![]() |
Nabenverlängerung am Lenkrad
Hallo zusammen,
eben habe ich zum Thema "Kopffreiheit" gelesen, dass es für das Lenkrad eine Nabenverlängerung gibt. Ich bin 1,90 groß und habe in meinem Targa Baujahr 1989 keine Probleme mit der Kopffreiheit, dafür aber mit der Kniefreiheit (oder mit der Armlänge). Weiß jemand, was eine Nabenverlängerung (samt Einbau) etwa kostet? Ist das ein größerer Aufwand? Vielen Dank und viele Grüße Andreas |
hallo andreas,
du weisst, dass du i.d.r. keine ABE dafür bekommst (versicherungsschutz?) wenn interesse besteht könnte ich dir mein, in silber, günstig abtreten (verkauf, eben weil keine ABE). gruss oliver nachtrag: wir reden doch über C1 oder? |
Für den C1 gab es aber doch eine längere Nabe gegen Aufpreis ab Werk !? Kann man die nicht nachrüsten?
Ciao Klaus |
ok, war nicht präzise von mir, ich spreche von einem nabenadapter.
gruss oliver |
Hallo Jungs,
es gab/gibt die Lenkräder mit erhöhter Nabe, aber kein zugelassenes Bauteil (Adapter) zum verlängern ... allerdings liegen diese Lenkräder bei rund 1.000 EUR (tausend) Gruss Dieter |
Hallo zusammen,
vielen Dank für die Infos. Sorry, ich vergaß zu erwähnen, dass es sich um einen C1 handelt. In der Zusammenfassung muss man wohl feststellen, dass man in diesem Fall zu wirklich bequemem Sitzen nicht ohne Verlust der ABE kommt. Viele Grüße Andreas |
nicht ganz, lenkrad mit verlängerter nabe ist, wenn ich dieter´s info richtig lese, mit ABE, ein adapter jedoch immer ohne ABE.
gruss oliver |
Guten Morgen,
Mein Freund hat auch dieses Problem bei seinem 89er.Und mich ärgert immer, da ich trotz kurzer Fingernägel das Amaturenbrett zerkratzte.Nun wollen wir das ändern.In einem anderen 911er haben wir einen Adapter glaub ich, das ist ein gelochtes Rohr genau auf Wunschlänge.Absolut super aber definitiv ohne ABE. Bei meinem 73er habe ich eine originale längere Nabe einbauen lassen.ABE ok. Nun soll auch besagter 89er eine Nabenverlängerung bekommen mit ABE,meine Werkstatt besorgt uns eine,gebraucht.Ich würde mal regelmäßig mich umhören, an deiner Stelle,es gibt immer mal welche gebraucht.Da unsere Autos ja jetzt, laut Porsche, Klassiker sind haben die die Ersatzteile unverschämt erhöht.Ein Targadach kostete vor einem Jahr 4000Euro jetzt 8500 euro o. MwSt. Der neue Komfort mit Nabenverlängerung ist wirklich besser, man hat sein Auto besser im Griff und auch ein besseres Gefühl. Also suchen! Gruß Astrid |
Hallo
Ich hatte das selbe Problem, einerseits störte mich das mit den Fingern langschraben am Armaturenbrett und andererseits war eine gerechte Sitzposition nicht möglich weil entweder die Knie am Armaturenbrett waren oder ich zu ausgestreckte Arme hatte. Mein Auto wurde mit der Individualausstattung "Lederlenkrad mit erhöhter Nabe" ausgeliefert. Diese Erhöhung ist wirklich gut, das Lenkrad sitzt etwa 2 cm höher und dadurch die Scheibe ebenfalls etwa 2 cm dick ist, kommt das Lenkrad etwas näher aber bei weitem nicht genug. Daher habe ich einfach einen Adapter aus Aluminium gedreht der 5 cm lang ist, schwarz eloxiert und eingebaut. Wenn man reinschaut sieht es so aus als müsste es so sein :-) Gruss Glenn |
Hallo zusammen,
nochmal vielen Dank für die Infos. Demzufolge gibt es also eine Nabenverlängerung für den C1 mit ABE. Gut zu wissen. Ich werde mich auf die Suche machen. Viele Grüße Andreas |
Gibt's das für 964er auch mit ABE? Habe auch die besagten "Knieprobleme" (1,92 m)...
Bin nächste Woche zur großen Inspektion im PZ, und wenn es das gibt würde ich es gerne machen lassen... Beste Grüße, Andreas |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von cruiser:
<STRONG>Hallo zusammen, nochmal vielen Dank für die Infos. Demzufolge gibt es also eine Nabenverlängerung für den C1 mit ABE. Viele Grüße Andreas</STRONG>[/quote] nein, das hast Du a bisserl falsch verstanden. es gibt keine Nabenverlängerung mit ABE sondern ein Lenkrad mit verlängerter Nabe mit ABE. Nabentausch ist bei Porsche-Lenkrädern nicht möglich, immer nur gesamtes Lenkrad. Als mach Dich auf die Suche nach entsprechendem Lenkrad. Grüße Winnie |
Nabenverlängerung
Hallo Astrid,
ich bin auf der Suche nach einer Nabenverlängerung und habe einen alten Kommentar von dir dazu gelesen. Ich denke, so 30mm wären gut. Sie sollte möglichst unauffällig sein (schwarz matt oder so). Kannst du mir da weiterhelfen? Gruß, Bela |
Nabenverlängerung
Hallo Oli,
ich fahre auch einen roten Targa (G-Modell) und ich bin auf der Suche nach einer Nabenverlängerung und habe einen alten Kommentar von dir dazu gelesen. Ich denke, so 30mm wären gut. Sie sollte möglichst unauffällig sein (schwarz matt oder so). Kannst du mir da weiterhelfen? Gruß, Bela |
Ich habe mit 1.98 auch dezente Probleme.
Habe das Momo Tiefgeschüsselt eingeabaut, Lenkrad ist tiefer und Nabe länger...passt prima und kosten 250 Euro oder so. Grüsse! Jochen |
Nabenverlängerung
Danke Jochen,
ich lege aber Wert auf Originalität. Da kommt man um die Nabenverlängerung nicht herum... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG