![]() |
Das "baby" ist da - kurze Vorstellung
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Liebe Kollegen,
mein ersehnter 79er 911sc oder Kleinwagen aus Zuffenhausen* hat gute 30 Jahre nachdem er vom Band lief, über die Umwege Kalifornien, Colorado seinen neuen Heimatort Berlin erreicht. Das Forum hat mir in der Zwischenzeit schon bei so mancher Frage geholfen (zuletzt auch: wie drehe ich den Tankdeckel richtig zu ;-) So ist es an der Zeit, mal ein paar Fotos zu zeigen. Bin auf's Oberdeck des Gesundbrunnencenters gefahren. Fand die Szenerie passte irgendwo zum Auto. Man beachte auch im Hintergrund den WM-Schmuck an einem Balkon. Ob es zur WM '78 schon Deutschlandfähnchen gab? Eben war ich unten, um nach dem starken Regenguss alles mal auf Wasserdichtigkeit zu überprüfen: so weit so gut. Gruss Daniel *wie ihn ein Kumpel nennt |
911
Hallo Daniel,
herzlichen Glückwunsch zum neuen "Alten" und viel Spaß damit Luftgekühlte Grüße Bernd |
911
Hallo Daniel,
schöne Farbe.....viel Freude mit dem"Kleinwagen". Oskar |
Gruss aus Berlin
Hi Daniel,
schönen Gruß aus Berlin nach Berlin. Tolle Farbe, sieht man nicht oft. Gruß Guido --- http://www.carrera-32.com |
Sehr geile Farbe!
Glückwunsch zum Traumwagen. Buthus |
...auch von mir herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt.
Die Farbe finde ich auch echt chic! Grüße aus Berlin ...vielleicht sieht man sich mal in Berlin und Umgebung 😊 |
auch von mir herzlichen Glückwunsch und gute Fahrt.
Die Farbe ist schön originell. nur das Kuchenbech am Heck macht die gesamte, sonst schöne Heckansicht kaputt. Das sollte unbedingt weg. Gruß Alpine |
Herzlichen Glückwunsch!
Tolle Farbe, eine der schönsten:up: |
Hallo willkommen im Forum und viel Spaß mit deinem 11er. :up:
|
"Kuchenblech"
Ja, das Riesen-Nummernschild stört mich auch.
Ist halt ein extra-Trip zum Zulassungsamt Lichtenberg, Wartenummer ziehen, vorführen, Gebühren... Jetzt habe ich erstmal ein anderes Problem: Heute morgen will sich plötzlich der Zündschlüssel nicht mehr drehen! Das Ding ist schon verbogen und ziemlich runter, messingfarben, sieht so aus, als würde er gleich abbrechen, sobald ich etwas fester drehe. Den ursprünglich vorhandenen Zweitschlüssel hat der US-Händler verschlampt! Die bestellten Rohlinge sind gestern gekommen. Gehe damit morgen zum Schlüsseldienst, und hoffe, mit der Kopie das Ding wieder zum laufen zu kriegen. Wenn's nicht klappt, dachte ich, bestelle ich den Schlüsseldienst zum Auto, vielleicht haben die da Tricks? Lese mir jetzt notfalls schonmal den thread mit dem Zündschloss auswechseln durch ;-) Daniel |
Gratuliere zum goldenen Pokalauto!
War grade just in Berlin; hätte Ichs gewusst... |
@flojo
Nächstes Mal! Bzgl. Schlossproblem: ich fand den genau passenden thread auf pelican, und ausgerüstet mit dem Wissen bin ich runter und habe mit WD40 und 100mal rein und raus den Schlüssel wieder zum drehen gebracht, so daß ich bei der Gelegenheit gleich das Auto in Sicherheit (=die Tiefgarage) bringen konnte, falls nachher betrunkene Vandalen durch die Strassen ziehen sollten. |
...und damit Du weißt, warum Du ein "Problem hattest... wie beispielhaft an meinem Mercedes-Türschlosszylinder: völlig verharzt, Plättchen "verklebt"...
![]() |
Berlin
@Flojo Sag das nächste mal Bescheid wenn Du in Berlin bist. Oder dauert das bis zur gewonnenen EM?
|
Daniel,
Glückwunsch mit deinen Elfer. Gruss, Thega |
Klasse,
den hast Du doch auch im Forum bei Pelikan Parts vorgestellt. Schöne Geschichte. Viel Spaß! |
Nochmal zum Schlüssel
Bin gleich gestern mit einem der zwei Rohlinge zum Schlüsseldienst, der weil das Original schon krumm war stirnrunzelnd eine Kopie anfertigte, "ohne Garantie".
Beim ersten Einsatz habe ich mich mental gestählt, dass er wahrscheinlich weder die Tür noch das Zündschloss drehen würde. Weit gefehlt: funktionierte tadellos! Also eine Sorge weniger :-) daniel |
Kuchenblech am Heck
Hallo Daniel,
herzlichen Glückwunsch zum Traum und willkommen im 11er-Club. Warum wechselst du nicht einfach diese beiden dicken US-Böller gegen die der RDW-Modelle aus? Dann hat eine normale flache Nummerntafel Platz. Die Teilenummer ist 911 505 341 00 (links) und 911 505 342 00 (rechts), das Ding nennt sich bei Porsche "Stosshorn". Klick mal auf diesen Link: http://www.rosepassion.com/de/cat/po.../Z32019/P74193 Hier kostet jedes der Hörner EUR 119,66 inkl. Mwst. |
Danke für den Tip mit den Stosshörnern. Ist mir aber zuviel Aufwand. Bin froh, wenn ich erstmal ein neues Radio drin habe und ein bisschen fahren kann.
|
Vergiss das Radio! Kein Scherz! Hörste eh net!
|
Zitat:
So muß das:ey: ![]() |
Und wo kommt das H hin, wenn der Jungspund 30 wird?
;-)) |
Zitat:
|
911
Hallo,
jeder wie er es mag. Nichts polarisiert am US Elfer so stark wie die Bumper. Sorry, aber wenn ich die Lücke zwischen den Bumpern sehe, erinnert mich das immer an Omas Kohlenschoss, das würden gut dazwischen passen.:bet: Luftgekühlte Grüße Bernd |
Hallo Daniel,
dann mal noch weitere Grüße aus Berlin nach Berlin. Und eines der ersten Dinge, die ich bei meinem US Targa gemacht habe, war der Austausch der Hörner. Habe jetzt zwar Löcher in der hinteren Stoßstange, aber die kommen auch noch weg. Und die Idee mit dem Gesundbrunnen gefällt, sollte ich auch mal machen. Bis die Tage, man sieht sich sicher mal; deine Farbe fällt auf. lg Dirk |
Und eines der ersten Dinge, die ich bei meinem US Targa gemacht habe, war der Austausch der Hörner. Habe jetzt zwar Löcher in der hinteren Stoßstange, aber die kommen auch noch weg.
lg Dirk[/quote] Hallo Dirk, bei Euch in Berlin gibt es die Fa. Staufenbiel, die hat schwarze Stopfen aus Weich PVC für fast jeden Lochkreis u. v. m. http://www.staufenbiel-berlin.de/katalog08.html Luftgekühlte Grüße Bernd |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG