![]() |
Ruf-Werksverkauf: der wärs!
http://www.mobile.de/SID4UIvZwP83K3z...=1111111111650 8077&top=19&
wenn jemand die url verkürzen könnte...? :cool: |
Schade, hätte ich gerne mal gesehen...
Daniel |
Hallo Andreas,
kann deinen Link nicht öffnen, meinst Du den roten BTR Turbo für 46000 Euro? Krieg den Link nicht hin. Den habe ich im Visier, Preis ist von 48 auf 46 k Euro gesunken, leider außerhalb meines Budgets im Moment.... gruß Michael (mit Ruf C1 Auspuff) |
@daniel
gib in der suche "ruf" ein. genau, der der michael beschrieben hat, isses. er ist zwomal drin. @ alle kann ich ein spendenkonto "aktion sorgenandreas" einrichten? es wäre wirklich notwändig :D |
Der schwarze 964er mit 370 Ps für 36.800€ würde mich aber auch reizen - und der nimmt auch in Zahlung... ähem, Diva hergeben und 8k€ drauflegen?? Wäre ja dann noch erschwinglich... Ach was :o , ich bleib jetzt meiner Diva treu... :cool: In 2 Jahren ist sie mindestens 30k€ wert, und dann kommt eher ein 993 in Frage... na ja, aber so ein RUF... :eek: Hm... grübel... LECHZ!! :rolleyes:
Ciao, Andreas |
DANKE JUNGS....VIELEN DANK!!!....und wie bitte soll ich jetzt heute Nacht ruhig schlafen?! ;) :D
Ohhhhhh....Mannnnnn!!!!!...nee...."sie" würde mich umbringen....oder?.....doch würde sie....bestimmt! Mist!...ob die meinen in Zahlung nehmen würden?... *durchdreh!!! |
@Magic: Komm schon, Kopf hoch... hast 'nen tollen 930 und meckerst 'rum... nimm Dir mal KEIN Beispiel an mir... :D
Ciao, Andreas |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> "sie" würde mich umbringen....oder?. [/quote]
so wie ich SIE kenne, nööö :D |
Jungs...drückt mir morgen so zwischen 10.00 - 10.30 Uhr die Daumen...mehr sag ich nicht...noch nicht! ;) :D
*freuwiekleineskindvorwheinachten |
magic am rande des wahnsinns :cool:
|
Moin Moin,
Schade, kann den Link nicht öffnen :mad: Gibt es einen anderen Link :rolleyes: mfg Frank SE-JR 911 |
Geh auf mobile.de, gib Marke "Porsche" und Modell "Ruf" ein - soo viele kommen da nicht, die siehst'e dann scho'!
Ciao, Andreas |
siehe beitrag unten ;)
|
|
Den hatte ich schon vor 2 Monaten dem Dieter angeraten, als er wieder mal auf dem Turbotrip war. Ich glaube die erste Anzeige kam mit 49.000 Euro....
Gruß Stefan, der sowas auch gerne hätte :cool: |
Hallo an alle,
geh mir weg mit Ruf. Nummern rausgraviert aus den Teilen... Ich hatte einen, nie wieder! Ein 84er BTR mit 375PS und 5 Gang. Wir hatten es in einem früheren Thread schon von dem Auto. War auch zu verkaufen vom jetzigen Besitzer für 26900 glaub ich. Ging wie sau, aber Tunerautos, "nedmol gschenkt". Lieber ein originaler 930 und dann mit Dampfrad nochmal 30PS rausholen und ein bißchen Leichtbau betreiben. Hat man mehr davon und ist/wird auf jeden Fall billiger. Es gibt im übrigen noch einen im Moment in mobile. Farbe weiß, ein 930, auch mit RUF BTR Maschine und 5 Gang. Der kostet nur um die 25000. Auch ein Ruf |
@Gilles:
Tunerauto nicht mal geschenkt ... harte Sprüche, im Prinzip ist die Serie immer das standfesteste, aber gerade ein 930 mit 300PS und Vollausstattung lockt doch keinen hinterm Ofen hervor. Da haben die Tuner schon Ihre Berechtigung, vor allem wenn es so ein renomiertes Unternehmen wie RUF ist ! Ich hätte gern von Dir gewußt was für schlechte Erfahrungen Du mit RUF gemacht hast ??? Gruß Dieter |
Und hier der
Weiße aus Gilles Link Und hier der Link zu der alten Geschichte mit Gilles Auto@ Dieter: Ruf BTR 26.900 Euro Gruß Olaf |
Danke Olaf, allerdings finde ich nichts was gegen RUF spricht :confused:
Gruß Dieter |
Hallo Dieter,
also da gibt es ein paar Dinge die mich geärgert haben. Erstens war wenn etwas anfiel nicht immer klar welche Teile bei Ruf verwendet wurden, also ob vom Turbo, oder umgearbeitete Teile vom Carrera.(ich habe das Auto nicht bei Ruf warten lassen. Kann nicht jedesmal 400 km fahren zu Werkstatt). Desweiteren hielt das 5Gang Getriebe dem Höllenfeuer nicht auf Dauer stand. Das sind so die Kritikpunkte die ich habe und mich veranlassen kein solches Auto mehr anzurühren auch wenn die Versuchung noch so groß ist. Positives gibt es natürlich auch zu meinem damaligen Auto: Der Verbrauch lag mit 20+ im Rahmen des normalen und die Fahrleistungen waren subjektiv mit 375 PS und 5 Ganggetriebe sowie Leichtbau (der Johannes hatte die Karre mal auf der Waage, irgendwas um 1150 und etwas Kilo wenn ich mich richtig erinnere) natürlich gewaltig, da hat der Turbohammer so richtig zugeschlagen. Bei einem Leistungsgewicht von grade mal 3Kilo/PS zu 4,6 Kilo/PS beim Serie 930 und noch 5Gang obendrauf auch kein Wunder. Das Auto war ausgeräumt bis auf den Teppich, zwei superleichte Kevlarsitze drin und Glasfaserkotflügel vorne. Gruß |
@gilles
das auto (der rote) finde grad verlockend, weil er von ruf direkt verkauft wird. die werden sich wohl keinen ausrutscher leisten. wenn das auto bei irgendeinem fähnchenhändler, wäre es mir nicht wert gewesen ihn hier zu posten. deine erfahrungen finde ich nicht ausreichend, autos der firma zu verurteilen - auch wenn das mit dem getriebe nicht hätte sein müssen. wobei man das auch noch weiter hinterfragen müsste ... |
Hallo Andreas,
also nochmal. Die Teile werden absichtlich umgraviert, damit man bei Ruf direkt kaufen muß, dabei kostet z.B. der Auspuff des CTR 14000 Mark (klar, für uns nichts als Peanuts, aber trotzdem heftig für einen Auspuff). Das Getriebe ist/soll ein "verstärktes"(also dicke Rechnung dafür geschrieben und nix dran gemacht) G50 gewesen sein. :D Ich verurteile die Autos nicht. Vielleicht hat man mit dem roten oder dem weißen, der mir tierisch gut gefällt mehr Glück. Für mich nicht mehr jedenfalls, dankeschön. Kauf ich vorher einen 993 Turbo und räum den aus. Der geht besser und ist dazu noch günstiger zu Unterhalten wie ein Tunerauto. Jedenfalls wünsche ich jedem viel Glück, der sich an so einem Auto versuchen will. Gruß Gilles |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> dabei kostet z.B. der Auspuff des CTR 14000 Mark (klar, für uns nichts als Peanuts [/quote]
wie bitte? ist da ein nuller zuviel oder ist er als ner platinlegierung? für mich sind das keine peanuts |
'peanuts' sind bekanntlich eine Frage der Relation. Ich gehe davon aus, dass Gilles das ironisch meinte.
Nicht ironisch war meine Reaktion als 14jähriger Schüler, als der Velosolex-Dealer für einen Auspufftopf für mein erstes Mofa damals 18 DM verlangte. Ich fand das damals schlichtweg überteuert :D :D :D . War halt 60% meines Taschengeldes (pro Monat, nicht pro Tag). (Zum Abitur habe ich dann für 150DM einen Alfasud gekauft... ;) ;) ;) ) Gruß Till |
Hallo Andreas,
du musst in mobile unter dem Foto auf "Fahrzeug weiterempfehlen" klicken. Dann bekommst Du einen kurzen Link, z.B.: http://www.mobile.de/cgi-bin/da.pl?b...1111116508077& Gruss Clemens |
Hallo Andreas,
für mich auch nicht, war ironisch gemeint. Nein, irgendwas hab ich läuten hören der würde fünfstellig (DM) kosten, wenn man einen benötigen würde. Die Gründe liegen auf der Hand: Einzelanfertigung bei einer Hand voll Autos weltweit. Was kostet denn ein Umbau bei Ruf oder FVD. Ruf schreibt nicht einmal konkrete Preise für die Umbauten hin. Bei FVD soll man z.B. für den 993 30000 Euro abliefern. Eine Stange Geld wenn ich überlege was FVD dafür macht und was die Porsche AG an Leistung für das doppelte abgeliefert hat anno 1996, nämlich ein komplettes Auto. Bei Ruf gibt es Preise für Umbauten wohl nur auf Anfrage. :D Gruß |
@clemens
das hatte ich probiert. hat leider nicht geklappt - der link war irgendwie ZU kurz. naja, jetzt haben wir ihn ja. aber danke für den tipp :) @till <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Ich gehe davon aus, dass Gilles das ironisch meinte. [/quote] wollen wirs hoffen :) |
@Gilles:
Danke für die Antwort. Ärgerlich wenn das Original Ersatzteil nicht erkennbar ist weil RUF sich legitimer Weise sein Knowhow geschützt hat ... wenn auch auf die unfeine Art. Das ein Getriebe kaputt geht passiert. Bei Porsche gehen täglich Motoren und Getriebe kaputt bei Serienbelastung und Du fährst immer noch einen Porsche ? ;) also, alles im Rahmen denk ich. Wenn ich Euch schreibe was ich schon mit Porschezentren erlebt habe, dann fahrt Ihr nie wieder diese Marke :D Gruß Dieter |
Was ist denn jetzt mit Magic? Fährt er vielleicht gerade in seinem neuen Ruf durch die Gegend? :eek:
|
Meine Erfahrung mit RUF war sehr positiv. Trotzdem ich 1993 nur einen geringen Betrag für den Umbau der Ansaug/Auspuffanlage meines Autos bezahlt hatte waren alle sehr freundlich und ich durfte sogar Fotos machen, nur von einem Motor nicht :). War ein toller Tag für mich.
lg, Michael |
Kurzes Update: Die Entscheidung "ob" oder "ob nicht" musste aus zeitlichen Gründen ("Alois" war wohl arg im Stress) :D auf morgen verschoben werden.
Ich sach auf jeden Fall BESCHEID!!! ;) |
Hey Magic,
Du willst Dir das Teil holen! Gratulation, bestimmt ein tolles Auto. Wis gesagt, für mich nicht mehr, aber dass muß ja nicht immer so sein. Interessieren würde mich das verbaute Getriebe? Ob das wirklich ein "verstärktes" G50 ist. Weil Dieter, das Problem ist eben, dass das G50 nicht standhält, dass hat nichts mit "Getriebe kann mal kaputt gehen zu tun", dass geht eben immer kaputt, weil unterdimensioniert. Ich kenne da einen Ingenieur bei Porsche, der hat mir so einige Dinge erzählt. Die fühlen den Tunerautos auch gelegentlich auf den Zahn. Er meinte, sie geben Millionen aus um standfeste (darum geht es nämlich) 420PS aus dem aktuellen Turbo zu kitzeln und dann kommt der Tuner und schraubt ein bißchen dran rum und zagg sind es 500PS. Nur halten könne sowas auf Dauer nicht. Da geht es um Sicherheiten bei der Konstruktion. Ich weiß nicht inwieweit Du von solchen Konstruktionsmerkmalen Ahnung hast, aber wenn Porsche mit einer Sicherheit von 1,2 konstruiert (Sicherheiten von 2,0 waren mal beim 930, ist ne weile her), und ein Tuner dann dem Bauteil 20% zusätzlich oder noch mehr abverlangt, dann MUß das Teil versagen, da führt kein Weg daran vorbei. Den Dauertest z.B. überstand seiner Aussage nach KEIN Tunerauto. Dieser Test ist bei Porsche voraussetzung dafür, dass Teile bzw. Autos in Serie gefertigt werden. Seit dem bin ich geheilt was Tunerautos angeht, egal ob Ruf, Pietsch(früher TTP, davor Lotec, davor "The Artist") oder Gemballa (früher Uwe Gemballa, danach Design Uwe Gemballa) andere. Tja, man firmiert ab und zu mal um bei den Tunern, weil man seriöse Arbeit abliefert. Aber nix für ungut und viel Spaß wünsche ich euch allen mit Euren Autos, egal ob modifiziert oder nicht. Gruß Gilles |
Mein Schrauber war früher mal bei Porsche in der Entwicklung. Ich habe von Ihm auch schon gehört, dass heute mit viel weniger "Sicherheit" konstruiert wird. Trotzdem ist er der Meinung, dass die Bremsanlage eines C1 ab 260 PS nicht mehr mitkommt und das G50ig bei 280 PS schlapp macht.
Immer vorausgesetzt man fährt das Auto dann entsprechend sportlich und oft über "die Strecke". Mein erster VW Golf hatte nach 65 tkm sogar noch die ersten Vorderreifen drauf :-) War halt ein Rentnerauto..... Gruß Marc |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von gilles027:
<STRONG> Nein, irgendwas hab ich läuten hören der würde fünfstellig (DM) kosten, wenn man einen benötigen würde. Die Gründe liegen auf </STRONG> Sorry, das heisst also, du weisst es selber auch nicht und hast auch nicht nachgefragt. <STRONG> der Hand: Einzelanfertigung bei einer Hand voll Autos weltweit. </STRONG> Ich habe mal einen CTR-2 Auspuff angefasst (war kalt ;)) und der war offensichtlich handgemacht. <STRONG> Was kostet denn ein Umbau bei Ruf oder FVD. Ruf schreibt nicht einmal konkrete Preise für die Umbauten hin. Bei FVD soll man z.B. für den 993 30000 Euro abliefern. Eine Stange Geld wenn ich überlege was FVD dafür macht und was die Porsche AG an Leistung für das doppelte abgeliefert hat anno 1996, nämlich ein komplettes Auto. </STRONG> Was ist ein 993 Umbau? Du kannst nach deinen Wünschen umbauen lassen, was du möchtest. Da gibt es natürlich keinen Standardpreis. Preise für Vollumbauten sind bekannt. [/quote] Grüße, Michael |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von gilles027:
<STRONG> Weil Dieter, das Problem ist eben, dass das G50 nicht standhält, dass hat nichts mit "Getriebe kann mal kaputt gehen zu tun", dass geht eben immer kaputt, weil unterdimensioniert. Ich kenne da einen Ingenieur bei Porsche, der hat mir so einige Dinge erzählt. Die fühlen den Tunerautos auch gelegentlich auf den Zahn. Er meinte, sie geben Millionen aus um standfeste (darum geht es nämlich) 420PS aus dem aktuellen Turbo zu kitzeln und dann kommt der Tuner und schraubt ein bißchen dran rum und zagg sind es 500PS. Nur halten könne sowas auf Dauer nicht. Da geht es um Sicherheiten bei der Konstruktion. Ich weiß nicht inwieweit Du von solchen Konstruktionsmerkmalen Ahnung hast, aber wenn Porsche mit einer Sicherheit von 1,2 konstruiert (Sicherheiten von 2,0 waren mal beim 930, ist ne weile her), und ein Tuner dann dem Bauteil 20% zusätzlich oder noch mehr abverlangt, dann MUß das Teil versagen, da führt kein Weg daran vorbei. </STRONG> Wieso MUß? Bei jedem Bauteil gibt es Serienstreuungen dachte ich. Da gibt es Teile, die bei weniger Belastung schlapp machen (das sind dann die Kulanzfälle) und welche die auch 20% Mehrbelastung aushalten. <STRONG> Den Dauertest z.B. überstand seiner Aussage nach KEIN Tunerauto. Dieser Test ist bei Porsche voraussetzung dafür, dass Teile bzw. Autos in Serie gefertigt werden. Seit dem bin ich geheilt was Tunerautos angeht, egal ob Ruf, Pietsch(früher TTP, davor Lotec, davor "The Artist") oder Gemballa (früher Uwe Gemballa, danach Design Uwe Gemballa) andere. Tja, man firmiert ab und zu mal um bei den Tunern, weil man seriöse Arbeit abliefert. </STRONG> Wie du selbst geschrieben hast, hat Ruf noch nicht umfirmiert. Wenn ausserdem alles so schlecht ist, frage ich mich, warum Mitglieder der Familie Porsche ihr Auto nach Pfaffenhausen bringen. Die könnten das ja im Werk auch machen lassen. <STRONG> Aber nix für ungut und viel Spaß wünsche ich euch allen mit Euren Autos, egal ob modifiziert oder nicht. </STRONG> Ebenfalls nix für ungut. Grüße, Michael [/quote] |
Zitat Gilles:
Weil Dieter, das Problem ist eben, dass das G50 nicht standhält, dass hat nichts mit "Getriebe kann mal kaputt gehen zu tun", dass geht eben immer kaputt, weil unterdimensioniert. wenn´s immer kaputt geht ist meine Frage "wann ist immer". Ein PC-Mitglied fährt einen RUF-Turbo und das schon seit 180.000 km und der ist immer noch nicht kaputt bzw. moch nicht mal revidiert. Der Auspuffpreis wundert Dich ? Na dann kauf mal eine 4-Rohr Auspuffanlage für den 930S direkt von Porsche ... Es wird immer Einzelfälle geben, was mir nicht gefällt ist das "globale" Verreissen einer Firma die sonst in Tunerkreisen einen ausgezeichneten Ruf hat. Ansonsten hab ich nix zu meckern ;) :D wünsche schönes WE, Dieter |
Sorry, dass ich mich hier einmische, aber ich denke, man muss auch nochmal unterscheiden zwischen einem Tuner wie RS und Ruf und solchen, wie FVD oder Techart. Das kann man doch nicht vergleichen.
Man muss sich einfach mal die Frage stellen, wieso Porsche für eine Leistungssteigerung beim 996 Turbo von grade mal 30PS fast 10.000Euro verlangt, wenn andere diese Leistung hinkriegen, indem sie ein bisserl am Chip programieren. Das kann einfach nicht das gleiche sein und ein einfaches Chiptunig, ohne Veränderung der "Hardware" geht in den meisten Fällen zu Lasten der Standfestigkeit und Langlebigkeit. ... is doch total easy: Wenn man an einem Chip rummacht und dann wirklich, sagen wir mal 50PS mehr rauskriegt, dann entsteht bei Abrufung der Leistung einfach mehr Wärme als bei der Serienversion. Und jetzt unterscheiden sich die Tuner: Der billigTuner sagt: Das geht schon, da sind noch Reserven drin-was dann langfristig zu Lasten der Haltbarkeit geht.Der andere Tuner ändert z.B. die Kühler,das Getriebe, die Pleuel etc, und versucht dadurch der Mehrbelastung entgegenzuwirken. Das die zweite Variante die kostspieligere ist, liegt auf der Hand. Natürlich mag es Einzelfälle geben, wo jemand sein Auto zu einem Billigtuner gibt und damit über viele Jahre problemlos durch die Gegend fährt. Wie gesagt, das sind bestimmt Einzelfälle... Daniel |
Ich habe 1993 bei Porsche im Servicecenter Leonberg (oder so) angerufen wegen Tuning am 3,2er Kat C1. Nach mehrmaligem Nachfragen entschied sich der Porsche-Kundendienstberater zu der hinter-vorgehaltener-Hand-Aussage
"Also da beschte Tuner des is der RUF". liebe Grüße Michael |
Zur aktuellen Lage:
Leider hatt es Herr Ruf noch nicht geschafft (nicht nötig?) mich zurück zu rufen, obwohl mir dies von einem seiner Mitarbeiter, zwei mal zugesichert wurde! Da ich momentan geschäftlich 150%ig eingespannt bin, kann ich "nicht einfach mal so"..."auf Verdacht" quasi, nach Pfaffenhofen fahren, um dann möglicherweise fest zu stellen, dass der Wagen doch nichts für mich ist. Leider scheint Herr Ruf selbst, aber der Einzige zu sein, der konkrete Aussagen über dieses Fahrzeug, bzw. die Kaufabwicklung (wird ja im Kundenauftrag verkauft) machen kann. Aus diesen Gründen wäre ein Rückruf dringend notwendig gewesen! Aussagen wie: "...den haben wir nach dem Winter raus geholt und er läuft eigentlich ganz gut..." sind mir dann doch ein "bisschen" zu wage! Schade... sehr schade! Mein Turbo geht jetzt am Montag zur Revision (welche ich mir natürlich gespart hätte, wenn ich den Wagen "getauscht" hätte) und das Thema "RUF-Turbo" ist damit leider für mich erledigt! Ich bin schon sehr enttäuscht - das muss ich sagen! Gerade von einer Firma wie "RUF" hätte ich Anderes erwartet. Was aber nicht heißen soll, das ich damit Rückschlüsse auf die Qualität ihrer Arbeit nehmen möchte - ansonsten hätte ich mich wohl kaum für diesen Wagen so interessiert! Zum Thema Tuning-allgemein: Natürlich ist die "Chance", dass ein getunter Wagen Zicken macht, größer als bei einem Serienauto. Porsche würde nicht so "zarte" Leistungssteigerungen anbieten, wenn deutlich mehr an Leistung (...und das könnten die wohl noch besser als jeder Andere...) nicht zu Lasten der Haltbarkeit gehen würde! Porsche selbst kann es sich einfach nicht leisten, dass es da Probleme mit der Haltbarkeit geben kann - ein Tuner schon! "...ist halt ein getuntes Auto...da passiert schon mal was..." ...damit kann/muss man Leben...aber, "...ist halt ein Porsche...da passiert schon mal was..." damit nicht! Klar ist aber auch, dass Tuner nicht gleich Tuner ist. Ohne hier pauschal zu werden, glaube ich sagen zu können, dass "PS aus dem Zubehör-Katalog" wohl kaum mit der Arbeit von etablierten Werkstätten gleich zu setzen sind! |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Magic:
<STRONG> Ich bin schon sehr enttäuscht - das muss ich sagen! Gerade von einer Firma wie "RUF" hätte ich Anderes erwartet. Was aber nicht heißen soll, das ich damit Rückschlüsse auf die Qualität ihrer Arbeit nehmen möchte - ansonsten hätte ich mich wohl kaum für diesen Wagen so interessiert! </STRONG> Nein, so kenne ich das auch nicht. :( Da muss irgendwas schwer schief gelaufen sein, weil sich Herr Ruf nach meiner Erfahrung immer Zeit nimmt, wenn es irgendwie geht. Er halt schon immer extrem eingespannt und kurz angebunden, aber auch ziemlich nett und zuvorkommend. Deshalb wundert mich das jetzt sehr. Ich würde ihm (und seinen Leuten), glaube ich, eine zweite Chance geben (aber keine dritte)... Es kann übrigens sein, daß ich ihn nächste Woche treffe, dann spreche ich ihn mal auf den Wagen an. Grüße, Michael [/quote] |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG