Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Speedy jetzt mit Leistungskit (http://78.47.139.25/showthread.php?t=3721)

speedster964 02.04.2004 22:35

Speedy jetzt mit Leistungskit
 
Nach unserem gelungenen Saisonstart und 3 Stunden Schlaf, bin ich gestern zu Cartronic gefahren, um dem Speedster das LM220 verpassen zu lassen.
Nach einer netten Begrüßung und den ersten 2 Tassen Kaffee ging es in die Werkstatt zu Speedy. Zum Aufwärmen wurde erstmal ein kaputtes weißes Blinkerglas ausgetauscht (gibt es eigentlich nur im Satz) und die seitlichen Blinker wurden gegen schönere getauscht.
Im Heck wurde der Luftmengenmesser und die Drosselklappe ausgebaut und der Luftmassenmesser und die vergrößerte Drosselklappe eingebaut. Statt Papierluftfilter habe ich jetzt einen K&N Sportluftfilter. Das Motronic Steuergerät wurde ausgebaut und erhielt den Cartronic Chip. Inzwischen war Wolfgang eingetroffen und hatte Schokocroissants dabei, also erstmal auf zum Frühstück :) .
Zurück in der Werkstatt wurde als nächstes die Motorverkleidung abgenommen, um das Cuprohr zu inspizieren. Das eingebaute von TechArt war nicht mehr im besten Zustand (geschweißtes Halteblech abgerissen) und wurde gegen eins von Cartronic mit TÜV ersetzt.
Die Unterseite des Motors zeigte sich in Bestzustand, völlig trocken und sauber :) . Nachdem ich den Speedy eingehend begutachtet hatte und all meine Fragen geduldig beantwortet waren ;) , wurde die Verkleidung wieder angeschraubt. Speedy sprang beim ersten Versuch sofort an und klingt nun ein wenig kerniger.
Während die alten Reifen auf meine Magnesiumfelgen aufgezogen wurden, habe ich in Wolfgangs 993 auf dem Beifahrersitz platzgenommen und Wolfgang hat mit die Vorzüge eines Unibalfahrwerks vorgeführt, schwärm. Es fühlt sich wie im Kart an, aber nicht zu hart. Das Heck kündigt sich sehr früh an und kommt ganz langsam und gleichmäßig. Leider kommt das für ein Cabrio nicht in Frage.
Zurück in der Werkstatt ein kleiner Weltuntergang: Einen Felge läuft nicht rund :eek: . Nach genauer Betrachtung wurden Lacknasen innen, wo die Felge an der Radnabe anliegt, als Ursache identifiziert. Nach Abschleifen der Lacknasen, konnte die Felge ausgewuchtet werden und mein Blutdruck ging wieder runter.
Nachdem der Speedster von Thomas warmgefahren wurde, stand nun die Leistungsmessung an. Der Prüfstand wurde vorbereitet, Speedy verkabelt, angelassen und die Messung lief ...
Ergebnis: 209,5kw und 342nm Drehmoment :) .
Nach kleiner Korrektur des Gaszugs und einer Anpassung der Parameter im Steuergerät war Speedy dann fertig.
Die originalen Teile, wie Drosselklappe, Luftfilterksten, Chip habe ich behalten, damit ich den Speedster bei bedarf wiederin den Originalzustand zurückversetzen kann.

Den Heimweg habe ich offen genossen und bin nicht allzu schnell gefahren. Der Drehmomentzuwachs macht sich angenehm bemerkbar. Es macht mehr spaß Gas zu geben und ich habe weniger häufig geschaltet.
Bis jetzt kann ich schon sagen, daß es sich für mich gelohnt hat, ausfürlichere Tests unternehme ich demnächst.

Viele Grüße
Jens

911C1 Dieter 02.04.2004 22:40

@Jens:

yepp, nu biste schoooon wieder schneller :D ;)

mehr Drehmoment ist Klasse, der LM220 hat ja schon mehrfach gute Stimmen bekommen :)

Viel Spaß mit Deinem Speedy !!!
Gruß Dieter

Frijack 03.04.2004 00:14

hi jens,

kann den leisting sünde sein ? ;) :D

viel spass mit dem leistungskit !! :D

gruss
frank

p. s. wann ist wolfgang eigentlich nicht bei cartronic. er soll sich seinen 2ten sitz einbauen lassen, dann braucht er ihn nicht immer zu besuchen.

wba 03.04.2004 07:22

@ Frank

soll ich Dir verraten, warum ich da so gerne hinfahre? Es gibt da ein Lokal............dagegen ist das barrique nur..... :D :D :D

Gusseiserner 03.04.2004 15:42

Jetzt helft mir aber mal!!!
Bisher war ich der Meinung, dass das LM 220 so heisst, weil nach dessen Installation 220KW=299PS anliegen. Da bei Jens aber jetzt knappe 210KW=285PS gemessen wurden, scheine ich ja hier einem Irrtum zu unterliegen, oder ist bei dir,Jens, nicht das komplette LM220 verbaut worden?
Gruß Kalle :confused:

Robinson-Porsche993 03.04.2004 16:11

Geht hier um Leistungsteigerung.
Speedster hatte vor der "Anabolen-spritze" wahrscheinlich < 250 ps.
Dafür auch die Leistungsmessung auf dem Prufstand.( Messung vor und nach)

Schwatten911 03.04.2004 18:57

Hi Jens,

viel Spaß mit deinem aufgefrischten Speedy.
Jetzt kann ich mit dir nicht mehr in die Eifel fahren. Warst mir mit 250 PS schon zu schnell, wirst jetzt nicht mehr aufzuhalten und dementsprechend auch nicht mehr zu sehen sein ;)

Bis dann,
Andy

wba 03.04.2004 21:51

@ Kalle

und für meinen heisst der Kit LK993 *sabber!* wo sind meine 993 kW?! :D
Im Ernst: bei der Streuung der Serienmotoren sind bis zu 220 kW erreichbar.....im Optimalfalle

Gruß
Wolfgang

PS.: das blöde is, daß man mit einem 993 mit Kit einem 964 mit Kit grad mal folgen kann... :D :mad: :D

911C1 Dieter 03.04.2004 21:55

heißt den der LM-Kit für den 911 3.2 dann LM180 oder wieviel KW sind max möglich ?

LM220 = 220KW war auch der Meinung wie Kalle ...

Gruß Dieter

Frijack 03.04.2004 22:04

@ dieter

das kind braucht doch einen namen. ;)

also wie wolfgang schon sagt sind im regelfall, wenn der motor es hergibt, 220 kw drin.

zur info, wolfgang bereitet gerade mein leistungsdiagramm für die cartronic website auf.

- 224 kw - 369 nm * grins * :D

also, im prinzip haben alle recht !!

gruss
frank


wba 03.04.2004 23:21

@ Dieter
den kit fürn Dreizweier gibt's nich, dafür gibs beim C1 zuviele unterschieldiche Motorvarianten :)

911C1 Dieter 04.04.2004 00:14

okay,
lass ich halt meine Tretpedale drin ... :D

Gruß Dieter

Gusseiserner 04.04.2004 06:50

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von wba:
[QB]@ Kalle

und für meinen heisst der Kit LK993 *sabber!* wo sind meine 993 kW?! :D
Im Ernst: bei der Streuung der Serienmotoren sind bis zu 220 kW erreichbar.....im Optimalfalle

Gruß
Wolfgang

[/quote]

993KW :D :D :D Wolle, der war gut :D
Aber ich finde die Differenz im vorliegenden Beispiel (Jens 209,5 KW - Frank 224 KW) schon heftig. Ist nur schwer nachvollziehbar, dass die gleichen Maßnahmen zu einer Leistungsdifferenz von 14,5 KW führen. Interessant wäre jetzt zu wissen, was die beiden Motoren vor der Maßnahme für eine Leistung hatten. Porsche gibt als Serienstreuung 5% an, wobei gerade die 964 Motoren nach oben "streuten".
Kann natürlich sein, dass sich im vorliegenden Fall die Streuungen ungünstig addierten (5% Motor-Leistung bei Jens nach unten, und 5% Prüfstands-Messung bei Frank nach oben) und deshalb die Differenz zu Stande kommt. Wäre aber reiner Zufall, soll es aber geben ;) .
Finde den Unterschied nach wie vor sehr groß.
Gruß Kalle

roadrunner 04.04.2004 10:10

Aus Solidarität zu Andy und ein paar anderen Leuten haben sie bei Cartronic ein Herz gehabt und Jens nur die Mindestleistungssteigerung reingemacht, die er gerade noch akzeptiert - das nennt man Sozialkompetenz in der Kundenbetreuung! Denn sonst würde Jens doch allen davon fahren, keiner würde mehr mit ihm spielen wollen, er würde immer einsamer und hätte letztlich nichtmal mehr Spass an seinem Speedster. Das gilt es zu verhindern - und so schlage ich vor, Cartronic in diesem Jahr den CRSA (Customer Relations Social Award) zu verleihen! :D

Viele Grüße,

Roadrunner-Thomas

P.S.: Irgendwie fällt mir ein guter Werbe-Slogan für Cartronic ein, den sollte ich gleich mal vorschlagen:
Jeder, der nach dem 1.4. ein Leistungskit kauft, ist schneller als Jens! :D :D :D

P.P.S.: Sollte mich jetzt vielleicht etwas ducken... ;)

wba 04.04.2004 15:22

@ Kalle:

Jens hat Original-Kat drin..das macht schon einiges aus!!


speedster964 04.04.2004 20:24

@Kalle: Es wurde das komplette LM220 verbaut. Die fehlenden 15 PS muß ich noch mal suchen ;) . Ich bin demnächst noch mal bei Cartronic. Vielleicht kann Thomas ja noch ein wenig Feintuning betreiben bevor wir nochmal messen. Franks Motor geht wirklich sehr gut, aber der Leisungsunterschied ist nicht so groß, wie er aussieht.

@Robinson-Porsche993: Der Speedster geht im Vergleich zu meinem ex-C4 Cabrio wirklich nicht so gut. Einen 964 MJ93 mit weniger als 250 PS wird es aber kaum geben.

@Thomas: <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> P.P.S.: Sollte mich jetzt vielleicht etwas ducken... [/quote]
Nicht nötig. Wann wolltest Du eigentlich auf die Nordschleife :D ?

Viele Grüße
Jens



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG