![]() |
Hilfe bei Fuchsfelgen
Hallo Freunde, leider habe ich ein Problem und hoffe ihr könnt mir einen Rat geben.
Erstmal das Problem: Ich habe vor 11 Wochen meine Fuchsfelgen 8 und 9x16 als zusammenhängender Satz aus 1987 bei einer Firma die ich nicht näher nennen möchte (noch nicht) zur Restauration abgegeben. Als Preis dafür wurden 900 Euro vereinbart und die Felgen sollten in drei Wochen abholbereit sein. Nach zwei Wochen rief man mich an und teilte mir mir das zwei meiner Felgen nämlich die 8x16 entwendet wurden. Kann ja mal passieren. Die Firma bot mir an neue aus dem Pz oder Internet zu besorgen. Widerwillig habe ich zugesagt. Was soll man auch machen? Habe ich halt keine zusammen hängenden Satz mehr. Hauptsache ich kann fahren. Nach wohlgemerkt 11 Wochen statt der zugesagten 3 Wochen waren diese dann auch endlich abholbereit. In seinem Ladenlokal stehend offenbarte er mir dann das der Preis für alles 1000 Euro statt der vereinbarten 900 wäre die ich auch schriftlich habe im übrigen. Als mir dann völlig perplex ein " wie bitte was " entfleuchte und ich ihm sagte ich bezahle die 1000 Euro nicht und wollte aufgrund der Zeit und des ärgers auch eigentlich die vollen 900 Euro nicht zahlen, warf er mich aus seiner Firma! Frage an euch, habe ich da eurer Meinung nach was falsches gesagt? Was würdet ihr tun? Seit ihr der Meinung das ich durch den homogenen Fuchsfelgensatz der ja jetzt auseinander gerissen wurde einen Nachteil/ Schlechterstellung erfahre? Anders ausgedrückt, würdet ihr beim Kauf eines Porsche 930 darauf achten ob die original Felgen aus dem Baujahr dabei wären oder haltet ihr das für unwichtig? (die neuen Felgen sind von 2014 wenn ich das richtig gesehen habe) Ich hoffe ihr könnt mir da einen Tipp zu meinem weiteren verhalten geben. Ich danke euch im voraus und wünsche ein schönes verlängertes Wochenende, der Andy |
911 Fuchsfelgen
Zitat:
viele Fragen, ich versuchs mal: 1. waren Deine Felgen Originale?, also echte Füchse? 2. wenn man Dir als Ersatz Repros der Fa. Fuchs aus 2014 angedreht hat, ist das ein echter Originalitätsnachteil und Wertverlust. Bei genauen hinsehen wirst Du Unterschiede im Design feststellen. Originale kosten das doppelte und mehr 3. Was hast Du letztlich bezahlt, und wurden Dir die Felgen ausgehändigt? 4. Das ist ein Fall für den Anwalt Luftgekühlte Grüße Bernd PS Der angebliche Diebstahl wirft ein ganz schlechtes Licht auf den Laden |
Hallo Bernd, danke für deine schnelle Antwort.
Meine waren originale Füchse. Ein homogener Satz aus 1987. Die die er mir besorgt hat als Ersatz sind mit Rechnung aus dem Porschezentrum. Ich habe leider keine Erfahrung ob die als repros zu bezeichnen sind. Die Stempel der Firma Fuchs waren drinnen und als Datumsstempel habe ich, Laienhaft wie ich bin in Sachen Felgen bin, die 2714 abgelesen. Bezahlt habe ich noch nichts aber die Felgen habe ich auch nicht mitgenommen. Meinen Abgabeschein habe ich aber noch. |
911
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
die 15 und 16" Felgen wurden von der Fa. Fuchs wieder aufgelegt und sollten die gleichen Eigenschaften haben, wie die aus früherer Produktion. Sie hatten jedoch wegen der alten Werkzeuge große Qualitätsprobleme und wurden 2015 komplett vom Markt genommen. Erst im Juni - Juli 2016 wird die Produktion mit neuem Werkzeug wieder aufgenommen. Es kann also sein, das Deine Felgen aus dem PZ exakt den originalen entsprechen, da noch mit altem Werkzeug gefertigt. Du solltest deshalb eine Qualitätsprüfung machen, und das Design vergleichen. Der Stempel auf der Reprofelge sollte die PET Originalnummer haben, die Felgengröße, das Markenzeichen der Fa. Fuchs und die Werkzeugnummer Das Herstellungsdatum kann man nicht ablesen. Siehe im Anhang die Stempel auf einer 9X15" Felge Luftgekühlte Grüße Bernd |
Vielen Dank für die Infos Bernd.
Was könnte der Stempel denn bedeuten? Meine Alten waren alle mit xx87 gekennzeichnet. Xx weil ich die ersten zwei zahlen nicht mehr weiß. Und die beiden neuen sind mir 2714 gekennzeichnet. Ist das dann die werkzeugnummer? Dachte echt das wäre das Herstellungsdatum!? |
Fuchsfelgen
Zitat:
ich möchte das nicht ausschließen, vielleicht hat man das 1987 so gehandhabt. Bei der Echtheitsprüfung meiner RSR Felgen hat mir Fuchs die letzten 5 Zahlen nur als Werkzeugnummer bestätigt, vielleicht lässt sich daraus dann doch das Herstellungsjahr ablesen, das würde bei mir als letzte Zahl eine 9 ergeben, also möglicherweise für 1979, als meiner zum Turbolook umgebaut wurde. Luftgekühlte Grüße Bernd |
Rein die optische Prüfung die ich ja durchführen konnte gab keinerlei Unterschiede.
Qualitativ glaube ich waren die Felgen schon ok. Frage ist halt ob es gerechtfertigt ist dann überhaupt den vereinbarten Preis zu verlangen oder ob es nicht eher, aus meinem Verständnis heraus, so sein sollte das er als Firma die ja auch von Mundpropaganda in der Scene lebt von sich aus sagen sollte, komm gib mir Betrag x und empfehle mich trotz des ärgers weiter!! Das würde meines Erachtens nach mir als Firma viel mehr bringen. Aber ich glaube so denken einige Inhaber heutzutage nicht mehr. Es ist eher so das ich als blöder Kunde diese blöden fliegen abgegeben habe und die ihm jetzt diesen ganzen ärger breitet haben wofür er natürlich nichts kann. Und das soll der doofe Kunde mal bezahlen jetzt. Ist ja seine Schuld, warum gibt der auch die Felgen hier ab!!! Naja Bernd, ich danke dir für deine Hilfe, das bringt mich definitiv weiter und ich wünsche dir ein hoffentlich schönes und hoffentlich verlängertes Wochenende. Mit lufgekühlten Grüßen, Andy |
Achso eine kurze Frage noch zum Verständnis.
Du würdest also trotz Felgen vom Pz und von Fuchs diese als Repros bezeichnen und sagen das diese nicht den Wert der originalen haben trotz dem das es sein kann das diese die selbe Qualität besitzen ? |
Ging das über DF Classic?...
|
Hallo Flo, nein war eine andere Firma. Ich möchte Sie jetzt noch nicht nennen, vielleicht berappelt er sich ja noch und zeigt sich kulant. Sollte der Inhaber der Firma hier im Forum zu gegen sein wird er wissen das es um ihn geht.
Hast du bei dieser Firma ähnliche Erfahrungen gemacht? Gruß Andy |
Zitat:
ja, das sind Repros, das heißt ja nicht, dass sie qualitativ schlechter sind. Du hast aber Anspruch auf Ersatz des vergleichbaren Baujahres. Wie ich bereits oben erwähnte, echte alte 8x16 bekommt man nicht für 927,35 €, die liegen eher bei 2000 € / Stck. Ich würde mal mit dem Anwalt drohen. Luftgekühlte Grüße Bernd |
Bernd ich danke dir und werde das falls man sich mal in der realen Welt trifft mit einem Bier vergüten.
Das war auf jeden Fall die Info die ich wollte und dachte es mir auch schon so. Vielen Dank, Andy |
Zitat:
Produktionswoche und Jahr, also XX. Woche in 1987 und 27. Woche in 2014. Ist bei meinen Füchsen so und ich kann mich erinnern bei den Cup 1 Felgen vom 964 ist es auch so. |
Hallo Bernd,
du hast aber einen sehr "scharfe" Beurteilung für Repros. Wenn der Originalhersteller exakt die gleichen Bauteile immer noch herstellt, ist das für mich keine Repro. Insbesondere wenn sie über Porsche selber verkauft werden (Mit Porsche Kennzeichnung). Wenn irgendein Kopierkünstler die Felgen nachbaut, dann sind das für mich Repros. Außerdem, wenn ich die Wahl hätte zwischen zwei exakt gleichen Felgen vom Originalhersteller, die einen neu und die anderen schon 30 Jahre alt mit unbekanntem Vorleben, ich würde mich für die Neuen entscheiden. Ich glaube auch nicht, dass du vor Gericht mit dem Anliegen durch kommst. Wenn die Felgen wirklich exakt gleich sind, hast du m.E. wenig Chancen. Nur meine Meinung. Gruß Stefan |
911
Zitat:
das kann man nun nennen wie man will, wie ich ja bereits mitteilte, muss die Qualität nicht schlechter sein. Wenn aber auf den nachproduzierten Felgen ein Herstellungsdatum 2014 steht, ist es eben nicht dieselbe Felge. Du glaubst nicht wie viele Originalitätsfans scharf auf Felgen alter Produktion sind und bereit sind, das doppelte und mehr zu bezahlen als für eine nachproduzierte Felge. Bei der Bewertung oder Verkauf kann das eine Rolle spielen. Ich habe gerade meine Felgen einer Sonderbewertung unterzogen, da kommen geradezu abenteuerliche Preise raus. Einigen wir uns darauf, jeder wie er es mag. Auf den Spaß beim fahren wird es sich nicht auswirken. Luftgekühlte Grüße Bernd Ich bin gespannt, ob die mit neuen Werkzeugen ab Juni - Juli 2016 produzierten 15 und 16" Felgen, noch das exakt das gleiche Design haben. Die Füchse 17 - 19" haben ein sichtbar modifiziertes Design. |
Zitat Stefan.F.:
"Außerdem, wenn ich die Wahl hätte zwischen zwei exakt gleichen Felgen vom Originalhersteller, die einen neu und die anderen schon 30 Jahre alt mit unbekanntem Vorleben, ich würde mich für die Neuen entscheiden. Ich glaube auch nicht, dass du vor Gericht mit dem Anliegen durch kommst. Wenn die Felgen wirklich exakt gleich sind, hast du m.E. wenig Chancen. Nur meine Meinung." Dem kann ich mich nur anschließen. Ein Richter würde dir dabei nicht zuhören, wenn du auf einer Felge von 87 drauf bestehst. 1. Versuchen dem Mann klar zu machen, das du das nicht auf dir sitzen lassen wirst. Hierbei muss aber jegliches lautes Wort oder Aggression vermieden werden. Auch wenn man dem am liebsten an die Gurgel springen würde. Kühl, sachlich aber unmissverständlich bleiben. Am besten mit einem Zeugen da bei dem vorbei fahren. Oder noch besser mit mehr als einem Zeugen. 2. Rechtsschutz wäre ratsam. Hier im Zweifel damit bluffen, wenn keine Rechtsschutz existieren sollte. 3. Wenn es zum Rechtsstreit kommt, dann fährst du, wenn der Gegner völlig auf stur schaltet unter Umständen einige Jahre nicht. Oder halt mit nochmal woanders gekauften Felgen. Rechtsstreitigkeiten können einige Jahre dauern. 4. Leider ist der Typ anscheinend der Meinung: "Den Kunden sehe ich nach dem Theater(wenn es überhaupt stimmt mit der Entwendung)sowieso nicht mehr -- also warum soll ich dem das billiger rausgeben." Das der aber noch 100€ jetzt mehr haben will, ist schon der Oberhammer. Leider gibt es einige, die der Einstellung folgen: "Ich verliere lieber den Kunden, als das Geld. Meine Einstellung ist das nicht, nur das das sofort klar ist! Welcher Turbo hat 8x16 vorne? Reifengröße vorne? Eingetragen? |
930
Welcher Turbo hat 8x16 vorne? Reifengröße vorne? Eingetragen?[/quote]
Hallo Hans, per Einzelabnahme § 21, wenn Du einen TÜVler findest ist alles möglich. Ich fahre bei meinem Turbolook vorne sogar 9x15", abgenommen und eingetragen. Ich glaube aber nicht, dass das heute noch mal möglich wäre. Luftgekühlte Grüße Bernd |
Hallo Andy,
grundsätzlich ne blöde Geschichte... Was die "verloren" gegangenen Felgen betrifft, der Aufbereiter hatte Deine Felgen ja in Obhut zur Bearbeitung. Da diese, durch welchen Umstand auch immer, nicht mehr vorhanden sind ist er zum Schadenersatz verpflichtet. Dieser erfolgt nach deutschem Recht normalerweise monetär, also in Geld. Es ist also völlig egal, ob neue Felgen gleichwertig sind oder nicht. Man wird z.B. durch ein Sachverständigengutachten oder Marktvergleich den Wert Deiner beiden verlorenen Felgen ermitteln müssen. Dieser Betrag würde Dir dann als Schadenersatz zustehen, es sei denn Du einigst Dich mit dem Aufbereiter anderweitig... Was die Kosten für die eigentliche Aufbereitung betrifft, so wird diese ja teilweise unmöglich (klar, 2 von 4 Felgen sind ja nicht mehr da...). Insofern kann der Aufbereiter nur noch die Vergütung für die Aufbereitung von 2 anstelle von 4 Felgen verlangen, also eben nicht mehr die kompletten 900,- €. Ich an Deiner Stelle würde mit der Firma noch einmal reden und so argumentieren. Falls das nichts nützt kannst du nur einen Anwalt konsultieren und im Zweifel auf Schadenersatz klagen. Dann musst Du aber, wie Hans schon richtig anmerkte, viel Geduld mitbringen und Dir zum Fahren ein paar andere Felgen besorgen. Das wirst ja aber sowieso müssen, da die alten Felgen ja nicht mehr da sind. Es geht jetzt nur noch darum die Kosten dafür vom Aufbereiter ersetzt zu bekommen. Ich hoffe Ihr werdet euch einig, das ist der beste Weg für alle Beteiligten, da Gerichtsverfahren in der Regel länger dauern. Gruß Tom PS: Hatte ich noch vergessen, auch die Frage ob es einen merkantilen Minderwert gibt, weil das Fahrzeug nun nicht mehr den Original-Felgensatz hat wäre durch einen qualifizierten Sachverständigen zu beantworten. Da dürfte es auch auf den Gesamtzustand des Fahrzeugs und die Marktsituation ankommen... Bei einem äußerst seltenen Fahrzeug in perfektem Zustand von dem es nur noch wenige Exemplare gibt, könnte ich mir vorstellen das das tatsächlich zum Tragen kommt. |
Hallo Andi,
viel Erfolg und alles gute mit den Felgen, das es positiv für die ausgeht.... Wie es weiter geht und endet würde mich sehr interessieren, wäre nett wenn du darüber berichtest. |
Zitat:
ABER: in Anbetracht der aktuellen Werte eines Elfers, werden ALLE Details immer genauer betrachtet und bewertet. Dazu gehören auch baujahrpassende Füchse zum Wagen. Vor Allem, wenn der Markt preislich einen deutlichen Unterschied zwischen echten Alten und einer Neuauflage macht. Und das versteht auch ein Gericht. Punkt. |
Neu vs alt...
Hallo,
hier ein Beispiel für die Originaltheorievertreter. "Die Originalen werden heute in Gold aufgewogen und sind ja soooo teuer".:D http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-a...13308-223-4322 Neupreis bei Porsche: 91136211700 FLUEGELRAD 8JX16 SCHWARZ 979,30 €/ Stk Gruß Stefan PS: Bernd, bei deinen original RSR Felgen kann ich den Hype verstehen, da gab es ja auch nur ca. 50 Fahrzeuge, aber von 8Jx16 wurden tausende Felgen unter Carreras verschraubt. |
Interessant wäre ja jetzt wie der Stand der Dinge ist...:floet:
@Stefan: Die Dinger aus der Ebay-Kleinanzeige müsste man sich genauer ansehen, Stempel auf der Innenseite etc. Auf den Bildern sehen die ein bißchen aus wie Maxilite-Felgen oder andere Replikas... Kann mich aber auch täuschen... Gruß Tom |
911 Stoßdämpfer
[quote=Stefan.F.;202866]Hallo,
hier ein Beispiel für die Originaltheorievertreter. "Die Originalen werden heute in Gold aufgewogen und sind ja soooo teuer".:D http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-a...13308-223-4322 Neupreis bei Porsche: 91136211700 FLUEGELRAD 8JX16 SCHWARZ 979,30 €/ Stk Gruß Stefan Hallo Stefan, als Suchender würde ich sofort zuschlagen, aber die Originalfreaks gehen noch weiter, die Felgen müssen außer der PET Nummer, das Porsche und Fuchswarenzeichen tragen und der Werkzeugstempel muss auf der letzten Stelle das Baujahr wiedergeben. Man kann das übertrieben oder verrückt nennen, aber so ist die Situation. Luftgekühlte Grüße Bernd |
Könnte bitte jemand von den Admis diesen unützen Mist den dieser Ling Long
Vertreter gepostet hat mal löschen. Das geht einem echt auf den Sender diese aufdringlichen Spacken wo überall ihre Werbung posten müssen.:motz: Und am besten seinen Account gleich mit! |
Ling Long
Zitat:
wie Dirk schon öfter berichtet hat ist das ein Problem, die Admins wehren monatlich eine Vielzahl solcher Beiträge ab oder filtern sie aus, leider rutscht aber immer mal wieder einer durch. Ich denke, Dirk wird bald reagieren. Luftgekühlte Grüße Bernd |
Hallo Bernd!
Ja wird schon gemacht werden. Wollte nur meinem Unmut etwas Luft machen:rolleyes:. Ich kann so was wie diese Schleichwerber überhaupt nicht ab.:ts: Die machen sich grad überall breit wie eine Seuche. Da kann ich einen Agress:mad: bekommen bei dem Volk. Sorry!;) :reise:Thorsten |
911
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Die Originalfreaks gehen noch weiter, die Felgen müssen außer der PET Nummer, das Porsche und Fuchswarenzeichen tragen und der Werkzeugstempel muss auf der letzten Stelle das Baujahr wiedergeben.
Man kann das übertrieben oder verrückt nennen, aber so ist die Situation. Luftgekühlte Grüße Bernd[/quote] Hallo, ich habe noch mal mit Fotos meiner Felgen Kontakt zu Fuchs aufgenommen und muss meine o. g. Angaben revidieren. Das Herstellungsdatum der Felge steht bis Anfang der 80 er Jahre auf einem unscheinbaren Prägestempel auf dem Rand zur Nabenöffnung (siehe Anhang) Luftgekühlte Grüße Bernd |
Hallo Hans,
gibt es schon was neues mit deinen Fuchsfelgen.....??? |
@Thread Starter
Wenn du ein -was ich hoffe- schriftlichen Auftrag mit Nennung der Summe hast, kann er nicht ohne klare Gründe einfach mehr verlangen. Das ist die Theorie. Realität und Problem ist hier nur, dass der Streitwert bzgl Rechnungssumme 100€ Beträgt und dich der Anwalt ohne Rechtsschutz (oder ein RS mit SB) ab dem ersten Schreiben mehr kostet. Auch wenn du einen unterzeichneten Auftrag hast. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG