![]() |
964 Schaltplan Wegfahrsperre Werksnachbau
Wer kann mir helfen ?
benötige für einen 964 den Schaltplan der nachträglich vom Werk verbauten Wegfahrsperre :confused: Vielleicht kann ihn einer ? Dank im voraus, Dieter |
welches modell jahr dort gibt es unterschiede zwischen bis 90 und ab 91
Gruß Christian |
@Christian:
das JUBI-Modell ´93 ... Gruß Dieter |
Danke, schau heute abend mal in meine Schaltpläne mal schaun was ich finden kann, auf jedenfall ist das gute Teil schonmal unter dem Beifahrersitz, damit ich Dir schon mal etwas Info geben kann, falls du diese noch nicht hast... mehr Morgen..
Gruß Christian |
Für den 964 gab es keine WFS. Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, daß für die ganz späten 964 ab Werk die WFS vom 993 eingebaut wurde. Gibt es eine Fernbedienung, oder wird die WFS mit elektronischem Schlüssel bedient?
Einen Schaltplan vom 993 habe ich leider nicht. Viele Grüße Jens |
Hallo Dieter,
ich habe Dir eine E-Mail mit den Schaltplänen für die Alarmanlage und Wegfahrsperre vom 993 Modelljahr 95 geschickt. Gruss Rainer |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von 911C1 Dieter:
<STRONG> ... benötige für einen 964 den Schaltplan der nachträglich vom Werk verbauten Wegfahrsperre ... </STRONG>[/quote] Warum, willst du einen klauen? :D :D :D |
offtopic:
zurück vom offenen cruisen, und wieder hab ich für die nächsten 7 Tage dieses Brabbeln im Ohr und ein ziemlich unverschämtes Grinsen :D :D is das Leben schön ... Ontopic: UMN: ich und 964er klauen ? niieeee :D ;) Danke für Eure Mühe, werd jetzt mal mit Rainers "Schaltplan in 10 Teilen" versuchen (den bau ich erstmal zusammen und mach ein pdf draus) :D ;) Danke Christian/Rainer/Jens !!! Gruß Dieter |
Moin moin,
viel Erfolg !!! @Jens.. du hast recht die letzten Modelle haben das Teil vom 993, nicht ganz richtig ist das mit der WFS bei den vorherigen Geräten die vom 928 stammen, dort gibt es die Möglichkeit das Relais R41 anzusteuern (Sauger), das die Benzinpumpe und DME unterbricht, beim Turbo kann das Relais R61 angesteuert werden, das nur die Benzinpumpe unterbricht. Gruß Christian |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von 911C1 Dieter:
<STRONG> Ontopic: UMN: ich und 964er klauen ? niieeee :D ;) </STRONG>[/quote] Hallo Dieter, Du willst Dir also einen 64er kaufen?! Grüße Peter |
Lieber Peter,
weder klauen noch kaufen ;) all: hat einer eine Beschreibung wie man den Sender mit dem Empfänger (Neuteil) miteinander "anlernt" ? Gruß Dieter |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von 911C1 Dieter:
<STRONG>Lieber Peter, weder klauen noch kaufen ;) all: hat einer eine Beschreibung wie man den Sender mit dem Empfänger (Neuteil) miteinander "anlernt" ? Gruß Dieter</STRONG>[/quote] Schade Dieter, ist doch so ein schönes Auto der 64er ;) Leider kann ich Dir mit der WFS nicht weiterhelfen. Bei mir muß ich nur einen kleinen Plastik-'Schlüssel' kurz in die Mittelkonsole stecken, dann ist die WFS deaktiviert. Weiß jemand, ob es das schon so original ab Werk gab, oder ob das nachgerüstet ist? Grüße Peter |
Hallo Dieter,
auf der Web-Seite von p-car.com findest Du eine Anleitung wie man den Sender anlernen kann. Tuning remote control units Gruss Rainer |
Vielen Dank Rainer :)
das werden wir mal ausprobieren ... sind ja heftige Zeitabschnitte drin ... Gruß Dieter |
hallo zusammen
ich habe da einen kleinen schwarzen plastikschlüssel den in im armaturen brett in ein loch stecken muss um eben die WFS zu deaktivieren. bei mir ist eine von VDD drin, ich habe dazu leider nur einen schlüssel und muss mich auchmal auf die socken machen um an einen zweiten oder dritten zu gelangen, die von VDD meinen ich muss dafür vorbei kommen um den schlüssel anzulernen. die unterbrechung gehe auf die benzinpumpe und diverse elektronische teile, er sagte mal an ca. 7 punkten die er zuerst nachschauen muss. hat da wer erfahrung damit?? gruss rené |
Hallo
vermute ich habe in meinem 964, Bj. 93 die WFS die Du suchst. Besteht aus einer kleinen Fernbedienung mit 2 Knöpfen zusätzlich zum schlüssel und sieht etwas low-tech aus.. Habe umfangreiche Doku und werde mal schauen ob es auch einen schaltplan gibt.. Ich kann das Teil allerdings kaum empfehlen... ist sehr nervig weil es sich nach 30 sec.. selbst ständig wieder aktiviert, angeblich einen relativ hohen stromverbrauch hat.. d.h. wenn das auto etwas länger steht dürfte die Battrie leer sein, weiter gibt es probleme bei offenem verdeck und (potentiell sehr fatal) wenn Batterie der fernbedienung leer ist lt. bedienungsanleitung ohne ersatz abschleppen angesagt.. Beste Grüsse, Andreas Anhänger Wurde nachträglich |
Hallo Zusammen,
Ja, mich stört das auch schon lange, dass sich die Wegfahrsperre nach nur kurzer Zeit automatisch aktiviert. Wenn man z.B. am Tanken ist und dann wieder losfahren will, oder das Auto aufschliesst und was auf die Rücksitze einlädt und schon wieder auf und zu schliessen. Ist schon etwas mühsam. Weiss jemand, ob es eine möglichkeit gibt, diese Zeit zu verlängern ? z.B. dass die Wegfahrsperre nur aktiviert wird, wenn man die Türen verschliesst. Oder einfach, dass die nicht schon nach 30 Sekunden, sondern erst nach 5 bis 10 Minuten aktiviert wird ? Denke da wären noch einige andere auch froh drum... Viele Grüsse Roger |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG