![]() |
964er Motor stirbt teilweise ab beim Halten
Hallo zusammen!
Weiss jemand bescheid? Mein 964er Jg.'90 hat es nicht gerne, wenn ich an Kreuzungen oder Ampeln anhalte..... ;) Im Ernst: Wenn ich auskupple, fällt die Motorendrehzahl unter 200 Umdrehungen und manchmal stirbt der Motor ganz ab, manchmal schnellt die Drehzahl kurz auf 1500 Umdrehungen hoch, um sich danach wieder bei 800 Umdrehungen einzupendeln. :confused: Danke für Eure Hinweise zur Aufgreifung des Übeltäters. |
Sorry weiß nicht genau wie das Teil heißt
aber die Maschine hat etwas was die Drehzahl kontrolliert. Wenn das Kaputt ist kommt dieses Sägen zu Stande. Bin mir sicher gleich Postet einer den korrekten Namen des Bauteils <vbg> gruss peiki p.s. : Leerlaufstell xyz :confused: :confused: :confused: |
Hallo, peiki !
Ich bin mir zwar auch nicht 100 %-ig sicher, aber ich glaube das Ding heißt so wie das "Teil" das auch Du mit Dir herumträgst :D :D : LeerlaufstellGLIED. (Den "Leerlauf" davor mußt Du natürlich weglassen ;) , obwohl sich das besagte und äußerst wichtige Körperteil ja auch meistens im "Leerlauf" befindet !!! :D :eek: ;) ) (Erg. v. 28.7.02: außer bei Dianos natürlich, da befindet es sich offenbar in Stellung DAUERVOLLGAS !) Gruß ACHIM :) |
wie ist es bei teillast?
ist dort ein ruckeln verspürbar? so bei konstant 70 |
HaLLO Doktor-911,
habe nicht so richtig verstanden, was sich lt. Deiner Aussage meistens im Leerlauf bei Dir befinden soll. Bei mir ist jedenfalls nichts dauernd im Leerlauf, das Problem scheint mir speziell nur bei Dir vorhanden zu sein. Gruß dianos |
Hallo 911racing,
warum verzichtest Du nicht auf das Auskuppeln vor der Ampel ? Dann hast Du wenigstens einen definierten, vorhersehbaren Zustand; die Motordrehzahl wird dann nicht willkürlich auf 1500 anschnellen. Gruß dianos |
Hallo 911racing
Kann es sein,dass vor kurzem das Zweimassenschwungrad im Rahmen eines Kupplungsaustausches durch eine RS Kupplung ersetzt wurde???? Wenn ja,muß in der Motorsteuerung eine Änderung vorgenommen werden. Gruss Matze |
@ dianos:
Wenn Du keinen Spaß verstehst, dann mische Dich gefälligst nicht ein, halte Dich mit Deinen Beschimpfungen zurück und bleib wo der Pfeffer wächst !!!!!! :mad: :mad: :mad: :o :o :o ACHIM |
Hallo,
zum Thema: reinige den Leerlaufsteller, er befindet sich im bypass zur Drosselklappe auf der Ansaugspinne und ist leicht zu demontieren. Ausspülen mit z.B.Bremsenreiniger oder anderen flüssigen Reinigungsmitteln gleicher Wirkung beseitigt Schmutz im elektromotorisch betätigtem Luftschieber und stellt seine Funktion wieder her. Die Klemmschellen ersetzt man durch Schraubschellen, nicht vergessen den Stecker zu montieren!!! Diese Maßnahmme sollte übrigens bei allen 964zigern von Zeit zu Zeit vorbeugend durchgeführt werden. Grüße aus der Hauptstatt Eberhard |
Hallo, Hallo, was haben wir denn hier für neue Sitten ??? :mad:
@Dianos: Wir haben hier im Forum zusammen Spaß und Achim ist schon lange dabei...! Das bedeutet, daß wir alle mit unserem Humor umgehen und das auch so akzeptieren sollten...! ok ? ;) @Achim: Ich find Deinen Humor wieder klasse :D Mein Glied ist übrigens auch (leider) öfter im Leerlauf als im Stell-Modus :D :D Ist glaube ich aber normal :p Also, mach Dir nix aus manchem blöden Einwand. Kennen wir ja hier immer wieder mal. Habs doch auch schon erlebt. :o Gruß Juri |
Hallo, Juri ! :)
Ich hab die Lösung !!! :eek: : Dianos ist in Wirklichkeit "ADONIS" ( die Buchstaben sind jedenfalls genau die gleichen :D ). Und als solcher hat er natürlich KEINEN Leerlauf, das habe ich dummerweise übersehen :D ! Aber unsereins kann sich ja wirklich schon glücklich schätzen, wenn eine durchschnittliche, tägliche "Auslastung" von 5 % (entspricht immerhin 1,2 Std. ! :eek: ) besteht. ;) ;) Grüße ACHIM P.S.: Keine Angst, Freunde des Humors !!! - Ich lasse mir meinen / unseren Spaß NICHT verderben ... VERSPROCHEN ! ...und mein DREIHUNDERTSTER Beitrag schwebt schon am Horizont ... ! |
Hi Achim!
Gut so, gut so :) Ja, Adonis hat andere Kraftverhältnisse *g* Und ich brauch doch keine Potenz. Hab doch nen 911er :D Soooo, Du hast bald also 300 Beiträge geschrieben und bist mir ein Stück voraus ??? :eek: Naja, dafür bin ich viiiiieeeel länger hier, nämlich einen Monat!!!! :cool: und außerdem wohn ich in Deutschland und nicht in Lichtenstein :D :D :D Bis dann mein Lieber... Juri |
Hallo Zusammen
Die einfachste Lösung war...die Software auf Werkseinstellungen zurückzusetzen und die letzte Softwareversion einzuspielen! Das hat Wunder gewirkt! Gruss Manfred |
Hallo Freunde,
@Eberhard: ich habe die Situation, dass die Motordrehzahl nur sehr langsam auf die Leerlaufdrehzahl (nur bei grossen Aussentemperaturen)zurück geht. Ist das ggf. das gleiche Problem? oder ein Anderes. gruss sven |
Ich tippe auch auf Leerlaufsteller.
Das Teil unterliegt leider auch einem Verschleiß. Wenn die Reinigung nichts hilft muß ein neuer her :( Preis etwa 200 Euro :eek: Gruß Olaf **der am Donnerstag einen neuen LLS einbauen muß :(** |
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG