Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Fliegen weg ??? (http://78.47.139.25/showthread.php?t=3253)

Pavel 16.06.2005 12:11

Fliegen weg ???
 
Hallo Freunde

nach mehrmaliger, gründlicher Wagenwäsche bringe ich die Fliegenflecken einfach nicht mehr weg von meinem Auto...wie bringt man das Zeug weg ??? Ich kann es stundenlang mit nassem Leder rubbeln, es geht einfach nicht weg !!!! Bitte um einen Ratschlag...

Besten Dank und Gruss

Pavel

Porsche-Wally 16.06.2005 12:15

Moin Moin,

Mit einer nassen Zeitung laaaange ;)
einwirken lassen :)


Grüsse Frank

Pavel 16.06.2005 12:25

Danke Frank...es sind keine Insekten mehr, sondern Insekten-Flecken..habe bedenken, dass die Zeitung nichts nützt..habe eher an Chemikalien gedacht (vorallem Säure :-)) )

gruss Pavel

996 4S 16.06.2005 12:33

Es gibt extra Insekten-ex an vielen Tankstellen. Das Zeug funktioniert ganz gut. kannst ja mal gucken.

Stephan993 16.06.2005 12:38

Ich bin durch ein Schwarm ganz kleiner Fliegen gefahren (Millionen!!!) und hatte eine richtige Kruste auf dem Lack. Hatte erst nach 3 Tage Zeit sie zu entfernen. Da ging gar nichts mehr.

Ich habe dann zur Politur gegriffen.

Pavel 16.06.2005 12:38

Hi Malte

danke, habe sowas schon ausprobiert, hat aber nichts gebracht...die fliegen sind geblieben und hatte ziemliche mühe gehabt, die restlichen spritzer dieser chemikalie von dem lack wegzubringen....(war allerdings ein mercedes-produkt :-)) )

gruss pavel

Pavel 16.06.2005 12:44

Hi Stephan

an so etwas habe ich auch schon gedacht..einfach wachsen und pollieren ?

Gruss Pavel

996 4S 16.06.2005 12:46

Bei mir hatte es damals ganz gut funktioniert. Hab es aufgetragen, ganz kurz gewartet und es dann mit dem Hochdruckreiniger entfernt. Dann war alles weg. Lack ist aber geblieben :D .
Ansonsten habe ich noch ein Zeug aus dem Teleshop :D , gibt es aber auch bei Budnikowski (gibt es Budni nur in Hamburg?) und nennt sich Quick and Bright. Damit bekommt man auch vieles weg. Muss man aber etwas vorsichtig mit sein.

Pavel 16.06.2005 12:51

ok...das mit dem auftragen und hochdruckstrahler hört sich gut an...weiss nicht, aber ich denke, man muss ziemlich bald an die sache, sonst ziemlich schwierig...aber das mit dem wachs und pollieren könnte auch lösung sein...

gruss pavel

Daniel 16.06.2005 13:37

Hi Pavel

Wenn alles nichts mehr nutzt dann empfehle ich Dir einen im Handel erhältlichen Lackreiniger. Durch die feinen Granulate schleifst Du die eingetrockneten Fliegen oder auch eingetrocknete "Vglschsse" locker weg. Anschliessend die behandelten Stellen wieder mit einem Wachs versiegeln und den Glanz geniessen...

Wenn Dir das alles zu aufwändig ist poliert Dir der Autolackierer um die Ecke gegen einen kleinen Obulus in die Kaffeekasse die Fliegen weg. ;)

Have fun
Daniel

Pavel 16.06.2005 13:50

..Danke Daniel, ich will es mit dem chemischen Zeug lieber nicht angehen..vielleicht lasse ich die Schnauze im Frühling professionell behandeln anstelle selber etwas kaputt zu machen...oder vielleicht doch selber mit'm Wachs und pollieren...

Gruss Pavel

Stefan917/10 16.06.2005 13:56

Hallo,

probier mal das:

Nimm Handtücher und tauche sie in eine Waschlauge, die du aus einem handelsüblichen Waschmittel machst ( Persil, Ariel, Visir, Weisser Riese usw.). Diese Tücher legst du dann, am besten lauwarm auf die Lackstellen wo der Kot oder die Fliegen sind. Einfach mal einige Stunden einwirken lassen. Das schadet dem Lack nicht, aber die Reste sollten sich danch gut entfernen lassen. :)

Magic 16.06.2005 14:21

Es gibt bei Petzold's eine spezielle Reinigungsknetmasse für solche hartnäckigen Fälle. Ich hatte Baumharzflecken - gingen damit super raus! :)

os007 16.06.2005 14:34

Die blaue Knete von petzoldts benutze ich auch seit Jahren, ist wirklich absolut zu empfehlen.

Gruß, Olaf

Pavel 16.06.2005 23:54

Hallo Jungs

danke für die Tipps !! Ich denke ich werde es zuerstmal mit der sanften Methode vom Stefan mal ausprobieren....

Beste Grüsse

Pavel

ge4teilter 17.06.2005 00:02

Den Wagen in die Garage stellen, zwei Frösche dort aussetzen, Tor zu und nach zwei Tagen ist alles wieder gut! :D

Gruß ... Jörg

wolfgang911 17.06.2005 00:03

Hallo,

also zu den "Fliegenleichen" :

- an meinem Lotus waren im April als ich ihn kaufte noch die Fliegen vom letzten Herbst.
Die Fliegen selbst gingen mit in Cola getränktem Zewa (alter Rennfahrertrick) weg, aber der Lack war bereits angegriffen und selbst mit Politur gingen letzte Reste der "Fliegenleichen" nicht mehr weg.

Vogelschei... muß so schnell als möglich entfernt werden, da sonst der Lack "angeätzt" wird und sich dauerhaft verändert.

Da hilft dann meist nur noch mechanisches Abtragen der obersten Klarlackschichten(im Volksmund polieren genannt).

Insgesamt ein ziemlich "beschiss..es" Thema, bei dem man so schnell wie möglich handeln sollte.

Gruß Wolfgang

996 4S 17.06.2005 00:07

Ja, Vogelsch... ist wirklich schlimm. Meiner Schwester hat mal ein Vogel auf den Motorradsitz gesch... als sie nach 1-2 h zu ihrem Motorrad kam war das Leder fast durchgeätzt.

Pavel 17.06.2005 00:11

@ Jörg

mit den fröschen hat's auch nicht geholfen

:-))

@wolfgang

ja, man sollte schnell handeln....

gruss pavel

Black Sabbath 17.06.2005 02:11

@ pavel

...ja, mach das so, wie von Stefan beschrieben. Am besten das nasse Handtuch über Nacht einwirken lassen.

Das habe ich bei Problemfällen auch so gemacht und hatte bestens funktioniert. Ganz hartnäckige Reste wurden anschließend mit dem Lackreiniger von Swizöl
entfernt.

Pavel 17.06.2005 03:21

black sabbath !!!!!!


das solltest du mir nich antun !!!!!!!!

genau soeinen wie du hast will ich !! ;-)))))

ojojojoj.....sooo schööööön....

mich interessieren ab jetzt keine fliegen mehr :-))

beste grüsse

pavel

Armin G. 19.06.2005 13:45

Moin liebe Elfertreffer,

Stefan's Methode mit dem nassen Handtuch o.ä. mit lauwarmem Wasser und etwas Pril wende ich auch schon einige Jahre am Windshield meiner Harley an. Einfach ein paar Stunden ziehen lassen, nicht vergessen nachzunässen und dann den ganzen Schiet mit einem weichen Schwamm und fließendem Wasser abwaschen, nicht abreiben... geht bestens.

Grüße aus Ratingen, Armin.

fuzzi 20.06.2005 00:33

Hat eigentlich jemand schon Erfahrung mit den 3M-Folien, die auf die Front aufgebracht werden können?

Ist ja hauptsächlich gegen Steinschläge gedacht..

Ich überlege mir das ernsthaft, Steinschläge auf schwarzem Lack nerven mich mehr als Fliegenleichen.

Bisherige Meinung meines PZ dazu:

- Folien vergilben, müssen alle 3 Monate nachpoliert werden.
- Werden die Folien irgend wann mal abgezogen, sind Farbunterschiede im Lack zu den Lackflächen erkennbar, die nicht beklebt wurden.

Andererseits kostet eine Folienbeklebung für die 11-er Front um die 350,- €, um das Geld kann man das Bugteil auch schon bald lackieren lassen ?!?

Noch eine Frage:

Wer kennt das: Liquid Glass Lackkonservierung

Soll angeblich sehr gut sein??


roadrunner 20.06.2005 02:27

Also ich habe am Rotrunner so'n Folien-Zeugs an den Vorderseiten der hinteren Kotflügel. Da schlagen sonst die von den Vorderrädern oder den Vorausfahrenden aufgeworfenen Steinchen immer gerne ein. Funktioniert toll. Die Steinchen hinterlassen zwar kleine Spuren in der Folie, kommen aber nicht bis zum Lack, und wo die Folie zu Ende ist, sieht man, wie es sonst aussieht...

Aber: Die Folie sieht auch direkt nach dem Waschen des Rotrunners (jetzt bitte keine Kommentare, Guido & Co.! :D) irgendwie dreckig aus - eine Art Verfärbung hat sie also auf jeden Fall.

Viele Grüße,

Roadrunner-Thomas

doc-holliday 20.06.2005 02:35

Die Fa. Kärcher führt im Zubehörprogramm
diverse Reiniger zum Einsprühen vor der
Hochdruckanwendung, damit habe ich sehr gute
Erfahrungen gemacht, sogar mit dem kalten
Wasser aus dem heimatlichen Druckreiniger.
Noch besser geht es bei den Waschanlagen mit
heisser Seifenlauge, 5-10Min. Einwirkzeit
und dann ran.
Habe meinem PZ verboten, das Auto abzukratzen, äh in die Waschanlage zu fahren.
Gruss
Norbert

Targamaniac 20.06.2005 03:29

Hallo,

ich habe an meinem 944er Liquid Glass ausprobiert. Erst poliert und dann mit Liquid Glass versiegelt.
Das Ergebnis ist ein Glanz, der wirkt, als würde noch eine Schicht Klarlack aufgezogen worden sein.
ich fand es super.
Kann Dir Bilder vom 86er 944 mailen, wenn Du willst.
Die Fliegen gehen auch besser weg, aber das machen sie auch, wenn der Lack poliert und normal gewachst ist.

Allerdings hat es hier im Forum auch schon mal negative Kritik zu LG gegeben. Irgendwer hat mal geschrieben, daß danach irgendwas gerissen wäre.
Bitte mal suchen.

Gruß
Jürgen


Pavel 20.06.2005 07:41

danke jungs nochmals !!!!!!!!

grüsse pavel

fuzzi 20.06.2005 22:17

@ Jürgen

wie lange hält das mit dem Liquid Glass, wann muss die Behandlung wiederholt werden?

Targamaniac 21.06.2005 00:24

Hallo,

wie lange der Glanz so anhält, kann ich noch nicht sagen.
Ich habe das Auto erst letzten Sommer damit behandelt und seitdem glänzt er unter seinem Tuche im Schatten des Scheunendaches so vor sich her :)
Er mußte seitdem nicht mehr groß ran.

Gruß
Jürgen

ge4teilter 21.06.2005 23:51

Pavel,

gell, Black Sabbaths Cabrio ist extrem g.eil!

:eek:

Es reiht sich ein in die Riege der Sabberer ... Jörg :D

Pavel 22.06.2005 00:02

Hi Jörg

ja...ich darf garnicht hinschauen ;-))))

Gruss Pavel

996 4S 22.06.2005 00:20

Und jetzt noch mal für Pavel:


Sehr ****es Auto!!!
Ist das ein Sonderumbau eines S??

ge4teilter 22.06.2005 01:28




Pavel 22.06.2005 03:43

neeeeeeeeeeeeeeiiiiiiiinnnnnn!!!!!!!!!!!!!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG