Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Rechtsanwälte gefragt (http://78.47.139.25/showthread.php?t=2316)

Johnny Talker 21.01.2005 11:39

Rechtsanwälte gefragt
 
Hallo,

ein Bekannter von mir schaut sich in den nächsten Tagen einen SC im Raum Freiburg an (Privatverkauf/Zeitungsanzeige).Sollte der Wagen ein "Flop"sein, kann er evtl. nachweisen, daß der Verkäufer zwar nicht Autohändler aber zumindest Händler (anderes Produkt) ist und gelegentlich auch mal einen Porsche "für einen guten Freund" anbietet.

Der für ihn interessante SC wurde vom jetzigen VK vor 2 Monaten angekauft ,aber nie auf ihn zugelassen (abgemeldet kein Briefeintrag). Er veräußert ihn jetzt "von privat" weiter.

Frage an die Spezialisten: Sachmängelhaftung ? :confused:

Zur Klarstellung: Es geht nicht um erst kaufen, dann klagen ( schließlich schaut man sich den Wagen ja an ) sondern nur um die Abgrenzug Privat - nicht privat falls sich kurz nach dem Kauf ein schwerwiegender Mangel herausstellen sollte, der bei Besichtigung nicht unmittelbar festzustellen war. Konkret : Wagen wird als unfallfrei verkauft (Parkrempler wird eingeräumt), wenn sich dann rausstellen sollte, dass es nicht nur ein Parkrempler war, sondern ein kapitaler Schaden ?? Nur darum und um diesen Punkt geht es?? Alles andere wäre Quatsch und auch meinerseits nicht vertretbar. Grosses Sorry, wenn das falsch rübergekommen ist


Henning123 21.01.2005 12:00

Du gehst mir auf den Sack! Sorry, aber ich hasse Fakes!

911ercarrera 21.01.2005 12:04

Ja, wenn dieses Mitglied ein Scherzkeks ist (siehe unten), dann lösche ich mal eben.
911 Grüße an den Rest
Rüdiger


911ercarrera 21.01.2005 12:09

@ henning123:

Huch...hab ich das was nicht mitbekommen :eek:
911 Grüße
Rüdiger

Henning123 21.01.2005 12:10

Sorry, aber das ist ein Spinner! :mad:

dirki 21.01.2005 12:45

Hallo Thomas,wenn Du jetzt schon solche Bedenken hast,lass ihn doch steh`n,such dir einen aus`nem Porsche Zentrum mit Garantie !
dirki

ch937 21.01.2005 13:27

Wenn ich morgen eine Party mache und ich rechen mit schönem Wetter, doch am besagten Tag regnet es, wieviel Anwälte brauch ich dann?

Frage an die Experten: Sachmängelhaftung ?

Thomas, Thomas das wird ja immer schlimmer mit deinen Fragen :rolleyes:

Johnny Talker 21.01.2005 13:49

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Henning123:
<STRONG>Sorry, aber das ist ein Spinner! :mad:</STRONG>[/quote]


Stimmt, ich will einen Porsche
:rolleyes:

911street 21.01.2005 15:01

Hi,Herr Marks!

Autodidaktische ,oder auch fundierte Rechtsberatung in einem solchen Forum, hat u.U. dieselben Konsequenzen für den "Beratenden",wie ein Unfall für den freundlichen Einweiser beim Einparken.
Der freundlich Helfende kann anteilmäßig in Regress genommen werden.

Also hin zu den Leuten,die Du dafür bezahlen mußt und keine Schnorelli-Tipps einholen.

Gruß
Artur


911ercarrera 21.01.2005 20:40

Moin Thomas,
mal eine Frage an den Künstler.
Ein Bekannter hat mir ein Gemälde aus der Schule von Miro angeboten (privat). Da ist ein gewollter Kleks drauf, der mir nicht gefällt. Wenn ich den überpinsele, bin ich dann a) auch ein Schüler von Miro und b) kann ich dazu lösungsmittelfreie Farbe verwenden und c) ist es dann noch ein Werk aus der "Schule von Miro" ?
Nix für ungut und allen ein schönes, knitterfreies Wochenende.
911 Grüße
Rüdiger

CD 21.01.2005 21:20

@Thomas: Du machst Dir die Suche nicht leicht! :( Habe zwar das Gefühl das bei Dir die Suche eher das Zeil ist als das Finden, aber jedem seine Leidenschaft! ;)

Hier ein link, ich werde mich hüten etwas zu raten, habe etwas ähnliches im Freundeskreis gehabt und meine Frau arbeitet gerade dran, ich kann Dir auch empfehlen, suche einen Anwalt auf!

Sachmängelhaftung:
http://www.weltzeituhr.com/reise//ur...rkaeufer.shtml

Grüße Christian

ch937 21.01.2005 21:34

Thomas, was soll eigentlich das ewige geschwafel und geschwätz. man könnte meinen du machst dich auf die suche nach einer verbotenten substanz wie waffenfähiges Plutonium oder ähnliches. Handkehrum kommst du mit angeboten, die schlimmer nicht sein könnten, und fragst hier in die runde, was wir davon halten.

Langsam nervst du mich wirklich auch. Mal abgesehen dem Theater was du abgelassen hast (mich inkl. den Besitzer x-mal hin und her geschäucht wegen eines autos in der CH) um es danach einfach "versanden" zu lassen!

Kauf dir ein Fahrrad, ein moped hast du ja anscheinend schon. ich für meinen teil habe mich entschlossen das ich dir NIE ein Auto verkaufen oder vermitteln würde, ich habe da so ein gefühl, dass dies mit viel Ärger für mich enden könnte und ich am schluss ICH einen ANWALT suchen müsste.

Sorry leute, alles was recht ist, aber ich denke das ist ver**** pur, was hier läuft :mad:


gilles027 21.01.2005 22:36

Hallo Thomas,

also ich verstehe nicht ganz was die Frage soll. Das klingt so, als ob Ihr das Auto kaufen wollt um dem Kollegen dann nach 2 Jahren, wenn ihr keinen Bock mehr drauf habt, einen Strick draus zu drehen.

Das kann man denke ich heute mit vielen alten SC praktizieren, weil irgendwo haben die immer mal was gehabt, meistens weiß der heutige Halter nichts davon.

Spiele mit dem Gedanken meinen SC zu verkaufe, Du bekommst Ihn nicht, hab keinen Bock auf Anwalt, echt keine Zeit für so einen Künstlerkram.

Ich hatte mal einen Renault Alpine A310, kaum gekauft, umgehend 5000 Mark investieren müssen (ein Haufen Geld damals für mich, war grade 20 und hab studiert und gejobt nebenher um irgendwie Kohle zu haben). Geklagt hab ich nicht, obwohl der wohl einiges wußte. Das Auto hab ich dann nach 2 Jahren weiter verkauft. Wieder war eine Rechnugn fällig für den neuen Eigner, der wollte es aber nicht wahrhaben, und hat mich verklagt. Was soll ich sagen, er hat verloren, der Richter hat nur gelacht. Zitat "Wie, der Wagen ist 15 Jahre alt, sind sie froh dass er überhaupt noch fährt!".

Junge, lass die Finger von alten Porsche, hat echt keinen Wert mit solch einer Einstellung. Da passiert schon mal was, da kann man dann aber nichts machen, muß man schlucken. Dann kostet es eben ein paar tausender; wer sich eine Reparatur oder Folgekosten nicht leisten kann sollte es ohnehin sein lassen, denn die sind unabsehbar.

Gruß
Gilles

Johnny Talker 21.01.2005 22:55

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von gilles027:
<STRONG>...kaufen wollt um dem Kollegen dann nach 2 Jahren, wenn ihr keinen Bock mehr drauf habt, einen Strick draus zu drehen.
</STRONG>[/quote]

Das wäre weder möglich noch ist es beabsichtigt, also eine völlig unnötige und überzogene Unterstellung.

.. echt keine Zeit für so einen Künstlerkram.
:confused:

Na das must du mir kurz erklären (aber bitte per PN)

Elferfan 21.01.2005 23:16

@Thomas
").Sollte der Wagen ein "Flop"sein, "

DANN LASS IHN STEHEN, so schwer ist das doch nicht, ich beschwer mich ja nach 8 Weißbier an net, das ich morgens etwas schwerer aus dem Bett komm, :D

Wer einen mind. 20 Jahre alten Porsche kauft, sollte wissen was er tut, und Unwissenheit schützt vor Schaden nicht :eek:

Die Einstellung find ich äussserst bedenklich, Sie führt dazu, das wegen jedem Sch.... alle Welt zum Anwalt rennt, und die Gerichte gnadenlos zugemüllt werden. :mad:

Hyundai bietet 5 Jahre Garantie+alle Inspektionen

Kopfschütteln aus dem Süden
Tom,derElfernurnochanElferfahrerverkauenwill

gilles027 21.01.2005 23:26

Hallo Thomas,

nicht alles auf die Goldwaage legen, dann eben nach 11 Monaten. Die 2 Jahre sollten nur einen Zeitspanne ausdrücken, nach der natürlich eine Sachmängelhaftung noch greift. Wer sich vor dem Kauf schon mit solchen Dingen auseinandersetzt, bei dem ist dass keine allzuweit hergeholte Unterstellung. Für Dich mag unter Umständen ein Mangel sein, was für den Verkäufer Patina ist, z.B. Stehbolzen ab (um dem Vorzubeugen: Stehbolzen müssen repariert werden und sind nur im weitesten Sinne Patina :D). Der Verkäufer wird Dir dann unterstellen, dass es Dir nur darum geht günstig an ein gutes Auto zu kommen.

Hätt ich Kinderkram schreibe sollen? Ich pflege es deutsch zu reden, keine PN.

Ich sag Dir was unnötig ist:
Eine fiktive Diskussion darüber anzustossen wie ich einem offensichtlich unseriösen Händler (weil er behauptet "von privat" aber Deiner Aussagen nach eben nicht) einen Strick drehen kann wenn mir die Karre nach einer gewissen Zeit nicht mehr gefällt.

Den Reparaturen und Mängel wird ein SC gelegentlich schon mal nach sich ziehen, ist nach 25 Jahren nicht ganz zu vermeiden.

Diskussion ist für mich beendet, hab mir meine Meinung gebildet, es soll mir keiner mit neuen Fakten kommen (vorsicht Witz). :D

Gruß
nix fur ungut
Gilles

mosi 21.01.2005 23:27

Hallo Thomas,

kennst Du die Händler "Autoboutique Botz" oder "Bünau", schau doch mal bei denen rein.

Beide sind nicht sehr weit von Dir entfernt und in meinen Augen Händler, die nur erstklassige Autos in technisch sehr gutem Zustand anbieten.

jubiduxl 21.01.2005 23:34

wo sind wir nur gelandet?

das lasse ich mal für jeden stehen, der sich angesprochen fühlt...


trotzdem sonnige grüße
harry

Torge 21.01.2005 23:42

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von 911ercarrera:
<STRONG>Moin Thomas,
mal eine Frage an den Künstler.
Ein Bekannter hat mir ein Gemälde aus der Schule von Miro angeboten (privat). Da ist ein gewollter Kleks .......... b) kann ich dazu lösungsmittelfreie Farbe verwenden und c) ist es dann noch ein Werk aus der "Schule von Miro" ?
Rüdiger</STRONG>[/quote]

Ach Rüdiger, das hat mir diesen thread versüßt.
:) :)

Daniel996 21.01.2005 23:45

Meine Meinung:

Sachmängelhaftung hin oder her, wer ein Auto kauft, das 20 oder gar 25 Jahre alt ist, der muss einfach davon ausgehen, dass da was kommen kann. Klar, darf ein Verkäufer egal ob Händler oder Privatperson nichts verschweigen, aber dann nach 2 Jahren ankommen und sagen:"Da war ne Schraube vom Kennzeichenhalter angerostet, die war bestimmt auch schon beim Kauf angerostet und Sie haben mir das nicht gesagt..."

So gehts halt nicht!

Gruss
Daniel

wba 21.01.2005 23:45

..irgendwie vasteh ich die janze Frage nich. Also, ich kauf mir jetz n Brötchen, und zwar am Kisok, also nich beim Bäcker, aber das ess ich erst morgen. Nur mag ich zufällig morgen kein Brötchen und außerdem ist das morgen pappig und zäh. Deshalb verklag ich gestern schonmal den Kioskbetreiber wg. Pappigkeit, den Bäcker wg. Vortäuschung falscher Brötchen, das Bundesgesundheitsministerium, weil auf dem Brötchen kein Warnhinweis steht.
Jibs dafür auch nen juristischen Begriff, so etwas wie "vorauseilende Schuldvermutung"?

Frage an die Ärzte: kann mich mal jemand inne geschlossene Abtlg. einweisen...?

*grübelnd und immer wieder gegen die Gummizellenwände trommelnd
Wolfgang

Elferfan 21.01.2005 23:47

@mosi,
ichglaube der Hinweis mit Händler wie Buenau oder Botz,wird nicht fruchten, die Herren suchen wohl Schnäppchen und die Absicherung, wenn das "Schnäppchen" doch nicht so toll ist, alles wieder Rückgängig zu machen.

Grüsse aus dem sonnigen Süden
Tom

Elferfan 21.01.2005 23:57

@wolfgang
"Jibs dafür auch nen juristischen Begriff, so etwas wie "vorauseilende Schuldvermutung"?

Jo, nennt man allgemeines Lebensrisiko :D

und das gilt auch für Foren!

By the way, ein Freund von mir möchte eine vielleicht etwas dumme Frage stellen, kann der das Posting zurückziehen, wenn die Antworten nicht so sind wie er das erwartet?sind? :D oder lieber den Webmaster verklagen?

Kopfschüttelnde Grüße aus dem sonnigen Süden

Tom,derschonmalneKlagemauerumElferbaut

ch937 22.01.2005 00:02

ich habe ihm ein "schäppchen" damals offeriert gehabt und es war ihm dennoch zu teuer, er hat das auto nicht mal geshen und wollte bereits am preis drücken! :mad:

ich weis nicht, aber das ist mir verlaub gesagt, ein nicht ernstzunehmender Käufer und jeder tut gut daran, nicht seine Zeit mit sowas zu verplämpern. ich weis wovon ich spreche.

Sorry Thomas, aber langsam platzt mir der kragen, wenn du es noch nicht gemerkt hast, deine fragen werden langsam aber sicher nicht mehr ernst genommen :rolleyes:


wba 22.01.2005 00:03

@Elferfan

na jut, dann verklag ich jetzt erstmal irgendwen, weil ich nicht als Sohn steinreicher Eltern auf die Welt gekommen bin und mir deshalb keinen Carrera GT kaufen kann *HEUL!*

:D Wolfgang

gilles027 22.01.2005 00:08

Hallo an alle,

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von ch937:
<STRONG>ich habe ihm ein "schäppchen" damals offeriert gehabt und es war ihm dennoch zu teuer, er hat das auto nicht mal geshen und wollte bereits am preis drücken! :mad:

ich weis nicht, aber das ist mir verlaub gesagt, ein nicht ernstzunehmender Käufer und jeder tut gut daran, nicht seine Zeit mit sowas zu verplämpern. ich weis wovon ich spreche.

Sorry Thomas, aber langsam platzt mir der kragen, wenn du es noch nicht gemerkt hast, deine fragen werden langsam aber sicher nicht mehr ernst genommen :rolleyes:


Olaf964 22.01.2005 00:08

Hallo Thomas,
wir haben ja auch schon mal miteinander telefoniert. Bei diesen Gesprächen hatte ich bisher schon das Gefühl, daß Du wirklich ein Auto suchst. Schade, dass Du dabei bisher nicht fündig geworden bist, trotz intensiver Hilfestellung der Forumsmitglieder die hier durchaus mit Recht ein Feedback einfordern.

Lass dir gesagt sein, Gürtel mit Hosenträgern, also ein 100% Perfektes Auto zum kleinen Preis, welches mit 2 Jahren Totalgarantie ausgestattet ist, wirst Du bei 10-20 Jahre alten Autos sicherlich nirgendwo finden.
Auch aus der Sachmangelhaftung heraus hast Du auch nur Anspruch auf einen Gebrauchtwagen entsprechenden Alters und Zustand. Wenn sich dort Getriebe, Motor Kupplung etc. als überholungsbedürftig herausstellen, kann das durchaus dem normalen Verschleiß entsprechen und keinen Mangel darstellen.

Wenn Du die gängigen Kaufberatungen zuziehst, kannst Du sicherlich eine Möhre mit getauschtem Tacho oder schlecht repariertem Totalschaden von einem würdigen Auto unterscheiden. Der Rest ist zunächst einmal Dein Risiko. Hast Du ein schlechtes Gefühl beim Kauf lass die Finger von dem Auto! Sachmangelhaftung hin oder her.
Im übrigen kenne ich keinen Versicherer, der eine Gebrauchtwagen-Versicherung für 15 Jahre alte Porsche mit über 100.000km anbietet.
Verlasse Dich deshalb lieber auf Dein eigenes Portemonnaie als Sicherheit als auf mögliche Haftung durch Dritte.

Gruß Olaf

Flash 22.01.2005 00:13

Hallo Thomas,

mal abgesehen davon, dass ich die Taktik erst kaufen, später klagen auch nicht so toll finde hier meine Meinung zum Gebrauchtkauf:

Von den von Dir erwähnten privaten Zwischenhändlern würde ich nie einen Porsche kaufen. Im günstigsten Fall hat er Dir ein Schnäppchen vor der Nase weggeschnappt, dann hättest Du den Wagen mit etwas mehr Mühe auch selbst günstiger kaufen können. Oder er hat absichtlich einen Wagen mit verdeckten Mängeln zu einem entsprechend niedrigen Preis gekauft und versucht ihn nun an einen unbedarften Käufer zum (höheren) Normalpreis zu verkaufen. Beide Fälle sind nicht so toll.

Ich sehe im wesentlichen nur diese zwei Alternativen:
1. Kauf vom seriösen Händler mit Gewährleistung und entsprechendem Preisaufschlag.
2. Kauf direkt vom Vorbesitzer. Der Vorbesitzer ist meiner Meinung nach genau so wichtig wie der Zustand des Wagens selbst. Wenn er den Wagen schon länger besitzt (4 Jahre oder mehr) wird er ganz sicher etwas über die angefallenen Reparaturen etc. erzählen können und diese möglichst auch mit Rechnungen belegen. Null Reparaturen in diesem Zeitraum sind bei einem 20 Jahre alten Auto unglaubwürdig. Je mehr Details er über sein Auto erzählen kann desto besser, denn nur das zeigt dass er seinen Elfer geliebt und entsprechend gepflegt hat. Wenn dann noch der Wagen selbst OK ist und der Preis stimmt steht dem Kauf nichts mehr im Weg.

Gruß,
Jens

Stefan917/10 22.01.2005 00:59

So,

jetzt gebe ich meinen Saft dazu auch noch ab.....

Die Frage halte ich grundsätzlich für interessant, die Absicht die dahintersteckt (und auch geäußert wurde) allerdings für verwerflich. Leider ist der „Verbraucherschutz“ in diesem Fall etwas zu weit gegangen. Der gesunde Menschenverstand sollte einem schon sagen das ein 20 Jahre altes Produkt, im speziellen ein Gebrauchsgut wie ein Auto, nicht „garantiefähig“ sein kann.

Was sollte mich dazu veranlassen von einem anderen diese nicht mögliche Haftung abzuverlangen ????? Nur weil es irgend ein idiotisches Gesetz verlangt ???? Das ist der beste Weg mir Ärger mit ansagen zu holen.

Meine Geschichte: Ich war 36 und wollte einen Porsche!!!!!

So jetzt hatte ich genügend gespart um mir einen 996 zu kaufen. Nach langem überlegen habe ich mich zu einem 993 entschlossen. Das war großartig, da ich jetzt mit dem Budget für einen 996 einen super 993 suchen konnte, was mir auch gelungen ist. Aber auch dieses Auto hatte kleine „Macken“ obwohl nur 2,5 Jahre alt und 55.000 km. Die habe ich alle beheben lassen ( hatte ja genügend Geld in der Rückhand) und seit dem erfreue ich mich an einem problemlosen Auto. Denn genau das wollte ich : Keine Probleme &gt;&gt;&gt;&gt;ergo&gt;&gt;&gt; Auto durfte nicht älter als 4-5 Jahre sein. Meine Grundidee einen 3.2er Cabrio zu kaufen gab ich nach 3 Monaten auf, da ich mir sicher war kein „problemloses“ Auto zu finden, bzw. das Risiko einfach nicht eingehen wollte &gt;&gt;&gt;&gt;&gt;&gt;&gt;das kostet Geld wie alles im Leben!!!!!!

2 Jahre später war die Kasse wieder voll und ich wollte doch noch einen 3.2 er kaufen. Also setzte ich mir ein großzügiges Budget und habe mir nur Autos angeschaut die Geld kosten. Alles andere hätte nur Zeit und Nerven gekostet, die ich nicht habe oder verschwenden will. Per Salo habe ich ein Auto beim Händler am oberen Ende der Preisskala gekauft, aber eines das im Kern gut ist. Bei diesem Auto haben auch ein Paar Sachen nicht 100% gestimmt die mir er Verkäufer zugesagt hat. Und siehe da&gt;&gt;&gt;&gt; Der Händler hat die Nacharbeiten die ihn betrafen zu 100% bezahlt ohne zu meckern oder zu zucken, denn er hatte es mir mündlich beim Kauf zugesagt. Kein Vertrag einfach jemand der vertrauenswürdig ist und sein Wort hält.

Werkstatt und Händler dürften aus anderen Threads bekannt sein.

Darüber hinaus habe ich noch einige andere Sachen am Auto machen lassen die den Preis um 10% erhöht haben. Auch Dinge die nicht o.k. waren, die mir aber nicht vom Verkäufer zugesagt wurden, und damit bei einem 15 Jahre alten Auto mein Problem sind. Jetzt ist er meiner Ansicht nach im Sollzustand, aber kein Mensch wird mir etwas garantieren können. Ein altes Auto wird immer ein Restrisiko bieten welches man selbst zu tragen hat.

Du musst also nicht nur wollen sondern auch die Folgen verkraften können und die können einfach erheblich sein.

Marc-heckschleuder 22.01.2005 01:08

Hi Thomas,

Du bekommst ja ganz schön den Kopf gewaschen. Hast Du was angestellt. Scheinbar hast Du ganz Deutschland (und die Schweiz) mit Deiner Suche beauftragt :-) Ich war ja teilweise auch mit Ratschlägen dabei.

Vielleicht musst Du mal einen gang zurückschalten.

Sachmängelhaftung besteht auch für einen Händler der "von Privat" verkauft oder das Auto als "Bastellfahrzeug" verkauft obwohl es TÜV hat. Aber wie schon einige hier geschrieben haben. Das bessere Auto ist immer der bessere Kauf.

Ich für meinen Teil bin in den letzten 3 Jahren ca. 18 tkm gefahren und habe rund 3,5 tausend Euro investiert. Wenig Vorbesitzer und wenig Kilometer kann manchmal auch viel Kurzstrecke und viel Verschleiss heissen. Fazit bei 123 tkm neue Kupplung bei 129 tkm Stehbolzenbruch. :(

@all: Er hat einen gefunden. Freut Euch. Es sollte daher jetzt besser werden mit dem Thomas ;)

Marc

Johnny Talker 22.01.2005 01:11

Hallo Claudio,

nachdem du derjenige bist, der mich hier öffentlich am heftigsten nierdermacht, ein kurzes Statement meinerseits:

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von ch937:
.. ich habe ihm ein "schäppchen" damals offeriert gehabt und es war ihm dennoch zu teuer, er hat das auto nicht mal geshen und wollte bereits am preis drücken! :mad:
[/quote]

1. Wer sich für das "Sammler-Schnäppchen" interessiert, der Wagen ist immer noch zu haben : Autosalon Genf Ausstellungswagen / seit mehreren Wochen auch bei autoscout.ch angeboten

2. Ich hatte in der Zeit, als ich mit Claudio deswegen in Kontakt war relativ gute Informationen von Besitigern.

3. Die Grundinformation, dass beim Preis noch was zu machen sei, kam von ihm. Er machte (weil zögerlich) dann ein "Sonderangebot für Schnellentschlossene"
mit einem etwas günstigeren Preis, ich solle mich aber schnell entscheiden, da am nächsten Wochenende ensthaft Interessierte zu erwarten seien.

Zur Klarstellung habe ich meinen ersten Beitrag editiert, da viele das "eigentliche" Problem in Ihren Beiträgen gar nicht behandeln. Sorry wenn etwas unklar ausgedrückt wurde.


Elferfan 22.01.2005 01:17

Zitat Stefan:
Du musst also nicht nur wollen sondern auch die Folgen verkraften können und die können einfach erheblich sein"

Bravo, wann realisieren die Schnäppchenjäger das das Prinzip: You get what you pay for it"
volle Anwendung findet. Zum Vergleich:

Ich habe vor 3 Jahren einen C1 am oberen Preisrand erworben. Super gepflegt.
Ich habe in 3 Jahren NICHTS,genau NICHTS, investieren müssen ( ausser natürlich die jährliche Wartung). Soll heißen, das war der billigste Elfer den ich je hatte.

Es hat sich alles doppelt gelohnt.

Grüße aus dem sonnigen Süden
Tom,fürdenderPreisnichtallesist.

Marc-heckschleuder 22.01.2005 01:34

You get what you pay for it :D

Kann ich aus eigener Erfahrung so unterschreiben. Den nächste Elfer kaufe ich am oberen Ende der Preisscala. Erspart einem halt doch viel Ärger und Geld. Ich hatte es zwar "zurückgelegt" aber das Ausgeben tut doch weh.

Ich habe mir mal die Beiträge von Thoams kurz angelesen. Das hier so auf Ihn eingeprügelt wird kann ich nicht nachvollziehen. Hier und da ein naives Statement/Frage eines Neulings und sicherlich auch die ein oder andere (aus unserer Sicht unqualifizierte) Mail zum Thema ich WILL einen Porsche: 20 Jahre alt, günstig aber mit der Garantie das da nichts kommt. Tja das hätten wir auch gerne und das Gefühl kann ich nachvollziehen.

Wenn ich gewusst hätte, dass ich jedes Jahr 1000-2000 Euro extra zur Seite legen muss. Ich weiss ja nicht..... Andererseits sind es 20 Cent/Kilometer Werkstattkosten. Und was sind schon 20 Cent :D

Marc


Johnny Talker 22.01.2005 01:35

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Marc-heckschleuder:
<STRONG>Hi Thomas,

Du bekommst ja ganz schön den Kopf gewaschen. Hast Du was angestellt. Scheinbar hast Du ganz Deutschland (und die Schweiz) mit Deiner Suche beauftragt :-) Ich war ja teilweise auch mit Ratschlägen dabei.

@all: Er hat einen gefunden. Freut Euch. Es sollte daher jetzt besser werden mit dem Thomas ;)

Marc</STRONG>[/quote]

Solltest du doch noch nicht verraten
:) :)

Na ja, nächste Woche mehr!!

dirk 22.01.2005 01:35

So nun muß ich auch noch meinen Senf dazugeben.

1. Hört auf Euch gegenseitig zu zerfleischen - ist doch unschön irgendwie... :confused:
2. Thema Wiederverkäufer: Der Vorbesitzer von meinem hatte ihn auch nur ca. 1 Jahr und nur mit ner roten Nummer gefahren. Das Auto hab ich ihm dennoch abgekauft und kann nach nunmehr 7 Jahren immer noch mit Fug und Recht sagen es war ein super Kauf !!! Ich hab ihn später sogar mal besucht und letztens auf unserem Porschetreffen wiedergesehn, soll heißen er freut sich uns (das Auto und mich) wiederzusehen und ich auch. Ne Weile nach dem Kauf, war ich im PZ und der Meister meinte die Kupplung wird kommen (hat dann aber noch 30.000 gehalten) und renn ich dann loß und rufe "das hätte man mir schon beim Kauf sagen müssen" ??? NEIN-bei nem 20 Jahre alten Auto ist das nunmal so, wer Porsche fährt sollte irgendwo noch liquide genug sein die Kosten zu zahlen, wenn mal was ist, soll heißen es ist nunmal kein billiges Hobby aber eines der schönsten der Welt !!!

Gruß,

Dirk.

Marc-heckschleuder 22.01.2005 01:43

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Thomas Marks:
<STRONG>

Solltest du doch noch nicht verraten
:) :)

Na ja, nächste Woche mehr!!</STRONG>[/quote]

Steht doch schon in Deiner Signatur. C1 / 87

Wer lesen kann ist klar im Vorteil ;)

und 4.10??

Marc

Elferfan 22.01.2005 01:46

@ Mark,
kann ich gut nachvollziehen,
das Cabrio für die beste Ehefrau von allen, C1 Mod. 89 habe ich für 14300.-Euro gekauft, leichter Streifschaden rechts, aber sonst Top, 128000km, was soll ich sagen, letztes Jahr neue Kupplung, neue Ölleitungen, diese Jahr neue Stoßdämpfer, Haubendämpferund und und. Jetzt ist auch noch das Dach Undicht, wg. Gummierung oder so ! Macht alles in allem :
14300.- fürs Auto, 4000.- für Reps, 1500 für "normale" Wartung und jetzt kommt das Dach.

Noch Fragen?

Tom,dertrotzdemnochlachenkann

Paolo 22.01.2005 03:37

Krass! :D

Da bin ich ja gar nicht der einzige gewesen, der mit Thomas zu tun hatte ohne, daß etwas bei raus kam. ;-)
Gestört hat es mich nicht, da ich keinen großen persönlichen oder finanziellen Aufwand hatte. Allerdings, wenn man sich hier mal die ganzen negativen Postings anschaut, da muß ja wohl was dran sein!

Unerklärlicherweise kommt mir spontan der Vergleich mit einem Kind in den Sinn, welches im "Toys 'r' us" mit einer extremen Reizüberflutung konfrontiert wird - Erst alles anfassen wollen, aber dann alles liegen lassen... und das mit 50! ;)

Was ich persönlich nicht so toll finde: Wie oben schon erwähnt, gab es einige (berechtigte) negative Kommentare. Anstatt einer ...... Rechtfertigung, wäre wohl eine Würdigung der Hilfsbereitschaft und wohl auch eine Entschuldigung angebracht.

Aber schön, daß Thomas jetzt einen Porsche gefunden und die Suche damit ein Ende hat!

So, das war mein Senf. ;)

In der Hoffnung auf versönliche Postings,
Paolo

Johnny Talker 22.01.2005 06:15

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Paolo:
<STRONG> Krass!! : Da bin ich ja gar nicht der einzige gewesen, der mit Thomas zu tun hatte ohne, daß etwas bei raus kam. ;-)
</STRONG>[/quote]

@Paolo (habe dir eine mail geschickt)


@ all : Nur soviel zur Kenntnis : Zum damaligen Zeitpunkt habe ich "öffentlich" gesucht:

C 1 / G50 / ohne Flügel / mit Kat / mögl. mit Klima.

Paolo hat dann von sich aus per mail angeboten:
SC / mit Flügel / ohne Kat / ohne Klima
Eigentlich wisse er noch gar nicht so genau, ob er überhaupt verkaufen will.

Jetzt fühlt er sich plötzlich auch betroffen und wundert sich hier öffentlich, dass nichts dabei raus kam !! :confused:



-------------------------------------------------------
...wäre wohl eine Würdigung der Hilfsbereitschaft
---------------------------------------------------

Was ich hier in aller Form und aus tiefster Überzeugung tue. Ohne das Forum hätte sich mein Jugentraum nicht erfüllt. Dafür recht herzlichen Dank. Die Mitglieder mit denen ich telefoniert oder auf privater Ebene Nachrichten ausgetauscht habe wissen das.

Wollte ich eigentlich erst nächste Woche im Rahmen meiner Vorstellung machen, aber jetzt bietet es sich wohl auch schon an

Ich hoffe, dass ich damit die Wogen etwas glätten konnte und versöhnlich genug gepostet habe.


ch937 22.01.2005 07:01

@Thomas

in deiner beschreibung hast du aber vergessen das das auto nicht mehr als 13'000 bis glaube ich max. 14'000 Euro kosten darf!!!! Hallo, Haaaaaaaaallo komm doch erst mal wieder etwas runter von deinem Trip!

ich hatte ein schönes fahrzeug für dich zwar mit etwas viel kilometer (180'000) aber es war ein sehr schöner ehrlicher zustand! dafür bin ich mir die hacken wundgelaufen habe X Fotos gemacht von den Mails ganz zu schweigen. Die X Telefone die du mit dem Besitzer gemacht hast bis er gesagt hat "Jetzt ist schluss mit dieser Fragerei! Sie müssen das Auto sowieso sehen bevor sie sich entscheiden können" usw.

die liste ist ewig lang. klar ich sehe du hast oben über mich positiv geschrieben. Dafür bin ich dir auch dankbar, aber trotzdem......

und nun machst du schon wieder ein so grosser trara und staatsgeheimnis um deinen neuen..... also ich weis nicht was ich davon halten soll.

nichts für ungut


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG