Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Porsche gegen BMW M3 (http://78.47.139.25/showthread.php?t=3005)

Pippo 16.08.2002 08:54

Porsche gegen BMW M3
 
Tja liebe Porsche-Fahrer und Fans der Marke (ich bin auch einer...), könnt Ihr mir eine Frage beantworten: wie ist das mit der Motorleistung im 911er? Ich meine, wenn jetzt da ein BMW M3 mit 343PS (Neupreis: 100000 DM!!!, schöne Grüsse an Porsche...) daherkommt, habt Ihr nicht ein Problem? Ist das nicht ein Imageproblem, wenn der sauteure Porsche bloss 300PS (996er)hat und dem M3 nicht wirklich davonfahren kann, ja sogar auf der Strasse eventuell eine Niederlage einstecken muss?
Porsche hat zwar den Turbo und den GT2 im Programm. Aber vergleicht mal die Preise, die Porsches kosten gegenüber dem M3 das Doppelte und mehr! Anstatt dem BMW M3 können wir auch den Audi RS4 nehmen, das ist ja noch schlimmer. Da kommt ein Kombi daher und fährt den Porsches um die Ohren, vor allem den älteren, hochgepriesenen 993er.
Wie denkt Ihe darüber? Liebt Ihr Eure Autos noch, wenn Euch ein Kombi überholt?

Liebe Grüsse an Euch allen!
Pippo

[Dieser Beitrag wurde von Pippo am 21.04.2001 editiert.]

markus 16.08.2002 09:16


Hallo Pippo,

also mich kann kein Kombi überholen, zumindest nicht wenn ich nicht gerade gemütliches Bummeltempo eigelegt habe, was äußertst selten vorkommt.

Mir ist kein Kombi bekannt, der an der 300er Marke kratzt.

Ich bin zwar doch immer wieder mal überrascht, wenn unauffällige Autos wie z.B. ein Lexus oder gar ein getunter Opel Astra bis 250 knapp mithalten können (da fiel mir fast die Kinnlade runter wie in der Opel Ka Werbung, hatte Turbolader und super Abzug), aber irgendwo um die 250 trennt sich immer die Spreu vom Weizen und wenn mal dann an Punkte wie Straßenlage, Bremsen aus hoher Geschwindigkeit etc. denkt, dann kannst Du doch so ziemlich alles andere vergessen...

Ich würde mich nie für M3 etc. entscheiden, solange es Porsche gibt. Aber wie unter der Rubrik "warum fährtst Du Porsche" geschrieben, träume ich von einer weiteren Leistungssteigerung und da bin ich dann wirklich nicht marken(Porsche)gebunden, wenn alles stimmt. Es gibt da ja noch McLaren F1 und andere schnellere Wägelchen! (man wird doch noch träumen dürfen?) Und dazu fehlt dann noch der entsprechende Lottogewinn...

Viele Grüße

Markus

Alex 16.08.2002 09:41

Lieber Pippo,

ich liebe meinen Elfer und was die anderen fahren ist mir sowas von egal - ich kann sogar ganz gemütlich 130 km/h mit 3000 U/min auf der äußersten rechten Spur fahren ohne mit der Wimper zu zucken. Und was die anderen kosten und dafür bieten juckt mich auch überhaupt in keinster Weise, die können mir alle getrost mit allem möglichen davon fahren, WENN Du es ganz genau wissen willst!

ICH FAHRE PORSCHE AUS REINER ÜBERZEUGUNG und nicht weil ich die schnellste, beste sein will!
UND ICH HABE ÜBERHAUPT KEIN IMAGEPROBLEM wenn mein "sauteurer" Porsche "blos" 272 PS hat - ICH LIEBE MEIN AUTO IMMER UND EWIG!

Jeder darf bei mir sogar mit dem Auto glücklich werden mit dem er es möchte und auf derartige Diskussionen lasse ich mich auch garnicht ein - meistens ist es doch so: wer so eine Diskussion anfängt, hat eigentlich selber ein Problem damit, daß er keinen Porsche hat, oder???





------------------
ac kern & ac klima

993GTR 16.08.2002 09:46

Hallo Pippo,
hast nicht ganz unrecht mit Deiner Fragestellung; hierüber sollte sich zum Teil Herr Wiedeking einmal seine Gedanken machen.

Aber ich glaube nicht das es hier einfach auf zwei Nenner zu bringen ist.

Einmal die Motorleistung und andererseits die Höchstgeschwindigkeit, wobei lezteres doch immer mehr in den Hintergrund gedrängt wird, (Verkehrslage und Reglementierungen) wie ja doch leider besonders auch in der Schweiz.

Ich sehe aber hier trotzdem bei weitem kein Imageproblem da gerade der 911'er sich doch noch über ein paar andere Kriterien definiert, siehe mein Beschreibungsversuch unter dem Thema" warum fährst du einen 911'er " .

Ein überzeugter 993'er Fahrer mit (nur 272PS).

Grüsse nach St. Gallen

Thomas

Thomas 11T 16.08.2002 09:53

Tja Pippo,

wenn die "Jungs" bei 250 km/h dicht machen, dann fangen wir erst mal an *hähähä*

Nun aber mal ehrlich - 911 fahren bedeutet doch nicht zwangsweise nur "blasen" zu müssen. Das mag unser Image sein, aber mir ist es völlig wurscht, wenn mich irgend so eine Kiste überholt.

Tipp:
Ab 250 km/h ca.500m Abstand halten !!! Die Dinger verlieren nämlich dann Ihre Teile... *zzzzzz*

Gruß
Thomas

[Dieser Beitrag wurde von Thomas am 19.04.2001 editiert.]

Pippo 16.08.2002 10:17

Liebe Alexandra!!!
Ich habe schon einige Deiner Beiträge in diesem Forum gelesen und musste feststellen, dass Du manchmal ziemlich giftige Kommentare abgibst. Du scheinst eine sehr energische, selbstbewusste Frau zu sein. Ich muss Dir was sagen: ich bewundere Dich!!! Du bist eine Frau die genau weiss was sie will. Als selbständige Geschäftsfrau muss man das auch sein, oder? Dass ich zur Zeit keinen Porsche fahre verdanke ich der Tatsache, dass mein einjähriger 996er eine einzige Entäuschung war (siehe unter Qualitätsprobleme)und ich ihn frustriert wieder verkauft habe. Ich habe die Frage einfach so in den Raum gestellt, um zu sehen, wie andere denken. Ich bin aber auch nicht derjenige, der rast und sich von niemanden überholen lassen will. Ich fahre genauso wie Du, mich können die anderen auch mal... und sei es ein Panda.
Vielleicht gehen wir mal in München einen Kaffee trinken oder gehen sogar Essen (bist eingeladen!). Du scheinst mir gegenüber etwas vorurteilig, finde ich nicht so toll!

Liebe Grüsse
Pippo

Frank Bunk 16.08.2002 10:49

Mensch, Pippo, Du hast Probleme.........

Ein Freund von mir hat diesen S4, und?

Es ist und bleibt ein Audi A4 Avant und damit ist schon alles gesagt, ob der nun 100 oder 500 PS hat, egal.

Porsche fahren drückt sich eben nicht nur in der PS-Zahl aus.

Im übrigen bist Du der erste den ich kenne, der einen Porsche nach einem Jahr wegen vermeintlicher Qualitätsprobleme zurückgibt, aber nun ja, beiss Dir in München nicht die Zähnchen aus.........

993GTR 16.08.2002 11:08

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Frank Bunk:
Mensch, Pippo, Du hast Probleme.........

Ein Freund von mir hat diesen S4, und?

Es ist und bleibt ein Audi A4 Avant und damit ist schon alles gesagt, ob der nun 100 oder 500 PS hat, egal.

Porsche fahren drückt sich eben nicht nur in der PS-Zahl aus.

Im übrigen bist Du der erste den ich kenne, der einen Porsche nach einem Jahr wegen vermeintlicher Qualitätsprobleme zurückgibt, aber nun ja, beiss Dir in München nicht die Zähnchen aus.........
[/quote]

Hi Frank,
kann ich Dir 100%ig zustimmen.

Gruß

Thomas



[Dieser Beitrag wurde von 993GTR am 19.04.2001 editiert.]

Bruno 16.08.2002 21:40

Hy zusammen,
hier ist ja richtig was los.
Ich sage nur eins: Wenn ich auf der Autobahn unterwegs bin, spritzen ca. 95 % zur Seite, weil sie einen Porsche sehen und vielleicht gerne hinterher fahren möchten (möchten ??), um den vielleicht sonoren tollen Sound hören wollen. Wenn ich mit unserem BMW-Cabrio (hat auch über 200 PS) oder unserem Edelkombi (Opel Omega - 260 PS)angefahren komme, spritzt so gut wie keiner weg und ich muß dann immer ein bißchen nötigen bzw. drängeln.
Ich könnte mich jetzt sehr ausgedehnt zu diesem Thema auslassen, würde aber den Rahmen sprengen und halte mir dieses Thema bei einem gemütlichen Glas Wein bei einem Treffen auf Reserve.
Ciao ciao - Robert - der Turbohengst.

wolf 17.08.2002 02:01

Hallo Alexandra,
zu Deinem Beitrag: Genau den Punkt getroffen! Auch ich nutze mit meinem 993 -er die rechte Spur auf der Autobahn und lasse ihn auch gerne mal mit 130 km/h gleiten - und wenn es jemand mit seinem Benz, Audi, Ferarri, Golf GTI, Calibra usw. glücklich macht, ja man stelle sich vor, lasse ich ihn gewähren und überholen (die beiden Ersteren riegeln eh bei 250 km/h ab). Ich fahre Porsche aus Begeisterung (es ist jedes Mal eine Freude meinen Grauen aus der Garage zu holen - das ist mir noch bei keinem Auto passiert) - und wenn andere Boliden auch billiger sein mögen und von mir aus 450 PS haben und 310 km/h laufen sollten - juckt mich nicht die Bohne und mehr graue Haare kriege ich auch nicht davon (habe eh schon genug).

und Hut ab, Alex, wer sein Fett braucht, der kriegt es.

Gruß aus Würzburg
Peter

Paydriver 17.08.2002 03:59

Hi,

meint Ihr jetzt den Audi S4 oder den RS4 ich vermute mal den RS4, das ist wirklich eine Kampf...

Aber ein völlig anderes Auto und wenn Ihr mich fragt auch ziemlich Emotionslos. Das einzigste Geräusch was dieses Auto unter vollast von sich gibt ist ein leises Zischen der beiden Turbo Lader. Aber es gibt auch Leute denen gefällt das. Wir sollten froh sein das das Angebot an Sportwagen deutscher Herkunft so groß und umfangreich ist, dadurch gibt es immer wieder mal gründe zum staunen.

mfg
CyberCali

[Dieser Beitrag wurde von CyberCali am 20.04.2001 editiert.]

Alex 17.08.2002 08:54

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Pippo:
Liebe Alexandra!!!
Ich habe schon einige Deiner Beiträge in diesem Forum gelesen und musste feststellen, dass Du manchmal ziemlich giftige Kommentare abgibst. Du scheinst eine sehr energische, selbstbewusste Frau zu sein. Ich muss Dir was sagen: ich bewundere Dich!!! Du bist eine Frau die genau weiss was sie will. Als selbständige Geschäftsfrau muss man das auch sein, oder? Dass ich zur Zeit keinen Porsche fahre verdanke ich der Tatsache, dass mein einjähriger 996er eine einzige Entäuschung war (siehe unter Qualitätsprobleme)und ich ihn frustriert wieder verkauft habe. Ich habe die Frage einfach so in den Raum gestellt, um zu sehen, wie andere denken. Ich bin aber auch nicht derjenige, der rast und sich von niemanden überholen lassen will. Ich fahre genauso wie Du, mich können die anderen auch mal... und sei es ein Panda.
Vielleicht gehen wir mal in München einen Kaffee trinken oder gehen sogar Essen (bist eingeladen!). Du scheinst mir gegenüber etwas vorurteilig, finde ich nicht so toll!

Liebe Grüsse
Pippo
[/quote]

LIEBER PIPPO,
danke erstmal für Dein Feedback, es ist mir noch nicht bewußt gewesen, daß ich manchmal wohl "giftige" Kommentare abgebe, wenigstens ist mir bewußt, daß ich das eigentlich garnicht unbedingt möchte. Werde mal ein bißchen darauf achten, vielleicht lags am fehlenden ?
Weißt Du ich weiß tatsächlich ziemlich genau was ich will und vorallem was nicht, aber das hat nicht unbedingt was damit zu tun, daß ich selbständig bin. Die wenigen, die mich schon persönlichen kennen haben auch eine "giftige" Karrierefrau in mir erwartet und wurden doch glaube ich positiv überrascht. Ich bin beileibe keine Emanze - nur eine emanzipierte Frau .

Ich habe Dein Thema auch nicht als persönlichen Angriff gesehen, aber ich habe mich ehrlich schon gefragt, wie man auf die Idee kommt soetwas in einem Porscheforum "diskutieren" zu wollen. HIER ist mit absoluter Sicherheit niemand, der sein Auto aus Presitgegründen gekauft hat und nur so jemand fühlt sich doch von einem Opel angegriffen, oder?

Ich habe Dir gegenüber überhaupt keine Vorurteile, denn ich kenne Vorurteile generell nicht! Da hast Du mich vielleicht ein bißchen mißverstanden, aber es sei Dir verziehen!

Die Einladung zum Kaffee (kann es auch Tee sein ) nehme ich hiermit gerne an!

Sammer wieder guat!



------------------
ac kern & ac klima

Pippo 17.08.2002 11:11

Hallo zusammen!

Zuerst möchte ich in dieser Runde einen lieben Gruss Richtung Alexandra losschicken und Ihr auch noch sagen: Alex, bist ne tolle Frau...und Danke für Deine Antwort!!!
Dann möchte ich Euch allen verraten: habe nächste Woche einen Termin beim einem Porsche-Zentrum und wie es aussieht: es wird wieder ein Carrera 4!!! Ich würde mich riesig freuen, wenn ich einige Leute aus diesem Forum bei einem Event oder sonstigem Treffen im Raum München bis Stuttgart treffen könnte. Selbstverständlich würde ich dann mit dem Porsche auftauchen, ich riskiere nicht, dass ich geköpft nach Hause fahren müsste!!! (-: Also Leute, ich kann nur sagen: bis bald!

Ich möchte aber noch kurz zum Thema zurückkommen, Porsche gegen BMW M3.
Mir ging es auch um die technische Kompetenz. Ich meine, da kommt ein Grossserien-Hersteller lo locker lässig um die Ecke und zaubert einfach so ein 343PS Motor aus 3.2l Hubraum aus den Ärmeln. Ich will damit auch ausdrücken, wie unverschämt Porsche ist: bei uns in der Schweiz kostet das Powerkit mit lächerlichen 20 MehrPS sagenhafte 19950 Franken!!!
Versteht Ihr jetzt was ich meine? Mir geht es nicht um Raserei sondern darum: Porsche ist und war schon immer ein reiner Sportwagen-Hersteller. Und dann kommem die Bayerischen Motorenwerke und lassen in technischer Hinsicht den aktuellen Carrera-Motor (mit oder ohne Powerkit) recht alt aussehen, oder? Natürlich ist das Porsche-Feeling nicht zu vergleichen mit dem eines...egal was. Ich habe bereits in meinem ersten Beitrag erwähnt, dass Porsche fahren süchtig macht, sonst hätte ich nächste Woche keinen Termin...(-;

Also liebe Alex, wenn ich meinen Carrera habe, sehen wir uns in München zum Essen, gelle???

Nun wünsche ich Euch einen schönen Abend und ein schönes Wochenende!!!

Pippo

Alex 17.08.2002 11:34

Hi Pippo,

sag mal heißt Du eigentlich echt so??

Zum Thema treffen habe ich meine Nummer im "adhoc" hinterlegt mit entsprechendem Kommentar, so wie es aussieht ist das nächste Treffen Wiesbaden - bist Du da dabei?

Und dann vielen Dank! Jetzt ist aus meinem Tee schon ein Essen geworden - super, da sag ich natürlich nicht nein!

N8 und ein schönes Wochenende - streiche die Segel für heute - morgen werde ich auch arbeiten.

Gruß Alexandra


PS: Danke für Dein Kompliment

------------------
ac kern & ac klima

[Dieser Beitrag wurde von Alex am 20.04.2001 editiert.]

F.Schuma 18.08.2002 10:23

Hallo zusammen,
auch ich haeb schon mal über den neuen M3 nachgedacht.Wirklich nur nachgedacht.Die technischen Daten sind erste Sahne.
Aus 3,4 Litern 343PS das heißt was.Der Wagen hat zwar Leistung aber das Fahrgefühl kann man nicht vergleichen.Hatte vor meinem 964er auch einen M3.Ein Hammerteil sage ich nur Leistung pur,aber nicht mit einem Porsche zu vergleichen.
Man muß jetzt aber mal abwarten wie lange der M3 so läuft,habe von Motorenproblemen gehört(die gab es auch bei Porsche aber das gelang nicht an die Öffentlichkeit,
Motoren sollen zum Teil bei Inspektionen ausgetauscht worden sein) .Es besteht die möglichkeit das bald der V8 aus dem Z8 bzw. M5 in den M3 eingebaut wird.
Wenn das der Fall wird, dann werden in Sachen beschleunigung neue Welten aufgehen.Die ersten M3 sollen so sogar schon laufen(keine Tuner Fahrzeuge).
Tja aber was solls solange wir mit unseren Porsche glücklich sind.

Unicum 18.08.2002 10:36

Zu diesem Thema passt glaube ich folgender Beitrag ganz gut.......... auch wenn es nichts mit Porsche zu tun hat, so doch mit diesem Thema

Nachzulesen unter www.motor-kritik.de
(auch sonst einige gute Beiträge, leider schon lange nichts mehr neues)
Grüsse
Gabor

Der "Motor-KRITIK-Vergleichstest des Jahres" - weil er uns nachdenklich machen kann
Wieviel Automobil braucht der Mensch? - Das ist die Frage, die uns alle quält. Und jede Automobilfirma beantwortet sie auf ihre Art. DaimlerChrysler hält für uns nicht nur den Smart, sondern auch eine S-Klasse bereit. Nicht immer wollen nämlich nur zwei Leute gleichzeitig, im gleichen Fahrzeug in die gleiche Richtung. Manchmal muß es auch eine 5-sitzige Limousine sein. Motor-KRITIK hat einmal zwei Fünfsitzer gegenübergestellt. Mit den Testdaten aus "auto motor und sport". Es ist ein Vergleich der nachdenklich macht, weil er gleichzeitig die Frage aufwirft: Wieviel Geld muß ich eigentlich ausgeben um schnell und zuverlässig von A nach B zu kommen? - Und ein wenig Spaß sollte das Autofahren auch noch machen. - Aber da geht's schon los. Der eine möchte komfortabel gleiten, möglichst inaktiv ans Ziel kommen; der andere möchte noch das Autofahren erleben. - Motor-KRITIK stellt nachfolgend zwei Extreme vor, die sich aber trotzdem ähneln. Werfen Sie nicht nur einen Blick auf die nachstehend aufgeführten Daten, sondern nehmen Sie sie bewußt wahr. Sie werden sich wundern, kommen aus dem Staunen nicht heraus.

Es muß nicht immer Kaviar sein
oder
Wunder gibt es immer wieder

98-12-12/01. Die folgende Geschichte bedarf nur weniger Worte, aber vieler Zahlen. Um sie besser aufnehmen zu können, hat Motor-KRITIK sie in Tabellen zusammengefaßt. Um welche Automobile es hier geht? - Das wird erst am Schluß verraten, denn dieser Vergleichstest soll "unterwegs" (also beim Lesen) zum Nachdenken anregen. - Bei Los geht' los:

Art des Fahrzeugs: "A"-Mobil "B"-Mobil
Karosserie 5-sitzige Limousine 5-sitzige Limousine

Benötigte Verkehrsfläche: "A"-Mobil "B"-Mobil
Länge x Breite = 6,11 qm 9,35 qm

Gewicht: "A"-Mobil "B"-Mobil
fahrfertig 970 kg 1834 kg

Beschleunigung: "A"-Mobil "B"-Mobil
0 - 80 km/h 5,7 sec 6,2 sec
0 - 100 km/h 8,2 sec 9,2 sec
0 - 160 km/h 22,6 sec 23,1 sec
1 km m. st. Start 29,6 sec 30,2 sec

Höchstgeschwindigkeit: "A"-Mobil "B"-Mobil
"ams"-Messung 205 km/h 240 km/h

Verbrauch: "A"-Mobil "B"-Mobil
minimal 6,0 l/100 km 9,4 l/100 km
maximal 9,9 l/100 km 17,1 l/100 km
Testverbrauch 8,8 l/100 km 13,1 l/100 km
Normrunde 6,6 l/100 km 13,1 l/100 km
Reichweite 512 km 672 km

Fahrversuche in km/h leer / beladen: "A"-Mobil "B"-Mobil
VDA-Ausweichgasse
Einfahrgeschwind. 64,9 / 64,0 63,8 / 62,7
Ausfahrgeschwind. 46,1 / 45,2 46,0 / 46,5
Slalom 18 m 63,6 / 61,5 59,5 / 57,0
ISO-Wedelgasse 120,0 / 114,8 111,2 / 110,5

Bremsweg: "A"-Mobil "B"-Mobil
aus 100 km/h kalt 39,8 m 39,8 m

Innengeräusch: "A"-Mobil "B"-Mobil
bei 100 km/h 71 dB(A) 62 dB(A)
bei 160 km/h 79 dB(A) 72 dB(A)

Zuladung max.: "A"-Mobil "B"-Mobil
Zuladung maximal 416 kg 466 kg

Kosten: "A"-Mobil "B"-Mobil
Steuer 192,00 DM 320,00 DM
Haftpflicht 1860,00 DM 2366,00 DM
Vollkasko (300SB) 3541,00 DM 4672,00 DM

Anschaffungskosten: "A"-Mobil "B"-Mobil
Listenpreis 30.400 DM 112.868 DM

Welchen würden Sie sich nun kaufen? - Ja, schauen Sie ruhig noch einmal in die einzelnen Tabellen. Die Zahlen stimmen. Wirken nicht manche ein wenig unwirklich?

Und nun hätten Sie gerne die Auflösung? - Bitte sehr:

das "A"-Mobil ist der Peugeot 106 S 16,
das "B"-Mobil ist der Mercedes S 320, die neue S-Klasse. -

Hätten Sie geglaubt, daß - den Zahlen nach - ein Peugeot 106 ein Konkurrent der S-Klasse von Mercedes (aus dem Hause DaimlerChrysler) sein kann?

Motor-KRITIK möchte die oben dargestellten Meßwerte und Zahlen auch mit Absicht nicht näher kommentieren. Jeder kann - und wird - sie aus seiner Sicht betrachten und werten. Aber gleich, ob man nun Fan einer kommoden Limousine oder einer spritzigen kleinen Frontantriebs-Limousine ist: die Gegenüberstellung oben wird beide Fangruppen überraschen.

Sie können übrigens die hier verwendeten Zahlen noch einmal in "auto motor und sport", Heft 25, kontrollieren. (allerdings in unterschiedlichen Geschichten.) -

Was mich angeht, so habe ich mir bereits vor 1,5 Jahren einen Peugeot 106 S 16 (in schwarz, mit Klima) gekauft und bin damit inzwischen um 45.000 km unterwegs gewesen. Mal eben nach Frankfurt, mal eben nach Hamburg, mal eben ins nächste Dorf. Und ich finde (fast) überall in der Nähe meiner Fahrtziele einen Parkplatz. Und ich habe - auch auf der Autobahn - schon viele große Limousinen und Sportwagen überholt. Und auf den kurvenreichen Landstraßen der Eifel... - Aber das können Sie sich ja selbst an den fünf Fingern abzählen.

Und noch ein anderer Gedanke, ganz zum Schluß. Ich habe ihn früher oft von meinem Vater gehört, der uns Kindern (ich habe 6 Geschwister) schon sehr früh klar zu machen versuchte: Geld das man nicht ausgibt, braucht man auch nicht zu verdienen.

Er hatte ja so recht!

MK/Wilhelm Hahne

IQ911 18.08.2002 13:06

Ich hatte mal einen offenen M5 als "Ausrutscher". Das Auto war gut und schnell, aber ohne Charisma. Ich würde mir so eine Schüssel nie wieder kaufen, und dafür gibt es folgende Gründe:
1. Schnellfahren ist stets Stress, denn die anderen Verkehrsteilnehmer sehen im Spiegel einen 3er oder 5er, der auch ein Diesel oder so was sein könnte. Die Folge bei meinem M5: alle 10'KM neue Scheiben und/oder Beläge.
2. Die Dinger sind richtig teuer, denn nach 2-3 Jahren bekommst du mit Glück 1/4 oder 1/3 des Neupreises. Wie stabil dagegen die 11er, selbst bei einem Modellwechsel sind, wisst ihr alle.
3. Es ist kein 11er.

Gruß
Walter

sven.buehler 18.08.2002 13:55

Ich kann nur sagen, die ganze Diskussion ist eigentlich nicht zielführend.

Porsche ist sicherlich ein technikkompetenter Hersteller (siehe beispielsweise die Carrera GT-Studie oder auch die laufenden Innovationen wie Tiptronic, Airbags serienmäßig).

Wie andere schon angemerkt haben, sind die Werte wie PS und Beschleunigung nicht alles. Das Wie ist ganz entscheidend: Wird mir der Fahrbahnkontakt wie durch Watte vermittelt, oder kann ich schon durch die Lenkung spüren, wie die Fahrbahnbeschaffenheit ist?
Nehme ich die Umgebung wie in einer normalen Limousine wahr(nichts anderes ist der M3, wie auch der RS4 Avant, der C34 AMG und wie sie alle heißen, die Sportvarianten der Großserienhersteller), oder ist der Fahrbahnkontakt schon auf Grund der Sitzposition viel unmittelbarer?
Wie reagiert das Auto auf meine Befehle?
Kann ich überhaupt sportlich damit fahren, oder endet Schnellfahren (wie im Audi) einfach nur in stärkerem Untersteuern?
Es gibt mit Sicherheit technisch perfektere Autos, aber wer einen Porsche kauft, weiß doch wahrscheinlich eh, dass es unter rationalen Aspekte billigere und womöglich objektiv bessere Autos gibt. Wobei die aktuellen Porsches nach meinem Wissen recht gut wegkommen.

Um es mit den Worten der auto motor und sport auszudrücken:
"Bestnoten für den Porsche in den Wertungen von Antrieb und Fahreigenschaften unterstreichen, dass der Carrera unter sportwagentypischen Gesichtspunkten ganz vorne mitfährt. Er ist nicht so praktisch wie der Audi und nicht so preisgünstig wie der BMW. Mit Absicht - ein echter Porsche zu sein genügt[...]" (aus dem Vergleich mit M3 und RS4 Avant in Heft 2/2001).

Alex 19.08.2002 02:09

Hi Sven,

da stimme ich Dir voll zu - es hat eigentlich nicht besonders viel Sinn weiter über das für und wieder der diversen Fahrzeuge zu diskutieren. Die heutigen Autos sind doch fast alle mehr oder weniger ähnlich

ES IST UND BLEIBT EINE LEIDENSCHAFT PORSCHE zu fahren!

UND FÜR MICH IST MEIN GELBER ELFER DIE GROSSE LIEBE ÜBERHAUPT! Den geb ich NIE MEHR her, nur über meine Leiche .





------------------
ac kern & ac klima

Bruno 19.08.2002 03:07

Bravo Sven, Dein Beitrag ist echt gut.
Mit tuboschnellem Gruß aus dem veregneten Kieselbronn - Robert/co.Bruno

-=Michael=- 19.08.2002 12:55

Hallo!

Zum Thema kann ich nur sagen das der letzte Sportliche BMW mit einem M im Namen der M3 Typ E30 war. Alle anderen sind zu Luxeriösen Reiselimousinen mit Sortlichen Ansätzen mutiert.
In meinen Augen reicht es nicht einen Starken Motor und hier und da Sportiche Akzente einzubauen um einen Sportwagen zu haben. Einen BMW der M Serie unterscheiden heute nur noch die Baucodes auf dem Bauzettel in der Produktion von einem Anderen BMW ohne M. Früher war das noch anders....

Ein 11'ver ist unter anderen Gesichtspunketn geplant, Entwickelt und Gebaut worden. Keine Kompromisse damit in der nächsten Test-Zeitschrift ja noch genügend Ladevolumen oder ähnliches vorhanden ist...

Wer einen 11'ver kauft bekommt Sport pur.
Hoffentlich geht die Entwickliung bei Porsche nicht in die Richtung noch Luxeriöse und damit noch schwergewichtigere Sportwagen zu bauen wie es schon bei dem 996 passiert ist. Detail verbesserungen wie sie bis zum 933 gemacht worden sind waren gut. Oder man muß sich die Sportversion des Sportwages kaufen......

Das ist nur ein kleiner Denkanstoß um zu zeigen das zu einem Sportwagen eben mehr gehört als die PS Zahl. Emotion und Gefühl in Verbindung mit der Technik hat mit dem 11'ver gennau das getroffen was ich mir darunter vorstelle.

Beste Grüße
Michael


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG