![]() |
Endlich da
Hallo Freunde,
Endlich ist mein 911 Targa S Sportomatic da nach fast 1,5 Monaten unterwegs. Ich freue mich so das ich euch die ersten Bilder die der Expediteur gemacht hat schicke. Am ende dieser Woche hab ich ihm Daheim. Gruss, Thega ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Sieht prima aus ! Glückwunsch!
Hoffentlich brauchst nur etwas "Kosmetik" betreiben und musst nicht tief in die Tasche greifen... Roland |
Schöne Farbe, viel Spaß bei der Fahrt nach Roosendahl :up:
|
Mhhhh - dieser Targabügel, ich glaube das mach ich an meinem
82er auch mal, sieht einfach super aus! Von den verchromten Dreicksfenstern ganz zu schweigen. Halt uns mal auf dem Laufenden... Grüße Andreas |
Hi Thega (?)
Sieht echt gut aus - schön, wenn alles ohne Probleme klappt! Drück Euch die Daumen, Dir und Deinem Elfer! Grüße, Karen |
Vorfreude ist doch immer noch die schönste - kann mich noch gut erinnern, wie heiß ich auf mein Baby war, dabei lagen zwischen Kauf und In-die-Arme-Schließen nur wenige Tage...
Gute Fahrt damit! Peter |
911
Hallo Thega,
ein 911 S Targa mit Sportomatic, ein ganz seltenes Teil, viel Spaß damit und immer eine knitterfreie Fahrt. Luftgekühlte Grüße Bernd |
Klasse!
Edit: ich würde den direkt kräftig in die Hand nehmen: - Fahrwerk/Bremse raus und alles überarbeiten - auf pre-74-longhood backdaten (F-Optik) - die späten Carrera-Sitze raus gegen Recaro-/Scheelsitze |
Sehr schön:up:
Viel Spaß mit deinem 11er. |
congratulations!:up::up::up:
|
Endlich da
Flojo,
Wenn du mir meinen Ford Escort Cosworth mit Motorsport chassis und gruppe N Motor abnimmst dan hab ich Kohle dafür. Es tut mir gut so fiel gut gemeinte Reaktionen zu bekommen ! Danke dafür. Gruss, Thega ps: wenn ich mein Elfer poliert habe schicke ich euch richtige Bilder. |
Gratulation! - sieht richtig gut aus. Aber die US Bumper müssen hier wirklich weg, passen an dieses schöne Auto doch gar nicht. War das damals Serie - unten rum alles in schwarz?
Bin mal gespannt auf Deine Bestandsaufnahme - bei mir sind noch einige Euronen in die Instandhaltung geflossen... aber jetzt läuft mein US´ler prima. Gutes Gelingen! Cheers Kai |
endlich da
Kai,
Ich gehe davon aus das der Elfer schlecht ist, mit der Gedanke habe ich das Auto gekauft ( und bezahlt) so das ich hoffentlich nur positieve überraschungen habe. Gruss, Thega |
Hi,
dieses Braun, das fand ich schon immer gut! Viel Spaß dabei. Gruß von Sören |
Hallo,
ich halte beide Daumen, dass du mit dem Wagen zufrieden bist. Der Aufwand ist ja nicht gerade unerheblich. Kann man sagen, wieviel preiswerter diese Autos dort sind? Gruß Ralph |
alpine
Hallo Ralph,
Stimmt, der Aufwand ist ziemlich und noch einmal mehr wenn man es in eigener Regie macht wie ich. Aber ist auch hobby und mann lernt viel. Das grösste Problem fand ich die Tatsache das mann bezahlt für ein Auto und nicht mal 100% sicher ist ob man es auch bekommt. Da ist der Ankauf über eine renomierte Firma wesentlich sicherer als wie ich es gemacht habe. Aber das Fahrzeug ist da und das ist das wichtigste. Dan die Frage ob die Autos da billiger sind kann ich eigentlich nicht beantworten. Ich glaube ernsthaft das die Auto's bei Sammler und Enthousiasten in Dld und Ned die besten sind. Ich habe den verdacht das Amerikaner mit unterhalt ihrer Fahrzeugen weniger bemüht sind. Ich denke das der Karosserie Zustand von wirklich alte Auto's in Amerika aber wegen den Mangel an Regen ( Arizona/California) besser ist, aber dafür bekommt man wieder schlechtere Innenausstattungen usw. Wenn man eine Totalrestauration machen möchte dann lieber in Holland kaufen den da gibt es haufen schlechte billige alte Elfer ( siehe Mobile.de) für kleines Geld. Gruss Thega |
welches "braun" isdt das denn? cockney braun (408)?
Zitat:
|
Glückwunsch, Braun ist doch eine tolle Farbe.
Ich wünsche dir viel Spass mit dem Teil. |
Hallo Thega
Glückwunsch zum 11er. Schreib´ anschließend mal wie es gelaufen (evtl. als PN) - ich warte auch schon über 6 Wochen darauf, nach Roosendaal fahren zu können... Bin allerdings nicht auf die Vorab-Bezahl-Variante eingegangen. Bis dahin Jürgen |
Zitat:
Gerade in Verbindung mit den Chromteilen und dem silbernen Targabügel ´ne Wucht. Hier mal ein schöner Targa in Cockney... http://www.pixum.de/meine-fotos/#alb...mage/412263153 Grüße Andreas |
#######
|
Jetzt aber die US-Dinge umbauen
Hallo, jetzt aber erst mal diese schrecklichen US-Scheinwerfer und unmöglichen Heckpoller auf deutsche Ausführung umbauen.
Bei der Gelegenheit, das machen leider wenige, die seitlichen 2. Blicker bzw. US-Strahler in den vorderen Stoßfängern auch mit der Originalen Gummileiste ersetzen (nur der Blicker im Stoßfängereck bleibt). Die Scheinwerfer und Gummileisten bekommt man hier: http://www.rosepassion.com/de/sel/?p...8s-w%2C%2C#sel Gruß und viel Freude mit dem 911er Michael |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG