Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Ruckeln im Schiebebetrieb (http://78.47.139.25/showthread.php?t=3301)

Porsi 11.12.2004 11:15

Ruckeln im Schiebebetrieb
 
Hallo Leute,
hier noch eine Frage von mir:
Ich hab teilweise bei meinem 3,2er o.Kat so eine Art aufschaukelndes Ruckeln im Schiebebetrieb.PZ-HH hat zu mir gesagt,da kann man nichts dran machen ,das läge an ungünstigen Luftverhältnissen !!!
Der mit Kat soll das nicht machen,da dort die Lambda-Sonde sich besser um das Gemisch kümmert.
Kann da einer was zu sagen ?!

Gruß Porsi

Guido S 11.12.2004 14:07

hallo,

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Der mit Kat soll das nicht machen,da dort die Lambda-Sonde sich besser um das Gemisch kümmert. [/quote]

wenn das im schiebebetrieb ist läuft der wagen in der schubabschaltung, also ohne sprit, und da regelt die lambdasonde gar nix ! (die regelt auch sonst nicht, sie mißt nur und gibt eine spannung zwischen 0,2 und 0,9 volt an das steuergerät weiter ;) )

wenn das dein problem ist könnte das drosselklappenpoti oder die klappe selbst verstellt sein. (oder das ll regelventil spinnt)

guido

Porsi 13.12.2004 04:25

Hallo ich nochmal,
ich glaub ich hab das etwas falsch erkärt - also mein 3,2(ohne Kat),schaukelt sich bei gleichbleibender Gaspedalstellung -z.B 100Km/h im 5ten Gang -, teilweise erheblich auf.Da ist man dann stetig dabei etwas Gas zu geben und wieder weg zunehemen,damit dieses Ruckeln weggeht.
Das kann doch irgendwie nicht richtig sein , oder?

Porsi :confused:

Chicco C1 14.12.2004 01:14

Hallo,

das habe ich auch und festgestellt, dass das wirklich von der Aussentemperatur abhängig ist. Sauerstoffgehalt der Luft?.

Gruß
Sven

Porsi 15.12.2004 11:29

Hallo Sven,
hast Du das Problem denn gelöst ? oder was Du im Falle Ruckeln ???

Gruß Porsi

P.S.:Lang kein Ruckeln mehr gehabt.Kopf,Klopf,Klopf. :)

Porsi 15.12.2004 11:31

Ich nochmal ,
ich glaub da fehlte das "tust" vor dem Du !!!
:p
Gruß Porsi

911C1 Dieter 15.12.2004 11:39

Hallo,
der 3,2er sollte nicht ruckeln, wenn er es dennoch tut ist irgendetwas defekt !

Nix Serie, völlig ruckelfrei der Carrera !

Gruss Dieter, der noch keine Erfahrungen mit Ruckeln hat :)

PS: das Porschezentrum Hamburg soll sich die Lehrgangsgebühren wiedergeben lassen ... grrrrrrr ... wenn ich meine Kunden so im Regenstehen lassen würde ... finde ich unverschämt ...


Chicco C1 16.12.2004 03:49

Hallo Porsi,

nee, ich habe eigentlich noch nichts aktiv gemacht, da es ja auch, wie ich feststellte, Sauerstoff-Gehalts-Abhängig??? ist und das Ruckeln, wenn's denn mal ist, so gravierent auch nicht in Erscheinung tritt.

Gruß
Sven

Porsi 16.12.2004 11:32

Hallo erstmal,
ich konnte mir eigentlich auch nicht vorstellen,das dieses Ruckeln normal und auf die Luftzusammensetzung zurück zuführen sei !!!
Hat denn einer eine Idee wo dran das liegen könnte?!Das PZ kann mir das ja nicht beantworten !
Grüße Porsi :confused:

911C1 Dieter 16.12.2004 12:00

Das kann man aus der Ferne nicht pauschal sagen ...

ich würde anfangen mit folgenden Prüfungen:
1.Zündung (inkl. Kabel, Zündkerzen, Verteiler)
2.Einspritzdüsen (Benzindruck,-menge, ev.auslitern)
3.Masseverbindungen
4.Luftmengenmesser
5.Temperaturfühler im gesamten NTC/PTC-Bereich durchmessen

Gruss Dieter


Frank-HH 16.12.2004 23:00

Hallo Porsi,

mit den Jungs beim PZ Hamburg habe ich mich auch schon mehr als einmal in der Wolle gehabt. Kennst Du die Firma Oettinger Sportwagenzentrum?

guckst Du hier

Seitdem ich das PZ meide bin ich dort Kunde und zufrieden. Kriege keine Provision und bin nicht mit denen verwandt :D

Gruß
Frank

tugg 18.12.2004 11:26

Ach sieh an,

das macht meiner auch! Vor allem in unteren Gängen, wo ein winziger Druck aufs Gas ordentlichen Vortrieb erzeugt - das führt mich zu folgender Theorie... könnte das an einer mechanischen Rückkopplung zwischen Gasfuss/Gaszug und träger Masse liegen? Fuß geht vom Gas, Auto bremst ab, dadurch drückt Fuß aufs Gas, Auto beschleunigt, Fuß geht dadurch vom Gas, ... etc. Muss natürlich nicht der Fuß sein, könnte auch der Gaszug bei schlapper Motor/Getriebeaufhangung sein: Fuß gibt Gas, Getriebe kommt vorne ein Stück hoch, Gaszug wird dadurch lose, Auto bremst ab, Getriebe geht runter, Gaszug zieht, ...
Oder womöglich ein ähnliches Spiel mit der Drosselklappe o.ä.

Porsi wollte eine Theorie... Und Frage an die Experten: Haltet ihr das für argen Blödsinn? Und: Schlagt mich ruhig, ich kanns verkraften :)

Grüße

Uwe


Porsi 30.12.2004 14:54

Na dat is aber auch ne Theorie !!!
:D
Kann es nicht sein das er sich bei gleichbleibender Gaspedalstellung das Gemisch soweit abmagert, das er das ruckeln kriegt weil er viel zu mager läuft ??!! :confused:
Sinnig oder nicht...? Hmh?

Gruß Porsi

2freede 30.12.2004 22:11

hallo porsi

deine vermutung halte ich für die wahrscheinlichste variante.

dein gemisch ist im bereich nahe leerlauf zu mager. wie das jetzt bei 3.2 alles geregelt ist, weis ich leider nicht.

bei meinem vergasermotor kenne ich diese phänomen jedoch sehr gut. leerlaufschraube etwas fetter und das ruckeln ist weg. schraube ich dann meinen rsr auspuff ran, der mehr durchsatz ermöglicht ist das gemisch wieder zu mager und ich muß noch etwas anfetten und alles ist gut :)

schaust du auch mal hier: http://www.pff-online.de/phpBB/viewt...9017&forum=2&4

gruß freede

start-nr.8 30.12.2004 22:58

Bei aller Theorie, die sich mir Techniklaien leider verschließt, scheint mir das pratische Versagen des PZ HH wirklich kurios... Kann doch nicht sein, daß die das Ruckeln als serienmäßig einstufen ?? Porsi: war das wirklich so ?

Mein 1984'er C1 ruckelt nie. Weder mit noch ohne Kat, weder mit noch ohne Luftmassenmessung.

Hätte meine Werkstatt mich derart abgefertigt, hätte ich sehr unwirsch reagiert.

O tempora, o mores !

Thomas, mal wieder völlig PZ - desillusioniert :rolleyes:


Bernd Andritzky 31.12.2004 01:39

Hallo,

ergänzend zu Dieters Checkliste könnte es auch

6. eine ausgeschlagene Drosselklappenwelle

sein.

Gruß, Bernd

tugg 06.01.2005 05:42

hi,
macht bestimmt mehr Sinn, erstmal die Punkte 1-6 hier abzuarbeiten, ehe man zu den gewagteren Erklärungsmodellen übergeht ;)
Nachdem ich alles ausser Punkt 2 (Benzindruck und Menge prüfen) gecheckt hatte, habe ich mal das Gemisch an der DME etwas fetter gedreht (ca. +6%, Stellung 2) und siehe da, das Ruckeln ist komplett weg.
Taugt wohl als adhoc Lösung, bis das echte Problem (s. Liste) gefunden ist.
Grüße
Uwe

ge4teilter 06.01.2005 05:50

porsi, 2freede,

Ihr dürftet Recht haben. Ich habe dieses Problem auch sehr ausgeprägt gehabt. Es war darauf zurückzuführen, daß meine Einspritzdüsen (bis auf eine) nicht mehr so ganz taufrisch waren und nur noch bei starkem Gasdruck halbwegs ordnungsgemäß Gemisch rausgelassen haben. Ergo war das Gemisch im Teillastbereich zu mager und daher das besonders bei kaltem Motor starke Ruckeln um nicht zu sagen Bockspringen.

Gruß .. Jörg

wolfgang911 06.01.2005 08:06

Hallo Ruckelgeplagte,

Beim 3,2 Carrera:
Einspritzdüsen raus und ins Ultraschallbad hängen. Am Besten noch Impulse drauf geben, damit sie öffnen und schließen.
Das gilt selbstverständlich nur eingeschränkt oder gar nicht für K-Jetronic.


Ruckelfreie Grüße Wolfgang


911street 08.01.2005 09:29

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von tugg:
<STRONG>Ach sieh an,

das macht meiner auch! könnte das an einer mechanischen Rückkopplung zwischen Gasfuss/Gaszug und schlapper Motor/Getriebeaufhangung sein: Fuß gibt Gas, Getriebe kommt vorne ein Stück hoch, Gaszug wird dadurch lose, Auto bremst ab, Getriebe geht runter, Gaszug zieht, ...
Grüße
Uwe


Porsi 10.02.2005 12:44

Hallo start no8,
das war wirklich so das PZ-HH-Nedderfeld gesagt hat:"Da kann man nichts dran machen,das läge an ungünstigen Luftverhältnissen.Bei 3,2ern ohne Kat wäre das so,das er sich zu mager regelt,aber da kann man nichts dran drehen."

Ich hatte leider die letzte Zeit keine Zeit dem Problem weiter auf den Grund zu gehen.Aber jetzt ist sowieso Winterschlaf angesagt.1 April geht die Ruckelsuche weiter...

Gruß und erstmal schönen Dank für alle Beiträge ,
Porsi :)

Albert 29.05.2006 12:11

Hi, jetzt darf ich mich auch einreihen. Mein 993 ruckelt auch. Habs im Nachbarforum auch schon gepostet. Bei konstanter Drehzahl 1600-1800 rpm und ebener Fahrbahn, Konstanter Gaspedalstellung beginnt der Wagen zu bocken und aufzuschaukeln. Bis jetzt wurde getestet/getauscht
- neus Drosselklappenpoti
- neue Zündkerzen
- anderer Luftmassenmesser
- fahren auf separaten Zündkreisen
- Abklemmen der Temperaturfühlers

Ich meine, seitdem die Zündkerzen erneuert wurden tritt das Ruckeln auf.
Überlege, ob ich die Zündkabel erneuern soll.

Irgendwie schon komisch, der Wagen zieht sauber durch dreht willig und auf Last ist auch nix zu spüren, nur im Schiebebetrieb :mad:
Kann leider am 993 kein "fetteres Gemisch" einstellen.

PS : Die neuen Zündkerzen sind nach ca. 2.000km noch total weiß. Sollten sie nicht schon etwas hellbraun sein?
Das sieht mir dann doch nach magerem Gemisch aus.

Bin für jeden Tipp dankbar (Danke auch an alle, die mir schon bisher per email Ratschläge gaben)

Gruß
Albert


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG