Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Dringende Aufklärung gesucht (http://78.47.139.25/showthread.php?t=24188)

JayJay 08.11.2014 08:33

Dringende Aufklärung gesucht
 
Guten Morgen,
habe jetzt nochmals ein neues Thema aufgemacht, da ich echt dringend aus dem Verwirr um meinen Motor Aufklärung brauche.
Nachdem ich die ganzen Dichtungen und Sachen für einen Service gekauft hatte, ging es gestern damit los den Benzinfilter zu tauschen. Da stellte ich schon mal fest das ein KL 21 verbaut war, laut Internet-Aussage ist der KL21 für den 3,2 Motor ab Bj.84. ich hatte aber laut Teileliste den KL22 für meinen 3l (-83) gekauft.
Da er nun aber anhand der Anschlüsse passte, habe ich ihn verbaut.
Hoffe das ist nicht schlimm ?!
Beim Zündkerzenwechsel fing ich auf der Fahrerseite an, das ging ja noch.
Zum Vorschein kamen die alten Kerzen WR5DP, die hatte ich auch passend für den 3l gekauft ( Tip vom Bernd).
Na bei der Beifahrerseite ist ja einiges im Weg und gestaltet sich selbst mit dem originalen Zündkerzenschlüssel nicht so einfach. Habe nach einiger Zeit erst einmal aufgegeben. Muss ich da wohl den Klimakompressor ausbauen oder gibt es da noch einen Tip ?
Jetzt aber zum Hauptanliegen was mich noch mehr verwirrte:
Als ich mir den Motor von unten angeschaut habe musste ich feststellen,das dort wo sich die beiden Motorhälften treffen, nur eine Ablassschraube und nicht wie auf allen Zeichnungen, der Deckel in dem sich das Ölsieb befindet ist.
Nach einer weiteren Recherchen gehe ich davon aus, da ich nicht den Deckel für das Ölsieb habe, er wohl wie beim 3,2 Motor am Ansaugschnorchel der Ölpumpe sitzt. Handelt es sich hier wohl um eine Änderung/Modifikation ?
Vielleicht, da er im Juni 1983 gebaut wurde kurz vorm 3,2l Wechsel.
Deshalb vielleicht auch der Benzinfilter KL21 für den 3,2l ?
Meine Motornr. Ist 64D5121
Muss ich jetzt Teile für den 3l Motor oder doch eher für den 3,2 l Motor kaufen ?

Könnt ihr euch nun vorstellen warum ich verwirrt bin ?!
Hoffe da nun um Aufklärung
Lieben Gruss Jay:reise:

sior 08.11.2014 10:01

Hallo Jay,

ich kann deine Verwirrung verstehen.
Die Motornummer gehört zu einem 3.0 Motor Typ (930.16) aus dem Jahr 1983
Kannst du mal ein Bild von unten (Ölablass) reinstellen?

Marios

JayJay 08.11.2014 10:09

Hallo Marios,
Bild reiche ich später nach.
Aber im Endefekt wie auf der Explosionszeichnung vom 3,2
Da ist der Deckel unten auch nicht. Genau das ist ja das komische.

Gruss Jay

sior 08.11.2014 13:46

Hallo Jay,

wie sieht es denn mit dem Rest des Motors aus? 3.0 und 3.2 unterscheiden sich doch schon rein optisch deutlich. Luftfilterkasten, Einspritzanlage, etc.

3.0 SC z.B:
http://forums.pelicanparts.com/porsc...-0-engine.html

3.2
http://bringatrailer.com/wp-content/...e_Engine_1.jpg

Was ist denn da bei deinem Modell verbaut?
Mach doch auch mal davon ein Bild. Einfach Motorhaube auf und draufhalten...

Marios

Einstieg 08.11.2014 15:55

911
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Jay,
ich lerne ja immer gerne noch was dazu, aber einen 3 l Motor ohne Öldeckel - Ölsieb, habe ich noch nicht gesehen, aber bei Porsche kann mich nichts mehr überraschen.
Hast Du Deine angebene Motornummer mal der Motornummer auf dem Steg
rechts unter dem Lüfterrad verglichen?
Luftgekühlte Grüße
Bernd

JayJay 08.11.2014 18:46

Hallo Marios, hier mal ein Bild vom Motor


Ja Bernd es ist tatsächlich so, hatte heute den Vergleich.
Mein Bekannter fährt einen 86ziger 3,2 l.
Sieht genauso aus unten wie bei mir, nur die Ablassschraube

Bernd
Hier noch eine Nr. am Lüfter

Motorkennnr. wie vorab beschrieben 64D5121
die Nr. Die Nr. am Steg lautet :64D5121 Tata, komisch passt !!!
Zumindest hat sich der Tag heute gelohnt, nach der Demontage vom Klimakompressor ging es ein wenig besser mit dem Wechsel der Kerzen.
Man O Man kein Wunder warum die Werkstattkosten dann so hoch sind.
Hatte sich gelohnt die Kerzen sahen nicht mehr so toll aus.
Der Ölwechsel genauso das alte Öl, bzw. die sehr Wasserähnliche 10W30 Plörre musste auch endlich gewechselt werden.
Somit ist nun endlich alles gewechselt.
Läuft nun sehr schön ruhig Öldruck im Leerlauf zwischen 3/4

Gruss Jay:reise:

Einstieg 08.11.2014 19:44

911
 
Hallo Jay,
zum Öldruck noch ein paar Bemerkungen:

Der Öldruck sollte bei warmem Motor im Leerlauf ca. 1 bar bei ca. 900/rpm betragen, und mit steigender Drehzahl alle 1000 rpm um ca. 0,8 bar ansteigen bis zum Höchstdruck bei ca. 5 bar

Bei kaltem Motor ist der Druck auch im Leerlauf wesentlich höher, daher sollte man den Motor behutsam warmfahren, bis die Öltemperatur bei ca. 8:00 Uhr steht und nicht über 3000 rpm drehen.
Luftgekühlte Grüße
Bernd

Siegerländer 08.11.2014 22:54

Hallo Jay,

daß bei Deinem 83er 3 L "nur" noch eine Ablassschraube und kein Deckel vorhanden ist, geht i.O..

Mein SC ist einer der ersten, hatte somit 18o PS. Da der Motor mal wg. defektem Kettenspanner sein Leben verraucht hatte, habe ich einen 204 PS-Motor aus einem 83er Unfall-SC eingebaut. Hatte mich damals dann auch über den nicht mehr vorhandenen Deckel gewundert. Bei Porsche sagte man mir dann, daß das die "ersten Vorhuten" auf den Wechsel des 3,2er-Motors seien.

Beste Grüße
Roland

JayJay 08.11.2014 23:12

Hallo Roland,
:rolleyes: prima so etwas habe ich mir auch schon gedacht.
Somit also weiter keinen Filter außer den Ölfilter.
Reicht ja eigentlich auch.
Heißt das den nun das er also auf mehr PS hat ?
Also auch die 204 ? Obwohl es ein US ist.
Hat auch nicht wie du sehen kannst die Luftpumpe

Allen ein schönes WE:reise:

Siegerländer 09.11.2014 01:06

Hallo Jay,

nee, die US-SC hatten immer 180PS, ganz gleich welches Baujahr.

Grüße
Roland

targatommi 09.11.2014 16:39

Besorge dir ein Endoskop

Dann kannst du durchs Lüfterad einen Blick auf die Zyl Köpfe werfen

Dort stehen die Gussnummern /Jahre

gruss tommi

CaliCarScout 09.11.2014 16:50

Hi all,

habe ueber nacht einige PNs zu diesem thema erhalten. Sorry dass ich erst so spaet zur diskussion beitrage, aber ich bin eben ein paar stunden hinter euch. Ich lebe in der vergangenheit ...:cool:

Hier mal meine $.02:

Einen 930/16 ohne ablassdeckel/sieb habe ich persoenlich noch nicht gesehen oder davon gehoert. Ich stimme aber mit Roland ueberein. Porsche war ein 'kleiner' hersteller, der in vielen produktionbereichen in uebergangszeiten rest- oder vorbestaende verbaut hat, ohne das hinreichend zu dokumentieren.
Schoen, dass wir was dazulernen. :cool:

Die US versionen hatten immer etwas weniger PS als RdW aufgrund steuerzeiten und kompression.

William

JayJay 09.11.2014 17:00

Na prima, somit habe ich wohl so eine Art Albino :lol:
Ist der nun mehr wert ?:rolleyes:;)
Ich hatte schon das Gefühl das man mich für dumm verkauft und ich wollte euch auf den Arm nehmen.
Liebe Grüsse
Jay
:reise:

Einstieg 09.11.2014 20:42

Zitat:

Zitat von JayJay (Beitrag 192628)
Na prima, somit habe ich wohl so eine Art Albino :lol:
Ist der nun mehr wert ?:rolleyes:;)
Ich hatte schon das Gefühl das man mich für dumm verkauft und ich wollte euch auf den Arm nehmen.
Liebe Grüsse
Jay
:reise:

Hallo Jay,
nee, mehr wert ist er deshalb nicht.
Aber Du hast mit diesem Sonderfall dazu beigetragen, das auch die alten Hasen noch was dazu gelernt haben.
Luftgekühlte Grüße
Bernd

oskarviper 10.11.2014 16:24

Albino?
 
Zitat:

Zitat von JayJay (Beitrag 192628)
Na prima, somit habe ich wohl so eine Art Albino :lol:
Ist der nun mehr wert ?:rolleyes:;)
Ich hatte schon das Gefühl das man mich für dumm verkauft und ich wollte euch auf den Arm nehmen.
Liebe Grüsse
Jay
:reise:

Dann hab ich auch ein Albino....fahre auch ein 07/83 US-SC-Cabrio mit 16er Motor 180PS

Hier auch kein Sieb und Deckel...also nur Ablaßschraube...

Oskar

JayJay 10.11.2014 19:17

Hi Oskar,
:up: welche Nr. Hat deiner ?
Meiner ist der 1422
Auslieferung Californien 19.8. 1983
:reise:
Gruss Jay

oskarviper 10.11.2014 20:32

Hallo Jay,

wenn es die letzten 4 Nummern der Fahrzeugi-Ident-Nr sind....

habe ich den 0895ten. Erstzulassung 01.07.1983

Oskar


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG