Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Lackring (http://78.47.139.25/showthread.php?t=22900)

Markor 19.01.2014 14:07

Lackring
 
Hallo mein name ist Marko bin neu hier und hab eine Frage zum Lackring!
Ich habe für mein us g-modell neue eu Scheinwerfer mit Chromrand, passen die Lackringe da drauf wenn ja sieht man dann vom Chrom nochwas oder ist es komplett weg?

Vielen dank schonmal

Käptn Haddock 19.01.2014 14:21

Hallo Marko,

das kommt darauf an, was für Scheinwerferringe das sind. Wenn die dafür ausgelegt sind, dass lackierte Zierringe darübergelegt werden, so werden sie wirklich komplett davon abgedeckt. Tipp: Die Scheinwerferring gut einfetten bevor die Zierringe darübergeschoben werden.

Gruß - Christoph

Markor 19.01.2014 14:32

Hallo naja das sind komplett neue Bosch Scheinwerfer aber halt mit Chromrand ! Das Chrom passt halt nicht zum rest vom Auto! Woran sieht man, das man die Lackringe montieren kann?

Flojo 19.01.2014 14:49

ne, dann sind das die entweder-oder.
die verchromten kann man nicht lackieren, hält nicht.
verkaufe diese und besorge dir bei mh-teile oder kfz-kauert (ebay) die lackierbaren (mattschwarz grundiert) und lackier diese.

targatommi 19.01.2014 14:52

Lackringe passen bei allen Scheinwerfern

Egal ob Chrom oder Schwarz

Dafür sind die gemacht !!

Markor 19.01.2014 15:13

Mh dachte die Scheinwerfer sind wie originale!

manu195 19.01.2014 15:28

Zitat:

Zitat von Markor (Beitrag 183480)
Mh dachte die Scheinwerfer sind wie originale!

Wie bereits von Targatommi beschrieben, deine Lackierringe passen bei deinen Scheinwerfern.

Einstieg 19.01.2014 16:49

Lackierringe
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Zitat:

Zitat von Markor (Beitrag 183474)
Hallo mein name ist Marko bin neu hier und hab eine Frage zum Lackring!
Ich habe für mein us g-modell neue eu Scheinwerfer mit Chromrand, passen die Lackringe da drauf wenn ja sieht man dann vom Chrom nochwas oder ist es komplett weg?
Vielen dank schonmal

Hallo Marko,
die Lackierringe passen immer auf die EU Scheinwerfer.
Der Chromrand wird komplett verdeckt.
Bei mir sind unter dem Lackierring ebenfalls Scheinwerfer mit Chromrand,
gehalten werden die Lackierringe oben in einer Nocke am Lampentopf und unten mit einer Schraube, die in der Kugelschraube des Scheinwerfers befestigt wird.
Luftgekühlte Grüße aus dem unterbrochenen Winterschlaf
Bernd

Komme gerade von einer 70 km Ausfahrt bei herrlichem Wetter zurück

b.caliente 19.01.2014 17:22

Hi,

ich habe mich für Chromscheinwerfer entschieden und Lackierringe
dazu verwendet- da sieht man absolut nichts vom Chrom.
Derzeit gefallen mir die Chromscheinwerfer an meinem Oldie deutlich besser
und ich habe die Lackierringe im Schrank liegen.

Ich bin jedenfalls froh, dass ich mich so entschieden habe.


Grüsse
Andreas

Markor 19.01.2014 20:21

Ok ich danke euch!!
Grüße Marko

Great8ride 19.01.2014 21:10

Zitat:

Zitat von b.caliente (Beitrag 183489)
Hi,

ich habe mich für Chromscheinwerfer entschieden und Lackierringe
dazu verwendet- da sieht man absolut nichts vom Chrom.
Derzeit gefallen mir die Chromscheinwerfer an meinem Oldie deutlich besser
und ich habe die Lackierringe im Schrank liegen.

Ich bin jedenfalls froh, dass ich mich so entschieden habe.


Grüsse
Andreas


Great8ride 19.01.2014 21:13

@Andreas
Genau so hab ich mich auch entschieden ,hab ein 77 er ist halt ein Klassiker
Gruß uli

jensschumi 19.01.2014 22:07

War auch drauf und dran, die Lackieringe im Rahmen der Restaurierung zur besorgen - hab's gelassen.
Mit Chrom gefällts mir viel besser, original hin oder her...

Gruß
Jens

supermichi 20.01.2014 16:23

Ich schließe mich an, selbst an meinem 85-er Targa habe ich die Chromscheinwerfer ohne Lackierring verbaut, weil´s netter aussieht.
Jetzt noch den mattschwarzen Targa-Bügel bürsten, die eloxierten Fensterrahmen gegen Chrom austauschen und der Retro-Look ist perfekt. Wenn ich mal gaaaanz viel Zeit haben sollte......:floet:

b.caliente 20.01.2014 20:20

Zitat:

Zitat von supermichi (Beitrag 183527)
Ich schließe mich an, selbst an meinem 85-er Targa habe ich die Chromscheinwerfer ohne Lackierring verbaut, weil´s netter aussieht.
Jetzt noch den mattschwarzen Targa-Bügel bürsten, die eloxierten Fensterrahmen gegen Chrom austauschen und der Retro-Look ist perfekt. Wenn ich mal gaaaanz viel Zeit haben sollte......:floet:

Perfekt!
Deine Füchse mit poliertem Flügelrad gefallen mir auch.
Wenn mir mal ein guter bezahlbarer Satz über den Weg läuft,
werde ich mir den an die Seite legen:wink:

Grüsse
Andreas

b.caliente 19.05.2016 09:21

Ich habe gestern mal meine weißen Lackierringe montiert.
Irgendwie ist das suboptimal, da ein wirklich perfekter Sitz
sich zumindest bei einem Ring nicht realisieren lässt.

Mir ist dabei wichtig, dass die obere Linie des Rings, wie beim Scheinwerfer,
mit der Linie des Kotflügel gleich verläuft.
Aber egal was ich mache, bei einem Ring gelingt das nicht.

Kann man an den Lampen den Chromring tauschen!

Oder brauche ich im Prinzip Lampen mit schwarzem Ring, den man (???) lackieren
kann?
Was gibt es für Möglichkeiten?

Grüße
Andreas

Einstieg 19.05.2016 09:40

911
 
Zitat:

Zitat von b.caliente (Beitrag 202538)
Ich habe gestern mal meine weißen Lackierringe montiert.
Irgendwie ist das suboptimal, da ein wirklich perfekter Sitz
sich zumindest bei einem Ring nicht realisieren lässt.
Mir ist dabei wichtig, dass die obere Linie des Rings, wie beim Scheinwerfer,
mit der Linie des Kotflügel gleich verläuft.
Aber egal was ich mache, bei einem Ring gelingt das nicht.
Kann man an den Lampen den Chromring tauschen!
Oder brauche ich im Prinzip Lampen mit schwarzem Ring, den man (???) lackieren
kann?
Was gibt es für Möglichkeiten?
Grüße
Andreas

Hallo Andreas,
wenn Du gleich mehrere Ringe probiert hast, liegt es wohl an an der Einbaulage des Scheinwerfers.
Mach doch mal ein Foto von Deinem Problem.

Der Chromring ist Bestandteil des Scheinwerfers.

Die Scheinwerferringe gibt es grundiert zum lackieren und für die früheren Modelle auch in verchromt.
Du kannst auch ohne die Ringe fahren, die sind nur Optik.
Luftgekühlte Grüße
Bernd

Käptn Haddock 19.05.2016 11:21

Bei meinem 3,2 Carrera stehen die äußeren Ringe auch etwas über. Das gehört so, und sieht von der Seite gesehen auch richtig aus. Wichtig ist, dass beide Seiten gleich sind, weil man immer von hinten draufguckt.

Gruß - Christoph

jensschumi 19.05.2016 13:57

Habe da schon alles gesehen zwischen perfektem Sitz und Wellblech.
Hängt wahrscheinlich auch stark mit der Fertigungsqualität zusammen.

Bei mir nur Chrom :smile:

Gruß
Jens

b.caliente 19.05.2016 13:58

Der eine Ring muss unten wo die Kugelschraube sitzt 3-4mm
näher an den Chromring des Scheinwerfers.
Die Schraube ist aber bis zum Anschlag drin.
Auch mit Druck nichts zu machen.
Ich werde mal die Lasche etwas weiter nach innen biegen, vielleicht
wird es dann besser.

Nur zum Verständnis:
Ich kann doch auch Scheinwerfer bekommen wo der Scheinwerferring außen schwarz ist
und wohl lackiert werden kann.
Die Frage ist halt, ob man auch diesen Ring tauschen kann, das Glas gibt es ja auch einzeln.
http://www.classicshop.porsche.com/p...163111302.html
Dann brauche ich die Ringe nicht..oder?

@Jens
Meinst Du die Fertigungsqualität ist bei den Ringen unterschiedlich?
Bei Dichtungen ist das ja auch so...könnte sein.
Aber jetzt weitere Ringe zum Vergleich anschaffen...;-)

Grüße
Andreas

Stefan.F. 19.05.2016 14:26

Hallo Andreas,

den Scheinwerfer kannst du zerlegen.
Der Reflektor ist mit mehreren Spanndrähten im Ring fixiert.

Schaue dir mal hier das letzte Bild an.
http://www.ebay.de/itm/PORSCHE-911-9...kAAOSwyjBW3uyG

Du musst jedoch darauf achten wo die Spanndrähte sitzen, sie sind nicht alle gleich.

Ich habe auch schon mal aus zwei schlechten Scheinwerfern einen guten gemacht. Etwas fummelig aber funktioniert.

Gruß Stefan

Dianos 19.05.2016 14:45

Zitat:

Zitat von b.caliente (Beitrag 202546)
Der eine Ring muss unten wo die Kugelschraube sitzt 3-4mm
näher an den Chromring des Scheinwerfers.
Die Schraube ist aber bis zum Anschlag drin.
Auch mit Druck nichts zu machen.
Ich werde mal die Lasche etwas weiter nach innen biegen, vielleicht
wird es dann besser.

Hi,

mit "Schraube bis zum Anschlag drin" ist sicher die Schraube für den Ring gemeint?

Wenn der Ring unten dann noch 3-4 mm absteht, liegt das bei meinem Elfer meist daran, dass ich die Kugelschraube nicht exakt und weit genug reingedreht habe. Die sind manchmal etwas hakelig reinzudrehen. Ja, evtl. mal die Lasche justieren. Und ja, wie Jens schon schrieb, die Fertigungsqualität der Ringe erscheint auch mir suboptimal.

Gruß
Dianos

jensschumi 19.05.2016 15:05

Zitat:

Zitat von b.caliente (Beitrag 202546)

Nur zum Verständnis:
Ich kann doch auch Scheinwerfer bekommen wo der Scheinwerferring außen schwarz ist
und wohl lackiert werden kann.
Die Frage ist halt, ob man auch diesen Ring tauschen kann, das Glas gibt es ja auch einzeln.


Grüße
Andreas

Keine Ahnung, um was genau es sich bei 'Resicoat' handelt - google sagt Pulverbeschichtung.
Die muß runter.

Dann kannst Du auch gleich einen Chromring entchromen lassen, dann EP-Grund und lackieren.
Die Kugelkopfschraube sollte dann aber weg - stört das Bild.

Gruß
Jens

PS: Wo's die 'guten' Ringe gibt, kann ich dir auch nicht sagen...
PPS: mir ist gerade noch aufgefallen, daß die (sichtbaren) verchromten Einstellschrauben an einem lackierten Ring wahrscheinlich 'gewöhnungsbedürftig' aussehen...

b.caliente 19.05.2016 15:40

Also optisch geht das, man kann die Schrauben ja auch farblich
anpassen.
War denn der lackierte Ring nicht spätestns beim 3,2er Serie????
Hatten die 3,2er auch einen Lackierring - vielleicht kann das uns ein
Besitzer eines 3,2er sagen:reise:

Grüße
Andreas

Einstieg 19.05.2016 15:49

Hallo,
schaut mal in den PET 1972 Scheinwerfer
Da gibt es den demontierbaren Chromring, ob der auch bei den G Modellen passt??
Luftgekühlte Grüße
Bernd

Käptn Haddock 20.05.2016 11:31

Mein 3,2 hat äußere lackierte Ringe, die stramm über einen schwarzen etwas kleineren Ring passen. Die inneren Ringe haben die Einstellschrauben für die Scheinwerfer, die dann von dem Überring verdeckt werden, der nur mit einer Schraube unten gehalten wird.

Merkwürdige Konstruktion, analog zu den merkwürdigen Schwellerverkleidungen und den superschweren Sitzen. Diese Dinge sind wohl nur am Porsche, damit man für Rennfahrzeuge was zum Abbauen hatte.
Ich nehme eine Telefonzelle mit in die Wüste, darin kann ich mich verstecken, falls Islamisten kommen. Und ich nehme einen Amboß mit, den werf' ich dann weg, damit ich schneller laufen kann.

Gruß - Christoph


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG