![]() |
Ab wann 8x16 auf der Hinterachse?
Hallo alle zusammen!
Eine Frage an die Experten der Originalität. Ab wann konnte man erstmals für einen SC, bzw Carrera breites Auto auf der Hinterachse als Optionscode 8x16 bestellen? Also anstatt 6+7x16 dann 6+8x16? Mein PET macht mich da nicht schlau. Steht bei allen Baujahren nur Turbo und Carrera M491, also Turbolook. Selbst beim 89er Baujahr steht das gleiche -- obwohl der ja 6+8x16 Serie hatte. Turbo und Turbolook ist klar. Nur "schmale" Karossen sind gemeint. Danke. |
Hallo Hans,
gab es 16" Räder fürs G-Modell jemals serienmäßig? Laut http://www.elferclassic.de/technik/mcode/ beim 911 nur M401 für 7/8x15" für MJ78-89. Grüße, Armin |
Hallo,
ja gab es. Wie Hans oben schon schrieb: In Mj. 1989, 6+8x16Zoll serienmässig. Hat z. B. mein 11er. Steht auch so geschrieben bei J. Austen. Ob es diese Kombi zuvor überhaupt auch als Option gab, ist mir nicht bekannt. Bekannt ist für Mj. 83, 911 SC: 6+7x16 auch (gegen Aufpreis) freigegeben. Quelle: s. oben, ebenda u. T. Aichele und Porsche-Prospekt+Preisliste. Gruß Dianos |
16" gab es beim SC auch 1982 bereits als Sonderausstattung
Habe einen 82er SC, den ich vor einigen Jahren mit 16" (6+7") gekauft habe und auch das Auslieferungs-Zertifikat von Porsche besagt, dass mein Fahrzeug 1982 mit unter dem Bestell-Code M395 geschmiedeten Leichtmetallfelgen 6x16 und 7x16 mit 205/55 bzw.225/50 ab Werk ausgeliefert wurde (haben damals DM 2.690,- Aufpreis gekostet). Diese geschmiedeten Felgen waren natürlich Füchse.
Serienmäßig waren 1982 aber Guß-Leichtmetallräder im Lochdesign (sog. Hackmesser) von ATS 6x15" mit 185/70VR15 auf VA und 7x15 mit 215/60VR15 auf HA. Felgen mit 8" wurden beim SC nicht angeboten, weder 15" noch 16", außer 1984 beim Kleinserien-Sportmodell 911SC/RS, dies wurde vorn mit 7x16 und hinten 8x16 serienmäßig erstmals ausgeliefert. |
like cho póst này
-------------------------------------------- Xem thêm: [ dự án melosa garden ] [ cách làm mứt dừa ] [ dầu dừa giá sỉ ] |
Hallo,
7 + 8 x 16 hatten ab 1980 ein Freigabe von Porsche und konnten beim SC nachgerüstet werden. Wie schon geschrieben, konnte man ab Werk nur 6 + 7 x 16 bestellen. Anbei eine Übersicht mit den Felgen und Reifengrößen: ![]() ![]() |
Ziata Misteru:
16" gab es beim SC auch 1982 bereits als Sonderausstattung Habe einen 82er SC, den ich vor einigen Jahren mit 16" (6+7") gekauft habe und auch das Auslieferungs-Zertifikat von Porsche besagt, dass mein Fahrzeug 1982 mit unter dem Bestell-Code M395 geschmiedeten Leichtmetallfelgen 6x16 und 7x16 mit 205/55 bzw.225/50 ab Werk ausgeliefert wurde (haben damals DM 2.690,- Aufpreis gekostet). Diese geschmiedeten Felgen waren natürlich Füchse. Serienmäßig waren 1982 aber Guß-Leichtmetallräder im Lochdesign (sog. Hackmesser) von ATS 6x15" mit 185/70VR15 auf VA und 7x15 mit 215/60VR15 auf HA. Felgen mit 8" wurden beim SC nicht angeboten, weder 15" noch 16", außer 1984 beim Kleinserien-Sportmodell 911SC/RS, dies wurde vorn mit 7x16 und hinten 8x16 serienmäßig erstmals ausgeliefert. Hallo Michael, SC/RS ist ein Turbo gewesen, dem sie einen 3,0L Saugmotor mit Kugelfischer-Stempelpumpe verpasst haben. Basis war eine Turbokarosse, sowohl in der Breite, als auch mit Achsen und Bremsen. Turbolook war ja ab 84 immer möglich zu bestellen. Mir ging es um die normale Carrerabreite Karosse. Fuchs in 15" gab es irgendwann in 7+8x15 per Option. Weiss jetzt nur nicht genau ab wann. Hackmesser weiterhin nur in 6+7x15 als serienmässige Kombi -- 1983. |
Hallo Hans,
die Felgenkombi 6Jx16 und 8Jx16 gab es als Serie nur im letzten Mdelljahr des 911 Carrera 3.2. Vorher waren diese Felgen, außer beim CS, nur als Option und nicht als Serie erhältlich. Quelle: Peter Morgan, Porsche 911 Das Original. Grüße Dirk |
Zitat:
"Hallo Hans, die Felgenkombi 6Jx16 und 8Jx16 gab es als Serie nur im letzten Modelljahr des 911 Carrera 3.2. Vorher waren diese Felgen, außer beim CS, nur als Option und nicht als Serie erhältlich. Quelle: Peter Morgan, Porsche 911 Das Original. Grüße Dirk Hallo Dirk, das ist ja genau was ich wissen möchte! Ab welchem Modelljahr konnte man das per Option bestellen und welcher Optionscode? |
Hallo Hans,
lt. dem Text im o.g. Buch waren die 8Jx16 schon ab dem MJ 1984 als Option bestellbar. Eine M-Nr. wird leider nicht konkret erwähnt, Peter Morgan schreibt, dass ihm dazu keine eindeutige Zuordnung vorliegt - die M-Nr.-Listen seien angeblich vom 911 SC weiter verwendet worden. Später wurden dieselben M-Nr. auch für den 964 (MJ 1989-1993) verwendet, schreibt er jedenfalls. Im Text dazu taucht einmal etwas nebulös die M401 mit der pauschalen Bezeichnung "Leichtmetallfelgen" auf. Ggf. wurde das so in den Prospekten geführt, wobei Unterkategorien existierten??? Denn der 911 des MJ 1984 rollte ja bekanntlich auf den Telefonwählscheibenfelgen, somit könnte schon mit M401 diverse Fuchsfelgen gemeint sein. Ist aber nur eine Vermutung von mir. Was steht denn auf deinem Aufkleber unter der Fronthaube? Grüße, Dirk |
Zitat:
M401 ist eigentlich samt mehreren Unterkategorien schon definiert, hier für Mj. 84: " M401 LM-FELGEN, VORN 7J X 15 MIT REIFEN 185/70 VR 15, HINTEN 8J X 15 MIT REIFEN 215/60 VR 15, MIT ABSCHLIESSBAREN RADMUTTERN" http://www.elferclassic.de/technik/mcode/index.php Gruß Dianos |
Hallo Dirk, Hallo Dianos,
danke für die Erklärungen. Es geht dabei nicht um mein Auto. Ich wollte das einfach so wissen. Ich kann mir das nicht vorstellen, das es das nur im letzten G-Modelljahr gegeben haben soll. Serienmässig ist klar im MJ.89. Aber da die AG immer alles per Option verkauft hat, Aufpreisliste, kann ich es nicht glauben, das die die hinteren Räder nicht früher angeboten haben. |
Hallo Hans,
meinst du mit ''früher'' den 911 SC (bis 1983) ? Grüße Dirk |
Alle Baujahre vor 89er MJ.
|
Hallo Hans,
aus meiner Sicht ist lt. Peter Morgan in jedem Fall von 1984 an die 8Jx16 als Option für den normalen Carrera erhältlich. Da ich unter der Woche wegen Auswärtsarbeit keinen Zugriff auf meine Bücher habe, kann ich zu den Jahren vor 1984 nicht nachschauen. Grüße Dirk |
Zitat:
Bevor die PAG also so etwas (ohne evtl. Nacharbeiten) als Sonderausstattung anbietet, musste nach deren damaligen Verständnis zuerst das Einhalten der dazu maximal zulässigen Fertigungstoleranz sichergestellt sein. So waren die halt, damals. Und: Nein, die PAG hat nicht immer "alles" per Option verkauft. Die waren damals manchmal "pingelig". Rückrufaktionen und Imageschäden a la Dieselgate waren zu vermeiden. Von etwaigen materiellen Schäden gar nicht zur reden... Die hätte man sich gar nicht leisten können.... Gruß Dianos |
Hallo zusammen,
8 x 16 hinten hat meines Wissens immer ohne Nacharbeiten unter die G-Karosse gepasst! 7 x 16 vorne ist kritisch beim Einlenken und gleichzeitigem Einfedern. Daher muss im Normalfall vorne gebördelt werden. |
Hallo,
mag sein. Nur in der oben erwähnten Freigabebescheinigung für 8x16 hinten steht es leider anders. Und für 6x16 vorne gibt es in der Freigabebescheinigung keine derartige Einschränkung. Und um die Kombi 6+8x16 ging es doch in diesem Thread? Und warum gab es wohl für WTL/Turbo hinten 8x16 auch in früheren Modelljahren "ohne Bedenken" ab Werk? Gruß Dianos |
Hallo
Es wurden bei dem 3,2 Carerra Serienmäßig 8X16 J mit 245/45 ZR16 verbaut,und vorne 7X16 mit 205/55 ZR16. Es gibt auch keine Schwierigkeiten bei der Carosserie wenn hinten sogar 9X16 mit 245/45ZR 16 verbaut sind ich habe da noch Distanzscheiben mit 5mm eingebaut. Alles ok. Mfg. Klaus |
Zitat:
"Hallo Es wurden bei dem 3,2 Carerra Serienmäßig 8X16 J mit 245/45 ZR16 verbaut,und vorne 7X16 mit 205/55 ZR16. Es gibt auch keine Schwierigkeiten bei der Carosserie wenn hinten sogar 9X16 mit 245/45ZR 16 verbaut sind ich habe da noch Distanzscheiben mit 5mm eingebaut. Alles ok. Mfg. Klaus Hallo Klaus, Serie war 8x16 nur 89er Modelljahr. 6+8x16. 7" gab es nur als 15" vorne. Oder halt Clubsport in 16" vorne ab 87er MJ. 8x16 kombiniert mit 245/45R16 gibt es überhaupt nicht. Weder Serie, noch Optional. 8 Zoll gleich 225/50R16 Oder 9 Zoll mit 245/45R16 Anders gibt es da nicht. |
Die 8x16 hinten wurden nur im MJ 1989 angeboten, da waren sie auch Serie. Davor gab es sie auch als Option nicht für die normalen Carrera-Modelle. Vorne 6x16. Auch die CS hatten vorne keine 7x16.
Für die WTL waren sie hingegen bis MJ 1985 Serie, ab MJ 1986 dann 9x16 analog zum Turbo. Vorne jeweils 7x16. Grüße Matthias |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG