![]() |
Radio-Problem, Blaupunkt Symphony 1991
Servus,
bei meinem "neuen" Turbo ist ein Original-Blaupunkt-Radio drin .. MIT CODE-Sperrung ... leider hab ich den Code nicht und auch die Beschreibung des Radios nicht ... werd aber die Batterie wechseln muessen weil sie schon sehr schwaechelt ... das heisst: nach dem Austausch der Batterie wird der Radio von mir den Entsperr-Code wissen wollen :( die Frage: hat jemand ne Idee wie man den Radio austricksen kann, sodass er wieder auf Grundzustand geht ... oder geht er das eh ... verliert er dabei den evtl. vom Vorbesitzer geaenderten Code ... es handelt sich um den Radio: Blaupunkt Symphony ausm Jahr 1991 ... waer auch ueber ne Kopie der Bedienungsanleitung sehr angetan ... Gruss: Gueni |
Hallo Günther!
Im ausgeschalteten Zustand die Stationstasten 1 und 4 drücken und das Radio einschalten. Dann die Tasten nach ca. 1 Sek. loslassen. Wenn im Display "New Code" erscheint, dann wurde das Radio bisher noch nicht codiert. Dann kannst Du einfach einen eigenen 4-stelligen code eingeben. Falls "Code" erscheint, dann isses codiert und man wird wohl ohne code nix machen können. Beste Gruesse Eberhard |
Hi Guenti,
ist im Zweifelsfall der Vorbesitzer nicht mehr zu erreichen? Ansonsten, Porsche oder Blaupunkt können jedes Radio wieder entsperren, koscht aber evtl. was extra... Und ich hatte mal ein anderes Blaupunkt-Radio aus einem Audi, da geb es einen "Universal-Code, der war 1289... Vorübergehendes Lösung ist halt während die andere Batterie abgeklemmt ist, muss man halt ne andere über ein Überbrückungskabel an den Strippen dranhaben. Hast doch genug Autos und damit Batterien ;) grüße Winnie |
Danke Eberhardt .. probier ich gleich mal ...
Servus Winnie ... doch ich kenn den Vorbesitzer, aber es gab noch einen davor und keiner weiss ob codiert und wenn mit was ? Hab schon mitm PZ telefoniert ... ey, nix problem du kommen vorbei und wir schaun ... hab ihnen ausdruecklich gesagt: 1991er-Turbo ... als ich dann gestern dort war, haben sie den Mund aufgesperrt ... was son altes Auto :) ... ne da haben wir nix gespeichert und ausserdem waeren die damals FREI programmierbar gewesen ... ich hab noch die Radio-Nr. P09898B3701179 ... laesst sich damit was anfangen ? Servus ... Gueni |
Hallo Gueni,
ich würde es so machen, wie Winnie es vorgeschlagen hat. Während des Batteriewechsels eine andere Batterie parallel an den Kabeln anklemmen. Damit bleibt die Versorgungsspannung erhalten und es kann nichts passieren. Die Tasten 1 und 4 würde ich beim Einschalten nicht drücken! Bei deaktivirtem Code wird er dadurch aktiviert. Bei aktiviertem Code kann er nach Eingabe des Codes(!) deaktiviert werden. Wenn nach dem Einschalten des Radios kurz das Wort Code im Display erscheint, ist der Code aktiviert, ansonsten deaktiviert. Ich habe es eben kurz ausprobiert. Grüße Jens |
G u e n t h e r !!!!
war ich zu lansam beim Tippen? Ich hoffe, es ist noch nicht zu spät! |
zu spaet .. habs schon gemacht ... das Ding ist codiert ... ist aber nach erneuten aus/einschalten wieder gegangen .. ja, das is schon klar mit den Ueberbrueckungskabeln ... aber irgendwann klemmst halt doch die Batterie ab ... oder musst abklemmen weils was zu arbeiten gibt an der Kiste ... dann isser weg der Code/ bzw. dann musst ihn eingeben ... PZ sagt, man koennte den Radio auch wieder DE-Codieren ... aber sie wissen nicht wie das geht ... ist mit klar :) ... weiss das jemand ? ...
bitte private mail an sge@s-g-e.de ... keine Angst ich kann nachweisen, dass das mein Auto ist und der Radio ist noch eingebaut und ich hab die Radio-Nr. :) servus .. Gueni |
mhhhmm ... war grad nochmal draussen ... CODE leuchtet NICHT beim einschalten ... wenn ich Taste 1+4 drueck und dann einschalte kommt CODE und 4 Unterstriche im Display ... was nu ... isser codiert oder ja ? :)
Gueni |
Leider geht es jetzt nicht mehr ohne Code. Das bedeutet auch, daß das Radio vorher nicht codiert war.
Grüße Jens |
aber ich hab keinen code eingegeben und läuft trotzdem ?
und nachwie vor erscheint CODE nicht beim einschalten .. confusione ? |
wenn beim Einschalten "code" und 4 striche erscheinen betdeutet dies, dass das radio bereits einen code vom vorbesitzer bekommen hat.
|
Hallo Eberhard,
ich muß Dir widersprechen. Der Code ist in jedem Radio ab Werk fest einprogrammiert und auf den Codekarten vermerkt. Man kann den Code durch Drücken von 1 + 4 beim Einschalten abwechselnd aktivieren und deaktivieren. Akivieren geht logischerweise ohne Eingabe eines Codes. Deaktivieren ist ohne Code nicht möglich. Viele Grüße Jens |
immer noch confused ... CODE leuchtet nicht bei mir beim normalen einschalten ... das Ding zeigt sofort die Sender-Frequenz an und spielt drauf los ... bitte sagt mir, dass das heisst : NO CODE at all :)
Gueni |
So, hab fleißig mitgelesen und check jetzt gar nichts mehr! Eine Frage: Wenn alles funktioniert wo ist dann dein Problem?!
Ich denke du hattest die Batterie schon abgeklemmt?! Naja, mir wird von alle dem so dumm als gehe ein Mühlrad in meinem Kopf herum! :D |
Servus Malte,
ne, genau das hab ich noch nicht gemacht ... die Batterie klemmt noch und schaffts grad noch den Radio zu bedienen ... Anlasser schafft sie schon nicht mehr ... und mir waers einfach wohler, wenn ich wuesst, dass der Radio nicht codiert ist ... Weissbier is gut, wenns im Kopf rum geht :) servus ... Gueni |
Hallo Gueni,
normalerweise kann jeder Bosch- oder Blaupunktdienst das Radio anhand der Radiokarte bzw. Gerätenummer identifizieren und den original Code besorgen. Bzw. ein schon gesperrtes Gerät wieder entsperren. Kann ein paar Tage dauern, da der Code angefragt werden muß, vielleicht geht es jetzt aber auch schon online. Also viel Glück. PS: Poste doch mal die Daten von deinem neuen Schätzchen. Grüße vom Chiemsee Peter |
@guenni, wenn Du noch einen Augenblick wartest gehe ich schnell in die Garage und schaue nach, denn sicher ist er codiert und dann geht wenn Du keinen Profi in Sachen Autoradio entsperren hast gar nichts mehr. Bei Blaupunkt kostet das decodieren glaube ich ca. 50 DM..jaja, rechnet es halt in Euro um ergibt ca 25€ plus Umrechnungszuschlag macht nochmals 25€ also ca 50€!! ;) Kannst mich auch kurz anrufen oder 5 min warten.
Gruß Wolfgang |
also da steht:
1. Gerät ausschalten 2. Stationstasten 1 und 4 halten und einschalten 3. erscheint new code, bist Du gerettet und es ist nicht codiert 4. erscheint code im Display, dann schau daß Du immer schön 12 V auf Dauerplus hast, sonst hilft Dir nur noch der Boschdienst Gruß Wolfgang |
danke Wolfgang , danke an alle andren... nix mit "new code" ... evtl. hatn nbger 911-spezl einstweilen ein ersatzgeraet fuer mich ... dann werd ichs halt ent-coden lassen muessen ... oder den spezl sein nehmen :)
nochmal danke .. Gueni |
Hallo Gueni
Du kannst die Bordelektronik auch über den Zigarettenanzünder fremdspeisen,Batterie ausbauen,laden und wieder einbauen,Fremdspeisung raus und alles ist wie vorher. Gruß . Antonio |
Hallo!
Schau doch mal bei www.blaupunkt.de rein! Die schreiben da ua: Ziatat: "Gerätepass mit Code verloren Autoradio verlangt nach Codeeingabe. Gerätepass mit Codenummer ist nicht mehr vorhanden. Was ist zu tun? Die zum Gerät gehörende Codenummer ist bei der Blaupunkt-Dekodierstelle anzufordern. Dazu ist folgendes erforderlich: 1.) Gerätenummer (BP ...._......) 2.) Typennummer (764....), 3.) Eigentumsnachweis (entweder Pass, Kaufquittung, eidesstattliche Erklärung des Händlers oder polizeiliche Unbedenklichkeitserklärung). Diese Angaben bitte per Fax 05121/495408 der Dekodierstelle übermitteln. Wenn Sie Blaupunkthändler sind, geben Sie bitte Ihre Kundennummer mit an. Endgebraucher oder Händler ohne Kundennummer erhalten die Antwort per Nachnahme. Bei Fragen erreichen Sie die Dekodierung unter der Telefonnummer 05121/49 5364." Bis dann Martin |
Hallo Gueni,
mail mir deine Fax-Nr, dann sende ich dir die Beschreibung fürs Codieren rüber. Eine DIN A4 Kopie kann ich dir auf Wunsch machen und per Post zusenden, dafür benötige ich deine Adresse. Ich habe meine Kopie vom Schaltplandienst von München bekommen. Viele Grüße aus der Eifel :rolleyes: :p |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von pedi & mätti:
<STRONG>Hallo Gueni, mail mir ... Viele Grüße aus der Eifel :rolleyes: :p</STRONG>[/quote] Servus ... dank dir ... Adresse per email ... Gueni |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG