![]() |
Tacho keine Kilometerzählung
Hallo Zusammen,
ich habe einen 930 turbo bj. 87, bei dem das Zahnrädchen vom Tacho für die Zählung der Kilometer aus Altersgründen gebrochen ist. Weiß jemand bei wem ,oder wo ich so ein Rädchen als Ersatzteil schnellst möglich bekomme? Wenn ich den Tacho zur Reparatur einschicke, dauert es derzeit 8 - 10 Wochen und das ist mir zu lange. Danke für Eure Nachrichten im Voraus Beste Grüße Thilo |
Hallo Thilo,
schau doch mal hier: http://www.ebay.de/itm/20x22-Zahnrad...-/391232148076 Ansonsten würde ich mal bei Tacho Ritter fragen, ob sie Dir so ein Ritzel schicken können. VG Alex |
Hallo Thilo,
oder hier fragen http://ritter-instrumente.de/produktliste.html http://www.cm-instruments.de/ http://www.ka-ja-tacho.de/site.php http://www.tacho-fett.de/ http://www.stuerzel.de/fahrzeuginstrumente.html http://www.tacho-thomas.de/ http://www.wsm.de/produkte/1/PKW_Pro...58dde0a5f361c3 die sind alle schon mal hier im Forum empfohlen worden. Luftgekühlte Grüße Bernd |
Hallo,
ich hatte auch schon die selbe Problematik und gute Erfahrungen mit tacho-fett gemacht. Wurde dort problemlos und schnell repariert. Kann ich weiterempfehlen. |
Hallo Thilo,
habe neulich meinen Tacho zu CM-Instruments (VDO) nach Hamburg geschickt und ihn von Meilen auf Kilometer umbauen lassen,inkl. Rädchen, Ziffernblatt neu aufdrucken, mit 50er Einteilung, er ist PERFEKT geworden. Ich habe vorher angerufen und hatte ein sehr freundliches und beratendes Gespräch, ein tolles Paket, hat etwa 2 Wochen gedauert, da hatte ich ihn wohlbehalten und in neuem Glanze zurück! :up::klatsch: Gruß Holger |
Hallo Holger,
habe das entamerikanisieren auch im Auge, was kostet so was bei cm , habe auf der www auf die Schnelle nix gefunden. Gruss Stefan |
Hallo Stefan,
ich habe da auch schon bei mehreren Firmen angefragt und möchte den amerikanischen Tacho umbauen lassen. Das kostet so zwischen 300 - 350 €. Gruss Ralf |
Tacho
Zitat:
schau mal hier: http://ritter-instrumente.de/daten/Produktliste.pdf Luftgekühlte Grüße Bernd |
Hallo alle zusammen,
ich würde es aber tunlichst vermeiden, meine Instrumente an den südlichsten Zipfel von NRW zu schicken. Denn da wartet man ein halbes Jahr. |
KaJa-Tachdienst schickt für sehr übersichtliches Geld (in meinem Fall €13 plus Porto) Ersatzritzel.
Man muß aber die Zähnezahlen parat haben, eine Datenbank über die unendlichen Paarungen haben die nicht (hier ev. jemand?). Austausch ist ein wenig Bastelei, aber machbar. Gruß Jens |
Zitat:
Bisher aber nur Gutes gehört. Gruß Jens |
Hallo Stefan,
Ich habe etwa 370€ dafür bezahlt, es lohnt sich und er läuft so schön ruhig:rolleyes: Gruß Holger |
Zitat:
bei Jan van Gorp habe ich nicht angefragt. Den habe ich irgendwie vergessen. Danke für den Hinweis. Gruss Ralf |
Kosten Tachoumbau
Umbau auf KM hat bei meinem inkl. Reparatur des Wegstreckenzählers und des Tageskilometerzählers im Okt. 2014 240,-€ + Steuer gekostet. Soweit ich mich erinnere hat der Schrauber ihn zu Ritter geschickt. Da bin ich mir aber nicht sicher und hab auch keine Unterlagen mehr. Könnte aber den Schrauber fragen.
|
Tacho
Hallo
Ich würde VDO als Hersteller kontaktieren. Hat bei mir super funktioniert. Das PZ von Wien schickt die Instrumente auch dorthin. Grüße aus Wien Hannes |
Hallo,
habe meinen mit identischem Fehler auch bei VDO-Partner (Weinhöppel/Kassel) machen lassen und bin top zufrieden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG