![]() |
Ebay Turbo
Klingt und sieht gut aus, jemand von Euch dort am Ball :confused: :confused: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...tem=1748982688
In Indischrot, das wär mein Volltreffer gewesen, aber nun habe ich halt einen Silbernen :D :D |
Originales Sammlerstück? Unverbastelter Zustand?
Was mir bisher an wohl nachträglichen Änderungen aufgefallen ist: - Frontspoiler - Domstrebe vorn - Auspuffanlage - bestickter Kofferraumteppich(?) - hintere Rückstrahler(US-Modell?) - Hutablage mit größeren Lautsprechern Und welcher seriöse Porsche-Besitzer vertickert sein Schätzchen in ebay? Zweifelnd, Harald |
Hallo
ich finde das dieses Fahrzeug zumindest von Fotos her gesehen einen sehr guten Eindruck macht. Wobei natürlich immer die Historie zu überprüfen ist. @ Harald, man hat schon immer ab Werk sehr viel Zubehör ordern können. Allerdings würde ich wenn das alles so stimmt auch nicht bei ebay anbieten, das ist schon etwas merkwürdig. Gruss Thomas |
Hi Thomas,
das wär doch noch ein Zweitwägelchen für Dich, oder ???? ;) Was sagt denn die Liebste ? :D Gruß Juri |
Hi Juri
ich müsste die Liebste halt einmal fragen ... nur welche :D das ist das Prolem :) und ehrlichgesagt steh ich doch eher so ab 964 Turbo S bis 993 Turbo in allen Variationen am liebsten hätt ich halt den GT 2 :turbofreu: schau mer mol. Was sieht es denn eigentlich mit dem SauerlandGP am 05.10.02 bei Dir aus, denn die bisherigen Mitstreiter haben mich alle im Stich gelassen :( ? Gruss in den tiefen Taunus Thomas |
Die Rückleuchten sind doch original!?
Der Frontspoiler sieht zum k.. aus. Na ja wems gefällt. Aber beim 911 gilt wie bei einer Frau. Trum prüfe wer sich ewig bindet ..... Marc |
wenn das ein im Werk gemachter Werksleistungsgesteigerter Turbo ist, dann ist der Spoiler auch ab Werk. So wurde er verbaut um dem notwendigen zusätzlichen Ölkühler Platz zu schaffen. Lediglich fällt mir auf, das es ab Werk keine Bremsluftöffnungen in diesem Spoiler gab. Noch dazu in dieser eckigen Form.
Das Auto ist echt unverbastelt :D Auch weist ein 24 Jahre altes Auto keinerlei Steinschläge auf ? nur Haube neu lackiert ? ... und dann fährt man 500km um sich dieses Schnäppchen anzusehen und was findet man ? Ich reg mich wieder auf ... mit sportlichen Grüßen Dieter |
Ruhe bewahren Dieter und tiiiiiiiiiiiief durchatmen, denn wir müssen den ja nicht kaufen ;)
Gruss Thomas |
... und dann diese Farbe ... ROT !!! wer fährt denn sowas :D :D :D
wir doch nicht oder Thomas ? ;) Gruß in die Toscana, Dieter PS: und wo ich gerade rummecker :D , was macht denn dieses Röhrchen am Luftfilterkasten ? Und warum wurden die goldfarbenen Typenschilder entfernt und wieder stümperhaft aufgeklebt ? die kosten doch nix, und den Originallack hat er ja angeblich auch noch ? Jetzt reg ich mich wirklich auf :mad: Kommen sie näher, kommen sie ran, hier werden sie genauso beschissen wie nebenan :o Zitat: Der 930er ist in einem unverbasteltem 1er Zustand. gleich platz ich ! über so viel Frechheit ! |
@Marc:
Ich meinte die Katzenaugen auf der Stoßstange, außen neben den Kennzeichenbeleuchtungs-Rückwärtseinparkschoner-Gummiknubbeln ;) Und nicht die Reflektoren in den Rückleuchten. Gruß, Harald |
nö Dieter
![]() ich stehe doch eh auf speedgelb! Gruss nach Pulheim |
@ Harald, welche Kennzeichenbeleuchtungs-Rückwärtseinparkschoner-Gummiknubbeln
![]() ![]() ![]() |
@Harald:
Die Auspuffanlage ist eine Originale, die gehört zur Werksleistungssteigerung und kostet alleine schon 10.000,00 DM, aber sie rostet wie alle anderen auch. Lediglich die Endstücke wurden in Edelstahl gefertigt. Die Endtopfverblechung wurde mit Aluminium kaschiert und von der Fa. Bischoff hergestellt. Gruß Dieter |
So, damit einmal klar wird, was ich meine:
![]() Die - meines erachtens exotischen -Rückstrahler hab ich mal mit grünen Kreisen markiert. Gruß, Harald |
@ Dieter,
Jetzt reg ich mich wirklich auf Kommen sie näher, kommen sie ran, hier werden sie genauso beschissen wie nebenan Zitat: Der 930er ist in einem unverbasteltem 1er Zustand. gleich platz ich ! über so viel Frechheit ! *** ich lieg hier gleich quer unterm Schreibtisch, laaaaaaaaaaaaangsam denke an Deine Nerven :D *** Grüsse vom Beifahrer aus der Toscana |
@ Harald ... ist schon okay, das war ein Spässchen ;) ich hatte auf meinem C1er sogar die US Variante drauf.
Grüsse in den kühlen Norden Thomas |
@Harald:
Die Rückstrahler sind Serie bei Turbos und Werksturbobreiten 911ern ;) @Thomas: komm, ich helf Dir unterm Schreibtisch raus bevor die bei eBay uns noch ´n Auto verkaufen :D Gruß Dieter (der seine Doppelläufige durchgeladen hat und jetzt ´n paar Auto´s kaufen geht) :D :D :D |
@911C1:
Danke für die Hinweise, Werks-Sportauspuff und die Rückstrahler hab ich noch nie gesehen... Was ist mit der Nebelschlußleuchte? War die nicht bei vor Carrera 1-Wagen (bis '83) separat unter der Stoßstange? Oder ist das wieder so eine Besonderheit von Turbo (look)? Gruß, Harald |
@ Dieter, danke für die Hilfe :rolleyes:, wenn ich mir diesen "gehäkelten" Teppich im Kofferraum genauer betrachte, schmückt der ja auch ungemein ... und hast Du dir die Farbe mal genauer angesehen?
... ich will auch so ein Teil haben ![]() Gruss Thomas |
@ Harald, wenn ich es richtig im Kopf habe war die Nebelschlussleuchte bei dem Bj. separat angebracht.
Gruss Thomas |
exakt, bis Modell 85 "hing" sie links unter der Stoßstange links neben den Hörnern. :)
|
Also ist die Kiste auch da nicht mehr original, sondern wurde mit einer C1-Heckblende mit 2 integrierten Nebenschlußleuchten nachgerüstet...
Erwischt! ;) Gruß, Harald P.S.: Manchmal wäre hier ein Chat wohl ganz hilfreich ;) |
Sorry Harald,
aber die Heckblende ist Original (erkennst Du an den Katzenaugen ganz rechts und links, jeweils daneben wären dann das Nebelrücklicht, was ja nicht zu sehen ist, vielleicht ist die Lampe nur nicht mehr drangebaut worden ? ist ja unverbastelt das Auto :D mit sportlichen Grüßen Dieter |
Hallo
die Katzenaugen sind original, die Nebellampe ist links im Abschlussblech (neben den Auspuffendrohren) falls vorhanden, kann man aber auf dem Bild nicht erkennen. Der Ladeluftkühler ist vom 330 PS Werkskitt ( aber alle hatten echte 345 Horses!) der Schnorchel ist die Verlängerung des Ansaugweges des Luftfilterkasten (wie die 1982er 930 Gruppe B-Turbos). Im Heckspoiler fehlt das Maschengitter. Der Frontspoiler ist nicht original, der Ausschnitt in der Mitte (Kühlluftzuführung für den Oelkühler fehlt) und die Bremsbelüftungen sind nicht wie am S-Teil. Dazu ist anzumerken, dass die Elfer inkl. Turbo einige Probleme mit den Zylinder-Stehbolzen hatten, die oxydierten glatt durch (bei leistungsgesteigerten Turbos häufig). Ab Bj. 83 dann bessere Bolzen. Die Sitze sehen auch nicht wie die Originalteile aus. Grüsse vom turboracer |
Sitze sind die Sportsitze (original), haben auf dem Bild so ne eckige Form, sahen erst wie die Leder-Recaros aus.
tr |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von turboracer:
<STRONG>... Im Heckspoiler fehlt das Maschengitter. Der Frontspoiler ist nicht original, der Ausschnitt in der Mitte (Kühlluftzuführung für den Oelkühler fehlt) und die Bremsbelüftungen sind nicht wie am S-Teil. </STRONG>[/quote] Hallo Turboracer, schau Dir doch mal das Bild mit dem offenen Kofferraum an, da erkennt man meines Erachtens das gestanzte Gitter für den Ölkühler. Der ist nur rot lackiert, deswegen sieht man den schlecht, aber er ist vorhanden. Der Preis wird langsam utopisch (64 Bieter und über 18TEUR) Gruß Dieter :) |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von turboracer:
<STRONG>Hallo der Schnorchel ist die Verlängerung des Ansaugweges des Luftfilterkasten (wie die 1982er 930 Gruppe B-Turbos. Grüsse vom turboracer</STRONG>[/quote] Was soll das bewirken...... Sollte man das auch durchführen... :confused: |
Hallo 930'er Power
der Schnorchel dient dazu, dem Motor kühle Aussenluft zuzuführen. Durch den Original Luftfilterkasten saugt der Turbo warme Motorluft an. Nach dem Umbau auf so eine Verlängerung hört man den Lader säuseln! Bringt nebenbei auch noch einige Horses. Grüsse vom turboracer |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von SEXY911:
<STRONG>So, damit einmal klar wird, was ich meine: ![]() Die - meines erachtens exotischen -Rückstrahler hab ich mal mit grünen Kreisen markiert. Gruß, Harald</STRONG>[/quote] Hallo SEXY911, die Rückstrahler sind origi-noool. Gruß mosi |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von turboracer:
<STRONG> Bringt nebenbei auch noch einige Horses. Grüsse vom turboracer</STRONG>[/quote] Na dann muß ich mal sehen wo ich solch dicken Schlauch herbekomme :D :D :D |
@turboracer
bringt der Ansaugschlauch auch für Sauger was ? Tom |
Sorry Jungs, habs zu spaet gesehen, dass es schon ausreichend Antworten dafuer gegeben hat-loeschen geht ja nicht.
Gruss: Guenter <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von SEXY911: <STRONG>So, damit einmal klar wird, was ich meine: Die - meines erachtens exotischen -Rückstrahler hab ich mal mit grünen Kreisen markiert. Gruß, Harald</STRONG>[/quote] Servus, die Rueckstrahler sind ORGINAL beim Turbo ... wegen weiter rausgehender Karosse mussten da noch Rueckstrahler rein , (Strassenverkehrszulassungsunordnung, oder so aehnlich :) ) zusaetzlich zum Schriftenband ... eben nur beim Turbo. Gruss: Guenter |
Hallo boxxxer / Tom
natürlich bringt so eine Ansaugführung auch beim Sauger was, sofern auch hier warme Motorluft angesaugt wird. Die beste Wirkung erreicht man, wenn die Frischluft mit Druck (also Schlauch falls möglich direkt in den Fahrtwind richten) den Filterkasten erreicht. Der Motor wird so ganz leicht "aufgeladen". Den Schlauch aber so verlegen, dass der Filterkasten nicht mit Regenwasser gefüllt werden kann, oder im Filterkasten an der tiefsten Stelle ein paar kleine (ca. 2-3mm) Löcher für den Wasserablauf bohren. Der Schlauchinnendurchmesser sollte auf jeden Fall mindestens das Mass des Luftfilterkasteneingangs besitzen. Auf keinen Fall den Eingang durch Einschieben des Schlauches verkleinern! Grüsse vom turboracer |
Wie schaut's denn aus, wenn man den Luftfilterdeckel "hinter dem Luftfilter" --beim 930Turbo-- eifach weglässt :confused: :confused:
Dadurch bekommt er zwar nicht mehr kältere Luft, aber bestimmt MEHR Luft, oder irre ich... :confused: |
Stimmt, der Motor bekommt so mehr Luft, nur sollte der Filter dann sauber an den Kasten fixiert werden, sonst gelangt auch mehr Staub / ev. Dreck in den Ansaug.
Gruss turboracer |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG