![]() |
Diebstahlsicherung
Nochmal das leidige Thema Diebstahlsicherung.
Seit ende Mai wurden in der Region Aachen 11 Oldtimer gestohlen,darunter sind 3 Porsche 911. Hat jemand von Euch Erfahrung mit einem Peilsender? Ich überlege zusätzlich zur serienmässigen Bosch-Alarmanlage und Lenkradkralle einen Peilsender einzubauen. Einer der gestohlenen Autos,ein BMW hatte einen Peilsender und wurde in Gesellschaft eines weiteren gestohlenen Ferrari Testarosso,im benachbarten Ausland gefunden. Grüsse aus Heinsberg, Willi |
911
Zitat:
die perfekte Diebstahlsicherung gibt es leider nicht. Profis werden auch die beste Warnanlage schnell aufspüren. Vorzugsweise wird aus Sammelgaragen oder draußen abgestellte Schätze geklaut. Die Perfektion ist mittlerweile erschreckend. Die Fahrzeuge verschwinden in abgeschirmten Kastenwagen oder innerhalb weniger Minuten in einer Tiefgarage, da ist die Ortung unwirksam. Gegen Gelegenheitsdiebe helfen immer noch Lenkrad - und Pedalkrallen und verdeckte Schalter zur Zündunterbrechung. Unsere Schätze sollte man draußen nur noch in Sichtweite parken. Luftgekühlte Grüße Bernd Bei einem ähnlichen Fall war auch ein Porschefreund aus dem Neandertal betroffen, das waren keine Profis, die hatten schlicht den Peilsender übersehen und wurden in Rotterdam gefasst |
Guten Morgen,
ja, das stimmte leider. Den perfekten Schutz gibt es nicht, aber wir können es so gut wie möglich machen. Mich interessiert auch das Thema Peilsender, hat jemand Erfahrung damit ? Es ist doch schön zu hören, dass so ein Ding übersehen wurde und der Besitzer sein Auto zurück bekam. Wo kauft man, wie ist der Service, Batterie Haltbarkeit usw ? Wenn ein Sender gut verbaut ist, kann ich dann noch die Batterien darin prüfen? Ist so ein Sender auch für die Bösen zu orten ? LG Ralf |
Diebstahlsicherung
Hallo,
danke für eure Antworten. Werde mir zusätzlich einen verdeckten Zündunterbrecherschalter einbauen. Mit dem Peilsender warte ich noch, bis ich mehr Informationen habe und genau weiß, wie er funktioniert. Werde dann noch mal posten. Beste Grüsse, Willi |
Hey,
ich habe bei mir einen Peilsender einbauen lassen. Jetzt kann ich den Wagen per sms sperren (Zündung und Sprit). Sehr zu empfehlen. Werde die Tage mal ein review schreiben. :up: |
Mechanischer Schutz
Moin Willi,
ich stand mit meinem 930 vor dem gleichen Problem. GPS Sender mit Fence ist eine tolle Sache, nur habe ich keinen Strom in der Garage und außerdem einen Schalter um den Strom von der Batterie zu unterbrechen.... Daher habe ich mich für die old School Lösung entschieden. Lenkradkralle, Radkralle, Unterbrecherkontakt, Kofferraum immer abgeschlossen und Fahrzeug abgedeckt. Alles einzeln und leider auch zusammen nicht unüberwindbar, aber es kostet Zeit und das haben die Diebe i.d.R. nicht. Ich habe mal gelesen, dass bei fast allen Fahrzeugdiebstählen die Autos zuerst auf eigenen Rädern bewegt werden. Gruß Adriaan |
Hat jemand evt. so ein Ding im Einsatz:
http://www.amazon.de/Bullock-146161-...dp/B00GZFHX2C/ Mich würde interessieren, ob das mit den stehenden Pedalen funktioniert bzw. welche Grösse man braucht. VG Alex |
Ich habe in allen meinen Autos einen Peilsender, Tracker genannt, eingebaut und bin zufrieden. Erfahrungswerte hinsichtlich „Was passiert bei Diebstahl“, habe ich noch nicht, weil mir noch keiner entwendet wurde. Ich kann aber, wann und wo immer ich bin, mir von jedem Wagen per SMS die aktuelle Position und Geschwindigkeit (Hoffentlich 0km/h) senden lassen.
Macht sich auch gut, bei Abgabe des Wagens in einer Werkstatt. So kann ich von zu hause tracken, ob und wann, wie lange, woher und wie schnell mit dem Wagen gefahren wird. Allerdings habe ich in meinen Garagen Strom und sobald die Wagen dort abgestellt werden, hänge ich die Batterie an einen Jogger. Die Kommunikation klappt übrigens durch die geschlossene Garage und auch aus Tiefgaragen von Einkaufszentren, also überall dort, von wo man auch mit dem Handy telefonieren kann. Wenn ich allerdings für 3 und mehr Wochen verreise, demontiere ich an jedem Wagen ein Rad und deponiere die Räder an einem anderen Ort. Das erschwert hoffentlich einen Abtransport. Gruß Jo. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Also ich habe die Bullock Lenkradabdeckung in der Garage montiert und auch wenn ich den Wagen mal so woanders stehen habe...
Ich habe auch geplant den Wagen in der Garage quasi "anzuketten"... Da meine Garage genau gegenüber mehrerer Wohnungen liegt hoffe ich einfach dass der Lärm zuviel Aufmerksamkeit erregen würde und der Dieb es besser gleich lässt.... |
Das Problem ist die Leute werden entweder einen Jammer zum Blocken des Senders haben oder den Wagen einfach aufladen. An einen Ort gebracht wo man dann in Ruhe arbeiten kann und fertig ist die Laube...
Der "beste" Diebstahlschutz ist ein aktuelles Wertgutachten und eine Vollkasko... Ansonsten setze ich auf die GPS / GSM Handy Ortung. Mein Porsche schaltet versteckt Zündung und Einspritzung plus Anlasserkontakt ab. |
Na, ja. Mit eingeschlagener Lenkung, Lenkradschloss und einem fehlenden Rad (aufgebockt) wird selbst der Abtransport eines Fahrzeuges, das in einer Garage steht, fast unmöglich.
Jo. |
Das ganze ist unsagbar traurig. Wo ist unsere Vertrauenskultur geblieben? Vor wenigen Jahren noch wurde bei uns im Dorf kaum noch was abgeschlossen, heute wird jeder den man nicht kennt als potenzieller Übeltäter angesehen.
Gruß Christoph |
Hallo,
wer hat Erfahrung mit der Lenkradkralle ...?? http://lenkradkralle.biz/disklok/len...isklok-41.html |
Oh ha. :eek:
Anständiger Preis; dafür, dass es Lenkradkrallen bereits ab unter 20€ gibt, die einen sehr stabilen Eindruck machen. Ob eine für 149€ nun nicht mit Werkzeug zu knacken ist, mit dem man eine Kralle für 20€ knacken kann, möchte ich bezweifeln. Sieht auf jeden Fall extravagant aus. Jo. |
Zitat:
Wenn dann diese: http://lenkradkralle.biz/stoplock-le...rung-auto.html Das ist meine Meinung. :) |
Die Disklok Teile sollen ganz gut sein, im Test einer Autozeitung war es jedenfalls die einzige, die etwas länger standgehalten hat:
http://www.ovat.be/Artikels/Steering...utoExpress.pdf Das verlinkte Modell ist allerdings die britische Ausführung, für Linkslenker muss der Hebel nach rechts zeigen: http://www.amazon.de/gp/product/B00MUXYFOW VG Alex |
Südafrika löst das Problem anders :eek:
https://www.youtube.com/watch?v=LQbHnLSasfQ Das Gesicht des Tüvlers würde ich gerne sehen :lol: |
Hallo,
ich denke, dass nur die Disklok "vernünftig" hindern kann (verhindern kann auch die nicht). Die normalen Lenkradkrallen werden nicht geknackt; die Jungs schneiden einfach das Lenkrad durch. So ein Lenkradkranz besteht aus ein bisschen Leder und Plastik in der Mitte, also nichts, was eine vernünftiger Bolzenschneider nicht durchbekommt. Bei der Disklok muss er dann doch das Schloss aufbohren. Ich werde die mir mal genauer anschauen. lg Dirk |
Disklok
Hallo Dirk,
hatte die Disklok in der engeren Wahl und auch den englischen Test gelesen. Das Problem ist, dass das Teil sehr unhandlich ist, 3 kg schwer und das Lenkrad zerkratzt!!! Es gibt zwar einen Stoffring den man als Schutz um das Lenkrad schiebt, aber der wahre Jakob ist das wohl auch nicht. Gruß Adriaan |
Ich habe bei allen Porsche eine GPS-Ortung einbauen lassen, inkl. Erschütterungssensor und paar Kleinigkeiten mit APP und SMS-Benachrichtung. Bis jetzt bin ich zufrieden und ist eine deutsche Firma aus Rostock.
|
Zitat:
Gruß Jo |
Das funktioniert auch im inneren. Mehrfach sogar im Parkhaus getestet :)
|
Zitat:
|
Zitat:
Eine im Innenraum verlegte Antenne wird dann erheblich gestört sein, während eine außerhalb am Fahrzeug (unterhalb einer Kunststoffblende /-verkleidung) angebrachte GSM-Antenne von einem in Innenraum des Fahrzeuges betriebenem Jammer weitestgehend unbeeinträchtigt bleibt. Gruß Jo. |
Moin,
Ich finde diese Lenkradkrallen alle nicht so toll als Diebstahlschutz. Wenn ich ein Auto klauen wollte, würde ich mit einem großen Bolzenscheider den Lenkradkranz durchzwacken, die Kralle entfernen und anschließend bei ebay ein neues Lenkrad kaufen. Fazit: Das schwache Glied ist das Lenkrad, nicht die Kralle. Eventuell hilft die oben gezeigte Kralle für 149€, da das Lenkrad ganz abgedeckt ist. Ist halt fraglich, wie massiv das Ganze ist. Gruß Andreas |
Nur so am Rande eine kurze Geschichte zur Lenkradkralle. Vor Jahren ,mein 72 Pontiac Lemans 3 gang Automatic stand mit Kralle/ Lenkrad-Bremse im Carport. Ich wollte morgens im Dunkeln losfahren. Eilig wie immer,einsteigen,starten Lenkradhebel auf D und Gas.
UPSSSS. konnte ja nicht lenken und fuhr in Richtung gegenüber Opel Monza. ok dann bremss ich mal......Upssss. geht ja nicht,wegen Kralle. OK dann Wählhebel auf P und die Karre mit 2 Tonnen steht sofort. OK mein Fehler. Vor Wut und Aufregeung kam die Kralle in die schwarze Tonne. ich musste das jetzt erzählen weil es mich nach 10 jahren immer noch amüsiert. Schönen Tag Euch. Tom |
Bei Automatik ist das in der Tat tricky. :eek:
Jo. |
Zitat:
Gruß Jo. |
Hallo,
hab das Disklok zufälligerweise bei Ebay gesehen und gebraucht für 80 € erstanden. Die paar Kratzer die es hat, jucken herzlich wenig. Das Teil ist wirklich massiv, wobei das Lenkrad dann schon einen Schutz gegen das Scheuern erhalten sollte. Jedenfalls kommt man da nur mit einer Flex durch. Jedenfalls hat das Teil bisher alles richtig gemacht. Der Wagen ist seit Einsatz vor 1 Woche noch nicht aus der Einzelgarage gestohlen worden.:lol: |
Hallo zusammen!
Also ich wollte mal fragen ob jemand mit diesem Schloßschutz schon erfahrungen hatt? Ist halt eine kleinere Lösung aber gegen schnelles raushebeln vom Schloss könnte das gut sein. http://proporsche911.weebly.com/stor..._Products.html Gruß Thorsten |
B-Man,
das GPS Gerät ist so einstellbar, das auch sofort ein Alarm auf das Handy kommen würde, wenn der GPS Empfang unterbrochen wird. Auch ein Erschütterungsalarm ist da mit drin, also bereits wenn die Tür geöffnet wird, bekommst du eine Nachricht. Und erstmal müssen die Diebe ja wissen das das Auto GPS hat und welches System genau, ob mit GSM gekoppelt etc. Ich habe in allen Autos (5) die Systeme von www.http://autoskope.de/ und bin zufrieden. Die sitzen in Rostock, also hat man auch einen Ansprechpartner wenn man Ideen oder Wünsche hat. |
tiwo1985,
das scheint das gleiche Gerät zu sein, das ich verbaut habe. Lediglich meine Bezugsquelle ist eine andere. Gruß Jo. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG