Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Kabel am Verteiler Frage (911SC) (http://78.47.139.25/showthread.php?t=22903)

Flojo 19.01.2014 17:58

Kabel am Verteiler Frage (911SC)
 
Hallo!
Bei der Aktion die Tage, wo ich u.a. auch den Verteiler draußen hatte, musste ich auch das Kabel samt Stecker vom Verteiler trennen.
ging glücklicherweise schadfrei und innen sind die Kontakte noch recht blank.

Dennoch, der Stecker, also die Kontaktummantelung (so honigwabengelb) sieht recht betagt aus und der Kunststoff hat seine beste Zeit hinter sich.

Dazu kommt, das der Kabelmantel an sich bockhart ist.

Nun verschwindet das Kabel im umwickelten Hauptkabelbaum und wenn ich richtig geforscht habe, führt es zum Zündmodul/HKZ.

Porsche will 64 euro (93060290701).

Frage 1:
wie am besten das Kabel tauschen?

Frage 2:
gibts das Kabel bei Bosch ggf günstiger?
wäre das das richtige: mh-teile angebot

leider kein Bild vom abgezogenen Kabel, aber das sollte es deutlich machen können, welches ich meine

klaus_t 19.01.2014 19:35

Hi Flo,

schreib dir einfach mal deine Verteilernummer auf und ruf unter folgender Nummer direkt bei Habbeck an: 0421-622446. Verlange möglichst Peter Habbeck direkt, wenn er dir sagt, das passt, kannst du dich auch drauf verlassen und sofort telefonisch bestellen. Das ist dann meist noch ein paar Euronen billiger als über Ebay, leider war ich erst am Freitag dort, sonst hätte ich gern nachgefragt.
Unter obiger Telefonnummer solltest du eigentlich am Montag zwischen 9.00 und 19.00 Uhr jemand erreichen.

Wenn es nicht so dringlich ist, kannst du mir auch gern eine PN schicken und ich frage beim nächsten Mal direkt vor Ort.

Liebe Grüße

Klaus

P.S. gerade erst gesehen, auch bei der Riemenscheibe lässt sich sicherlich noch der eine oder andere Euro sparen.

Einstieg 19.01.2014 19:38

911 Kabel Zündverteiler
 
Zitat:

Zitat von Flojo (Beitrag 183494)
Hallo!
Bei der Aktion die Tage, wo ich u.a. auch den Verteiler draußen hatte, musste ich auch das Kabel samt Stecker vom Verteiler trennen.
ging glücklicherweise schadfrei und innen sind die Kontakte noch recht blank.
Dennoch, der Stecker, also die Kontaktummantelung (so honigwabengelb) sieht recht betagt aus und der Kunststoff hat seine beste Zeit hinter sich.
Dazu kommt, das der Kabelmantel an sich bockhart ist.
Nun verschwindet das Kabel im umwickelten Hauptkabelbaum und wenn ich richtig geforscht habe, führt es zum Zündmodul/HKZ.
Porsche will 64 euro (93060290701).
Frage 1:
wie am besten das Kabel tauschen?
Frage 2:
gibts das Kabel bei Bosch ggf günstiger?
wäre das das richtige: mh-teile angebot
leider kein Bild vom abgezogenen Kabel, aber das sollte es deutlich machen können, welches ich meine

Hallo Flo,
Das gesuchte Kabel ist mit Steckern nur 20 cm lang, reicht also nicht bis zur HKZ.
Ich habe das gleiche Problem, mein Kabel ist direkt hinter dem Stecker am Zündverteiler blank gescheuert.
Würde mich also auch interessieren, wo das Kabel mündet.
Ich werde mich morgen mal auf die Suche machen.
Luftgekühlte Grüße aus dem Winterschlaf
Bernd

Der Preis ist bei allen einschlägigen Händlern nahezu gleich

Flojo 19.01.2014 20:09

Bernd, ich sehe es schon kommen, dass ich den Kabelbaumhauptstecker auftrenne :-(

Irgendwo wird man es mit einer Litze und Schrumpfschlauch verbinden.

Klaus: danke, telefoniere morgen mit meinem Boschmann, der soll auch was zu den LiMa-Lagern sagen.

wutzywutz 21.01.2014 20:40

Das Kabel ist bei mir auch bockelhart; soll angeblich nur ein Koaxialkabel sein, das dann in den Kabelbaum mündet (bei mir nach USA-Ausbau der Luftpumpe irgendwie mit schwarzem Klebeband verhandelt...).
Das bosch-Kabel bei mh-teile wäre das richtige - das ist jedenfalls auch das, was ich mir schon lange rausgesucht hatte :-)

Flojo 21.01.2014 20:52

...nur kann man das Steckerende in Richtung Kabelbaum wohl gleich kappen, da es LEIDER keine Gegenstück gibt (hat Porsche nicht mitgedacht).

Naja, Lüsterklemme rulez, haha...

Flojo 30.01.2014 21:19

der kollege hier, ein 78er SC (vermute BJ78/MJ79) hat so ne "Verbindung" (grübel)

schonmal gesehen?
oder eher ein neuer kabelbaum, der das jetzt so hat?


CaliCarScout 31.01.2014 05:00

Gibt's hier fuer ~$60. Wird hier 'distributor lead cable' genannt (sorry, habe keine passende uebersetzung im moment). Im prinzip das leitkabel, von dem der verteiler den zuendbefehl von der HKZ erhaelt.

Wenn's bruechig ist, fuehrt das zu fehlzuendungen, unrundem motorlauf oder das ding startet ueberhaupt nicht:mad:

Habe nie was 'billigeres' gesehen, es sei denn, wir basteln uns was eigenes.:cool:

cheers
William

Einstieg 31.01.2014 10:11

911
 
Hallo William und Flo,
dieses Kabel kennen wir ja schon PET 93060290701,
nur dann braucht man am Eingang zum Kabelbaum doch einen Gegenpart, oder?
Luftgekühlte Grüße aus dem Winterschlaf
Bernd

Flojo 31.01.2014 10:37

eben.
wir drehen uns also im kreise.

offenbar gibt es derzeit nur eine alternative, will man am original kabelbaum das kabel ersetzen:

- dieses aktuell verfügbare Kabel (ca.20cm lange) mit Steckverbindung kaufen
- Steckverbindung kappen
- Kabel nun in den vorhandenen Kabelbaum integrieren

Problem ist nur: wenn das alte kabel über die 20cm hinaus defekt is, also bis in den umwickelten Hauptstrang hinen, muss man wohl 30 oder mehr cm heraustrennen, das Ersatzkabel verlängern und dann einlöten.

Dazu kommt dann, dass der geöffnete hauptkabelbaum wieder umwickelt werden muss.

Tolle wurst :-(

HINWEIS:
zum Ausbau dieses Kabels MUSS der Verteiler raus, weil man sonst die geschraubte Halteklemme nicht abnehmen kann!

Daher:
- VORHER Verteilerposition und Verteilerfingerposition merken/markieren!
- neuen Dichtring für Verteilerfuß besorgen!

Nebeneffekt: man kann den sonst schwer zugänglichen Bereich mal gründlich reinigen ;-)

Einstieg 31.01.2014 14:14

911
 
Zitat:

Zitat von Flojo (Beitrag 183917)
eben.
wir drehen uns also im kreise.
offenbar gibt es derzeit nur eine alternative, will man am original kabelbaum das kabel ersetzen:
- dieses aktuell verfügbare Kabel (ca.20cm lange) mit Steckverbindung kaufen
- Steckverbindung kappen
- Kabel nun in den vorhandenen Kabelbaum integrieren
Problem ist nur: wenn das alte kabel über die 20cm hinaus defekt is, also bis in den umwickelten Hauptstrang hinen, muss man wohl 30 oder mehr cm heraustrennen, das Ersatzkabel verlängern und dann einlöten.
Dazu kommt dann, dass der geöffnete hauptkabelbaum wieder umwickelt werden muss.
Tolle wurst :-(
HINWEIS:
zum Ausbau dieses Kabels MUSS der Verteiler raus, weil man sonst die geschraubte Halteklemme nicht abnehmen kann!
Daher:
- VORHER Verteilerposition und Verteilerfingerposition merken/markieren!
- neuen Dichtring für Verteilerfuß besorgen!
Nebeneffekt: man kann den sonst schwer zugänglichen Bereich mal gründlich reinigen ;-)

Hallo Flo,
ich denke wir sind der Lösung näher gekommen.
Das Kabel mit den Steckern kam in den früheren MJ nicht zum Einsatz, dort ging das Kabel direkt vom ZVT in den Kabelbaum.
Offensichtlich hatte Porsche mit Beginn des neuen MJ noch diverse Kabelbäume liegen, die bei unseren Autos noch verbaut wurden, obwohl lt. PET die Steckerlösung vorgesehen war.
Ich werde nun das Kabel mit den Steckern bestellen und dann einen passenden Stecker am gekappten Ende vor dem Kabelbaum montieren.
Das hilft natürlich nicht, wenn das Kabel im weiteren Verlauf defekt wäre.

In den weiteren MJ dürfte die Steckerlösung Standard sein.
Luftgekühlte Grüße aus dem Winterschlaf
Bernd

Flojo 31.01.2014 15:23

Zitat:

Zitat von Einstieg (Beitrag 183931)
In den weiteren MJ dürfte die Steckerlösung Standard sein...

... was auch absolut sinn macht, wenn dieses kabel so entscheidend ist aber auch störanfällig.

Noch was... Bernd, Du Fuchs... Du weißt sicher auch schon, wo man den Positivstecker zum Kabelbaum herbekommt, also das schwarze Stück wie oben in meinem markierten Bild(?).

CaliCarScout 01.02.2014 06:49

Zitat:

Zitat von Flojo (Beitrag 183494)
...
Porsche will 64 euro (93060290701).

Frage 1:
wie am besten das Kabel tauschen?

Frage 2:
gibts das Kabel bei Bosch ggf günstiger?
wäre das das richtige: mh-teile angebot

Bin mir nicht ganz im klaren, wo wir uns hier im kreise drehen. Ich denke, deine fragen sind klar beantwortet worden.

Also nochmal bitte meine antwort lesen.

William

Flojo 01.02.2014 10:09

Ja, william, längst alles geklärt.
Aber Dein Kabel ist auch nur die Stecker-Version.
Egal, wir kommen klar, danke!

Einstieg 01.02.2014 11:42

Noch was... Bernd, Du Fuchs... Du weißt sicher auch schon, wo man den Positivstecker zum Kabelbaum herbekommt, also das schwarze Stück wie oben in meinem markierten Bild(?).[/quote]

Hallo Flo,
das werde ich am Montag herausfinden, wenn ich das Steckerkabel abhole.
Luftgekühlte Grüße aus dem Winterschlaf
Bernd

Einstieg 03.02.2014 10:09

911
 
Zitat:

Zitat von Einstieg (Beitrag 183963)
Noch was... Bernd, Du Fuchs... Du weißt sicher auch schon, wo man den Positivstecker zum Kabelbaum herbekommt, also das schwarze Stück wie oben in meinem markierten Bild(?).

Hallo Flo,
das werde ich am Montag herausfinden, wenn ich das Steckerkabel abhole.
Luftgekühlte Grüße aus dem Winterschlaf
Bernd[/quote]


Hallo Flo,
den s. g. Mamastecker gibt es bei Porsche nicht mehr.
Das ist eine VW Nummer 022 906 231 A, habe ich heute bei VW bestellt
oder Tip:
Gib mal bei google in der Suchfunktion nur diese Nummer ein, da gibt es etliche Anbieter.
z. B. bei ebay
Luftgekühlte Grüße aus dem Winterschlaf
Bernd

Flojo 03.02.2014 10:55

Klasse, danke!

Flojo 06.02.2014 10:02

Ich habe mir gestern das von Porsche verfügbare Kabel angesehen.
Es ist das Gleich wie das von mh-teile.
Also jeweils ein BOSCH-Kabel.

Problem: das Kabel (coax) ist keine 10cm lang, also viel zu kurz, um das ca. 30cm. lange Stück zu ersetzen, was bei mit bis in den Kabelbaum geht (habe keine Steckverbindung).

Ich sehe aktuell nicht, wie ich das für meine Zwecke nutzen kann.
Einfach verlängern/löten ist wohl nicht.

Ein Anruf bei Bosch ergab: es gibt keine Alternative.

Und jetzt?

Zitat:

Zitat von Einstieg (Beitrag 184051)
Das ist eine VW Nummer 022 906 231 A,

hm, "022-" finde ich nicht.
ggf. "025-"?
http://www.ebay.de/itm/350934177754?...l2649#ht_0wt_0

Einstieg 06.02.2014 12:32

911
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
[quote=Flojo;184191]Ich habe mir gestern das von Porsche verfügbare Kabel angesehen.
Es ist das Gleich wie das von mh-teile.
Also jeweils ein BOSCH-Kabel.
Problem: das Kabel (coax) ist keine 10cm lang, also viel zu kurz, um das ca. 30cm. lange Stück zu ersetzen, was bei mit bis in den Kabelbaum geht (habe keine Steckverbindung).
Ich sehe aktuell nicht, wie ich das für meine Zwecke nutzen kann.
Einfach verlängern/löten ist wohl nicht.
Ein Anruf bei Bosch ergab: es gibt keine Alternative.
Und jetzt?
hm, "022-" finde ich nicht.
ggf. "025-"?

Hallo Flo,
das Porsche - Boschkabel hat eine Länge über alles von 20 cm, die Kabellänge beträgt 13 cm, das wird bis zum Eingang in den Kabelbaum nicht reichen, daher muß man das Kabel vorher kappen und dort den Stecker mit dem Zubehör montieren.

Den Original Zubehör kannst Du auch hier bestellen:
http://www.ebay.de/itm/FUEL-INJECTOR...-/360586202985

Die VW Lösung sieht etwas anders aus, siehe Anhang
die Nummern haben sich geändert:
aus dem Stecker 022906231A wurde 037906240
https://www.google.de/#q=037906240

Abdichtung der Kabel (kleine Gummimuffen) 1J0 972 741 A
http://www.original-teile-shop.de/a/...(vw_skoda).htm

und Du brauchst noch die Kontaktfedern aus dem PZ
N90335303

Viel Erfolg
Bernd

Flojo 06.02.2014 12:58

Ah, danke.

Jetzt wäre noch die Frage, wie man aus dem Coax aus dem Kabelbaum, ein 2-Adriges macht, damit man es im Stecker anschließen kann?

Einstieg 06.02.2014 15:06

Zvt
 
Zitat:

Zitat von Flojo (Beitrag 184200)
Ah, danke.
Jetzt wäre noch die Frage, wie man aus dem Coax aus dem Kabelbaum, ein 2-Adriges macht, damit man es im Stecker anschließen kann?

Hallo Flo,
kein Problem, das alte vorhandene Kabel aus dem Kabelbaum ist zweiadrig, der neue Stecker an der Kabelbaumseite ist deshalb 2 polig.
In unseren alten Kisten gab es damals noch keine Abschirmung.
Luftgekühlte Grüße aus dem Winterschlaf
Bernd

Flojo 06.02.2014 17:01

Das vom 928 kann eine Alternative sein:

928-602-907-00-M100

Einstieg 06.02.2014 17:48

Elektr. Leitung
 
Zitat:

Zitat von Flojo (Beitrag 184204)
Das vom 928 kann eine Alternative sein:

928-602-907-00-M100

Hallo Flo,
ja, könnte passen, die ist auch offensichtlich länger.
http://www.autoatlanta.com/Porsche-9...0700-srch.html
Luftgekühlte Grüße
Bernd

Flojo 07.02.2014 10:07

Hier mal ein Bild: Vorher / Nachher Vergleich


wutzywutz 07.02.2014 10:52

... kaum ist die Geberleitung doppelt so lang, kostet sie im PZ auch gut das Doppelte... das ist ja mal eine Preispolitik!

doktorflu 28.09.2014 20:16

Dat Gebergabel
 
Hallo allerseits, vielen Dank für all die Tips, ich habs auch so gemacht, funktioniert wie hier beschrieben und jetzt weiß ich auch wo Lübberstedt liegt. Ich habe die Firmal "MH" besucht und viel gesehen und gelernt.
Viele Grüße!
ulf

Thorsten 911 09.10.2014 19:47

Hallo zusammen!
Ich musste mal diesen Beitrag nochmal vorholen da ich genau jetzt von diesem Dilemma mit dem grünen Verteilerkabel betroffen bin. Bei meinem grünen Kabel ist schon die Isolierung aufgerissen wo ich jetzt aus der Not heraus versucht habe es mit ISO Band etwas zu umwickeln. Aber es geht nicht gut. Bei meinem SC von Bj.81 geht das Kabel nähmlich auch direkt in den Kabelbaum rein. Nix zu Stecken:tromm:. Wenn man dann den VW Stecker in den Kabelbaum einbringen möchte ist es dann egal von den 2 Kabeladern kann man die vertauschen oder muss man da aufpassen. Wer hatt es denn jetzt schon versucht und diesen Stecker von VW an seinen Kabelbaum eingepflanzt? Geht das schwer oder einfach?
Und funktionierte das ganze denn danach auch gut? Können die wo es schon gemacht haben mal kurz berichten drüber. Danke.
Gruß Thorsten

Einstieg 10.10.2014 15:22

911
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Wenn man dann den VW Stecker in den Kabelbaum einbringen möchte ist es dann egal von den 2 Kabeladern kann man die vertauschen oder muss man da aufpassen. Wer hatt es denn jetzt schon versucht und diesen Stecker von VW an seinen Kabelbaum eingepflanzt? Geht das schwer oder einfach?
Und funktionierte das ganze denn danach auch gut? Können die wo es schon gemacht haben mal kurz berichten drüber. Danke.
Gruß Thorsten[/quote]

Hallo Thorsten,
weiter oben hier im Thread ist das alles beschrieben worden, es geht relativ einfach, allerdings der ZVT muss raus
Imho kann man nichts vertauschen.

Du brauchst den Mamastecker 022906231A die beiden Kontaktfedern und die Gummihülse
http://www.ebay.de/itm/FUEL-INJECTOR...item53f49ccf69

Die eigentliche Leitung mit 2 Steckern gibts bei mh Autoteile
http://www.ebay.de/itm/Zuendverteile...p2054897.l4275

alternativ die Leitung vom 928, die ist etwas länger

Luftgekühlte Grüße
Bernd

Thorsten 911 10.10.2014 19:44

Hi Bernd!
Danke für deine Antwort. Ich werde mir die Teile jetzt doch mal bestellen und den einbau wagen:D. Du hast das ganze ja auch schön bebildert dargestellt so das es schon klappen wird. Danke!
Gruß Thorsten

doktorflu 13.10.2014 17:02

brauchs noch??
 
Tach Thorsten,
ich hab das grüne Kabel hier noch neu liegen, ich hatte eins zuviel.
willst Du das haben für 40, oder hast Du schon eins gekauft

Gruß!

ulf

Thorsten 911 13.10.2014 20:11

Hallo Ulf!
Ich habe mir schon eins besorgt. Aber Danke.
Gruß Thorsten


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG