Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Welche Reifen für 911er G-Modell??? (http://78.47.139.25/showthread.php?t=23606)

Flojo 02.06.2014 17:57

Welche Reifen für 911er G-Modell???
 
Ich übernehme mal Werners Überschrift aus seiner "SUCHE", wo sich das Thema informativ entwickelt.

Und auch aus gegeben Anlass, das ich jetzt ENDLICH welche bestellt habe und denke, das meine Wahl die vom PLV sehr gut ist!

Mein "alter" Pirelli P7 (DOT 07/08) muss weichen... er wird langsam hart und leichte Bremsplatten sind vorne auch schon drin ;-)

Der aktuelle P7 unter dem Zusatz "cinturato" ist KEIN passender Ersatz, wie Pirelli mir versicherte und ich selbst am (Regen)Profil erkannte, denn es ist ein Komfort-/Ökoreifen geworden, der null sportliche Talente hat.

FAZIT: Es wird der Continental SportContact mit Porsche Kennung (N1, ZR), welcher auch mit Flankenschutz (FR-Kennung) daherkommt.
Für die 16er Fuchse in (VA) 205/55/91V und HA 225/50/92W

Das Ganze für ca. EUR 380,- bei reifen-pneus-online.de; die Montage sollte überall für max. EUR 60,- machbar sein.

Wer mehr ausgeben will/kann... sollte den Pirelli PZero Asimmetrico ins Auge fassen, mit N2-Kennung, wo der Satz recht einheitlich auf 650,- kommt.

911-Carrera 03.06.2014 14:55

Und wie wäre dieser:

Bridstone

205/55 ZR16: Potenza S-02 / N3

225/50 ZR16: Potenza S-02 / N3

Summe: 351,- € versandkostenfrei innerhalb DE.

Flojo 03.06.2014 16:05

kann auch ne option sein, kenne ich nicht, bzw. habe keine erfahrungswerte, auch nicht aus dem bekanntenkreis.

schein nur ne frage zu sein, was man an der VA oder HA leiber hat, grip oder gute regeneigenschaft.





b.caliente 03.06.2014 17:06

Ich habe 1996 auf meinem 635 csi mal die Reifen wechseln lassen.
Der Reifenhändler sagte mir damals, ich solle Bridgestone Potenza
wählen, das wäre eine spez. "Porschemischung".
Die Reifen waren damals sündhaft teuer.
Ich habs gemacht und der Grip aber auch das gesamte Fahrverhalten waren
einmalig, der Verschleiß etwas höher.

Ob das heute noch gilt weiß ich nicht, aber den Reifentyp habe ich in bester Erinnerung.

Ich würde mich heute an die Empfehlung von Porsche Classic halten, das wird bestimmt kein schlechter Reifen sein.

Grüße
Andreas

hoppepit 03.06.2014 17:07

...da muss ich mir demnächst auch Gedanken machen. Meine Pirelli P7 sind bald soweit.

Bridgestone Potenza S-02 wirds wohl nicht werden, der Reifen ist von der Konstruktion her "Asbach Uralt".
Hankook Evo 12 finde ich eigentlich ganz gut, die Optik passt allerdings imho nicht zu dem alten Wagen.
Conti SportContact ist bei mir auch in der engeren Wahl.
Werde, wenn es soweit ist, ein paar Worte mit dem Reifendealer meines Vertrauens wechseln.

Flojo 03.06.2014 20:10

Premiumwahl ist ganz klar der Pirelli PZero Asimmetrico... kommt aber auf 600,- der Satz

Kläuser 05.06.2014 16:28

Hallo zusammen
Ich habe ein kleines Problem mit der DOT Nr. auf meinen Reifen vorne und hinten. Ich kann nicht bestimmen wie alt die Reifen sind. Google habe ich auch gefragt aber keine konstruktive Antwort bekommen.

Vorne auf dem Reifen steht DOT 4MWC 00BX
Hinten. DOT 4M VPL 001 X

Kann mir jemand schreiben wie alt die Reifen sind?

Danke Euch

tobue 05.06.2014 16:36

Da Reifen ja eine sehr vergängliche Angelegenheit sind und meine bevorzugten Fulda nicht mehr hergestellt werden sind nun Toyo T1R im Einsatz.

Aber so ein Satz ist im Grunde auch recht fix verballert.
thorsten

hoppepit 05.06.2014 16:39

Zitat:

Zitat von Kläuser (Beitrag 188637)
Hallo zusammen
Ich habe ein kleines Problem mit der DOT Nr. auf meinen Reifen vorne und hinten. Ich kann nicht bestimmen wie alt die Reifen sind. Google habe ich auch gefragt aber keine konstruktive Antwort bekommen.

Vorne auf dem Reifen steht DOT 4MWC 00BX
Hinten. DOT 4M VPL 001 X

Kann mir jemand schreiben wie alt die Reifen sind?

Danke Euch

Die DOT müsste eine vierstellige Zahl sein. Bei ganz alten Reifen (vor 2000) dreistellig.
Steht meines Wissens immer nur auf einer Seite des Reifen. Evtl. sind die bei Dir innen?!

Einstieg 05.06.2014 16:42

911
 
Zitat:

Zitat von Kläuser (Beitrag 188637)
Hallo zusammen
Ich habe ein kleines Problem mit der DOT Nr. auf meinen Reifen vorne und hinten. Ich kann nicht bestimmen wie alt die Reifen sind. Google habe ich auch gefragt aber keine konstruktive Antwort bekommen.
Vorne auf dem Reifen steht DOT 4MWC 00BX
Hinten. DOT 4M VPL 001 X
Kann mir jemand schreiben wie alt die Reifen sind?
Danke Euch

Hallo,
seit 2000 ist die DOT Nummer eine 4 stellige Zahl an der Reifenflanke
http://www.kfz-teile-service.de/lexikon/60-dot-nummer
Sieht so aus, als ob bei Dir diese Nummer fehlt, oder Du hast sie übersehen.
Luftgekühlte Grüße
Bernd

stefan911sc 05.06.2014 16:47

Reifen
 
Alte Reifen immer neu, wenn man wie ich nur parkt!!! Ich fahre seit 2013 S-02 JZ N3 /205/225/ZR 16 Das sind die Brigdestone Ganzjahresreifen!!!, wenn ich richtig von der Rechnung abgeschreiben habe - aber schon bei meinem ersten Porsche Treffen wurde ich gefragt: Was für ein Profil hats du denn ??? 422,-- komplett und gut, langt mir, ich fahre auch im Herbst. Gruß, Stefan

kastala 05.06.2014 19:02

Hallo Stefan,

sorry, aber Bridgestone stellt für den europäischen Markt keine Ganzjahresreifen für PKW her. Schon gar nicht mit "N"-Kennung. Da bist Du ggf. falsch informiert worden.

Flojo 05.06.2014 19:08

Meine wurden gestern/heute zugestellt.
Frische DOT aus 2014... noch ganz warm ;-)
stinken schön die Garage voll.

Sehr geiles, wenig geschnittenes Profil... freue mich bald den grip zu testen !!

Zitat:

Zitat von hoppepit (Beitrag 188640)
Steht meines Wissens immer nur auf einer Seite des Reifen. Evtl. sind die bei Dir innen?!

Stimmt.

Kläuser 05.06.2014 19:23

Werde nachsehen.

Besten Dank.

Flojo 05.06.2014 19:30

Zitat:

Zitat von Flojo (Beitrag 188647)
Sehr geiles, wenig geschnittenes Profil... freue mich bald den grip zu testen !!






summit 05.06.2014 21:45

Hat jemand Erfahrungen mit dem Michelin Pilot Exalto PE2 N0 im Vergleich zum Bridgestone S-02 N3? Den MXX3 Pilot SX N2 gibt's in 225/50 nicht mehr.

Bin noch unentschieden für die überfälligen Neuen auf 7/8x16. Nässeeigenschaften sind mir egal, kann mich beherrschen wenn's mal regnen sollte. Gutmütiger Grenzbereich und kurzer Bremsweg sind die Kriterien, Einsatzbereich praktisch nur Landstraße und Pässe.

Wär der Toyo Proxes R888 den Aufpreis wert und wie schaut's mit dem Verschleiß aus?

Grüße, Armin

Flojo 05.06.2014 22:12

wie kommst du auf toyo (grusel), wenn du vorher michelin und bridgestone in einem atemzug nennst?!

summit 05.06.2014 22:32

Einfach nur Interesse, wie sich so ein Semi im Vergleich zu einem Allrounder auf trockener Straße fahren würde.

clencypu 19.02.2015 11:51

Ich greife Summit's Frage mal wieder auf, ob jemand Erfahrungen mit dem Michelin Exalto N0 gemacht hat. Ich brauche nämlich auch neue Gummis für meinen 85er 3.2, und bin nicht entschlossen, ob Conti SP N2 oder Michelin Exalto N0.

Was würdet ihr empfehlen?

stefan911sc 19.02.2015 16:09

Moin zusammen,

ich fahre Bridgestone Potenza.

Hat bei Saisoneröffnung mit 30 Wagen für eine Mischung aus schallendem Gelächter/Unverständnis bei Betrachtung des Profils gesorgt:

Das ist ein Ganzjahresreifen!!!

Hat sich bei mir letztes Jahr bei Dreckswetter bewährt und geplatzt ist er bei über 200 Sachen auch nicht (darum ist er ja auch dafür zugelassen).

Ja, ich fahre auch bei Regen!!!

LG

Stefan

stefan911sc 19.02.2015 17:01

Zitat:

Zitat von 911-Carrera (Beitrag 188557)
Und wie wäre dieser:

Bridstone

205/55 ZR16: Potenza S-02 / N3

225/50 ZR16: Potenza S-02 / N3

Summe: 351,- € versandkostenfrei innerhalb DE.

-------

Danke,

den habe ich.

Gruß

Stefan

Xandi 19.02.2015 17:24

Die habe ich soeben auch geordert (336,- bei reifensuche.com) :)

VG
Alex

kastala 19.02.2015 17:42

Hallo???

S-02 Ganzjahresreifen???

sehr witzig

schau mal auf der Bridgestone Homepage nach.

clencypu 20.02.2015 02:44

Ich hatte bisher auch die Bridgstone S-02, aber die werden nicht mehr produziert. War eigentlich mit dem Reifen ganz zufrieden.
Aber jetzt stellt sich halt die Frage, welche folgen sollen... ? :redface:

Auf jeden Fall ist das ganz sicher kein Ganzjahresreifen.

Xandi 20.02.2015 05:05

Die S-02 gibt's doch noch, wie geschrieben habe ich gerade erst welche bestellt...

stefan911sc 20.02.2015 08:10

Moin,

da war ich ja wohl völlig auf dem falschen Dampfer und habe mich
darauf verlassen, bei einer "Ganzjahresreifenbestellung" auch solche
zu bekommen.

Habe eben mit dem Reifendienst gesprochen, ich habe wirklich ganz normale
Sommereifen.

Danke für die Aufklärung, allerdings sieht das Profil doch schon etwas anders aus.

Beste Grüße

Stefan

clencypu 20.02.2015 11:12

Könnte es sein, dass es sich dabei um Restbestände handelt? Auf der Bridgestone-Seite sind die 02-er auf jeden Fall nicht mehr im Programm.

Auf jeden Fall sind sie nach der neuen Reifentyp-Freigabe von Porsche (Stand August 2014) auch nicht mehr aufgelistet.

Xandi 20.02.2015 12:07

Doch, man findet sie auch noch auf der deutschen Bridgestone Seite, nur etwas versteckt: Sortiment => Potenza => Alle Potenza-Reifen ansehen => Seite 3

VG
Alex

typ14 22.02.2015 18:39

Reifen
 
Habe jetzt auf dem 911 den Hankook RS3 drauf. Ganz neues Gefühl in den Kurven.

Gruß,
typ14

supermichi 03.03.2015 13:24

Bridgestone Potenza S02 (Sommerreifen) mit Porsche-Kennung und gut iss.

Habe den seit letzten Jahr drauf und bin sehr zufrieden, da ich weder bei Tiefschnee noch Glatteis unterwegs bin. Und bei wassergefüllten Spurrillen kann man ja auch einfach mal langsamer fahren .;)

Vorher waren noch Potenza G009 von meinem US-Vorbesitzer drauf. Das waren Ami-Reifen, die eine Allweather-Ganzjahreszulassung haben und auf dem deutschen Markt (zum Glück) nicht angeboten wurden.

Beim Vergleich im FSZ Grevenbroich im letzten Jahr fuhr ein Kollege mit identischem Auto mit den S02. Er hatte einen 50% geringeren Bremsweg und zwar trocken wie nass als ich mit meinen G009-Allwetterreifen. Von daher wäre ich skeptisch, wenn mir jemand nochmal Bridgestone-Allweather-Pneus anbietet.

Flojo 06.03.2015 22:51

War grade des Nachts mit dem Conti unterwegs.
Also, wenn der jetzt schon so greift, klebe ich im Sommer, haha!

Michael123 07.03.2015 21:46

Hatte bisher auch den Bridgestone Potenza S02 auf meinem Fahrzeug.
Die waren vom Vorbesitzer schon drauf. Sind aber mittlerweile schon über
7 Jahre alt. Da ich doch teilweise schneller unterwegs bin habe ich mir neue Reifen bestellt.

Bekomme nächste Woche Michelin Pilot Exalto drauf. Habe mich gegen die Bridgestone entscheiden, da sie nicht mehr in der Reifenempfehlung von Porsche aufgeführt sind (Stand 08/2014). Ich richte mich danach nachdem ich gelesen hatte wie viel Aufwand Porsche bei diesen Empfehlungen treibt.

clencypu 16.03.2015 20:44

Vielleicht kannst du uns ja dann von den Michelins kurz berichten. Mich würden die Eigenschaften dieses Reifens interessieren.

Danke im Voraus!

hoppepit 16.03.2015 21:18

Zitat:

Zitat von Flojo (Beitrag 194723)
War grade des Nachts mit dem Conti unterwegs.
Also, wenn der jetzt schon so greift, klebe ich im Sommer, haha!

Der wirds bei mir demnächst auch werden.
Ist übrigens der mit dem leisesten Laufgeräusch bei den Werksempfehlungen.

Michael123 19.03.2015 10:24

Die Michelin wurden letzte Woche aufgezogen. Der Monteur meinte die Michelin würde er am Liebsten aufziehen. Scheint an der Gummimischung zu liegen.

Ich habe mir die Gewichte nach Innen legen lassen. Das bedeutet zwar etwas mehr Gewicht, dafür aber ein besseres Erscheinungsbild. Der Monteur hat sich viel Mühe gemacht. Wenn die Auswuchtmaschine ein "hohes" Gewicht angezeigt hat, hat er die Luft wieder rausgelassen und den Reifen auf der Felge verdreht bis wir ein besseres Ergebnis erreicht hatten. Fand ich nicht schlecht.


Aktuell sind Reifen und Felgen beim Lackierer. Rückmeldung über Fahrverhalten folgt, wobei ich kein Profi bin und auch nur wenig Vergleichsreifen bisher gefahren bin. Gehe aber davon aus das sie besser sein sollten als meine 8 Jahre alten Reifen.

hjwickert 20.03.2015 00:22

Von Potenza zu Conti
 
Gestern gerade von 5 Jahren Potenza auf den Conti gewechselt. Es war zwar heute noch nicht die wirkliche Grip-Temperatur, aber der Reifen fühlt sich um Klassen besser an. Bin für den ersten Eindruck sehr zufrieden.
Jörg

Flojo 09.04.2015 22:00

musste heute feststellen, dass es den N1 ZR16 Conto Sportcontact nicht mehr gibt, also nich DOT 2015... habe demnach den N2 (imho 92Y) bestellt.
Werde berichten.

wynalda62 10.04.2015 07:41

Zitat:

Zitat von kastala (Beitrag 188645)
Hallo Stefan,

sorry, aber Bridgestone stellt für den europäischen Markt keine Ganzjahresreifen für PKW her. Schon gar nicht mit "N"-Kennung. Da bist Du ggf. falsch informiert worden.

Dein Auto sieht sehr morden und schick aus:up::up:





xperia z1 compact hülle

Xandi 10.04.2015 17:01

Ich bin mit den Bridgestones bisher sehr zufrieden, sehr guter Grip und auch das Abrollgeräusch finde ich nicht zu laut. Dachte der Conti wäre eher was für die Fahrten zur Eisdiele:D

VG
Alex

b.caliente 10.04.2015 20:22

Ist es richtig, das beim Aufziehen auf Fuchfelgen
besonders penibel vorgegangen werden muss?
D.h. das Wuchten muss über den Lochkreis erfolgen und nicht
wie sonst üblich um ein möglichst optimales Ergebnis zu bekommen?

Grüße
Andreas


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG