Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Radlager hinten (http://78.47.139.25/showthread.php?t=3508)

Hölle 25.06.2003 07:47

Radlager hinten
 
Hallo zusammen,
ich werde in den nächsten Tagen das hintere linke Radlager an meinem SC 3,0 Bj 81 wechseln müssen. Habe gehört, das das Lager ausgepresst werden muss. Soweit so gut, aber muß wirklich auch die komplette Schwinge raus, das würde ja eine Achsvermessung etc. bedeuten :( ? Hat jemand von Euch Erfahrungen??

Viele Gruesse
Rolf

Eberhard Klix 25.06.2003 11:36

Hallo,

nein, die Schwinge muß nicht demontiert werden, vielfach ist Achsstummel im Lager fest(Mikroverschweißungen), bei geeignetem Werkzeug aber kein Problen.
Gruß aus Berlin
Eberhard

Hölle 27.06.2003 00:37

Besten Dank! Werkzeug ist vorhanden, da ich es bei einem Porsche-Schrauber in der Werkstatt machen werde.

Viele Gruesse
Rolf

Rolo 28.06.2003 00:10

Hallo

Es gibt spezielle Abzieher die am montierten Achslenker das lager ziehen können.

Aber manchmal muss man doch mit schwerem Gerät ran und den Lenker ausbauen.

Dies betrifft aber nur die Alulenker die Stahlenker sind vor 72 ohne Getriebeausbau nicht ausbaubar aber dafür unempfindlicher an der "Arbeitsstelle".

Halte dich bereit die Feststellbremse zu überholen und am besten immer symetrisch arbeiten weil du eventuell nur wenige Wochen später das gleiche Spiel auf der anderen Seite hast.

Grüsse

Grüsse

930'er Power 05.04.2004 05:09

Habe heute festegestellt, das mein linkes Hinterad mehr Spiel hat als sein Bruder auf der rechten Seite :eek: wie wird das Radlagerspiel eingestellt ???

930'er Power 05.04.2004 21:23

keiner unter Euch, der mir erklären kann wie ich das Radlagerspiel beim Turbo hinten einstelle .... :confused:

Rüdiger 06.04.2004 01:30

Hallo,
ist ja klar,dass das keiner erklären kann/will.Man kann das Radlager hinten nicht nachstellen.Da muss ein Neues rein.Viel Glück.
Gruss Rüdig

930'er Power 06.04.2004 01:40

Das wußte ich nicht, dachte man kann es wie vorne "einstellen"....
Habe die Räder unten und wenn ich die Radbolzen gegenüberliegend anfasse und daran wackle, dann spüre ich ein leichtes Spiel...wird sicherlich normal sein ein wenig Spiel Aber mich wunderts, das es rechts und links unterschiedlich ist.....

911C1 Dieter 06.04.2004 01:48

Hallo Jungs,
das Radlagerspiel ist im normalfall nicht zu spüren. Wenn´s wirklich wackelt ist es meistens ausgelutscht. Man kann sicher den Sicherungsstift rausziehen und die Kronenmutter handfest nachziehen (schauen ob das Rad sich auch leicht dreht) und dann den Sicherungsstift wieder montieren ! aber meist ist es kurz danach hinüber.

Gruß Dieter

930'er Power 06.04.2004 02:37

Sicherungsstift & Kronenmutter... :confused: Habe meinen Antriebswellen draußen....deshalb das Spiel ??

911C1 Dieter 06.04.2004 03:36

Die Radnabe mit den 5 Bolzen ist ja dann lose :D

Gruß Dieter

930'er Power 06.04.2004 03:40

Upsssssssssss habe ich mir jetzt ein Eigentor geschossen :D :D :D mit anderen Worten wäre es in meinem Fall normal das ich Spiel drin habe...??

carrera87 06.04.2004 11:16

Hallo 930erpower!

Na, wieder mal am selbst rummurksen....., sensationell, muß schon sagen!!!!

Läuft der Motor schon wieder?!

Also, nicht gleich böse sein, aber hinten kannst du nix nachstellen, denn da ist ja der Antrieb und da kann man die lager nicht einstellen.
zumindest ist das bei den meisten Autos so, oder??
Hast Du beim Kurvenfahren Geräusche?
Wenn ja, sind die Lager eh`im Eimer, denn wenn einmal laut, kannst du gleich austauschen, auch bei den nicht antriebsseitigen, die man acuh nachstellen könnte!

Also, mach nix kaputt, schöne Grüsse noch
Christian

carrera87 06.04.2004 11:16

Hallo 930erpower!

Na, wieder mal am selbst rummurksen....., sensationell, muß schon sagen!!!!

Läuft der Motor schon wieder?!

Also, nicht gleich böse sein, aber hinten kannst du nix nachstellen, denn da ist ja der Antrieb und da kann man die lager nicht einstellen.
zumindest ist das bei den meisten Autos so, oder??
Hast Du beim Kurvenfahren Geräusche?
Wenn ja, sind die Lager eh`im Eimer, denn wenn einmal laut, kannst du gleich austauschen, auch bei den nicht antriebsseitigen, die man acuh nachstellen könnte!

Also, mach nix kaputt, schöne Grüsse noch
Christian

carrera87 06.04.2004 11:19

Also doppelte Ausführung hätte jetzt auch nicht gleich sein müssen....

Kutti 06.04.2004 11:56

Hallo Leute
ich habe aus aktuellem Anlass da mal ne Frage (einem Kollegen hats am Wochenende ein Radlager blockiert - ok, ist nur ein Polo 6N :D ).

Aber wie siehts mit der Lebensdauer der Radlager am 964er aus, mit 18 Zoll und sporlicher Fahrweise ?

Grüsse Kutti

Porsche 4ever

930'er Power 07.04.2004 23:17

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von carrera87:
<STRONG>Hallo 930erpower!

Na, wieder mal am selbst rummurksen....., sensationell, muß schon sagen!!!!
</STRONG>[/quote]

Ich bin nicht so gut in Euro bestückt,das ich meinen Traum in die Porsche Werkstatt bringe um solche Rep. durchführen zu lassen. Denn ich schätze mal ein Monatsgehalt wäre damit futsch ...Deshalb schraube ich halt so weit ich kann alleine....Außerdem lernt man seinen Wagen dadurch gut kennen und das hat ja auch was für sich...
Ist ja nicht so, das ich absolut Null Ahnung habe, dann würde ich sicherlich nicht ran gehen, aber beim Porsche sind halt schon zwei drei Unterschiede zwischen IHM und Mercedes,Golf,Ford usw. und deshalb stelle ich lieber zwei blöde Fragen zuviel, als wie eine zu wenig....
Motor kann noch nicht laufen, denn es ist bisher weiter nichts passiert, er steht auf dem Bock, Kettenkästendeckel sind entfernt und nun warte ich auf den lieben Gott, der die Interne Arbeit vornimmt ! ! ! !
Denn wie schon gesagt, ich mache nur das was ich mir zutraue und der liebe Gott "der Schrauber der leider sehr unzuverlässig ist" war noch nicht bei mir.
Aber keine Angst, mein ELFER wird wieder laufen wie eine Biene, auch wenn ich selbst Hand angelegt habe....

:D :D :D


carrera87 08.04.2004 11:57

hallo 930erpower,

nix für ungut , war natürlich nicht böse gemeint, hab bloß ein ziemlich loses Mundwerk und der größte Diplomat bin ich auch nicht gerade......

Hab mir gerade dein Profil angeguckt, der silberne turbo ist sensationell, also schraub` bitte erst weiter, wenn fachlicher Beistand zugegen ist, wär ewig schade!!

Schönen Gruß noch, Christian

930'er Power 30.05.2004 01:53

kann mir wer verraten, ob und mit welchem Drehmoment die Achswellenmutter angezogen wird :confused: :confused:
Gruß
Stefan

roadrunner 30.05.2004 02:58

Du meinst die Verbindung der Gelenkwelle zur Radnabe? Das ist eine gekonterte Verbindung M22x1,5, wobei die Sicherungsmutter 460 Nm bekommt und die Kontermutter 200 Nm, Fase der Kontermutter zur Sicherungsmutter zeigend.

930'er Power 30.05.2004 04:33

Du meinst die Verbindung der Gelenkwelle zur Radnabe? Das ist eine gekonterte Verbindung M22x1,5, wobei die Sicherungsmutter 460 Nm bekommt und die Kontermutter 200 Nm, Fase der Kontermutter zur Sicherungsmutter zeigend.

gekonterte Verbindung ...?? ich meine die Seite die zum Rad geht ... nicht zum Getriebe... bei mir ist dort eine Unterlegscheibe-Mutter-Splint.

roadrunner 30.05.2004 05:04

Nein, getriebeseitig sieht das ganz anders aus, da ist's 'ne M10 mit 81 Nm. Wenn bei Dir keine Kontermutter ist (beim 993 ist da eine...), dann gelten die 460 Nm für die Sicherungsmutter trotzdem (wenn es M22x1,5 ist), denn dann wird es so sein wie vorne beim 4er 993. Der hat da auch keine Kontermutter.

Um ganz sicher zu sein, wäre es toll, wenn Gueni oder Dieter vielleicht nochmal was dazu sagt? Denn die "Vor-993-Modelle" habe ich noch nicht selbst zwischen den Fingern gehabt...!!!

Viele Grüße,

Roadrunner-Thomas

911C1 Dieter 30.05.2004 05:21

Hallo Jungs,

Stefan hat einen 82er Turbo und der hat eine M20x1,5 Kronenmutter die er mit 300-320 NM anziehen sollte, dann leicht zurückdrehen bis der Sicherungsstift rein passt und beide Beine gegenläufig zurückbiegen. Die Scheibe unter der Kronenmutter nicht vergessen !!!
Wenn neue Radlager drin sind sollte man ein Nachziehen nach ein paar Hundert km nicht vergessen. Und bitte nur hochtemperaturfestes Fett (gibts von Porsche meist kostenlos) verwenden.

Gruß Dieter :)


930'er Power 03.06.2004 23:23

Mal wieder eine Drehmoment Frage ... mit wieviel wird der Turbolader auf dem Krümmerflansch angezogen und der Endtopf am Turbo :confused: :confused:
Gruß
Stefan

911C1 Dieter 03.06.2004 23:51

Hallo Schrauber,

M8-Schrauben mit 25 NM anziehen, hast Du den Lader vorher mal gecheckt ?

axial Spiel max 0,35 mm
radial Spiel max 0,65 mm

ansonsten geht der ja auch gut raus ...

Grüße, Dieter

930'er Power 04.06.2004 12:21

Also Dieter,
Du läßt langsam nach :D es sind M10 Schrauben und Bolzen ! ! !
Lader checken, wenn ich alles gecheckt und erneuert hätte was nicht mehr TOP ist, dann wäre ich wahrscheinlich heute ein armer Mann...Also der Motor lief absolut Top und hatte Super Leistung, also glaube ich, sollte ich mir über solche Dinge keine Gedanken machen. Übrigens ist mein Motor heute komplett fertig geworden, habe sogar schon mein heissgeliebte DP11 angebaut. Wenn ich am WE Unterstützung habe, dann baue ich ihn ein...
schönen Abend noch,
wünscht Stefan

911C1 Dieter 08.06.2004 04:11

okay dann M10 :D

also 35 NM, sind Standard Werte ...

wenn Dir die dp11 abfällt, sagst Du mir wo Du langgefahren bist ? :D ;)

Gruß Dieter
(der endlich wieder Musik hören will)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG