost für Dich. Aber Du hast ja jetzt erst mal ruhe denke ich Dein Austausch Motor hat ja erst 13 tsd runter. Ich hab am Samstag einen 996 rein bekommen mit Motorschaden der hat 300tsd auf der Uhr also nicht verrückt machen die können auch richtig Km abspulen. Gruß Thomas |
Zitat:
Hallo Thomas, es ist ein 3,6 Ltr. Na ja du bist ja bei mir umme Ecke da kann ich ja machen lassen was kaputt geht! Habe ja auch eine Intec Car Garantie von 2 Jahren dabei!!? |
unberechtigte Panikmache
Rudi,
lass dich mal nicht bange machen. Irgendeine Schwachstelle hat jedes Auto. Aber die vielzitierten Motorprobleme beim 996 sind immer noch seltener als das typische Wasserpumpenproblem beim Kadett. Und der hat sich auch verkauft wie geschnitten Brot. Ich habe zwei 996 und die funktionieren bisher (beide ca. 140.000km) prima. Ich kenne auch jemanden, der einen Motorschaden mit seinem 996 hatte. Aber ich kenne auch seine "nicht gerade materialschonende" Fahrweise. Wer ständig meint, "ein Sportwagenmotor müsse digitale Fahrweise ab Start abkönnen", kriegt irgendwann die Quittung. Ich bin davon überzeugt: Der Prozentsatz derjenigen, die den 996-Motor nicht schonend fahren, ist größer als der Prozentsatz der Motorschäden. Alles in Allem halte ich die Qualität vom 996 und Porsche im Speziellen immer noch höher als die der meisten anderen Marken. Gruß Jo. |
Hallo Rudi
Um sich einen Rechtslenker zu kaufen,brauch man nirgends angemeldet zu sein. Zum Schlachten sicherlich eine Option :up:,aber zum dauerhaften Betrieb hier im Ländle wäre das für mich sowas von nix... Aber, wenn er Dir Spass macht....... OK :D gruss tommi |
....für mich ist da noch ein himmelweiter Unterschied zwischen einer defekten Wasserpumpe und einem Motorschaden.
Gruß 911Jo |
Zitat:
Hi Tommi, na ja, ich wollte unbedingt ein 996 Cabrio mit dem 3,6 Ltr. Motor haben und es sollte auf jedenfall eines vom letzten Baujahr sein ! Die Hürde war aber der Preis. Wenn mein 996 ein Linker wäre hätte ich ihn in dieser Ausstattung und vor allem in diesem leckeren Zustand mit 2 Jahren Garantie unter 30 TSD nicht bekommen. Ich habe 18 500 bezahlt Ich habe das Teil gefahren und hatte auf Anhieb kein schlechtes Gefühl beim fahren! Meine Frau kam auf dem linken Sitz als Beifahrer auch klar. Es ist und bleibt trotzdem ein toller Wagen, egal wo du sitzt!:up::up: |
Es sei dir/euch gegönnt :up:
Für mich wäre es trotzdem nix :D |
+++++++++
|
Ich würd nach England ziehen, dort ist der RL in seinem Element:D
Wieviel KM hat der Austauschmotor runter ? |
Siehe Post #1
13000 km |
Zitat:
Na ja was ich mir leisten kann wird hier sicher nicht diskutiert werden müssen und ich denke darum geht es ja auch nicht ! Es ist auch nicht besonders fein mit solchen Prollo Sprüchen hier zu argumentieren! Es soll jedoch jeder seine Meinung sagen dürfen das sei auch gesagt!!:klatsch: |
Zitat:
Kannst du diesen Satz etwas präziesieren?:( |
Ach lass dich nicht ärgern:p:p...besser einen Porsche als Rechtslenker als gar keinen Porsche.....jeder sollte das fahren was ihm passt und gefällt...
Fahr den Wagen anständig...dann wird auch nix passieren... |
Hi,
hier (link ist gut fuer 48std.) ist eine ganz gute abhandlung, ueber das was du nun dein eigen nennst.:D Ich wuerde mich freuen, wenn einige forenteilnehmer sich ein wenig zurueckhalten, wenn's um negatives geht. Ich denke, man kann seine aversionen auch anders, vielleicht auch 'positiv' ausdruecken. William |
Rechtslenker
William,
das ist (hobbypsychologisch) auch wieder einfach zu erklären. Irgendwann trifft jeder Porsche-Interessierte mal auf ein besonders günstiges Angebot und muss plötzlich feststellen, dass der Haken eine Rechtslenkung ist. "Mist", denken sich die meisten, "wenn ich jetzt mit einer Rechtslenkung klarkäme, könnte ich einige 10.000€ sparen." Und dass man mit so etwas klarkommen kann, beweisen täglich tausende von rechtsgesteuerten Fahrzeugen auf deutschen und tausende von linksgesteuerten Fahrzeugen auf z. B. englischen Straßen. So bleibt ein solches Auto (oder eine Cobra) nur denjenigen vergönnt, die damit klarkommen, und der Neid der anderen gewiss. Technisch ist das Auto aufgrund der seitenverkehrten Lenkung sicherlich nicht schlechter und somit der Preis unverhältnismäßig gut. Gruß Jo. |
[quote=marcaurell;183214]Rechtslenker pfui deibel was für ein widerwärtiger Kübel und immer wieder ein Armutszeugnis für Leute die unbedingt was bestimmtes wollen es sich aber nicht leisten können.
Moin, was nimmst Du eigentlich für Drogen:redface: Die Nebenwirkungen sind jedenfalls übel. Oder sollte das jetzt Kabarett sein:confused: |
Rechtslenker
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hi
Hier meiner einer mit Rechtslenker Jaguar E-Type 12 Zyl., geiles Auto aber stimmt schon , beim überholen na ja zumindest schwierig......:eek: Hab ich verkauft auch weit unter dem Linkslenker-Preis, jetzt lieber Linkslenker Porsche....:reise: gruss aus der Mutterstadt micha |
marcaurels post ist echt daneben... (kenne mods in anderen boards, die für weniger sperren)...aber weiter im text:
rechtslenker finde ich "interessant", allerdings für mich nur authentisch in einer britischen marke. sicher, preislich ist ein RHD-911 eine option. allerdings würde ich grade bei einem sportwagen, den man flott bewegen WILL und es auch TUT, das mulmige gefühl nicht loswerden. halt ein problem bei über 20 jahren LHD. zu 996 problemen kann ich nichts sagen. |
Zitat:
Links überholen mit dem Rechtslenker ist doch auch nichts anders als rechts zu überholen mit dem Linkslenker. Nicht, dass ich das befürworte, könnte mir dennoch vorstellen, dass es dem einen oder anderen schon mal passiert ist. :reise: Ansonsten Gratulation zum 12-Ender. :up: Und natürlich dem Thread-Starter zum Schnäppchenpreis. |
++++++
|
Also, ich stelle mir vor, bei einem Überhol-Vorgang auf der Lanstraße, brauche ich erst mal genügend Abstand zum Vorrausfahrenden, der ja auch vorgeschrieben ist. Wenn das so ist, habe ich auch auf dem rechten Sitz genügend Sicht um gefahrlos zu überholen!:bussi: Oder?
|
Vielleicht ganz links 'ne kleine Kamera?
Gruß - Christoph |
Geschmacksache
He, Leute,
das ist doch Haarspalterei, wenn jetzt Situationen aufgezählt werden, in denen ein Rechtslenker oder Linkslenker Vorteile hat. Das Nächste ist, dass dann erklärt wird, dass eben die eine Situation öfter vorkommt, als die andere usw. Wer in puncto Sicherheit argumentiert, sollte zunächst einmal sich selbst fragen, ob er ein Auto hat, das eine Signalfarbe hat! Und für diese muss man nicht einmal 10.000€ Aufpreis zahlen, wie für einen Linkslenker. Gruß Jo. |
Zitat:
ich denke Du wirst dich mit jedem Tag immer besser an den Wagen gewöhnen und ihn bald genauso beherrschen wie einen Linkslenker. Der 996 ist kein Oldtimer und fährt sich sicher ganz hervorragend. Ich finde deine Entscheidung richtig cool und wünsche dir mir mit deinem neuen Elfer viel Freude...und Urlaub machst Du in England (da gibt es wunderbare Ecken) und nimmst den Wagen einfach mit:wink: Grüsse Andreas |
Zitat:
Gruß Joachim |
Zitat:
|
Zitat:
Mal im ernst, war der zu teuer? Ich bin wirklich unsicher! Habe ich zu viel bezahlt?? |
Wo hast du den denn gekauft?
In D gibt es vermutlich Wenige die 18.5 gezahlt hätten. |
Zitat:
Wieviel hätte man denn hier in D für den Wagen gezahlt?? Würde mich sehr interssieren? Ich dachte er wäre sehr günstig vom Zustand Ausstattung usw! |
Zitat:
Alles was nicht aus D kommt und keine schwarze Lederausstattung hat ist sowieso Mist.:floet: Grüße Andreas |
Zitat:
Es grüßt Matthias |
Zitat:
wenn Du für ein Zustand 1, 996 Cabrio, 18,5 K bezahlt hast, sehe ich das als Schnäppchen. Wenn Du das Auto nicht mehr hergibst, kann Dir der Rechtslenker völlig egal sein. Ich wünsche Dir allzeit sonnige und knitterfreie Ausfahrten. Luftgekühlte Grüße aus dem Winterschlaf Bernd |
Ich hatte mir einen 500 SL gekauft , 3 Jahre alt ,35.000km , Topzustand,50.000 Euro .
Nach weiteren 30.000 km war der Fahrersitz , die Luftfederung und die Zusatzbatterie kaputt, Kosten , 3000 Euro , also , Pech kann man immer haben Deshalb fahre deinen Porsche und genieße das tolle Auto. Es grüßt Matthias |
Na, das hört sich doch mal gut an! Ich dachte auch , dass ich da ein sehr sehr gutes Auto für einen ziemlich geilen Preis bekommen habe zumal ich hier
Vollausstattung habe! Wüsste gar nicht was er nicht hat. .....ach doch, AHK hat er nicht! Der Porsche soll meiner Frau gefallen und sie fährt ihn auch. Wenn das nicht klappt, werde ich ihn auch wieder zu einem guten Kurs verkaufen können. Ich fahre tagsüber lieber mit der S KLasse!! Bin auch nicht mehr der jüngste und brauche etwas gemütliches! Der Motor hat gerade mal 13 ooo km gelaufen und der Zustand ist wirklich sehr , sehr gut!!:floet: |
Umbau auf Linkslenker
Was würde es eigentlich kosten, den Wagen auf Linkslenkung umzubauen?
Grüße und viel Spaß mit dem tollen Wagen, Carlo |
Zitat:
Deinen Vornamen kennen wir nun, stell doch bitte auch Dein Auto vor. Luftgekühlte Grüße aus dem Winterschlaf Bernd |
Zitat:
Gibt eine Fa. in Lübeck die machen sowas professionell kostet ca 8-10 000.-€ sagte mir der gute Mann am Telefon! Das lohnt sich sicher nicht! :ts: |
Leute,
Thema war doch RHD. Jedes Jahr fahren Millionen von RHD Engländern auf den Kontinent, also zu uns. Jedes Jahr mieten Millionen von uns LHD-Europäern Autos in RHD Ländern, z. B. Südafrika oder Australien, oder UK. Eine Zunahme der Unfallhäufigkeit ist mir nicht bekannt. Ich bin jahrelang ein RHD-Cabrio (Triumph Vitesse) in HH gefahren. OK, kein Porsche, aber das Prinzip bleibt: Langsam rantasten, dann geht es. Grus Stefan |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG