![]() |
Merkwürdiger Verkaufsboom 3,2 L ???
Hallo Jungs,
mir fielen in der AMS die vielen guten Angebote der www.buenau.de auf, jetzt wollte ich mir was anschauen und alle Auto´s sind verkauft ? (viele 3,2L) was ist denn das ? kennt jemand diese Firma Bünau ? Gruß Wilfried :confused: |
Hallo,
mir sind die Angebote auch aufgefallen. In welcher Hinsicht findest du die Angebote gut?? Die Autos mögen ja wirklich gut sein (außergwöhnlich niedrige km, wenig Vorbesitzer bzw. orginal WTL Autos), dafür sind die Preise aber auch stolz. Der WTL wäre für mich ein absoluter Traum.... aber für den Preis kann ich einen guten 993 kaufen. :) Gruss Stefan der seinen 993 jeden Tag mehr liebt..... so ein geiles Auto ;) |
ja, das ist mir auch aufgefallen ... in Motor-Klassik z.B. ... sehr hohe Preise ... kann mir nicht vorstellen, dass de alle schon verkauft sind ... hab das auch schon von andren Haendlern gehoert ... die AUtos werden schon angeboten, obwohl sie vom Haendler noch gar nicht gekauft sind ... und noch beim Kunden sthen(wenn er uebrhaupt davon weiss) ...
merkwuerdige Praxis ... Buenau ist in Muenchen ... |
Hallo Wilfried,
habe vor knapp zwei Jahren meinen zweiten Carrera bei Bünau gekauft und habe ihn fair und kulant (wegen Stehbolzenbruch war Reparatur nötig) erlebt. Bünau lässt alle Autos von Roitmayer durchsehen und auf den lass ich schon überhaupt nichts kommen. Ich hatte den Eindruck, zwar vielleicht etwas mehr bezahlt zu haben, habe aber inzwischen den Eindruck, das Geld gut angelegt zu haben. Gruß Steffen |
Hallo, also der Bünau ist schon bekannt in der Münchner Gegend. Er ist einer der wenigen, der sehr gute Autos verkauft. Ok, die haben alle Ihren Preis. Aber die Preise werden wohl auch bedenkenlos gezahlt.
Es ist evtl. natürlich auch zu berücksichtigen, daß in der Münchner Gegend 911er sehr begehrt geworden sind. Insbesondere die Schicki-Micki's entdecken den 911er gerade als coolen Klassiker zum Flanieren auf der Leopold-Strasse. Mit einem 996 fällt man da nicht mehr auf. Wer ein Haufen Geld hat, und einen klassischen 911er neben dem 996er haben will, der kauft nur das beste vom Besten und zahlt auch mal gerne 25.-30.000€ für einen normalen 3,2. Und die wollen auf keinen Fall Privat-Anzeigen stöbern, sondern wollen zu einem seriösen Händler. und die Rolle spielt im Münchener raum der Bünau... Er hat übrigens auch manchmal schlechtere Autos: Habe letztes Jahr einen 88er Targa Ferry-Sondernmodell angekuckt. Kostenpunkt: ehrliche 27.000 DM Grüße Winnie |
Also aussehen tuen die alle ja sehr gut ...
den muß ich mir mal merken wenn Ihr ihn schon als seriösen Händler kennt. Gruß Dieter Der jetzt mal die Automotorsport liest um die Preise zu sehen ... :) |
Danke für die schnellen Antworten, das geht hier ja recht schnell.Da ist die Fa.Bünau doch eine gute Adresse,macht auch keinen Sinn Autoannouncen zu bezahlen obwohl garkeine Autos mehr da sind.
Grüße Wilfried |
sieht schon seriös aus die seite. und schöne autos hat er auch. aber lasst euch bloß nicht von bildern täuschen. wenn man bei dunklen frischgeputzten autos in einem bildbearbeitungsprogramm den kontrast erhöht, sehen sie gleich nochmal so gut aus. eine scharfzeichnungsfunktion bewirkt im prinzip das gleiche.
das mach ich bei meinem auch immer :) ich will hier aber nichts unterstellen. @ stefan <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Der WTL wäre für mich ein absoluter Traum.... aber für den Preis kann ich einen guten 993 kaufen. [/quote] woher hast du den preis für den wtl? bzw, wie teuer der? ja doch. schönes autos. die breiten gefallen mir immer besser, wenns im grunde auch keinen sinn macht. |
@ Andreas
Der Preis war im AMS und Motor Classic mit Euro 41.900,-- angegeben. Gruß Stefan... das wäre genau mein Auto gewesen, aber der Preis :( , dazu ist meine Miniarbeitslosigkeit diesen Sommer noch zu gegenwärtig, als daß ich mich wieder auf Autosuche mache |
Hallo Fans,
ich steh auch auf Rundungen :D und zwar total ! 41.900,00 EUR sind ne Nummer ... vereinzelt gibt es sie doch noch, die Neuwertigen. Gruß Dieter (und gute Nacht) |
Hi Dieter,
stolzer Preis! Vielleicht sollte ich meinen Preis erhöhen ;) Nein, Spass bei Seite, habe ihn letzte Woche abgemeldet und steht jetzt schön warm in der TG. Mal schauen was ich im Frühjahr mache. Wahrscheinlich juckt es dann wieder. Ist ja auch wirklich schon immer mein Traum gewesen und Träume sollte man sich bewahren :) Gruss aus Sürth Gernot PS: Bleib Deiner "treuen Sehle" auch mal schön treu :rolleyes: |
Was mal interessant wäre, wie der Mensch an solche Autos rankommt. Vermutlich enge Kontakte und Absprachen zu PZ München und Roitmayer.
Grüße Winnie |
@Gernot:
Schön das Du Deinen Dicken auch noch hast :) Willst Du ihn immer noch verkaufen ? @Winnie: das wüßte ich auch gerne, auf dem "freien Markt" ist so eine Qualität ja nicht zu bekommen ... Gruß Dieter |
Hi,
hab den Buenau auch mal kennengelernt, war aber ein zweiseitiges Schwert: 1) kauft er scheinbar AUSSCHLIESSLICH erstklassige Fahrzeuge an (behauptet er jedenfalls), deswegen haben seine Autos dann halt auch ihren Preis, aber 2) der Ton, in dem er mir diese Info kommuniziert hat, erinnerte eher an ein PZ als an einen seriösen Klassikerhändler! Naja, jeder hat wohl mal nen schlechten Tag. Sollte Jemand ne lange Anfahrt scheuen, kann ich mir gerne mal ein Auto für ihn beim Buenau ansehen (vorausgesetzt der Wagen ist auch sicher da und der Interessent teilt mir mit, worauf es ihm ankommt). Gruß aus München Frank :) |
Hi, das mit dem Ton stimmt schon ein wenig, aber den hat jeder seriöse Händler, wenn andauernd irgendwelche Prolls anrufen:
"Weisch, vollkrass alt das Auto, was is läzda Preis? gebe Dir 5000€ und eine gude Perser-Teppich hangknüpfffd und Lädajagge im Werd von 10.000 Oios." man ich hatte das vor Kurzem, als ich einen Mercedes CLK verkauft habe. Ich war fertig! grüße Winnie |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Winnie:
<STRONG>man ich hatte das vor Kurzem, als ich einen Mercedes CLK verkauft habe. Ich war fertig! grüße Winnie</STRONG>[/quote] mhmmm ... was willste da schon andres erwareten ... MERCEDES halt :rolleyes: ... das is das typische Teppichhaendler-Auto ... |
Hy Günnda,
früher waren es doch alte Benzen, oder? Heute sinds doch eher die BääMWääh's? Der CLK 430 war aber erst 3 Jahre alt und voll ausgestattet, mit 24.000 Oios doch auch nicht mal billig... naja, ich deale keinen Benz mehr, das war Stess pur. Grüße Winnie |
Jetzt auch mal Senf von mir:
Ich beobachte die Angebote schon eine ganze Weile. Ich frage mich allesn Ernstes, wo er diese Menge von Autos mit so sensationell niedrigen KM-Ständen herbekommt. Unabhängig davon, ob es wirklich so gut ist ein 15 Jahre altes Auto mit 40TKM zu kaufen, muß er über exzellente Kontakte zu PZs verfügen, sonst kann er an die Autos doch gar nicht drankommen. Oder kennt jemand andere Gründe? |
Hmmm. Die Münchner Gegend ist für die Porsche-Häufigkeit berühmt.
Kenne selber jemanden aus Grünwald mit einem SC mit 60.000km, Erbstück vom Vater. Der kennt noch viele, die solche Perlen in der hauseigenen Tiefgarage stehen haben. Das sind Leute, da spielt Geld nicht soooo die große Rolle. Den Stress einer Zeitungsanzeige würden die NIE mitmachen. Der Mansch braucht also nur die richtigen Kontakte. Wie Du schon sagst: z.B. zu einem Porsche-Zentrum. Wenn da jemanden SEHR gut kennst, kommt man vielleicht schon an Insiderinfos, und dann geht man ans ackern... Wenn es bei jedem 20. klappt, dann kann man in der Münchner Gegend schon ein paar nette Autos bekommen... Grüße Winnie |
Moin,
meinen 911 habe ich im Januar bei v. Bünau gekauft. Er war nicht billig und die Verkaufsverhandlungen waren nicht einfach (wollte von der neuen Händlergewährleistung nichts wissen und versuchte, als Privatmann zu verkaufen), aber das Auto ist gut. Er ließ es beim PZ "Olympiapark" technisch und optisch auf Vordermann bringen und ist dort offensichtlich gut bekannt. Die langen Fristen bei ams führen dazu, dass die Autos meist schon verkauft sind, wenn die Anzeigen erscheinen. Gruß Diethelm |
Ja, das mit der blöden Händler-Gewährleistung. Da will jeder drumrumkommen. Irgendwo bin ich mir selber nicht sicher, ob das so gut ist. Wenn der Händler die Gewährleistung gibt, hat er einen großes Risiko, daß er im Preis einkalkulieren muss.
Dadurch sind die Gebrauchtwagenpreise beim Händler dem Gefühl nach ziemlich gestiegen. Blos viele scheinen auch nicht zu wissen, daß es die "Sachmängelhaftung" auch bei einem Privat-verkauf gibt, mit dem Unterschied, daß man das als Privatmann ausschließen kann. Außerdem sind glaube ich "Garantie" und Sachmängelhaftung" 2 unterschiedliche Paar Stiefel. Gibt einer vertraglich "keine Garantie", ist er trotzdem in der Sachmängelhaftung drin. Oder? Gibts hier unter uns vielleicht einen, der das Thema genauer kennt? Wäre sehr interessant und würde einen eigenen Thread lohnen. Grüße Winnie |
Die Unterscheidung ist relativ einfach. Ich drücke es mal für den Nichtjuristen aus:
Bei Sachmängelhaftung steht man dafür gerade, daß die Sache im Zeitpunkt des Verkaufs dem vereinbarten Zustand entspricht. Bei Garantie haftet man dafür, dass es auch während der Garantiedauer so bleibt. Gruß Matthias |
Hallo,
habe auch die Luxus-Farbanzeigen von von Bünau gesehen. Dieses massierte Auftreten ist meiner Ansicht eher einer PR-Kampagne gleichzusetzten nach dem Motto: "Seht her, ein 3,2 ist 30.000 EUR wert!" Dies hat er dann mit 10 Beispielen illustriert und, falls es die Auto wirklich gab und bei ihm ein "Massenansturm" jetzt kurz vor dem ersten Schneefall eingesetzt haben sollte, natürlich zu den marktüblichen Preisen von 2002, sprich für maximal 80% ,eher weniger, des annoncierten Preises verkauft. ;) Der Grundgedanke ist, beim Käuferpublikum eine neue Preisreferenz zu etablieren. Danach soll sich dann der Kunde freuen, wenn er einen 3,2 für 25.000 EUR zum "Schnäppchenpreis" kriegt. Die Verkaufspsychologie sah man früher auch im Anzeigenteil der Auto, Motor und Sport während des Ferrari-Booms Ende der 1980er. "Suche Ferrari 328 für 250.000 DM. Chiffre xyz" Drunter im Anzeigenteil in einer neuen Anzeige hat dann der gleiche (natürlich andere Aufmachung der Anzeige) versucht, seinen Wagen für 149.999 DM als vermeintlich günstiges Angebot anzupreisen. Da jetzt ja angeblich der Markt derartig hochpreisig geworden ist. Natürlich nur für "allerbeste Ware". :mad: |
@zuffenhausen
ich glaub da malst ein bisschen schwarz. Das mag ja alles für irgendwelche Exoten so sein, aber ein Porsche 911 ist alles andere wie ein Exot. Er würde mit sowas die kauflustige Meute scharenweise zur Konkurrenz treiben. Ich war ja schon mal dort, wegen einem billigeren Auto mit optischen Mängeln 88er Sondermodell für 14.000€ ;). Natürlich habe ich mir da auch die anderen Porsche angekuckt. Da waren Teile im Neuzustand dabei, solche Elfer habe ich noch nie gesehen gehabt. Für solche Autos zahlt man auch Spitzenpreise. Habe mich selber mit einem unterhalten, der hat einen 88er Targa von PRIVAT gekauft, der die letzten 12 Jahre nur 6.000km bewegt wurde (insgesamt hatte er 66.000 km). Auto ist im Neuzustand. Kostenpunkt: 25.000€ + ca. 5000€ für Beseitigung von Standschäden. Sind also 30.000€, und das von Privat. Gute Autos kosten gutes Geld. Ich habe jedenfalls schon lange keinen 3,2 mit unter 100.000km gelesen, der für 15.000 zu haben war. Und es gibt genut leute, die problemlos 30.000€ aus dem Hemdsärmel schütteln. Und bevor ich mir einen Golf RS32 kaufe.... Die Zeiten guter Preise sind leider vorbei. Hierzu stark beigetragen hat meiner Ansicht nach die Berichterstattung insbesondere in der Motor-Klassik die letzen 2 Jahre. Seitem meine ich, daß die Preise für 3,2 stark steigen. Bei den SC's gibts diesen Trend (noch?) nicht. Deswegen bin ich ja dieses Jahr von meinem Wunsch-3,2 abgekommen und hab mir einen guten SC gekauft. Irgendwo habe ich kürzlich auch gelesen, daß für ALLE Elfer, also auch 996, die Nachfrage größer wie das Angebot ist. Grüße Winnie |
Hallo zusammen,
ich habe heute meinen C1 bei K&W in Schwerte zur Kontrolle von Unterboden und Radhäusern sowie Hohlraumversiegelung mit Mike Sander gebracht. Herr Weber sagte - neben vielen anderen sehr interessanten Dingen - dass die C1er mittlerweile absolut beliebt bei "jungen, aufstrebenden Anwälten etc." seien, da "in den Kosten wie Steuer, Versicherung und Anschaffung nicht teurer als ein Golf, aber mit einem wesentlich besseren Image. Und nebenbei machen die Kisten auch noch Spaß!". Insbesondere in den Metropolen wie München, Düsseldorf etc. gelten diese Autos momentan als absolut "in"! Na ja, wenn Nachfrage da ist, gehen die Preise halt auch hoch! C1er hat Herr Weber, wenn sie sich technisch in gutem Zustand befinden und keine allzu ausgefallene Farbe haben, nicht länger als eine Woche auf dem Hof! Bei 996ern sieht die Gebrauchtwagensituation lange nicht so gut aus. Da bilden sich teilweise sehr große, kapitalintensive (Zinsen!) Lager! 993er aus den letzten Baujahren werden durch die Bank höher gehandelt. Viele Grüße, Sven |
Servus zusammen,
habe 1997 meinen 87er Carrera bei Bünau gekauft, damals 76tkm, 36.000DM. Das auto hat mich bisher nicht entäuscht, bin absolut zufrieden. Auch ein kumpel von mir hat 1994 ein 85er cabrio von Bünau gekauft und 2000 fürs selbe Geld wieder verkauft!! Würde wieder bei Bünau kaufen, die 3.2er scheinen wirklich teuerer zu werden. |
[quote]Original erstellt von zuffenhausen:
<STRONG>Hallo, habe auch die Luxus-Farbanzeigen von von Bünau gesehen. Dieses massierte Auftreten ist meiner Ansicht eher einer PR-Kampagne gleichzusetzten nach dem Motto: "Seht her, ein 3,2 ist 30.000 EUR wert!" .... Der Grundgedanke ist, beim Käuferpublikum eine neue Preisreferenz zu etablieren. Danach soll sich dann der Kunde freuen, wenn er einen 3,2 für 25.000 EUR zum "Schnäppchenpreis" kriegt. ... :mad:</STRONG>[/QUOTE @zuffenhausen, ja, denselben Eindruck hatte ich auch . Aber , 'Klappern gehört zum Handwerk', wenn die Ware in Ordnung ist, wie das hier mehrmals bestätigt wurde, dann gehört das eben zum Business. Gruß Dianos |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG