Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Heute hab ich den 993 wieder gescheucht... (http://78.47.139.25/showthread.php?t=368)

Thomas 11T 10.02.2001 16:40

Heute hab ich den 993 wieder gescheucht...
 
Ja, liebe 11er Freunde,

heute habe ich endlich mal wieder meinen 993 ausgeführt. Es war "super Wetter" im Sauerland ! Ich saß bis 14.00 Uhr in meinem Büro an einem Objekt, für das ich gerade eine statische Berechnung aufstelle.

Plötzlich sagte ich mir "Was machst Du hier eigentlich bei diesem schönen Wetter" ? Gesagt getan, schon hatte ich den Schlüssel für den 993 parat und los ging´s.

Ich war 2 Stunden unterwegs, teils auf der Autobahn, teils auf den Landstraßen und musste wieder mal feststellen "PORSCHE IS THE HIGHEST". Jetzt fühle ich mich wieder richtig gut und weiter geht´s mit der Arbeit !

Ich weiß, das oben Beschriebene können wahrscheinlich nur echte Fan´s unter Euch nachvollziehen, aber die werden mir zustimmen, oder ?

In diesem Sinne, alles Gute und behaltet Euren 11er im Griff...

Gruß
Thomas

MichaelJ 10.02.2001 20:08

.. und zu dieser Zeit hat Dein Datenbankprogrammierer an Deiner Bilderdatenbank gesessen und sich die Finger wundgetippt :-)

HeikoM 11.02.2001 00:23

Hi Thomas!

Ja, es ist schon erstaunlich. Kaum sieht man die ersten Sonnenstrahlen, schon kommen die Porsches wieder aus Ihren Höhlen gekrochen :-)

Habe heute auf einem kurzen Abstecher nach Düsseldorf sieben 911er, einen 944er und einen Boxster gesehen. Von den sieben Elfern waren zwei Cabrios, eines davon offen :-)

Nicht daß Porsches in Düsseldorf selten wären, im Sommer sind die Straßen voll davon, aber im Winter fällt's schon auf.

Ich könnte mich auch in den Hintern beißen, daß ich das Wetter heute nicht für eine Ausfahrt genutzt habe.

Es müßte eine Art "Schnellinfo"-System geben, um bei solch einem Wetter möglichst schnell möglichst viele Porsche Fahrer für eine gemeinsame, spontane Ausfahrt zusammen zu bekommen!


Viele Grüße,

Heiko http://www.944-fans.de

Alex 12.02.2001 12:15

Hallo Thomas,

ich kann Dir die Freude die Du mit dem 993 hattest richtig nachfühlen - so macht das Arbeiten hinterher gleich doppelt Freude und man hat mal ganz kurz das Leben intensiv genossen ! Habe ich auch schon praktiziert neulich am 4. Februar: Stefan rief an, Ausfahrt spontan gemacht und Heidenspaß gehabt, gestern mit Michael aus Karlsruhe, das schöne Wetter ausgenutzt und heute wieder, offenes Verdeck, Außentemperatur
10°C mit Winterreifen 210km/h über die Piste zum Kunden gedonnert . Ich glaube ich komme nach Wiesbaden, wenn mir die Firma frei gibt.
Viel Spaß weiterhin
Alex

hjp 12.02.2001 18:58

Hi Thomas,

genau so ging es mir auch. Mußte heute
morgen nach Berlin. Da hab ich mir gedacht,
gutes Wetter und den neuen Racingluftfilter testen. Also auf die Bahn über Hamburg, Hannover und Braunschweig Richtung Berlin. Ab
Magdeburg gehts dann teilweise 10 KM auf drei Spuren schnurgeradeaus. Und ich dachte mir fallen die Augen aus. Auf dem Digital Tacho VMAX 306 km/h (Analog 320, also Anschlaug). Ergo, es hat super Spaß gemacht und die BMC-Filter kann ich nur empfehlen!!!

Gruß HJP

Rainer 12.02.2001 22:10

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von hjp:
Hi Thomas,

genau so ging es mir auch. Mußte heute
morgen nach Berlin. Da hab ich mir gedacht,
gutes Wetter und den neuen Racingluftfilter testen. Also auf die Bahn über Hamburg, Hannover und Braunschweig Richtung Berlin. Ab
Magdeburg gehts dann teilweise 10 KM auf drei Spuren schnurgeradeaus. Und ich dachte mir fallen die Augen aus. Auf dem Digital Tacho VMAX 306 km/h (Analog 320, also Anschlaug). Ergo, es hat super Spaß gemacht und die BMC-Filter kann ich nur empfehlen!!!

Gruß HJP
[/quote]

Hallo HJP,

was bringt der Luftfilter? Lohnt es sich? Fahre 996 C4.

Gruss Rainer


hjp 12.02.2001 23:18

Hi,

mein 993 Turbo (Standard Motor) hat vorher laut Digitaltacho eine v-max von knapp an die 300 Km/h erreicht, so 290 waren immer drin und manchmal ging es gegen 295 bis 298.
Mit dem BMC Filter habe ich den Eindruck, daß er noch etwas besser durchzieht (sehr subjektiv natürlich), vor allem aber im Topspeed hat er gute 15 Km/h
mehr drauf. Neben der Tatsache, daß man die Dinger selber warten kann und nicht Tauschen muß eine Investition von 190 DM die sich gelohnt hat. Gruß HJP

Thomas 11T 13.02.2001 15:25

Hallo Hansjörg,

"NUR FLIEGEN IST SCHÖNER", aber ich glaube, Robert ist mit seinen 512 PS im BiTurbo noch einen Tick schneller. Ab 250 km/h ist es sowieso alles suizid ;-)

Bin mal mit meinem 964 lt. Analogtacho 280 km/h gefahren. Danach hatte ich "klitschnasse" Hände. Den 993 habe ich jetzt schon knapp ein Jahr, aber den bin ich bisher bis max. 240-250 km/h gefahren.

Zu Höchstgeschwindigkeiten wie Du sie hier beschreibst, muss die Bahn aber auch wirklich frei sein. Ich bin diesbezüglich sehr vorsichtig !

Alles Gute von
Thomas

[Dieser Beitrag wurde von Thomas am 13.02.2001 editiert.]

hjp 13.02.2001 19:36

Hi,

ha der 512 PS Turbo vom Robert dürft noch etwas besser gehen :-). Vielleicht verrät er uns mal wie schnell. Das Ding ist doch aber, das man schon wissen will, was so ein Grät nun wirklich läuft. Nur die Bahn dafür zu finden ist halt schwierig. Meine Teststrecke ist wie gesagt die A2 von Hanover Richtung Berlin. Gerade in den neuen Bundesländern gleicht das Ding wirklich eine Landebahn.

Gruß HJP

Rainer 13.02.2001 19:46

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von hjp:
Hi,

Nur die Bahn dafür zu finden ist halt schwierig. Meine Teststrecke ist wie gesagt die A2 von Hanover Richtung Berlin. Gerade in den neuen Bundesländern gleicht das Ding wirklich eine Landebahn.

Gruß HJP
[/quote]

Die A2 ist doch, so kenne ich sie zumindest, immer relativ voll, mit Radar bestückt und eine Baustelle nach derselbigen.
Ich hätte da als Geheimtip für unbeschwertes Gasgeben den Ostfriesenspieß, d.h. die A31.
Auch gut zu fahren ist die A45 (Sauerlandlinie) von Dortmund kommend hinter dem Abzweig der A5 nach Frankfurt.

Rainer

Stefan 14.02.2001 15:29

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Thomas:
Hallo Hansjörg,

"NUR FLIEGEN IST SCHÖNER", aber ich glaube, Robert ist mit seinen 512 PS im BiTurbo noch einen Tick schneller. Ab 250 km/h ist es sowieso alles suizid ;-)

Bin mal mit meinem 964 lt. Analogtacho 280 km/h gefahren. Danach hatte ich "klitschnasse" Hände. Den 993 habe ich jetzt schon knapp ein Jahr, aber den bin ich bisher bis max. 240-250 km/h gefahren.

Zu Höchstgeschwindigkeiten wie Du sie hier beschreibst, muss die Bahn aber auch wirklich frei sein. Ich bin diesbezüglich sehr vorsichtig !

Alles Gute von
Thomas

[Dieser Beitrag wurde von Thomas am 13.02.2001 editiert.]
[/quote]

Hallo Zhomas,

ich war am Samstag auch mit meinem 964 unterwegs und habe es kurzzeitig auf der A67 geschafft laut analog-Tacho auf 280 zu kommen. Die Drehzahl lag bei knapp 6600 Upm. Die Sache mit den "klitschnassen" Händen kann ich allerdings nicht bestätigen. Schönes Wetter, gerade Strecke - überhaupt keine Probleme, der Geradeauslauf war einwandfrei.
Allerdings macht mir die Raserei doch nur eingeschränkt Spaß, beschleunigen in Kombination mit Sound finde ich viel besser.

Stefan


Bruno 17.02.2001 12:44

Hallo zusammen,
melde mich wieder zurück, obwohl ich mich für eine weile ausklinken wollte. Aber einige Beiträge läßt es wieder in meinen Fingern jucken, mit zu diskutieren.
Ich bin mit meiner Frau von Mittwoch zum Freitag geschäftlich in Venedig gewesen und habe meine "Rübe" aus der Garage geholt, um wieder Racefeeling zu spüren.Wir sind über den Brennerpaß Richtung Innsbruck und weiter in Richtung Modena gefahren, wo es ettliche geradeaus Strecken sich zum heizen angeboten hatten.Um die umliegende Natur zu geniesen, bin ich die ersten 400 km sehr verhalten gefahren. Wo aber ein Masserati im Tirolerbereich auf uns gestoßen ist, und mich permanent gereizt hatte, mußte ich Ihm eine kleine Lektion erteilen. Ich denke, daß der "Sitzriese" im 3200er Bi-Turbo Masserati sein Fahrwerk und den Motor überschätzt hatte.
Ich will damit ausdrücken, daß wir ständig mit Ihm gespielt hatten und dies auch riesig Spaß gemacht hatte. Als ich signalisierte, daß ich Sprit brauchte, fuhr auch der Italiener an die Tanksäule, mit dem Komentar nach dem Aussteigen, "bella makinna" (Tolle Maschine). Sein Topspeed war kurfristig 290 km/h nach seiner Aussage und fragte mich, was denn wir auf dem Tacho gehabt haben, wo wir auf einmal so brutal losgezogen sind. Mit einem Genuß erwiderte ich ganz galant: 315 km/h. So nun genug angegeben, ich muß zum Essen. Bis bald - Euer turboschneller Robert.

Thomas 11T 17.02.2001 13:14

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Bruno:
Mit einem Genuß erwiderte ich ganz galant: 315 km/h. So nun genug angegeben, ich muß zum Essen. Bis bald - Euer turboschneller Robert.[/quote]

Hallo Robert,

315 km/h bei 512 PS zum ersten, zum zweiten, und zum.......

...oder bietet jemand aus der Runde mehr ???
Na, ja - ich merke schon, ich mache mit meinem 993 scheinbar hier nur "Butterfahrten" ;-)

Gruß
Thomas


Rainer 17.02.2001 15:16

warten wir mal ab, wenn im nächsten Jahr die Garantie abgelaufen ist, überlege ich vom Gemballa den Bi-Turbo einsetzen zu lassen. 520 PS sind doch recht nett im 996er. Aber wie gesagt, ich überlege noch....

Gruss Rainer

[Dieser Beitrag wurde von Rainer am 17.02.2001 editiert.]

Bruno 17.02.2001 18:41

Hallo und guten Abend zusammen,
das mit meinem Benutzername "Bruno" (so heißt mein edler Jagdhund - "Deutsch - Langhaar"), habe ich beim Einlocken irgendwie falsch verstanden. Also Leute, wenn Ihr einen Bericht vom Bruno liest, dann bin natürlich ich es (Robert Neumeyer). So allmählich kapiere ich auch das neue Forum mit der Bedienung usw. (habe ein bißchen länger gebraucht wie die Anderen). Das mit meinem Topspeed ist so eine Sache, zum ersten halten das meine Nerven nicht immer aus, zum zweiten habe ich immer schweißgebadete Hände. Meine Magengegend verkrampft sich, als würde ich, wenn ich Frau wäre, meine Tage bekommen. Das mit dem Vorbericht Suizit usw. stimmt absolut, denn diese Geschwindigkeiten sind echt asozial. Zum Thema PS-Tuning habe ich letztens ein Gespräch mit einem Zahnarzt geführt, der mal mit einem 993er Turbo mit 600 PS gefahren ist. Er war sichtlich enttäuscht, da das Leistungspotenzial nicht sonderlich besser war, wie bei meiner Optimierung mit ca. 500 PS. Die Durchzugskraft soll nicht besonders besser gewesen sein, sondern "nur" der Topspeed von ca. 325 km/h.
Ich werde am 3. oder 4.März an einem weiteren Sicherheitstraining am Hockenheimring teilnehmen und versuchen, was der Wagen wirklich bringt. Da ich den Ring besonders gut aus meinen Motorradrennzeiten kenne (bin mal Superbikerennen gefahren - 1980-82), habe ich meine vergangenen Autos dort immer ausfahren können (großer Kurs).
Ups, muß Schluß machen, bekomme Gäste.
Ciao ciao - Robert /co. Bruno

Thomas 11T 17.02.2001 20:00

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Bruno:
[...]Ich werde am 3. oder 4.März an einem weiteren Sicherheitstraining am Hockenheimring teilnehmenund versuchen, was der Wagen wirklich bringt. [...][/quote]

Robert !!! ...fahr bloß vorsichtig ! Wir möchten am 5 März nämlich gerne VON DIR lesen, wie schnell Dein BiTurbo war und keinen Bericht in der Bildzeitung ;-)

Viel Spaß beim testen wünscht Dir

Thomas


Eugène Georg 19.02.2001 19:39

Hi everybody,

ich bin der Neue ;-) und habe seit kurzem mir einen 993er geleistet. Nicht dass mir flotte und sportliche Autos bislang unbekannt gewesen wären, aber das ist das tollste Ding meiner automobilen Laufbahn. Meine Wochenenden sind selbstredend nur mit einer Sache (fast) ausgefüllt und die heißt 911 fahren, fahren und fahren...

------------------
Eugène Georg

hjp 20.02.2001 09:33

Hi,

da ist mal wieder einer mehr vom Virus
befallen :-). Aber tröste Dich,
so ging es mir auch. Bin im ersten Montat mit
dem 993 C2 fast 6000 KM gefahren, jede Dienstreise wurde nicht mehr mit dem Flieger
gemacht sondern mit dem Auto.

Gruß HJP

Alex 21.02.2001 14:46

Hallo Robert,

*** Mit einem Genuß erwiderte ich ganz galant: 315 km/h. So nun genug angegeben, ich muß zum Essen. Bis bald - Euer turboschneller Robert.****

also gegen Dich fühle ich mit mit meinen "lausigen" 220 km/h bisheriger Höchstgeschwindikeit wie eine Schnecke!

Wenn ich also denke, ich könnte eventuell im Sommer mit Sommerreifen mal "richtig schnell" fahren, dann bin ich, wenn ich mich dann vielleicht 240 km/h schnell fahren traue immer noch laaaaannnnngsaaaam gegen Dich - unvorstellbar! Da traue ich mich eigentlich garnicht mehr zu erzählen, wenn ich mal einem 964 hinterher"gejagt" bin...

Ich glaube Du bist der Porschefahrer hier, der am schnellsten fährt!

Ich wünsche Dir in jedem Fall einen Schutzengel, der so schnell fliegt, wie Du fährst !

Gruß Alexandra (die langsamste Porschefahrerin hier )


[Dieser Beitrag wurde von Alex am 21.02.2001 editiert.]

Thomas 11T 21.02.2001 21:26

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Eugène Georg:
Hi everybody,

ich bin der Neue ;-) und habe seit kurzem mir einen 993er geleistet. Nicht dass mir flotte und sportliche Autos bislang unbekannt gewesen wären, aber das ist das tollste Ding meiner automobilen Laufbahn. Meine Wochenenden sind selbstredend nur mit einer Sache (fast) ausgefüllt und die heißt 911 fahren, fahren und fahren...

[/quote]

Hallo Eugène (oder Georg ? *sorry*),

Tja, auch ich kann Deinen Text oben ausnahmslos bestätigen. Ich fahre jetzt einige Jahre 911 (964 + 993) und empfinde es jedes mal wieder als ein ganz besonderes Erlebnis, diesen Boliden zu bewegen .

An dieser Stelle auch nochmal herzlich willkommen im Porschetreff. Ich lade natürlich alle Forumteilnehmer (als 911 Besitzer) herzlich dazu ein, sich in unsere LISTE als Mitglied einzutragen.

Alles Gute und wir freuen uns noch auf viele Beiträge von Dir.

Gruß Thomas
Webmaster


[Dieser Beitrag wurde von Thomas am 21.02.2001 editiert.]

Bruno 22.02.2001 21:49

Hallo Alex,
jetzt untertreibst Du aber, mit Deinen 220 km/h. Auch das ist eine hohe Geschwindigkeit, wo so mancher PKW nicht einmal im Topspeed fährt. Vielleicht bist Du die Vernünftigste in unserem erlesenen Kreis ??? (Frauen sind eben meisstens vernünftiger).
Aber eben daß, gefällt den Frauen, wenn wir kleine Jungs unvernünftig sind. So, nun genug geflirtet.
Ciao - Robert/co. Bruno

hjp 23.02.2001 23:55

Ferrari F 360 Maranello :-(

Hi zusammen, möchte mal auf die Nummer mit den Italienern zurückkommen. Bin gestern aus Berlin gekommen. Da gab es dann auch ein Deutsch-Italienisches Treffen in Sachen 993 Turbo und F360 auf der A24. Leider ist ja so ein F360 nicht so wirklich flink. Im Durchzug 3-6 Gang kann er weder mit dem 993 Turbo mithalten, noch in der Endgeschwindigkeit, hätte ich eigentlich nicht erwartet. Kennt jemand die technischen Daten des F360 (Leistung, Topspeed). Turbo-Grüße aus dem Norden,

Hansjörg

hjp 23.02.2001 23:58

Maranello &lt;&gt; Modena,

kleiner Stockfehler, wir sprechen
natürlich vom F360 Modena!!!!!!

Gruß Hansjörg

markus 26.02.2001 21:31

Hallo Porschefahrer!

Hier mein 1. Lebenszeichen im neuen Forum.
Daten laut ams Ferrari 360 Modena:
400PS, 0-100 4,8sek, vmax 295km

Ich bin noch keinem begegnet, aber ich glaube, mit meinem Serien-Turbo993 (bisheriger Tacho-Top-Speed 293digital, 320=Anschlag analog, fraglich ist, wie genau der tachowert der Realität entspricht, ich glaube, auch der digitale zeigt zu viel an!!!)kann ich schon mithalten, mit Sportluftfiltern wie hjp erst recht. Die will ich gleich testen, wenn ich meinen Porsche in den nächsten Tagen aus dem Winterschlaf erwecke.

Wo gibts die gleich wieder?

markus


[Dieser Beitrag wurde von markus am 26.02.2001 editiert.]

Thomas 11T 27.02.2001 08:39

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von markus:
Hallo Porschefahrer!

Hier mein 1. Lebenszeichen im neuen Forum.
Daten laut ams Ferrari 360 Modena:
400PS, 0-100 4,8sek, vmax 295km

Ich bin noch keinem begegnet, aber ich glaube, mit meinem Serien-Turbo993 (bisheriger Tacho-Top-Speed 293digital, 320=Anschlag analog, fraglich ist, wie genau der tachowert der Realität entspricht, ich glaube, auch der digitale zeigt zu viel an!!!)kann ich schon mithalten, mit Sportluftfiltern wie hjp erst recht. Die will ich gleich testen, wenn ich meinen Porsche in den nächsten Tagen aus dem Winterschlaf erwecke.

Wo gibts die gleich wieder?

markus


[Dieser Beitrag wurde von markus am 26.02.2001 editiert.]
[/quote]

Hallo Markus,

ich kann Dir nur sagen, das Rainer für seinen 996 C4 diesen Luftfilter bei www.albert1st.com bezogen hat. Rainer kann dazu selbst wieder was ab dem 5.März sagen.

Woher Hansjörg den Filter hat, weis ich nicht. Ich denke, er wird sich auf dieses Schreiben melden !

Gruß
Thomas


hjp 04.03.2001 15:31

Hi,

die Filter sind tatsächlich von Albert. Ich habe den BMC Filter genommen, da K & N für den Turbo nicht so richtig liefern kann. Bin aber sehr zurfrieden damit. Verfolgt dazu auch den Track BMC Filter in diesem Form.

In Sachen Ferrari ist die Sache dann klar, er hat etwas weniger Leistung als der Turbo,
vor allem aber vermute ich eine schlechteres Verhältnis Gewicht/Leistung. Der Italiener dürfte etwas schwerer sein als der Turbo.

PS: Hat jemand schon die berauschenden Werte des GT2 in der aktuellen AMS verfolgt. Das ist ja mal wieder riesig, was da in Weißach entwickelt wurde.

hjp 04.03.2001 15:34

Digital - Analog Tacho:

Bei mir zeigt der Digitaltache immer weniger an als der Analog. Unterschied bei VMAX ca. 25 KM/h. Hat dafür jemand eine Erklärung? Die bekommen doch beide den gleichen Getriebimpuls, welcher vom Analogtache nur an den Digital durchgeschleift wird ?!?!

Bruno 04.03.2001 17:04

Hy HJP,
die Antwort mit dem Tacho bekomme ich noch nächste Woche von Herrn Hoffmann / Porsche - Weissach.
Und über meinen anderen Bekannten von Porsche habe ich das Privileg, den "Neuen GT2 " demnächst zu fahren. Ich werde dann ausführlich berichten.
By - Robert / co. Bruno

Bruno 04.03.2001 17:06

Ach so, hatte noch vergessen, daß das mit Hockenheim wegen Schneefall gestrichen wurde.
Wird aber noch nachgeholt.
Robert.

markus 04.03.2001 21:13

Hallo,

also ich glaube, beide Tachos gehen vor!!!

Bei den diversen Sicherheitstrainings, die ich schon mitgemacht habe, zeigen die Lichtschranken meistens weniger km/h an als meine Tachos.

Aber egal ob die tatsächliche Geschwindigkeit jetzt z.B. 290 ist oder nicht, wen juckt´s .... der Spaßfaktor zählt und viel Zeit um auf den Tacho zu schaun´, sollte man sich bei den Geschwindigkieten eh´ nicht nehmen.

Trotzdem würde mich die Geanauigkeit interessieren. Kann man den Tacho auch beim Allrad auf dem Prüfstand testen?? Die haben ja nur 2 Rollen, leidet da nicht das Differential o.Ä.???

Ich habe das mal bei meinem ersten fahrbaren Untersatz (Golf Diesel) beim ADAC machen lassen.

Servus,

Euer
Markus

Thomas 11T 04.03.2001 23:36

Hallo Leute,

ich hatte bereits ein neues Thema Tacho Ungenauigkeit unter Porsche 911 angelegt. Seit doch bitte so freundlich und bringt weitere "gerngesehene " Beiträge und Diskussionen zu diesem Thema ab jetzt dort hinein. Eine weitere Übersichtlichkeit der Themen ist somit für alle gewährleistet.

Gruß
Thomas

hjp 05.03.2001 01:24

Hi, den 2er Rollenprüfstand sollte man
mit dem Allrad besser meiden. Habe da noch keine eigene Erfahrung, aber wenn man das Handbuch des Fahrzeugs genau studiert gibts da ein extra Thema mit einer Menge Achtungzeichen! Habe das Kapitel nicht mehr im Kopf, meine aber es war im Zusammenhang mit dem Abschleppen (was ja eigentlich nie
notwendig sein wird :-) ).

Gruß HJP

Alex 12.03.2001 09:32

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Bruno:
Hallo zusammen,
Mit einem Genuß erwiderte ich ganz galant: 315 km/h. So nun genug angegeben, ich muß zum Essen. Bis bald - Euer turboschneller Robert.
[/quote]

Hi Robert,
bei unserem Ausflug am 10.03. im Umland von München war Schorsch dabei, der fährt ab und zu mal 350 km/h, aber das soll er oder vielleicht Wolf lieber selber erzählen.

Also endlich einer, der schneller ist als Du und jetzt bist Du dagegen eine "Schnecke" . Schneller, höher, weiter oder wie Thomas sagte: "315 zum ersten, zum zweiten und ..." nix zum dritten es sind 350 km/h geboten! Jungs, bietet einer von Euch mehr??


Thomas 11T 12.03.2001 11:23

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Alex:
[..]es sind 350 km/h geboten! Jungs, bietet einer von Euch mehr??

[/quote]

Nee, nee, Alex - beim besten Willen, den glaube ich nicht . Mit einer Straßenversion sind solche Geschwindigkeiten NICHT MÖGLICH ! Was fährt der Schorsch den für einen Wagen ??? Solche Geschwindigkeiten erreichst Du nur mit 800 PS Formel 1 Fahrzeugen !!!

Gruß
Thomas


Alex 12.03.2001 13:30

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Thomas:
Nee, nee, Alex - beim besten Willen, den glaube ich nicht . Mit einer Straßenversion sind solche Geschwindigkeiten NICHT MÖGLICH ! Was fährt der Schorsch den für einen Wagen ??? Solche Geschwindigkeiten erreichst Du nur mit 800 PS Formel 1 Fahrzeugen !!!
Gruß Thomas
[/quote]


Also, soweit ich Laienhaft verstanden habe ist es ein RS, aber der Wolf kennt den Schorsch ja gut, dann werde ich ihn nochmal ganz genau interviewen. Aber Du wirst sehen, ich habe keine Tomaten auf den Ohren, der "fährt" bzw. fliegt 350 km/h tief!
Bis später
Alexandra

Alex 12.03.2001 18:50

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Thomas:
Nee, nee, Alex - beim besten Willen, den glaube ich nicht . Mit einer Straßenversion sind solche Geschwindigkeiten NICHT MÖGLICH ! Was fährt der Schorsch den für einen Wagen ??? Solche Geschwindigkeiten erreichst Du nur mit 800 PS Formel 1 Fahrzeugen !!! Gruß Thomas[/quote]


Tja Thomas,

ich habe mich natürlich nicht verhört, ich darf (hoffentlich) mit freundlicher Genehmigung von Schorsch und Wolf (964RS_Wolfgang) ausführlich zitieren:
"Hi Alex, da hast du nichts verkehrtes gesagt, ich selbst bin mit ihm laut
Tacho 350 gefahren, dabei hat der Motor nicht mal seine Abriegeldrehzahl
erreicht, weil wir vorher vom Gas gehen mußten. Wir werden aber einen neuen
Versuch starten, wenn die Straßen mehr Grip haben, denn zur Zeit ist da
immer noch eine schmierige Salzschicht drauf und die Asphalt Temperatur ist
noch zu niedrig. Das alles spielt selbst bei 300 KM/H schon eine Rolle,
geschweige bei 350 KM/H. Ich bin der Überzeugung, daß sein Auto laut Tacho
360 KM/H schnell ist. Er braucht von 0-200 gerademal 9 Sekunden! Wer es
nicht glaubt, dem können wir auch nicht helfen, wir wissen, daß wir keine
Aufschneider sind. Und wenn uns das jemand nicht glaubt, ist uns das auch
egal. Ich habe ein Video gedreht, da fahre ich Tacho Anschlag 300, da hat er
mich überholt, daß er innerhalb kurzer Zeit nicht mehr zu sehen ist. (wobei
ich bemerken muß, daß mein Auto auch knapp über dreihundert geht.) Ja, liebe
Alex, diese Kiste ist eine Rakete auf Rädern und wer was anderes behauptet,hat keine Ahnung."

Es sind beides Porsche 964 RS.
Ich habe mich schon zur Probefahrt als Beifahrerin angemeldet - allerdings weiß ich nicht ob mein Antrag angenommen wird und wenn ja, muß ich wahrscheinlich eine Windel mitnehmen, damit ich mir nicht vor Angst in die Hosen mache ! Ich glaube ich schaue lieber nur von außen zu!

Ich habe das nur Euch zum Lesen geschrieben, weil ich es selber total spannend finde, daß man so schnell fahren kann. Aber Schorsch hat mir auch erzählt, daß man mit so einer Geschwindigkeit nicht nach Stuttgart fährt, sondern allenfalls ein paar Minuten, weil es körperlich so anstrengend ist.


Viele Grüße an alle Porschefahrer und Raketenlenker
Alexandra

Rainer 12.03.2001 20:10

Interessant wäre zu erfahren (und neugierig bin ich natürlich auch und ganz aufgeregt ), wie die Motor- und anderen Fahrzeugdaten aussehen.........

Gruss Rainer

------------------
*** manche haben es, manche brauchen es, manche wollen es - aber vielen ist es einfach nicht gegeben.....***

Alex 12.03.2001 21:08

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Rainer:
Interessant wäre zu erfahren (und neugierig bin ich natürlich auch und ganz aufgeregt ), wie die Motor- und anderen Fahrzeugdaten aussehen.........

Gruss Rainer

[/quote]

Ich werde Wolf mal interviewen, falls er es nicht selber hier erzählt.
[img]

Endlich habe ich diese süßen Smilies gefunden, in die ich so verliebt bin:
davon kann ich fast nicht genug bekommen:

und noch einen der meinem Gemüt entspricht:

und jetzt, damit es Euch nicht nervt:


Servus
Alexandra, die Gelbe



[Dieser Beitrag wurde von Alex am 12.03.2001 editiert.]

markus 12.03.2001 21:38

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Alex:
es sind 350 km/h geboten! Jungs, bietet einer von Euch mehr??
[/quote]

so einen Renner will ich auch!!!!!!!

Bitte mehr Info

Wie lange hält der Motor dieses Tuning durch?

Viele Grüße Markus

Alex 13.03.2001 00:11

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Rainer:
Interessant wäre zu erfahren (und neugierig bin ich natürlich auch und ganz aufgeregt ), wie die Motor- und anderen Fahrzeugdaten aussehen.........

Gruss Rainer

[/quote]


Also Du weißt es ja schon, aber für alle anderen neugierigen - damit ihr nicht den armen Wolf löchern müßt, weil es eh Schorsch Porsche ist und nicht Wolfs: es ist ein 3,8l Biturbo mit 700 PS und 1100 kg Lebendgewicht!
Wow gell!
Gruß Alexandra


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG