![]() |
Leistungsprüfstand im Raum Düsseldorf/Köln ?
Hallo zusammen,
an der NS gestern habt ihr mich, was meinen Metallkat angeht, tüchtig verunsichert. x() In den Papieren sind zwar 173KW eingetragen, ich möchte nun aber doch wissen, was der Motor leistet. Wo im Großraum D-dorf/Köln kann ich eine Leistungsmessung durchführen lassen? Im I-Net haber ich nichts passendes gefunden. Danke und Gruß Ralf |
Hi Ralf,
bist Du im ADAC? In Köln, die haben einen Leistungsprüfstand. Ansonsten frag mal bei Cartronic nach. Viele Grüße Jens |
Hi jens,
man bist du schnell! Im ADAC bin ich nicht und bei Cartronic scheint man noch am Prüfstand zu arbeiten. Muss mal unter meine Bekannten rumfragen ob da nicht einer im ADAC ist... Danke und Gruß Ralf |
Dupe
|
Dupe
|
@Ralf:
ich will auch hin (mir meine 234PS bestätigen lassen) :D Sollen wir Doppeltermin machen ? Am Nürburgring sitzt Manthey :) Bekomme von Werner noch eine Mail wegen einem Prüfstand für luftgekühlte Porsche ... Cargraphic hat doch die Tage bei Frank gemessen ? müssen wir mal anrufen ... Gruß Dieter |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Bekomme von Werner noch eine Mail wegen einem Prüfstand für luftgekühlte Porsche ... [/quote]
gibts ein unterschied zum "normalen" prüfstand? :confused: |
@Andreas:
davon geh ich mal aus, ich hab nämlich vorne keinen Wasserkühler :D ;) und im Kotflügel einen Ölkühler ... also das man genügend Luft zuführt setz ich eigentlich vorraus, es wird bei Manthey per bewegbarem Luftkanal der hintere Motorraum angeblasen ... Gruß Dieter |
Hallo Ralf,
länger nichts von Dir gehört. Zur Info: Ich bin mit meinem TR6 schon zwei mal bei Tendyck in Kempen gewesen. Ist so ca. 30-40 min von uns über die A3 und A40 Richtung Venlo. Hat das letzte mal 39,23 Euro gekostet und die Leute sind sehr nett. Ich bin mir aber nicht sicher, wieviel Leistung der Prüfstand dort verträgt. Mein TR hat halt nur 89KW..... die Technik ist aber nun auch schon locker 10 Jahre älter als unsere 911er Motoren. :-) Auf meinem letzten Diagramm sieht es so aus, als ob das mm-Papier bei 180KW zu Ende ist. Ruf einfach mal dort an. 02152-140630 Gruß, Dirk |
Dieter - doppel Termin ist eine gute Idee, Muss mir ohnehin noch zwei Tage Urlaub nehmem bis ende April damit mein Urlaub nicht verfällt :D
Dirk - wie geht es dir - das letzte mal hatten wir uns im letzten Jahr gelesen. Der SC in deiner Signatur, ist das der den ich kenne? Gruß Ralf |
Hi Ralf,
ich war mit Speedy auf dem Prüfstand von Cartronic und bin demnächst nochmal da, der Prüfstand ist also fertig :) . Grüße Jens |
Hallo Jens,
danke für die Info. Auf der WEB-PAge von Cartronic ist der Prüfstand noch als "under Construction" gelistet, daher meine annahme ersei noch nicht fertig. Tja Dieter - da haben wir ja einige alternative... Gruß Ralf |
Ich bin für Cartronic-Termin, da können wir nichts falsch machen und haben gleich 2 C1er im Vergleich :)
Wann kannst Du Ralf ? (diese Woche wär gut) Gruß Dieter |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>also das man genügend Luft zuführt setz ich eigentlich vorraus, es wird bei Manthey per bewegbarem Luftkanal der hintere Motorraum angeblasen ... [/quote]
wenn es sich nicht um manthey handeln würde, tät ich behaupten, dass das keine realistische messung ergibt :rolleyes: |
dieter, ralf,
sofern hier am freitag auf den prüfstand geht (einziger tag in dieser woche wo es bei mir zeitlich geht) , würde ich meinen C1 ebenfalls prüfen lassen - dann hätten wir gleich drei im direkten vergleich. alles allerdings in abhängigkeit der kosten, oder anders gesagt: mehr als 100 euro wäre mir der spass nicht wert. geb´ doch bitte mal feedback (uhrzeit am freitag ist mir schuppe - kann den ganzen tag). lieben gruß oliver C1 ohne kat |
beim Turbo geht keine Messung ohne Lüftung, wie wichtig das beim Sauger ist weiß ich auch nicht, stelle mir aber vor das die volle Motorleistung nur mit dem kleinen Ölkühler am Motor zu schnell in falsche, weil zu "heiße" Werte abdriftet ... ?
Gruß Dieter |
wäre es nicht realistisch die luft übers auto strömen zu lassen - wenn sogar antec-bernd seine chips auf mit/ohne flügel anpasst?
direkt (kühle) luft in den motorraum zu drücken müsste doch die leistung steigen lassen? :confused: |
@ Dieter
wenn Du noch einmal Cargraphic und Cartronic verwexelst.... :D Gruß Wolfgang PS.: Sagt mir Bescheid, wann Ihr hinfahrt.... |
also von vorne belüften ?
ich glaube nicht das die Lüfter so einen Sturm (>250km/h) erzeugen können. Ich hab da keine Erfahrungswerte, stelle mir nur die thermischen Probs vor wenn der Motor nur mit seinem Lüfterrad alles kühlen soll ... Beim Turbo wären alleine schon die Ladelufttemperaturen unvertretbar hoch gegangen ... Gruß Dieter |
sorry Buana :D
ich meinte natürlcih carverflixt ;) ich lern das nimmer und rufe an ! :) warte im Moment auf Ralf´s Termine ... Max (Bonn sonnig) will auch mit ... Gruß Dieter |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> also von vorne belüften ?
[/quote] ist nur sone idee - auf der straße ists ja nicht anders <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> ich glaube nicht das die Lüfter so einen Sturm (>250km/h) erzeugen können. [/quote] man muss ja nicht unbedingt im 5. testen. 200irgendwas ps muss er ja in jedem anderen gang auch haben. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Ich hab da keine Erfahrungswerte, stelle mir nur die thermischen Probs vor wenn der Motor nur mit seinem Lüfterrad alles kühlen soll ... [/quote] ich hab auch keine erfahrungswerte - es würd mich halt nur mal interessieren. auf der nordschleife hast du ja schließlich auch keine thermischen Probs. grüße andreas |
@Andreas:
stimmt, wenn ich fahre habe ich keine Problmeme, nur wenn ich stehe ... wenn ich fahre liegt der Ölkühler im Wind, es würde also eine Kühlung per Gebläse von vorne beim Sauger ausreichen ... wenn wir die Messung haben dann werden wir hier berichten :) @Max/Ralf/Oliver: wir können nächsten Mi/Do bei Manthey unterkommen :) spreche mit Manni Ur noch die Stunde ab, die Jungs sind im Moment im Stress wegen Langstreckenpokal ... aber da sind wir in besten Händen :) melde mich wieder mit genauem Termin ! Gruß Dieter |
dieter,
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> melde mich wieder mit genauem Termin ! [/quote] danke für die info. klingt sehr gut (hoffe nur das manthey in meinem monetären budget ist :confused: ). lieben gruß oliver |
Termin zur Leistungsmessung steht !
Do 22.04. 10:00 Uhr für 3 Fahrzeuge Preis: 80 EUR plus MwSt. es gibt ein Leistungsdiagramm mit 4 Kurven a. Leistung am Rad b. Verlustleistung c. Motorleistung d. Drehmoment zusätzlich berechneter Wert (korrigierter Wert) wegen dem Luftdruck und Ansaugtemperatur. Wir dürfen dabei sein (mit Sicherheitsabstand) :) Reifendruck wird gemessen, sollte nicht unter 2,5 bar sein (kann aber vor Ort erhöht werden) und Messung erfolgt nur mit Strassenreifen (keine Sportreifen). Das Auto wird auf dem Prüfstand warmgefahren da die Reifen sehr schnell abühlen. Treffpunkt: A1 Rasthof Ville (hinter Kreuz West Richtung Koblenz) um 09:00 Uhr mein Handy: 0172-2631599 Gruß Dieter |
Tja dann - bin dabei!
Vielen Dank für deine Mühe Dieter. Jrooß us Kölle Ralf |
dieter,
danke für die mühe - bin ebenfalls dabei. gruß oliver |
@Dieter
da ist doch sicher noch Platz/Zeit für eine weitere Messung... Bin dabei... Gruß Wolfgang |
Stand: 21.04.2004
wir sind nur noch zu viert: Ralf, Wolfgang, Max, Dieter 4 Porsche zur Leistungsmessung bestätigt ! Gruß Dieter |
Ralf, Wolfgang, Max, Dieter
alles klar ? (Oliver kann leider nicht) hab mir eben Leistungmessung 4 Porsche von Manni Ur bestätigen lassen ! Abfahrt morgen um 09:00 A1 Raststätte Ville (Richtung Koblenz) :) Wetter soll schön werden :) Gruß Dieter |
@ Dieter
yessir...werde pünktlich am Treffpunkt sein Gruß Wolfgang |
Ich werde da sein!
Gruß Ralf |
Danke :)
Max holen wir auf dem ersten Parkplatz nach Kreuz A1/A61 auf der A1 Richtung Eifel ab. Bis morgen, und Finger von den Zündwinkeln :D ;) Gruß Dieter |
Stichwort Zündwinkel:Weiß jemand, warum Porsche da besonders beim 930/20 so weit zurück gegangen ist (Alle Werte aus dem Kopf:Knapp 20 Grad bei Vollast und 6000 U/min- beim 930/25 sind es etwa 25 Grad).
Die alten Motoren (bis Bj. 75) hatten hier immer Werte über 30 Grad. Bei mir selbst (Lenz Kattronik) sind es auch über 30 Grad und der Schmirler Luftmassenkit eines Bekannten hat auch Werte über 30 Grad. Hat man hier von Seiten des Werks sehr konservativ und vorsichtiggahandelt oder bewußt Leistung verschenkt, um dem Turbo nicht zu nahe zu kommen. Oder bringen diese Zündwinkel nichts mehr- was ich kaum glauben kann. |
Hi Jungs,
viel Spaß :D !!! Hät ich mal in der Schule besser aufgepaßt, könnt ich meine Zeit auch anders einteilen! ;) Also, laßt mal eure Werte lesen! Gruß und schönes Wetter Andreas |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Also, laßt mal eure Werte lesen! [/quote]
Nur wenn alle Pferde im Stall sind, sonst muss ich wohl erst mal mit dem Tuner meines Vertrauens ein Wörtchen über klassisches Tuning sprechen ;) |
@Dieter-Dank Dir für die Organisation! War wie immer super klasse mit Euch!
Das dann auch noch Kalle mit der Duc in der grünen Hölle erschien um unsere Ergebnisse zu erfahren.......davon von Dieter sicher mehr. Nur so viel: Manthey sagt einfach nur die ganze Wahrheit, ohne zu beschönigen und seitens der Kunden die vielleicht gewünschten Meßtoleranzen nach oben abzuliefern. Aber! An meinem lag es nicht :cool: Ich meine, unsere C1 und 993 mußten zuerst durch die Halle an vielleicht 15 Wasserbüffeln vorbei um auf die Rolle zu finden. Auf der Rolle angekommen zeigte sich dann das Malheur. Unsere Luftis waren nun einfach verschnupft :D :D :D Bonn-sonnig Max |
Macht es nicht so spannend :D ...
Neugierige Grüße Jens |
Ihr könnt ja einen auf die Folter spannen :D :D
Los, die Daten jetzt :D :D Grüsse Frank, auchneugierig :rolleyes: |
... schämt ihr euch etwa????? :D :D :D :p :D
|
nachdem wir unsere Luftis wieder trocken gelegt hatten (danke für die Steilvorlage) :D
hier nun der bitter Ernst: Messung auf dem bekannt ehrlichen Manthey-Prüfstand: ![]() Hier das Diagramm von Nr. 3: ![]() Gut das wir 4 Autos haben messen lassen, so kann man die Verhältnismässigkeit sehen. Zu 4 gibt es ein anderes Leistungsdiagramm über 290 PS Es hat Super Spaß gemacht ! Wir durften mit Sondergenehmigung alle !!! im Prüfraum bleibe und dem Donner zuhören, leicht mulmig war mir, der Prüfer machte für jedes Auto eine "Warmfahren" und erst die zweite Leistungsmessung wurde ausgedruckt weil man die Werte der ersten Messung nie wieder erreichen würde. Alles mit viel Ruhe und Kompetenz durchgeführt. Das Auto wurde festgeschnallt, hinten die Lüftung drauf und von vorne Frischluft reingeblasen und auf gings. Tage des Donners :D Jungs was können unsere Babys schreien ... Vielen Dank an alle Teilnehmer ! Diskussion ab : :D Euer Dieter |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG