Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Erste Kurvenerfahrung mit dem C4 (http://78.47.139.25/showthread.php?t=3087)

Juri 16.11.2003 03:39

Erste Kurvenerfahrung mit dem C4
 
Hallo,

leider hab ich eine unliebsame Erfahrung mit dem C4 gemacht.

Eine Kurve, die ich mit dem SC immer schön zügig bei Trockenheit durchfahren habe, wäre mir mit dem C4 fast zum Verhängnis geworden :(

Im Gegensatz zu meinem SC brach der C4 aus und ich mußte heftigst Gegenlenken..! Könnte sein, daß er dann vorne etwas mitgezogen hat, aber ich war schon etwas überrascht.

Der SC verhielt sich dort immer neutral und machte keine Anstalten mit dem Heck zu wedeln....! :eek:

Nun ja, jetzt heißts Zauberfuß in Kurven und hellwach am Steuer :)

Gruß

Juri

...der noch C4 fahren lernen muß!

911C1 Dieter 16.11.2003 05:34

Ein SC ist um einiges leichter als ein C4 und vielleicht hast Du noch dazu die schlechteren Reifen drauf ?!?

Gruß Dieter

xyz 16.11.2003 08:53

Bist Du sicher Juri, daß Du nicht einen Moment eingenickt bist ??? :D :D
Wo ein SC schon LANGE abgeflogen ist bricht ein C4 noch LANGE nicht aus !!!!!!!!!!!!! :confused: :confused: :confused:
Ich würde sagen mit Reifen, Fahrwerk und oder Sperrensteuerung stimmt etwas nicht !
(Oder liegt`s doch am Fahrer ? ;) )

Gruß
ACHIM :eek:

Juri 16.11.2003 09:52

Hallo Dieter und Achim,

es könnte tatsächlich an den Reifen liegen ... !?!? Die sind nicht mehr 80%ig und ich dachte schon darüber nach, daß ich sie als nächstes tauschen würde.

Die Sperren scheinen in Ordnung zu sein, jedenfalls wird mir keine Störung angezeigt und auch das normale Fahrverhalten ohne zügige Fahrweise zeigt keine Probleme....

Jedenfalls war mir das heute eine Lehre...! :(

Und wenns doch an mir liegt ...., dann muß ich mir bald einen 996er kaufen mit noch mehr elektronischen Helferlein :D

@Achim:

Mensch Kumpel, warum bist Du denn eigentlich zur Zeit "porschelos"? :eek:

Gruß

Juri

911SC82 16.11.2003 10:22

Hi,

Reifen, Dämpfer ok? Vielleicht auch Schmier in der Kurve?

Also erst mal ruhig ans Auto gewöhnen und weiterhin gute Fahrt! ;)

Gruß Guido

Heiko M. 16.11.2003 12:24

Zum Thema unerwartetes Wegrutschen des Autos in einer Kurve, in der er sonst nie bei dieser Geschwindigkeit rutscht, kann ich auch noch einen beisteuern :cool:

Passiert gerade eben.

Ich war mit meinem Auto (mit dem 944 S, sollte aber in diesem Zusammenhang egal sein) in der Waschanlage - keine Zeit mehr für die Handwäsche, und morgen soll er ja schließlich wenigstens ein bißchen glänzen. Normalerweise nehme ich nie die Wäsche mit Wachs, weil ich dieses Heißwachs hasse, wie die Pest. Außerdem werden die Bremsen immer so rutschig, die Fenster so schmierig, das Zeug legt sich über den Dreck den die Waschanlage nicht abbekommen hat etc. Na, aber was ist? Entweder nur Wäsche, ohne Vorwäsche, oder mit Vorwäsche, dann aber auch mit Wachs. Der Wagen sollte sauber werden, also habe ich zähneknirschend das Wachs akzeptiert.

Aus der Waschanlage raus der übliche Effekt, daß die Bremsen nicht mehr packen. Also ein paar Bremsübungen, und da ich noch Bock auf Ballern hatte, direkt weiter gedüst in Richtung meiner Lieblingskurve. Erst mal in einer Richtung durch, da geht's nicht ganz so schnell (Leitplanke zum Schluß zu nahe und Straße dort extrem wellig), außerdem ein langsames Auto vor mir. Also ein Stückchen weiter gefahren, gedreht, die Straße in die Rückrichtung war frei!!! Also loooossss geeeehtssss :D Voll auf den Pin, bis hoch in den fünften Gang, bestimmt 140 oder 150 draufgehabt auf dem kurzen Stück, dann runter in den Vierten, kurz und knackig anbremsen und runter in den Dritten, ich denk noch - na, bremste mal etwas eher... der Wachs von der Waschanlage, ihr erinnert Euch? - und beim Einfahren in die Kurve denke ich "oops, das Wachs könnte vielleicht auch noch auf den - äh... kalten!! - Reifen sein?!?!?" ... das erste Viertel der ca. 180 Grad Kurve (abschüssig, breit weil zwei Spuren - Hin- und Rückrichtung) geht noch prima, ich denke "geht ja doch, erstaunlich viel Gripp!" und dann SCHWUPPS, kurzes Quietschen, schnelles Rutschen, und schon bin ich ich einen Meter weiter draußen, als vorher :D ... aber es ist noch vieel Platz, und die Reifen packen auch schon wieder, es quietscht noch ein bißchen und dann bin ich auch schon durch, durch meine Lieblingskurve :D

Juri, Du wäschst Deinen Elfer bestimmt NUR von Hand, oder? ;) :D

Viele Grüße,

Heiko


Rolo 17.11.2003 09:43

Hallo

Schlechtes Gummi ?

Schätze das Auto ist tiefergelegt ;)

Auf jeden Fall nicht normal aber der C4 reagiert auch etwas empfindlich auf verdrehte Fahrwerke.

Grüsse

Olaf964 18.11.2003 00:04

Hallo Juri,
erst einmal herzlichen Glückwunsch zum neuen :) Auf das er noch lange so aussieht wie jetzt...
zum Thema:
Reifen:
Was für ein Fabrikat hast Du jetzt drauf?
Pirelli, Conti, Michelin, mit Porsche Kennung??
Fahrwerksvermessen:
Wenn die Achslast nicht stimmt....
Stoßdämpfertest:
Schaukelt das Auto nach?

Mein Tip:
Komplette Fahrwerksvermessung, Achslasteinstellung und Kontrolle der Silentlager.
Das gibt dann auch wieder mehr Vertrauen ins Auto ;)

Gruß Olaf

markus 18.11.2003 03:07

Hallo Juri,

das freut mich, daß Du Glück hattest.

Meine Großeltern hatten eine Autowerkstatt und haben immer wieder beobachtet, daß nicht wenige Kunden, die jahrelang unfallfrei gefahren waren, kurz nach dem Kauf eines neuen Wagens einen Unfall hatten.

Sie erklärten es mir vor langer Zeit so:

"Jedes Auto reagiert anders, und da man mit dem bisherigen Fahrzeug sehr vertraut war, kannte man genau die Reaktionen und die Grenzen.
Mit dem neuen Fahrzeug sollte man aber in der Regel nicht ganz genau so weiterfahren, wie man es vom alten gewohnt war, sondern es etwas langsamer angehen lassen und nach einer Gewöhnungs- und Kennenlernphase sich an die Grenzen und Reaktionen des neuen Wagens heranzutasten."

Und bei einem Gebrauchten Neuen kommen natürlich noch die Faktoren (wie oben genannt) (Fahrwerks-) Modifikationen, Reifenzustand und -alter etc. hinzu.

Also langsam angehen lassen...

Bei mir sehe ich es immer am zunehmenden Spritverbrauch, wie sehr ich ein Fahrzeug kennengelernt habe. Derzeit liegt mein Schnitt meist bei 15-16 l/100km, aber da ist sicher noch viiiieeeel mehr drin.

Leider habe ich in der Vergangenheit aber auch meist feststellen müssen, daß sich mit gewachsenen Durchschnittsverbrauch auch die Wahrscheinlichkeit eines Unfalls erhöht. Ich hoffe, das bleibt Euch und mir mit dem Porsche erspart.

Viele Grüße

Markus


totto666 18.11.2003 06:13

hi juri.zum thema wegrutschen in kurve kannst du mal mein posting lesen, da war ich auch ziemlich platt als ich fast im graben lag. allerdings war bei mir die strasse nass und ich habe conti sport contact 255 mit 3mm hinten drauf. bei trockenheit hingegen sollte wenig profil doch eher förderlich sein oder nicht? jedenfalls liegt mein c4 wie ein brett bei trockenheit auf der strasse/in der kurve und das sollte deiner auch.meiner ist bj 10/89 und da ist soviel ich weiss nichts von der fahrwerksseite ersetzt worden.lass mal einen anderen c4 erfahrenen deine kiste fahren.gruss totto

Waffel Winnie 18.11.2003 10:05

@totto
es ist ein Irrglaube, wenn man meint, daß bei Trockenheit Reifen mit wenig Profil mehr Grip geben. Die Reibungsfläche Gummi/Strasse bleibt ja gleich.
Wenn man mit dem Reifen an die Verschleißgrenze kommt, dann wird konstruktionsbedingt der Gummi härter, weil der Gummi in dem Reifenbereich halt langsam mehr statische Aufgaben erledigen muss (auf deutsch den Reifen zusammen halten muss), während der Gummi im Profil für möglichst hohe Reibung bei geringem Verschleiß sorgen muss.
Bei einem Reifen mit blos noch 3mm solltest Du langsam ans wechseln denken, weil sonst fliegst Du in irgendeiner Kurve auf einmal ab, wo es doch zuvor 100x geklappt hat...

Denk dran: ein Porsche verzeiht keine Fahrwerks und Reifen-Sünden.

Grüße
Winnie

Juri 18.11.2003 11:59

Hallo zusammen!

Vielen Dank für Eure Tips bis dato.

Meine Reifen sind übrigens Pirelli P Zero.
Also schon was Gutes...!

Habe heute nochmal besonders beim Fahren (..ist ja erst die 3 Ausfahrt) aufgepaßt...

Es stimmt wirklich etwas nicht mit dem Fahrwerk. In leicht welligen Kurven wirkt das Fahrverhalten recht "schwammig". Ziehe ich den Kurvenradius dann enger, hab ich schon das Gefühl, daß das Heck ausbrechen würde.... :(

Da klappts ja besser mit meinem Vaneo Minivan :mad:

Mir ist bei genauer Betrachtung der Reifen aufgefallen daß Sie hinten außen mehr abgefahren sind als innen...!

Was meint Ihr ? Erstmal nur Spur/Sturz vermessen lassen oder gleich Fahrwerk prüfen/wechseln lassen ??? :rolleyes:

Vielen Dank Freunde,

Gruß

Juri

911C1 Dieter 18.11.2003 12:11

?
Außen ?
Dämpfer defekt und daher Einstellung wohl nicht möglich !
Oder eine Stabihalterung abgerissen ?

Gruß Dieter

Juri 18.11.2003 12:39

Hi Dieter!

Stabi wäre ja auch ne Möglichkeit! Du meist also, daß der außen abgefahrene Reifen ein Indiz für defekte Stoßdämpfer sind ?? *hmm* :(

Ein Armutszeugnis für eine "renommierte freie Porschewerkstatt". Die hat nämlich nachweislich vor 500 km die (große) 100.000 km Inspektion durchgeführt... :o
Müßte sowas nicht erkannt werden ????? :eek:

Gruß

Juri

Heiko M. 18.11.2003 12:52

Hallo zusammen,

sind die Stabi-Halterungen beim 964 auch noch immer ein Problem?

Eine ausgerissene Stabi-Halterung hatte ich an meinem SC auch schon mal (habe daraufhin die neuen, verstärkten Halterungen auf beiden Seiten anschweißen lassen)

Viele Grüße,

Heiko

911C1 Dieter 18.11.2003 13:03

@Heiko:
beim C2 oder 4 ist mir kein Problem mit Stabihalterung bekannt. Aber wenn ein Mechaniker beim Gummitausch das Halteblech nicht festzieht geht das schon mal fliegen ...

@Juri:
eine Dämpferprüfung nehmen die wenigsten Werkstätten vor, nur ne Sichtkontrolle bei Öldruckdämpfern.
Außen abgefahren heißt eigentlich auch O-Beine ...
Das vermessen würde ich sofort nachholen :)

Gruß Dieter

Rolo 19.11.2003 14:41

Hallo

Evtl. hat die Werkstatt die Mängel erkannt und den Kunden mündlich darüber aufgeklärt.

Ruf doch dort mal an. Frage was man am Fahrwerk machen könnte weil das Auto irgendwie schlechter fährt als dein SC.

Wenn die dir gleich ein Fahrwerk verkaufen wollen dann streich die aus der Liste der guten Werkstätten.

Grüsse

Olaf964 19.11.2003 23:32

Zum Thema außen abgefahren:
Pirelli P Zero Asimetrico haben außen (da wo keine Drainage quer verläuft) geringere Profiltiefe als innen. Das verringert die Walkarbeit :rolleyes:
Vermessen ist aber sicherlich kein Fehler.
Bei meinem C2 habe ich etwa 1° mehr Sturz als Serienmäßig. Das verschlechtert den Geradeauslauf aber das Auto wird kurvenagiler ;)

Gruß Olaf

Juri 20.11.2003 02:12

Vielen Dank für Eure Hinweise...!

@Olaf: Stimmt ja, der Name sagts ja schon , gell ? ;) Assymetrico...!!! *tztztz*

Vermessen lass ich ihn aber trotzdem...!

Mal sehen, was dabei rauskommt...

Gruß

Juri

Jubi 20.11.2003 02:20

Hallo Juri

schade daß Du Dich gleich zu Anfang mit derlei Problemen auseinandersetzen mußt.
Ich habe nun nochmals den Segen/Fluch-Thread überflogen und habe da auch keinen Bericht über die Probefahrt gesehen.
Hast Du denn vor dem Kauf keine ausgiebige Probefahrt gemacht ?
Wenn ja, war das unschöne Phänomen da noch nicht erkennbar ?
Als altem SC - Fuchs wäre die Schwäche doch gnadenlos von Dir enttarnt worden ;)

Unabhängig davon wünsche ich Dir nach den womöglich anstehenden Maßnahmen viel Spaß mit dem C 4.
Cassis ist außerdem wirklich SEHR nett.
Fast wie viola :D
Liebe Grüße
Jubi

Stefan 20.11.2003 05:17

Hallo Juri,

sind in Deinem C4 noch die ersten Dämpfer drin?
Wenn ja, dann sind die mit Sicherheit ziemlich hinüber (auch wenn der Wagen nicht ausgeprägt nachwippt). Es reicht ja schon, wenn rechts/links oder vorne/hinten die Dämpfungseigenschaften deutlich voneinander abweichen. Das bedeutet dann beim Bremsen und bei schneller Kurvenfahrt Instabilität. Dämpferalter >10 Jahre, da kann man schonmal drüber nachdenken, die Dinger zu tauschen.
Bei außen abgefahrenen Reifen würde ich die Vorspur checken lassen.

Schönen Gruß

Stefan

Juri 20.11.2003 05:32

Hallo !

@Jubi: Ich habe das Fahrzeug schon ausgiebig gefahren. Allerdings kannte ich mich dort nicht aus, so daß ich mich mit Hauptstraßen begnügen mußte. Ich habe vorwiegend auf Motor/Antrieb/Bremsen geachtet...!

Ich kann es nun konkretisieren: Mein SC lag auch bei welligem Straßenbelag ideal in der Kurve. Dort ist es nun mit dem C4 schwierig. Ich geh da lieber noch ein Stück mehr vom Gas. Ich werd es prüfen lassen, evtl. liegts doch am Allrad ??? Bei der Probefahrt konnte ich diese Schwächen nicht ausmachen....

Mich macht stutzig, daß gerade die Inspektion (100.000) gemacht wurde und alles für gut befunden wurde. Auch das TÜV-Gebrauchtwagenzertifikat hat er erhalten. Der Händler (hochangesehen in 911er-Kreisen) hat das Fahrzeug selbst überführt und versichert mir die gleichen Fahreigenschaften wie bei jedem C4 zu.

Vielleicht hatte ich beim SC ja was ganz besonderes verbaut ? :eek:

Naja, wird schon.

@Stefan:
Das wüßte ich auch gerne...! Ich werd die Dinger trotzdem jetzt checken lassen....

Gruß

Juri


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG