![]() |
85er Targa - Teppich erneuern
Liebe Community,
nach Durchsicht verschiedenster Foren scheint es in puncto Teppichsatz-Erneuerung folgende Optionen zu geben: 1 - Ebay: eher nicht empfehlenswert. 2 - DGS - 259 EUR. 3 - Mittelmotor (Velour) - 349 EUR. 4 - KHM - 377 EUR (Standard), 438 EUR (Feinvelour), 438 EUR (Perlonverlour), 569 EUR (Strickvelour), 639 EUR (Zellwollvelour), 639 EUR (Boucle). Angesichts der nicht unerheblichen Preisspanne (259 bis 639 EUR): Hat jemand Erfahrungswerte diesbezüglich? Ich tendiere zurzeit für KHM, Feinvelour - lasse mich aber gerne etwas Besseren belehren... Vielen Dank vorab -quant2011 |
Hallo,
ich habe mich nach langer Suche für die Firma Lakewell entschieden: http://www.lakewell.com/de/porsche/911/84-89 Ich habe den Teppich noch nicht verlegt, bin aber mit der Qualität nach eingehender Inspektion sehr zufrieden. Anzumerken ist noch, dass ich einen '80er SC fahre und dass für dein Baujahr wohl ein anderes Schnittmuster gilt. Sollte auf die Qualität aber wohl keinen Einfluß haben. Gruß, Manfred |
Vielen Dank.
Dann hätten wir noch 5 - Lakewell - 568,70 (inkl. 21% USt) zur Wahl. |
Ich habe mich für Cartex/Sitzklinik entschieden. (964 er Targa)
Bezüglich Preisspanne musst du ev. Auch beachten ob im oder ohne Fussmatten. Sind bei Cartex fast die Hälfte des Gesamtpreis. Gruss Reto |
Hallo,
ich habe von KHM das original Strickvelour genommen. An der Qualität ist nichts auszusetzen. Der Zuschnitt ist sehr gut, sodass es auch kein Problem ist den Teppich selbst zu verlegen. Etwas Geduld braucht man natürlich schon:smile: Schönen Gruß Ludwig |
Vielen Dank Ballbok. Sind beim dem Satz die (Schmutz-)Fußmatten dabei? Die bräuchte ich nämlich gar nicht, da ich andere "verbauen" möchte (http://www.classicshop.porsche.com/p...und-Targa.html) :klatsch:
|
Suche Teppich hinten links
Hallo,
wo Ihr gerade am Innenausstattung erneuern seid - hat evtl. jemand den originalen Bodenteppich (nicht Fussmatte) hinten links in schwarz mit schwarzem Kunstledersaum übrig? Mir fehlt dieses eine Teppichstück hinterm Fahrersitz an meinem 3.2. Laut PET sollten die Bodenteppiche für Targa/Cabrio und Coupe hinten identisch sein. Danke und Gruß, Armin |
@ quant
bei mir waren keine extra Fußmatten dabei. @ Armin die alten Teppich sind bei mir gleich weggeflogen, weil sie ihre beste Zeit schon lange hinter sich gelassen hatten. |
Habe mich für Lakewell entschieden und bin, von der Passgenauigkeit und Verarbeitung, mehr als zufrieden
|
Ich habe jetzt mehrfach gehört, dass die Verlegung nicht ganz ohne
ist, was sicher auch an der Teppichqualität liegt. Hat das von Euch schonmal jemand vom Sattler machen lassen und kann mir vielleicht etwas zu den Kosten sagen? Grüße Andreas |
Zitat:
Hab das Ganze vor 2 Jahren beim Sattler bei meinem Cabrio machen lassen. Teppich in Original Qualität von Carclinik. Mit den Türtaschen und dem Material hat das damals zusammen ca. 1350€ gekostet. Gruß Axel |
Danke Axel,
ich habe jetzt einige selbstverlegte Teppiche gesehen, nicht schlecht aber nie perfekt. Vielleicht liegt das auch an der Teppichqualität, keine Ahnung. Deinen Preis halte ich für realistisch, bist Du zufrieden? Grüße Andreas |
Ich habe mich gestern auch mit dem Thema befasst.
Macht ihr konsequent die alten Kleberückstände vom Blech runter oder klebt ihr einfach drüber? Welchen Sprühkleber (lässt sich besser verarbeiten als aus der Dose) verwendet man? Bei Lakewell gibt es Sprühkleber, der auch nochmal eine Korrektur ermöglicht. Habe auch schon hier in D danach gesucht, finde aber nicht die richtige Übersetzung (SBR based adhesive) für das Lakewell-Produkt. Grüße Stefan |
Hallo Dominik,
...sieht gut aus dein Teppich :up: Ich habe meinen Teppich auch bei KHM gekauft... ich war mit der Qualität und Passform sehr zufrieden... ...das verlegen und einkleben ist wirklich nicht schwer... man muss sich halt einfach für einen perfekten einbau die benötigte Zeit nehmen und das ist egal ob das 5 oder 15 Stunden sind...wir reden hier von "PERFEKTION" Hallo Stefan, ...ich habe den Würth Sprühkleber Kraftsprühkleber Plus Extra Starker Kleber verwendet und war sehr damit zufrieden... einsprühen (nur Teilflächen so kannst Du einfacher korigieren) - ablüften lassen - anbringen... ...eine korektur ist auch mit dem Würth Kleber möglich...wenn es schnell geht... Zur info: die Videos von Lakewell sind für den Einbau sehr hilfreich... Viele Grüße Thomas |
Zitat:
Mit der Ausführung der Arbeit bin ich hoch zufrieden. Wirklich perfekt. Nur mein Sattler war sauer, weil er normalerweise den Teppich von KHM bezieht, ich aber auf Sitzklinik bestanden habe. Das war im Nachhinein ein Fehler. Irgendwie hat Sitzklinik teilweise falsche Teilzuschnitte geliefert, was das Ganze dann natürlich in die Länge gezogen hat. Mein Sattler war stinksauer. Und da er nun beide Lieferanten kennt, kannst du dir vorstellen welchen er nie wieder verlegen wird. Aber die Qualität des Teppichs und die Ausführung ist spitze Also Tipp : wenn du es nicht selber machen willst, nimm den Teppichlieferanten deines Sattlers. Gruß Axel |
Erfahrungen mit Teppichen
Hallo, für meinen 74er Targa (kein S!) bin ich seit geraumer Zeit auf der Suche nach einem neuen Teppich. Mein Sattler des Vertrauens hat ein zum Original ganz ähnlichen Teppich bemustert, für das Baujahr ist das ein Perlon-Velour. Allerdings sollte der ganze Spaß 1.500 € kosten, das war mir dann doch etwas zu viel. Ich habe dann bei cartex / Sitzklinik ein Muster angefragt, welches mir ganz gut gefiel. Im Telefonat war der Chef ziemlich selbstbewusst und meinte, derart originale Teppiche würde keiner in der Branche fertigen. Ich hab dann den hohen Preis (inkl.Kleber 750,80 €) akzeptiert, online den gemäß Shop lagermäßig vorrätigen (!) Teppich am 4.06.2015 bestellt und über paypal bezahlt. Ich bekam eine Bestätigung und eine Statusänderung, aber leider keinen Teppich. Nach 14 Tagen erster Anruf, der Chef meinte, die Ware würde innerhalb der nächsten 3-4 Tage in den Versand gehen. Zweiter Anruf nach 3 Wochen, die Frau des Chefs meint, es gäbe gar keine Bestellung. Dritter Anruf, dann teilt man mir mit, der Teppich würde am 26.06.2015 verschickt. Wegen des Problems mit den streikenden DHLern sagte man mir ausdrücklich Expressversand zu, die sind nämlich vom Streik nicht betroffen. Gehalten hat man sich daran leider nicht. Bis heute nichts eingetroffen. Ich habe zwischenzeitlich den Kauf rückgängig gemacht, hoffe, dass ich mein Geld zurück bekomme und bei KHM für 438,00 € (ohne Fußmatten) den zweiten Versuch gestartet.
Mit sonnigen Grüßen aus dem Ruhrgebiet Oliver |
KHM ist Verarsche... Bieten billige Teppich zum Kundenlocken an und verweisen dann auf fehlende Verfügbarkeit und bieten dann den teuersten Satz an...
|
Teppich als Meterware
Hat Jemand eine Idee, wo man den Perlonvelour vom 74er Baujahr als Meterware kaufen kann?
|
911
Zitat:
versuchs mal hier: http://www.doepper-profile.de/artike...ppich~Teppiche http://www.sitzwerkstatt.de/html/kontakt.html Luftgekühlte Grüße Bernd |
Guten Abend,
gibt es mittlerweile neue Empfehlungen für Bezugsquellen in Sachen Teppiche? Brauche ich neben Sprühkleber noch Polstermaterial, zum Beispiel hinten in den Sitzmulden oder auf dem Boden? Grüße Andreas |
911
Zitat:
suchst Du Meterware oder fertige Bodenteppiche? Du kannst Dämpfungsmatten bzw. Dämmung verlegen, muss man aber nicht. PET 1982, HG 8, UG07, Bildtafel 807-15 https://www.isoproq.de/epages/632857...724/Categories Fertige Teppiche hier: http://www.lakewell.com/de/porsche/911/74-83 Luftgekühlte Grüße Bernd |
Moin Bernd,
es sollte ein fertiger Teppich sein. Gut gefällt mir der Satz von FVD, aber zu dem Preis hätte ich vor wenigen Jahren das Komplettpaket inkl. Einbau beim Sattler bekommen:eek: Grüße Andreas |
So, mein neuer Teppich ist verlegt.
Ich habe mich für Strickvelour schwarz von KHM entschieden, zuvor hatte ich Muster angefragt die auch prompt zugeschickt wurden. War doch ganz schön Arbeit, aber ich bin zufrieden. Plug & Play ist das allerdings nicht, der Teppich lässt sich zwar gut verlegen, aber man muss viel messen und anpassen und nicht alles ist 100% passgenau;) Ich würde das allerdings jederzeit wieder machen. Die Dose Sattlerkleber reicht genau aus. Nun will ich noch die Verkleidung der Schloßsäule erneuern, der Lappen ist am Ende... Könnte mir jemand vielleicht mal ein Bild vom unteren Ende der Verkleidung der Schloßsäule/ Übergang zum Teppich (SC Targa) schicken? Grüße Andreas |
Haben bei Brunos Targa letztens einen Teppich von Feboe verlegt, ... hat sehr gut gepasst und ließ sich gut verarbeiten, da recht flexibel und nicht zu steif.
@Andreas Anbei die B-Säule, meinst Du jene Stelle? ![]() |
Hallo Andrew,
ja, die Verkleidung meine ich. Ich habe gesehen, dass es die bei Parts-Wise fix und fertig gibt. Grüße Andreas |
Zitat:
Von wegen fix und fertig. Da kommen einfach 2 eckige Kunstlederlappen (bekommt man in der Bucht für unter 10€ in doppelter Menge und m.E.besserer Qualität) und etwas Vlies in 3mm. Der richtige Verbundschaumstoff fehlt gänzlich - und darum hatte ich das Set :floet:eigentlich bestellt. 100€ für die Katz... Grüße Andreas |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG