Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Schalt-Punkte (http://78.47.139.25/showthread.php?t=256)

Porsche-Wally 27.04.2004 15:43

Schalt-Punkte
 
Moin Moin,

Bei welcher Drehzahl schaltet Ihr so, wenn der Motor "warm" ist ???
Ich habe immer bedenken, den Wikinger sehr hoch zu drehen, ist ja schon ein "alter" Sack :(
Dreht Ihr immer, bis kurz vor dem Begrenzer :eek:

Grüsse Frank

jat 27.04.2004 16:02

moin,

ich denke dafür sind die kisten gebaut, wichtig ist nur die richtig öl temperatur.
wenn er richtig schön warm ist, dann drehe ich ihn schon manchmal in oder fast in den begrenzer. ich bin aber bei meiner alten kiste auch ein bisschen vorsichtig, das LM220 erlaubt ja ihn ein bisschen höher zu drehen.

auf der autobahn mache ich das eigentlich eher selten, nur wenn wir z.B. mit den fischköppen so richtig schön über die landstrassen bügeln, da fahre ich den 2. schon so manches mal richtig aus. ich glaube das braucht er auch, nach solchen touren läuft er immer wieder richtig rund und ist schnell am gas :-)

gruss,
jat.

930Turbogold 27.04.2004 16:16

also

beim alten turbo hab ich ja auch noch gar keinen begrenzer... :D
deshalb etwas vorsicht ohnehin, auch wenn das öl schon 80 grad hat!

aber sonst bin ich sehr streng mit dem gasfuss und gib ihm erst ab 80 bis 85 grad die sporen :)

ddurch dass meiner ja auch ein alter sack ist cruise ich normal eher gemütlich rum...
aber bei der ein oder anderen "sonderprüfung" muss er mir schon zeigen was er drauf hat :D :D

lg Michael

Kutti 27.04.2004 16:23

@ frank

ich schliesse mich da jat an. die dinger sind gebaut für das und müssen es auch aushalten. ich denke, dass das alter eine weniger grosse rolle spielt, als korrekter gebrauch z.b. richtiges warm fahren.

wenn ich mit kumpels pässe fahre gibts nur vollgasstellung. :D aber zwischendurch wird sicher auch gecruist. und vollgasfahrten auf der autobahn ist ja in der schweiz nicht möglich. theoretisch zumindest ;) :D

grüsse kutti

Porsche 4ever

Guido S 27.04.2004 17:17

moin frank,

immer volles rohääääer ! :D

wenn er das nicht aushält hätte er kein sportwagenmotor werden dürfen. :D

sollte das ding bei nenndrehzahl zerbröseln war er vorher schon tot !
es sei denn du verschaltest dich aber dann brauchst du auch die finanzielle ohrlasche ! :D

ist doch kein treckermotor wie bei der harley !

mein alter 944 turbo hat von 29000 km bis 180000 km volles rohr einschließlich ganz volles rohr auf der nordschleife gekriegt.
und ich würde heute noch wetten drauf eingehen das er das mindestens nochmal so lange getan hätte wenn ich hirni den nicht durch die planken gedreht hätte :rolleyes:

guido,mit digitalem gaspedal 0=leerlauf 1= pedal unten

MG 27.04.2004 17:28

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Guido S:
<STRONG>ist doch kein treckermotor wie bei der harley !

guido,mit digitalem gaspedal 0=leerlauf 1= pedal unten</STRONG>[/quote]

Aus, Guido, aus :D :D

Bitte keine solchen Kommentare von einem, der noch keine Harley richtig hoch gedreht hat.....

:p

Grüsse

Markus
der 7000/min lieber mit dem 64er macht (ganz selten)....

fuzzi 27.04.2004 17:58

@ Frank-Wikinger

mach´s so wie ich:

Schaltdrehzahl 8200 1/min :D :D

Was Gutes hält´s aus, was Schlechtes... :D

996 4S 27.04.2004 18:03

Jo, Ziegelstein aufs Gas und ab....

U-911 27.04.2004 18:25

Yepp !!

Unterm Begrenzer schaltet nur,wer nicht weiß
was Spass macht... :D

Man nennt sie auch Weicheier.....Turnschuhe...Klappstühle und sowas.... :D

Unter 7400 ist bei meiner betagten Oma ohnhin
nichts los.

Gruß vom Drehzahlgeier Artur,
der immer nach Anschluß sucht.
..ääähhh im nächsten Gang.. :p

Porsche-Wally 27.04.2004 18:32

@ Malte und Fuzzi

Ich habe im Forum 911 gepostet :D :D

@ Artur und Guido S.

Ich seit doch nicht ganz "NORMAL" :p

Schadet es einem NEUNELFERMOTOR ( Luftgekühlt ) wenn mann fährt wie ein MANN :confused:

U-Boote und Guido's mal ausgeschlossen :mad:

Grüsse Frank, lowrider :cool:

fuzzi 27.04.2004 18:55

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>@ Malte und Fuzzi
Ich habe im Forum 911 gepostet[/quote]

Richtig, ist mir gar nicht aufgefallen, was haben Holzboote da zu suchen, darfst Du das? :D :D

Wir sind halt von Sportwagenmotoren ausgegangen.

Ein Tip: Bau Dir den Drehzahlmesser eines Diesel ein, roter Bereich bei 4500 1/min, dann hält der alte Herr noch ein paar Monate... :D :D

996 4S 27.04.2004 18:59

@Frank

Kann Dir doch auch egal sein, ob ein Motor hält. Du fährst ja eh nicht sooo schnell und eher gemütlich. Kannst ja auch gar nicht so schnell um Kurven. Weisst ja, sonst schleift der Vorderreifen ;) !!
Oder würdest Du gerne schneller und traust Dich nur nicht, weil Du Angst um den Motor hast??


Malte, derdasnichternstmeint

doc 27.04.2004 19:28

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Porsche-Wally:


Schadet es einem NEUNELFERMOTOR ( Luftgekühlt ) wenn mann fährt wie ein MANN :confused:
Grüsse Frank, lowrider :cool:[/QB][/quote]

Nie und nimmer nimmt er Schaden! :cool:

Ist für die Hunaudieres gebaut, da hält er das bisschen immer aus! ;)
Unsere wassergekühlten Freunde können davon nur träumen! :eek:

Sind die 996 Motoren eigentlich mittlerweile standfest? :confused:
:p

Gruss Hendrik


Porsche-Wally 27.04.2004 19:35

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von doc:
<STRONG>Sind die 996 Motoren eigentlich mittlerweile standfest? :confused:
Gruss Hendrik

MG 27.04.2004 19:39

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von fuzzi:
<STRONG>

....Ein Tip: Bau Dir den Drehzahlmesser eines Diesel ein, roter Bereich bei 4500 1/min, dann hält der alte Herr noch ein paar Monate... :D :D</STRONG>[/quote]


OT, aber jetzt kommts: Der Drehzahlmesser meines Diesel-Benz hat gar keinen roten Bereich, war eine besonderheit der W124er (Benziner hatten einen). Angeblich kann man diesen Motor nicht überdrehen, ich hab's aber noch nicht bis zum "Finale" probiert...
:D :)

Grüsse vom Begrenzer

Markus

Frijack 27.04.2004 19:40

@ alle weicheier

schaltpunkt ist begrenzerdrehzahl -1!! ;)

es ist der sound der süchtig macht, erst in den oberen drehzahlbereichen HÖRT man, dass es ein besonderes auddo is. :D

gruß
frank

Porsche-Wally 27.04.2004 19:43

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Frijack:
<STRONG>es ist der sound der süchtig macht, erst in den oberen drehzahlbereichen HÖRT man, dass es ein besonderes auddo is. :D
gruß
frank</STRONG>[/quote]

Hähhh, was hast Du gesagt :D :D ,
fast Taub, von dem g.e.i.l.e.n Sound :rolleyes:

Grüsse Frank

fuzzi 27.04.2004 19:48

@ Frank

so ist das! Erklär das mal der Achse Freiburg-Küste, die schon wieder ablenken will! ;)

Aber wir lassen uns nicht provozieren, denn wenn wir so langsam wie deren Oldies fahren würden, würden unsere Motoren länger halten als ein 220-er Diesel!

Frühhochschalter
Zweiteganganfahrer :D

Porsche-Wally 27.04.2004 20:05

Ach Menno,

Bist ja eigentlich ein netter Kerl Bernd ;) , aber mußt Du unbedingt ein Wasserkocher fahren :confused: , es gibt doch so viele Porsche zu kaufen :p

Grüsse Frank

Frijack 27.04.2004 20:11

@ frank

bernd is netter als sein auto glauben macht !! ;) :D :D :D

bis denn
frank

911C1 Dieter 27.04.2004 20:25

Frage von Frank:
Bei welcher Drehzahl schaltet Ihr so, wenn der Motor "warm" ist ???

wenn ich die Leistung nicht brauche wegen cruisen oder Ortsdurchfahrt, dann ruhige 2-3.000 U/min

Aber wenn´s erlaubt ist auch mal Begrenzer -1 U/min :D
der Motor wird sich schon melden wenn´s ihm zuviel wäre ;)

Aber eins lass ich dem Motor immer angedeihen:
Jedes Jahr frisches Öl, Ventilspiel kontrolliert, frische Zündkerzen und Luftfilter und mindest 80°C Öl !!!
Die letzten Jahre hat er mir noch nicht mal Rennen oder Nordschleife übel genommen, ist also dafür gebaut :)

Gruß Dieter

-AS- 27.04.2004 20:35

Ich meine aber, dass das Ausdrehen des 1. Gangs nicht viel bringt - wenn ich 50 km/h erreicht habe, und den 1. Gang nochmals weitere 3000 Touren hochjubele, bleibt es dennoch Tacho bei 50 km/h - also schalte ich schon vor dem Ausdrehen in den 2. Gang!

Gibt es das - noch nicht ausgereizt und ein bestimmtes Tempo erreicht, und höhere Drehzahlen setzen sich dann nicht in weiteres Tempo um?

Porsche-Wally 27.04.2004 20:48

@ Dieter

BINGO ;)

Ich fahre auch sehr ruhig ;) Aber, wenn der Wikinger das braucht, bekommt er auch Gas :eek: Habe nur mal "gehört" das "Unter-Tourig" fahren sehr schädlich sein kann :(
Stimmt das ??

Grüsse Frank

U-911 27.04.2004 22:21

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Andreas964C4Cabrio:
<STRONG> wenn ich 50 km/h erreicht habe, und den 1. Gang nochmals weitere 3000 Touren hochjubele, bleibt es dennoch Tacho bei 50 km/h
....- noch nicht ausgereizt ,ein bestimmtes Tempo erreicht, und höhere Drehzahlen setzen sich dann nicht in weiteres Tempo um?</STRONG>[/quote]

Hi,Andreas.

Wenn´s ein liegender Tacho wäre,könnt ich´s
verstehen.
Dann hält das Trägheitsmoment die Nadel zurück. :D :D
Aber so????

An eine rutschende Kupplung NUR im Ersten mag ich nicht
so recht glauben....
eher,daß Dein Tacho bei 50 ´nen Klemmer hat.
Hat der Wagen vorher einem Polizisten gehört? :D

Ansonsten sehr merkwürdig.

Gruß
Artur

P.S.:

@ Wally
Wer Batterien leersaugt,sollte den roten Bereich 2000 Upm tiefer ansetzen....
Nur sicherheitshalber ... :D :D

911C1 Dieter 27.04.2004 22:22

untertourig macht auch keinen Sinn weil der Wirkungsgrad des Motors in dem Bereich nichts taugt.
Ab 2.000 U/min ist es dann okay, ohne Last dürfen es natürlich auch weniger sein (mit Schleppgas)

Am liebsten hat es der Motor im Bereich des höchsten Drehmomentverlaufs. Wie bei mir zwischen 3.500 und 5.500.

Wenn man Leistung braucht für hohe Geschwindigkeiten muß man dann höher drehen. Drehmoment für die Beschleunigung, Leistung in PS für Vmax gegen den Wind :)

Gruß Dieter

RalfW_aus_SG 27.04.2004 22:29

Mhhh - seit ich die DP11 drunter habe, drossel ich immer so mit 1500 - 2500 dahin.

Spaß beiseite - den warmen Motor drehe ich bis in den Begrenzer, wenn ich vor lauter Leistungsschwäche überhaupt bis dahin komme. ;) :cool:

Das muss er abkönnen, zum langsam fahren nehme ich immer den Lupo von meiner Frau :D

Gruß
Ralf

Gusseiserner 27.04.2004 23:08

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von RalfW_aus_SG:
<STRONG>Das muss er abkönnen, zum langsam fahren nehme ich immer den Lupo von meiner Frau :D
Gruß
Ralf</STRONG>[/quote]
Nach deinem Leistungsdiagramm vom 11-er, müsste der eh schneller sein :D :D :D
Gruß Kalle ;)

993GTR 28.04.2004 00:11

Die Schaltpunkte sind gefragt,
  • kalt ca bei 3ooo - 35oo U/min
  • warm ca ab 45oo - knapp vor dem Begrenzer oder auf der Rennstrecke im Eifer des Gefechts direkt hinein ... tja auch das soll vorkommen ;)!

Grüße
Thomas

Silencer911 28.04.2004 04:56

Also Frank manchmal könntest du deine Schaltpunkte noch nach oben setzen :D

Ich bin ja eigentlich mehr der Fahrer: Wenn ich keine Leistung brauche dann cruisen mit 1500 - 2500 Touren (nicht wie man Vater ständig 3000 Touren wg. Ladedruck ;) ).

Aber wenn Leistung gefordert ist, bis fast unter den Begrenzer (wobei dies meist nur im 1. und 2. Gang, wenn man im 3. so hoch dreht, braucht das ja schon ein bißchen und das empfinde ich als kleine Qual für den Motor).

Porsche muss sowas aushalten! Und sonst kommt ja kein großes Grinsen ins Gesicht!
Aber du solltest den Wikinger mal wieder etwas höher stellen, damit du beim nächsten Mal Landstraße nach Lemgo direkt hinter Malte und mir herfährst ;)

Schönen Morgen noch!

Philipp (Student - 6 Uhr - sag jemand noch wir wären faul...)


glenn 28.04.2004 07:19

@ all

Na ja, Höchstdrehzahl und Schaltpunkt sind wohl 2 verschieden Dinge. Bis an den Drehzahlbegrenzer geht locker und ist sicher kein Problem. Die Frage ist wohl eher ob das vernünftig ist. Das hängt von der Getriebeübersetzung und Leistungskurve ab. Der optimale Schaltpunkt ist dort hinter dem Pick wo man bei gleicher Leistung vor dem Pick wieder anknüpfen kann. Leistungskurve und Getriebediagram sind im Betriebshandbuch, so kann jeder für sich selber ein ungefähres Bild machen wo der Schaltpunkt sein sollte.

Gruss
Glenn, der 0 und 1 mag.

Guido S 28.04.2004 08:36

moin zusammen,

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Aus, Guido, aus

Bitte keine solchen Kommentare von einem, der noch keine Harley richtig hoch gedreht hat.....
[/quote]

bis an die 6000 ? da wo richtige mopeds anfangen frei durchzuatmen ? :D
naja, lassen wir das, sonst artet das wieder aus.

@ doc,

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Sind die 996 Motoren eigentlich mittlerweile standfest? [/quote]

nicht wirklich, dafür aber permanent inkontinent ! :D

@ markus,

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Angeblich kann man diesen Motor nicht überdrehen, ich hab's aber noch nicht bis zum "Finale" probiert...
[/quote]

kann man auch nicht, die pumpe regelt ab.
(es sei denn irgendeiner hat am anschlag gedreht :rolleyes: )

den kannst du nur überdrehen wenn du vollgas bergab im 4.ten bist und dann den 2. reinwürgst.

guido

Andi_996 28.04.2004 09:00

Mal wieder ein hochqualifizierter Kommentar von mir: :D

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Philipp (Student - 6 Uhr - sag jemand noch wir wären faul...)[/quote]

Ach komm Philipp, alter Poser, Du bist grad vom Saufen heimgekommen. Erzähl mir nix :D
Hab ich selbst lang genug so gemacht ! :D

Aber zum Thema:
vor einiger Zeit bin ich auf der AB im Formationsflug mit einem Gemballa-996 recht zügig gefahren. Leider nur bis zur nächsten Raststätte - meine Freundin war dabei und mußte (angeblich) zur Toilette. (Geht Euch das auch so ? Wenn ich alleine fahre treffe ich nur A4's die mit mir Rennen fahren wollen. Bei interessanten Begegnungen ist immer meine Freundin dabei, die ab 200 grundsätzlich Blasenprobleme hat ;) :( )

Naja, der Gemballa musste auch mal - tanken.
Bin hingegangen und hab freundlich "Tach" gesagt und da fragt er mich, ob ich Automatik habe ?!?! :rolleyes:

War das ein Kompliment, weil ich so gut und schnell geschaltet habe, oder muß mir das peinlich sein ? :rolleyes:

Meine Schaltzeitpunkte sind also wohl die der Automatik :D


Gruß Andi

MG 28.04.2004 09:11

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Guido S:
<STRONG>moin zusammen,



kann man auch nicht, die pumpe regelt ab.
(es sei denn irgendeiner hat am anschlag gedreht :rolleyes: )

den kannst du nur überdrehen wenn du vollgas bergab im 4.ten bist und dann den 2. reinwürgst.

guido</STRONG>[/quote]

Hi Guido

Danke für den Tipp, probiere ich mal bei Gelegenheit :eek: .

Wollte das ganz nur nebenbei anmerken, hat mit dem Thread ja nix direkt zu tun. Aber ich denke, dass Karren ohne roten Drehzahlbereich sehr selten sind. Oder kennst Du mehr?

Beste Grüsse

Markus

Guido S 28.04.2004 11:14

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Oder kennst Du mehr? [/quote]

lotus :D

guido

-AS- 28.04.2004 13:56

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Philipp (Student - 6 Uhr - sag jemand noch wir wären faul...)

[/quote]

Ja, scho' recht: Gerade von der Party heim gekommen, und jetzt den ganzen Tag pennen...! :D

wba 28.04.2004 14:17

@ Wally

wieviel hat Dein Wickinger denn auf der KM-Uhr? Meine zeigt 174.000 an. Und ich scheue mich nicht, den (warmen) Motor hochzudrehen. Allerdings brauch ich den Begrenzer nie, denn auf den letzten 100 UPM tut sich eh ja nix.

Gruß an die Küste
Wolfgang
kalt &lt; 4.000
warm zwischen 4.500 und 6.800 *wegen des Sounds :D

-AS- 28.04.2004 14:29

Meiner hat auch 174Tkm, und ich mache es beim 964er wie Wolfgang. Allerdings achte ich kalt nicht nur darauf, dass ich &lt;4000 bleibe, sondern dass ich Last (Gaspedalstellung!) vermeide, was noch entscheidender ist.

Über 4000 fahr ich nur, wenn ich Leistung abfordere, ansonsten ist der optimale Wirkungsgrad zum cruisen bei 2300! ;)

Porsche-Wally 28.04.2004 14:31

Moin Moin Wolfgang,

Wicki hat 149.000 Km auf der Uhr ;) .
Vielleicht habe ich auch nur zu viel Angst um meinen Motor :eek:


Grüsse Frank, bissamstag ;)

wba 28.04.2004 14:46

@ Andreas
logisch, ich fahre auch "sanft" &lt; 4.000, solang er noch kalt ist. Ich bin das ja vom Mini gewohnt (Einsumpfschmierung, extrem anfällig gegen zu herzhaftes Gaspedalbetätigen bei kaltem Motor)

@ Wally
herrje, stell dich nich so an...oder sind alle Fischköppe so? :D

Gruß
Wolfgang

996 4S 28.04.2004 14:51

Lass Dich mal über die letzte Ausfahrt der Fischköppe informieren.
Also, Philipp, Uwe und Stephan fahren glaube ich immer bis an den Begrenzer....


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG