Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Fensterheberschalter (http://78.47.139.25/showthread.php?t=25498)

934/5 27.03.2016 10:01

Fensterheberschalter
 
Hallo alle zusammen,
mal eine Frage an die Experten:
Fensterheber Schalter linke Tür.
Wo gehört eigentlich der Schalter für die linke Türscheibe rein?
Nach hinten, näher zum Fahrer, oder nach vorne?

Gruss aus Köln,Hans

Einstieg 27.03.2016 11:37

911
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von 934/5 (Beitrag 201581)
Hallo alle zusammen,
mal eine Frage an die Experten:
Fensterheber Schalter linke Tür.
Wo gehört eigentlich der Schalter für die linke Türscheibe rein?
Nach hinten, näher zum Fahrer, oder nach vorne?

Gruss aus Köln,Hans

Hallo Hans,
siehst Du im Anhang
Luftgekühlte Grüße
Bernd

934/5 28.03.2016 15:02

Danke Bernd!
Dann ist es richtig montiert.
Hmmm???
Eins ist dennoch komisch.
Sowohl bei meinem Coupe(88er), als auch bei einem Coupe von einem Bekannten von mir(84er), kann man den Fensterheber auch ohne Zündung oder Zündschlüssel betätigen, wenn die Tür offen ist.
Also der Türkontakschalter nicht betätigt ist. Wenn die Tür zu ist, geht auch nur was mit Zündung
Idee?
Geht das bei anderen Mitgliedern auch so?

Gruss aus Köln,Hans

Questus 28.03.2016 15:33

ich kenne das im Original nicht... klingt aber bei mir in der Funktion logisch

weil

Madame hatte vergessen die Fenster hoch zu fahren, kann sie beim Aussteigen

wenn Tür zu muss das aber verriegelt sein um den Drahteinbrüchen entgegen zu wirken

beim Z4 Cabrio kann man nichts mehr drücken, wenn Tür zu und keine Zündung an ! und das macht Sinn :D

Einstieg 28.03.2016 16:19

911
 
[
Eins ist dennoch komisch.
Sowohl bei meinem Coupe(88er), als auch bei einem Coupe von einem Bekannten von mir(84er), kann man den Fensterheber auch ohne Zündung oder Zündschlüssel betätigen, wenn die Tür offen ist.
Also der Türkontakschalter nicht betätigt ist. Wenn die Tür zu ist, geht auch nur was mit Zündung
Idee?
Geht das bei anderen Mitgliedern auch so?
Gruss aus Köln,Hans[/quote]

Hallo Hans,
ich kenne das nur als Komfortschaltung.

Du hast nach dem aussteigen vergessen das Fenster zu schließen.

Man will verhindern, dass Du wieder einsteigen, die Zündung einschalten musst, um das Fenster zu schließen.

Luftgekühlte Grüße
Bernd

Dianos 28.03.2016 17:07

Zitat:

Zitat von 934/5 (Beitrag 201623)
Danke Bernd!
Dann ist es richtig montiert.
Hmmm???
Eins ist dennoch komisch.
Sowohl bei meinem Coupe(88er), als auch bei einem Coupe von einem Bekannten von mir(84er), kann man den Fensterheber auch ohne Zündung oder Zündschlüssel betätigen, wenn die Tür offen ist.
Also der Türkontakschalter nicht betätigt ist. Wenn die Tür zu ist, geht auch nur was mit Zündung
Idee?
Geht das bei anderen Mitgliedern auch so?

Gruss aus Köln,Hans

Hallo,

ja, so geht das. Anders kenn ich es nicht. Ich würde es auch nicht anders wollen. Ich bin weder Madame noch habe ich vergessen, die Fenster zu schliessen. Ich möchte mich aber nicht luftdicht im Inneren abschließen, sondern erst mal aussteigen und dann in frischer Luft die Fenster schließen.

Gruß
Dianos

foa 28.03.2016 19:47

Die beschriebene Schaltung ist bei meinem org. 85 Cabrio genau so und macht wie schon gesagt, Sinn...

Frank...

934/5 28.03.2016 20:59

Hallo alle zusammen!
Ok, der liebe Bernd hatte das Wort "Komfortschaltung" erwähnt.
Es gibt aber auch Autos, wo der Fensterheber sich schlicht nur dann betätigen lässt, wie in der veröffentlichten Bedienungsanleitung vom Bernd beschrieben.
"Fensterheber lässt sich nur bei Zündung AN betätigen"
Völlig egal, ob Tür auf, oder zu.

Daher verstehe ich nicht nach welcher Logik das Porsche gemacht hat.

Gruss aus Köln,Hans

Dianos 28.03.2016 21:59

Hallo,

vielleicht hat Porsche das nach keiner Logik gemacht, sondern schlicht nach Kundenwunsch. Danach ging es früher schon mal.

Übrigens für Targabesitzer ist diese Schaltung meinem Empfinden nach auch angenehmer, ich nutze das öfters. Wenn man z. B. allein das Targadach aufsetzen muss, öffne ich auf der Beifahrerseite nicht die Tür, sondern das Fenster etwas. Setze dann - auf der linken Seite stehend, bei offener Fahrertüre - das Dach auf (kann dabei die rechte Dachseite mit der Hand umgreifen, ohne mir die Finger einzuquetschen), verriegele das Dach und schließe dann (stehend) bei offener Fahrertür das rechte Fenster. Die Zündung ist dabei ausgeschaltet, das ist aus mehreren Gründen besser so. Schließe dann die Tür ab und gehe meiner Wege.

Gruß
Dianos

Einstieg 29.03.2016 07:23

911
 
Zitat:

Zitat von 934/5 (Beitrag 201632)
Hallo alle zusammen!
Ok, der liebe Bernd hatte das Wort "Komfortschaltung" erwähnt.
Es gibt aber auch Autos, wo der Fensterheber sich schlicht nur dann betätigen lässt, wie in der veröffentlichten Bedienungsanleitung vom Bernd beschrieben.
"Fensterheber lässt sich nur bei Zündung AN betätigen"
Völlig egal, ob Tür auf, oder zu.
Daher verstehe ich nicht nach welcher Logik das Porsche gemacht hat.
Gruss aus Köln,Hans

Hallo Hans,
alles eine Frage des Fortschritts.
Die Komfortschaltung gab es erst beim 3,2 l
Die SC hatten so was noch nicht.
Luftgekühlte Grüße
Bernd

Dianos 29.03.2016 08:31

Hallo,

so wird es sein. Zuvor hatte ich den SC. Und habe die Schaltung beim 3.2 dann fortschrittlicher und komfortabler empfunden.

Dass die Schalter bei anderen Wagen evtl. nur bei "Zündung an" betätigt werden können, empfinde ich z. B. bei unserem VAN manchmal als lästig. Ich nehme an, dass das der Sicherheit geschuldet ist (Kleinkinder ohne Aufsicht im Wagen). Zumal bei diesen Wagen oft ein einmaliges, nachdrückliches Betätigen/Antippen genügt, dass die Fenster automatisch bis oben hochfahren. Auch eine weitere Komfortlösung, die der 11er leider nicht hat.

Gruß
Dianos

934/5 08.04.2016 21:02

Hallo alle zusammen,
noch ein Infoupdate zum FH.
Also eine Logik, bei welchem Wagen die FH funktionieren, mit oder ohne Zündung kann ich nicht entdecken.
Heute an einem 89er 3,2er Targa:
FH funktionieren nur ab der 1. Stellung im Zündschloss -- also noch ohne "Zündung an", denn das ist ja schon die 2.Stellung.
Tür geöffnet oder geschlossen hat keinerlei Einfluss.
Wenn es eine Komfortschaltung gab, müsste es doch dann auch einen Optionscode geben, oder?

Gruss aus Köln,Hans

Einstieg 09.04.2016 07:31

911
 
Hallo Hans,
bei Porsche wundert mich nichts mehr.
Diese Komfortschaltung sollte nur bei abgezogenem Zündschlüssel und geöffneter Türe funktionieren.

Luftgekühlte Grüße
Bernd

tiras 09.04.2016 16:21

Hallo,

funktioniert bei meinem 3,2er exakt so, wie von Bernd beschrieben. Einen Optionscode dafür hat meiner nicht.

Grüße
Klaus

Matze 964 09.04.2016 17:33

Das war ab MJ 1984 Serie, dafür gibt es keinen Optionscode. Damals wurde die Schaltung geändert.

Grüße
Matthias

Matze 964 09.04.2016 17:58

Bei US-Modellen ab MJ 1985 funktioniert das allerdings anders. Ist besagter 89er Targa ein US-Modell?

934/5 09.04.2016 19:52

Hallo alle zusammen,
und warum tat sich bei dem 89er 3,2er Targa nix? Confused.
Ok, muss dazu sagen, das das ein Ex-USA Fahrzeug ist.
Meiner ist ein RDW Fahrzeug und der 84er, wo ich das auch kontrolliert hatte war auch RDW.
Unterschied in der Länderausstattung?

Gruss aus Köln,Hans

Matze 964 11.04.2016 12:33

Ab MJ 1985 können die Fensterheber bei US-Fahrzeugen nach Ausschalten der Zündung bei geschlossener Tür noch betätigt werden. Nach Öffnen der Tür ist diese Funktion aber ausgeschaltet.

Grüße
Matthias

jensschumi 12.04.2016 21:37

Zitat:

Zitat von Matze 964 (Beitrag 201871)
Ab MJ 1985 können die Fensterheber bei US-Fahrzeugen nach Ausschalten der Zündung bei geschlossener Tür noch betätigt werden. Nach Öffnen der Tür ist diese Funktion aber ausgeschaltet.

Grüße
Matthias

Das ist jetzt wirklich mal eine 'Schaltung', die anderen o.a. Versionen sind nur entweder Versorgung über Zündungsplus oder Versorgung direkt von Batterie.
Mein SV hat auch die FH erst ab Zündung Stufe I am Laufen.

Gruß
Jens

tomhammer 12.04.2016 22:13

Zitat:

Zitat von Matze 964 (Beitrag 201871)
Ab MJ 1985 können die Fensterheber bei US-Fahrzeugen nach Ausschalten der Zündung bei geschlossener Tür noch betätigt werden. Nach Öffnen der Tür ist diese Funktion aber ausgeschaltet.

Grüße
Matthias

Verblüffend aber wahr...

Hab ich eben mal bewusst ausprobiert bei meinem US-Coupé.
Wenn die Zündung abgeschaltet ist kann man bei geschlossener Tür den Fensterheber noch betätigen, auch das Schiebedach.

In dem Moment wo die Tür geöffnet wird ist Feierabend.

Auch wenn man sie wieder schliesst geht der Fenstreheber nicht mehr, erst wieder bei Zündung Stufe eins.

Gruß Tom

Derimmernochstaunt ;)

Dianos 13.04.2016 08:48

Zitat:

Zitat von tomhammer (Beitrag 201918)
Verblüffend aber wahr...
....
In dem Moment wo die Tür geöffnet wird ist Feierabend.

Auch wenn man sie wieder schliesst geht der Fenstreheber nicht mehr, erst wieder bei Zündung Stufe eins.

Gruß Tom

Derimmernochstaunt ;)

Da vermute ich auch wieder eine Sicherheitsschaltung aufgrund von Vorschriften für den damaligen US-Markt, möglicherweise aus damalig aktuellem Anlaß dort.

Nach Aussteigen des Fahrers sollten die Fensterheber nicht mehr durch evtl. im Fahrzeug für kurze Zeit wartende (Klein)kinder zu betätigen sein (wegen Einklemmgefahr).

Gruß
Dianos

Gerald_S 15.04.2016 17:41

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Hallo zusammen,

ich hatte vor ein paar Tagen auch das Problem, dass mein Fensterheber nicht wirklich wollte.

Hier der Übeltäter.... man beachte das Schaltbild vom US-Modell und zum Vergleich das Teil vom RDW

Sonst ist die Funktion wie bereits beschrieben.... und für 75€ nicht wirklich ein Schnapper.

tomhammer 15.04.2016 18:36

Fensterheberrelais
 
Hallo Gerald,

das heißt nachdem du jetzt das RdW-Relais eingebaut hast kann man den Fensterheber auch bei Zündung aus und Türe offen bedienen?

Das wäre ja interessant, einfach Relais wechseln für 'ne andere Schaltung :wink:

Wo sitzt denn das Relais?

Gruß Tom

Gerald_S 17.04.2016 13:55

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:

Zitat von tomhammer (Beitrag 201982)
Hallo Gerald,

das heißt nachdem du jetzt das RdW-Relais eingebaut hast ?

Gruß Tom

Hallo Tom,
...nein, habe mir das USA-Relais gekauft (wegen originalität :cool:), aber nach dem Schaltbild zu urteilen, sollte die Funktion dann gegeben sein ! kommt aber auf einen Versuch an.

Das Relais sitzt bei meinem (9/85er) hinter dem Kombiinstrument für die Tankanzeige. Das linke von 3 Relais (Foto durch das ausgebaute Kombiinstrument). Das rechts daneben ist das Relais für den Warnsummer und das rechts aussen ist das für die Scheibenreinigung.
Allerdings gibt es hier wiedersprüchliche Angaben was den Wechsel das Standortes des Relais für die Fensterheber angeht. Eigentlich sollten die MJ86 noch vorne sein, bei mir aber nicht... :smile:

PS
die losen Kabel auf dem Foto waren nicht angeschlossen und haben mit dem Relais nichts zu tun, einfach rausziehen und anderes reinstecken....


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG