Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Abdichten Targadach (http://78.47.139.25/showthread.php?t=24454)

84ziger Targa 18.02.2015 16:37

Abdichten Targadach
 
Hallo Targagemeinde,

habe soeben ein interessantes Werksvideo über das abdichten des Targadaches endeckt, :reise:bestimmt nicht nur für mich interessant.., nachfolgend der Link.

https://www.youtube.com/watch?v=oYmjT8so5Lo

Gruß
Dirk

Klaus Dierkes 18.02.2015 17:32

Vielen Dank
 
Hallo Dirk,

Supervideo. Vielen Dank für den Link. Kommt für mich genau passend.

targatommi 18.02.2015 22:33

Danke ! :up:


gruss tommi

fjh 18.02.2015 22:43

Hi Dirk, ist ja genial - Danke ! :up:

Und ich hab mir letztens auch noch dieses Service Handbuch dazu ersteigert - cool :cool:

Die Dichtungen alle komplet neu zu machen traue ich mir damit allerdings noch nicht zu - aber zumindest nachjustieren... :redface:

Ob der gute Mann im Video noch zu engagieren ist für eine Rundumerneuerung der Dichtungen ? ;-)

Ciao, Frank

wutzywutz 18.02.2015 22:58

Vielen Dank für den Link zu dem sehr informativen Video. Jetzt versteht man auch einige Formulierungen der Kundendienstschule besser...

kastala 19.02.2015 12:04

Hallo,

Das Video ist ja 1. Sahne
kann man so was auch für mein Cabrio finden?

Dianos 19.02.2015 16:31

Hallo Dirk,

besten Dank für den Link.

Gruß
Dianos

84ziger Targa 19.02.2015 16:33

Hallo 11er Fans,

freut mich das ich auch mal was brauchbares beitragen konnte.:rolleyes:

@Axel: tut mir leid, scheint momentan das einzigste Werksvideo zu sein was im Umlauf ist, hab nichts mehr gefunden..:tromm:


März geht's wieder los..:D

Grüße
Dirk

tiras 19.02.2015 17:06

Hi Dirk,

vielen Dank!
Da kann ich einiges im Frühjahr umsetzen.

Klaus

Loysl 19.02.2015 20:54

Gude Dirk!

Ich bin total begeistert von diesem genialen Video!
Sollte jemand mehr Videos aus dieser Serie haben, bitte teilt sie mit uns!

Vielen Dank!
Loysl

jensschumi 19.02.2015 21:03

Granatenstark, vielen Dank.

Allerdings macht mir der Experte mit seinem Spachtel-Handling ein wenig Angst...

Gruß
Jens

Helleger 19.02.2015 21:04

Grandioser Fund im Netz...
 
Super...super und Danke für diese Info hier im Forum an die Targafahrer...

Leider scheint es von der 'Porsche Kundendienstschule' keine weiteren Videos zu geben... nix gefunden...schade

Gruß an das Forum und die Teilnehmer

Helle

Franky_911 21.02.2015 19:01

Zitat:

Zitat von fjh (Beitrag 194427)
....
Ob der gute Mann im Video noch zu engagieren ist für eine Rundumerneuerung der Dichtungen ? ;-)

Naja, mal grob gerechnet, der ist in dem Video Mitte 50 und das war 1988. Also müsste er inzwischen fast 80 sein.....
;)

r12winnie 27.02.2015 12:44

weiss jemand von euch, ob es die gedruckte serviceanleitung, die im video am anfang erscheint, im pz zu erwerben ist?
grüsse, winnie

wutzywutz 27.02.2015 13:02

Hallo Winnie,

habe das Ding mal bei ebay gekauft - ist, glaube ich, nicht mehr im PZ erhältlich, sondern nur noch "antiquarisch"... Ich schick' Dir 'ne PM...
Gruß, Christian

r12winnie 27.02.2015 13:12

hallo christian,
kopie oder datei wär natürlich super...zahl dir gern die kosten :reise:
grüsse, winnie

wutzywutz 27.02.2015 14:32

Hallo Winnie,
melde mich per PM...

Einstweilen,
Gruß,
Christian

rudi.klein 27.02.2015 16:47

Handbuch
 
An einer Kopie (gegen Entgelt) hätte ich auch Interesse !

Claus

Einstieg 27.02.2015 17:17

911
 
Zitat:

Zitat von 84ziger Targa (Beitrag 194418)
Hallo Targagemeinde,

habe soeben ein interessantes Werksvideo über das abdichten des Targadaches endeckt, :reise:bestimmt nicht nur für mich interessant.., nachfolgend der Link.
https://www.youtube.com/watch?v=oYmjT8so5Lo
Gruß
Dirk

Hallo Dirk,
das ist ein tolles Video
Damit man es problemlos wieder finden kann, solltest Du es unter "Porsche 911" Reparaturen, Restaurierung etc. ablegen
Luftgekühlte Grüße
Bernd

84ziger Targa 03.03.2015 18:47

Hallo Bernd,
ich würde es sehr gerne hier uploaden, ich weiss nur nicht wie, hab' keine Funktion dafür gefunden.
Vielleicht kannst du mir dabei behilflich sein...:rolleyes:
Nur den Link hier einpflanzen halte ich für die zweitbeste Idee, falls das Video irgendwann mal verschwindet, meistens dann wenn es jemand dringend brauchen könnnte.

Bis später

Dirk

Einstieg 03.03.2015 18:59

911
 
Zitat:

Zitat von 84ziger Targa (Beitrag 194646)
Hallo Bernd,
ich würde es sehr gerne hier uploaden, ich weiss nur nicht wie, hab' keine Funktion dafür gefunden.
Vielleicht kannst du mir dabei behilflich sein...:rolleyes:
Nur den Link hier einpflanzen halte ich für die zweitbeste Idee, falls das Video irgendwann mal verschwindet, meistens dann wenn es jemand dringend brauchen könnnte.
Bis später
Dirk

Hallo Dirk,
leider weiß ich da auch keinen Rat.
Da kann Dir nur unser Administrator Dirk helfen.
Luftgekühlte Grüße
Bernd

Ich kann das Video auch bei mir nicht speichern.

targatommi 04.03.2015 23:49

mit Firefox browser,und dem download helper add on kann man alles von YouTube laden


gruss tommi

supermichi 05.03.2015 07:36

Kennt jemand eine Bezugsquelle fuer die im Video angesprochenen Zutaten, sprich:

- Guten Dichtungsgummikleber,
- dauerelastischen Karrosseriekitt,
- Hartgummiklötzchen fuers Elastische Lager im Targabügel,
- Zwischendichtung in der Vorderwanddichtung ggf als Meterware
( soll es im PZ nicht mehr geben)
- Regenleistenzement


Wollte meinem Dach mal ans Leder gehen......;-)

wutzywutz 05.03.2015 20:38

Hallo Michael,

als Dichtungsgummikleber hat sich Terokal 2444 von Teroson bewährt;
als dauerelastischen Kitt für das Dreiecksfenster kannst Du den "Affenkitt", Würth Knetplast, nehmen.
Als Regenleistenzement soll man angeblich jeden Butyl-Karosseriekleber nehmen können, wie etwa "Würth klebt & dichtet" oder Sica Lastomer 710. Evtl. geht's auch schon mit einem Butylband.
Die Dichtung mit der Porsche-Nr. 91179956525 scheint tatsächlich vergriffen zu sein. Evtl. kann man sich mit Kedern aus dem Angebot von staufenbiel-berlin.de bedienen (Katalog Seite 10 ff.)?

Vielleicht hat jemand noch andere Vorschläge?

Grüße,
Christian

Einstieg 05.03.2015 20:48

Die Dichtung mit der Porsche-Nr. 91179956525 scheint tatsächlich vergriffen zu sein. Evtl. kann man sich mit Kedern aus dem Angebot von staufenbiel-berlin.de bedienen (Katalog Seite 10 ff.)?
Vielleicht hat jemand noch andere Vorschläge?
Grüße,
Christian[/quote]

Hallo Michael,
gib die Nummer mal bei google ein, da scheint es noch Lieferanten zu geben.
Luftgekühlte Grüße
Bernd

wutzywutz 05.03.2015 20:59

Hallo Michael,

bei http://forums.pelicanparts.com/porsc...al-piping.html wird noch eine Alternativnummer für den Keder über der Windschutzscheibe genannt: 911.561.499.00 70B
Der scheint aber nicht über die komplette Länge des Rahmens zu gehen. Aber auf den Fotos kannst Du Dir das Profil genauer anschauen und dann evtl. einen vergleichbaren Ersatz woanders besorgen. Evtl. auch bei Parts-wise.com?
Habe gerade entdeckt, dass es den Keder auch noch bei FVD gibt: http://www.fvd.de/de/de/Porsche-0/-/...terrahmen.html

Grüße,
Christian

wutzywutz 05.03.2015 21:17

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo zusammen,

hatte eigentlich schon einmal jemand Kontakt zum "Targa-Guru" aus USA, Dan Petchel? http://www.carsincnj.com
Soll angeblich noch über eine Quelle für die ursprünglichen Windschutzscheiben-Dichtungen verfügen, die wohl nicht so hoch überstehen und damit weniger Windwiderstand bieten. In der Targadach-Anleitung zum Targadach-Videos wäre das wohl die Variante A, also Nr. 911.565.090.45, die durch 911.565.090.47 ersetzt wurde.
Vielleicht hat er ja noch essentielle Tipps für uns Targadach-Perfektionisten?

Gruß,
Christian

supermichi 05.03.2015 22:03

Danke, danke, danke

Franky_911 05.03.2015 22:21

Also bevor sich jetzt alle auf die Zusatzdichtung versteifen (hab ich anfangs auch gemacht), solltet ihr's vielleicht erstmal mit der richtigen Dacheinstellung probieren. Workshops hierzu gibt's ja genug.

War ein's meiner Winterprojekte und siehe da, nach vielen WWW-Recherchen und einigen Einstellversuchen hab ich das Dach dicht und die Windgeräusche weg bekommen. Bin stolz wie Harry und geb' gern ein paar Tipps. Einfach mal Fotos von den "Problemstellen" hier posten oder mir schicken. Ich helfe gern, wenn ich kann....
:wink:

Grünling 10.03.2015 20:58

Hallo,
Danke, tolles Video. Gerne hätte ich diese erwähnten zusätzlichen Klammern unten den Haken. Im PZ ist dieses Zubehör unbekannt. Weiß jemand wo solche Klammern zu bekommen sind?

wutzywutz 10.03.2015 21:13

Hallo Grünling,

Teilenummer ist 91156526301. Kostet im PZ 2,38 €.

Gruß
Christian

tomhammer 11.03.2015 00:20

Hallo zusammen,

ich kann da nur von den Erfahrungen mit meinem Dach berichten:

Mit der Zusatzdichtung wurde es erheblich leiser.
Die Dichtung überbrückt den Spalt zwischen Dach und Scheibenrahmen, so dass sich dort kein Wind mehr fängt.

Wird übrigens auch hier empfohlen:

http://www.911targa.net/Targa.net/Wo...ownloaden.html

Die beiden letzten pdf's haben mir sehr geholfen bei der Dacheinstellung

Gruß Tom

Grünling 11.03.2015 07:58

Hallo Christian,
Vielen Dank für die Teilenummer. Werde ich mir gleich besorgen.

AndyS 14.03.2015 14:15

Klasse Video

Wenn man genau hinsieht bemerkt man , dass auch bei dem dort gezeigten Auto der Dachstoff am Scheinrahmen vorne oben mittig NICHT den Rahmen überlappt ( wie auch bei meinem Exemplar und somit vermutlich die Ursache der meisten Problemdächer...
Ich hab einfach vorne eine schwarz eingefärbte Fensterdichtung mit Omegaprofil aus dem Baumarkt ( fast unsichtbar) direkt in den Spalt eingeklebt was eine erhebliche Verbesserung brachte in den Windgeräuschen. Die 100 % erreichte ich durch das Ersetzen eines ca. 0,8 CM großen Fehlstückes der Dichtung in Höhe der Beifahrersonnenblende ( warum auch immer das dort gefehlt hatte nach meinem Kauf ) .....

Gruß
Andy

r12winnie 29.03.2015 12:29

hallo andy,
kannst du mal ein foto vom einsatz der fensterdichtung machen?
grüsse, winnie

Wolfhei 19.06.2015 07:13

Sehr schönes Video,

vielen Dank.

Wolfgang


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG