Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   993 1:18 Modell?? (http://78.47.139.25/showthread.php?t=3770)

Udo993 16.06.2004 08:32

993 1:18 Modell??
 
Moin Leute.

Weiss jemand von Euch, ob es noch einen Hersteller von Automodellen gibt, der den 993er baut?? Habe im Internet nix gefunden und würde mir gern so ein Duplikat von meinem "echten" in die Vitrine stellen.
Danke Euch.

Gruss Udo.

Rüdiger 16.06.2004 08:39

Hallo Udo,

vom 993 gibt es soviele, dass Du sogar genau den richtigen Typ in fast jeder Farbe kriegen kannst. Wenn du mir sagst, ob Coupe, schmal in rot,Flügel o.ä., dann schau ich mal, wer den so baut.

Gruss Rüdiger

Forenfee 16.06.2004 08:47

Hey Rüdiger,

ich möchte auch gern ein gelbes 993 Cabrio, kannst Du mal nachschauen, was das kostet und ob's das noch gibt???

DANKE!

LG Ch.

Udo993 16.06.2004 08:59

Servus Rüdiger...

Super, ich wusste gar nicht, dass das hier ein Wunschkonzert ist ;-)
Also, der "GROSSE" ist aussen dunkelblau, innen grau, Coupe, und hat hinten die 3. Bremsleuchte auf´m Bügel.
Und sowas gibt es ???

Gruss Udo

Fränkie 16.06.2004 10:47

Hi,

also GEBEN tut es alles, und 993 in 1/18 ist ja wohl gaaaaar kein Problem.

Sollte Jemand trotzdem der Meinung sein, SEINEN 993 individuell angefertigt zu brauchen, kann ich gerne was vermitteln.

Auch der Bügel mit der 3. Bremsleuchte ist kein Problem, gibts alles. Habe mir z.B. mein 993 Cabrio zusammengebastelt mit besorgten Teilen wie z.B. 18"-Speedlines, weissen Blinkern vorne und schwarzen hinten usw.

Also, wer Interesse hat und noch KEINE Lösung....

Gruß
Frank :D

roadrunner 16.06.2004 11:19

Gibt's denn auch einen dunkelgrünen 993 mit dem Aerokit I (Lippe und Flügel), _nicht_ turbobreit, Blinker vorn weiss und hinten rot, mit Schalensitzen drin und 18er Turbofelgen dran?

Viele Grüße,

Roadrunner-Thomas

Black Sabbath 16.06.2004 12:37

...gibt doch fast alle Modelle, z.T. neu und originalverpackt, bei Ebay!

Ein weiterer guter LINK ist:
http://www.modellautoveredelung.de/

Viel Erfolg.

Fränkie 17.06.2004 09:49

@roadrunner: klar gibts das, ist wie so oft nur ne Frage des Preises...

;)

Gruß
Frank

roadrunner 17.06.2004 13:14

@ Sabbath:
Wirklich? Ich schaue regelmäßig bei Ebay rein, habe aber noch nie so einen gesehen! Vielleicht gucke ich aber auch nicht richtig - gibst Du mir mal Bescheid, wenn Du so einen siehst?

@ Frankie:
Die Teile würden mir reichen, ich bau' den gerne selbst zusammen und lackiere auch. Klar, zu teuer soll's auch nicht werden, ich sehe das mehr als Gag - aber wär' schon toll. Wo kann ich denn so ein Modell oder die Teile dafür oder ein anderes Modell und die Teile zum Umrüsten finden?

Viele Grüße,

Roadrunner-Thomas

Fränkie 17.06.2004 23:27

@Roadrunner: Teile findest Du am preiswertesten auf Sammlerbörsen. Wenn Du aber was Spezielles brauchst, empfehle ich die den Modellbauer, der auch für die PZs arbeitet (ist aber eigentlich ein Kleinhandwerker, Ein-Mann-Betrieb): Er heißt Büteröwe und hat die Telefonnummer 052XX/XXXXX (sorry, gibts auf Anfrage bei mir, möchte ihn nicht überfordern lassen). Der Mann kann alles bauen oder wenigstens besorgen (so z.B. meine 18"-Speedline-Felgen). Grüße ihn schön von mir, und: bring Zeit mit, Modellbau ist sein Leben, macht aber auch Spaß, die Möglichkeiten mit ihm zu diskutieren.

Gruß
Frank

P.S. da fällt mir grad ein, daß ich auch noch was von ihm brauche....


Targahorst 18.06.2004 03:36

Schau mal nach bei e-bay im Internet; habe dort gestern ein 1:18 ANSON Modell von meinem 911 Targa(964) ersteigert 19€+Versand.
Denn das Modell gibts auch nicht mehr im Handel..
Gruß Horst

Bernd 18.06.2004 04:10

Ich habe für mich ein 1/18 Modell von bburago gekauft. Es handelt sich um einn 993 Coupe mit ausgefahrenem Heckflügel und 17 Zoll Cupfelgen (nicht turbobreit). Das Modell ist eigentlich ein Modell von einem Rennwagen, aber ich habe alle Aufkleber weggelassen und die Karosserie in meiner Originalfarbe lackiert. Dann noch ein Nummernschild selbst gebaut und fertig ist das gute Stück. Einzig die 18 Zöller Turbofelgen fehlen noch, das kann ich aber verschmerzen. (Blinker vorne weiß, hinten gelb, keinen Heckwischer, aber Tempomat und BC und Klimaanlage (für die ganz peniblen unter Euch :-) )

Udo993 18.06.2004 09:08

Servus Bernd.

Wie und womit hast du denn das Teil lackiert. Das ist nämlich mein grösstes Problem. Ich hätte einen mintgrünen (würg) 993er kaufen können, wusste aber nicht wie ich ne gescheite Lackierung machen sollte.

Gruß udo

xyz 18.06.2004 09:37

Hallo, Charlotte 993 !

Habe in 1:18 so ziemlich alle Porsche-Modelle 1948 bis 1995 -in allen Farben- hier rumstehen.
Auch das von Dir gewünschte Modell ist dabei. 2x sogar. 1x Carrera Cabrio 993 in blassgelb und 1x dto. in speedgelb. Innenaustattung jeweils schwarz.
Hab` gerade die Vitrine aufgemacht und nachgeschaut: Hersteller MAISTO. (Im Spielwarenhandel nur ca. 20 Euro !)

Liebe Grüße
ACHIM :-)

Forenfee 18.06.2004 10:06

Hi Achim,

super, der speedgelbe gehört mir! Wie komm ich da dran? Schick mir einfach ein e-Mail, damit ich ihn mir wieder nach Hause stellen kann, denn dort steht "nur" ein kleiner gelber, keiner im M 1:18, der ist nämlich in GC geblieben ;).

LG Charlotte

TT 15.03.2005 13:51

@Frank

Servus,

ich muss doch das Thema nochmals aufleben lassen weil ich will auch meinen kleinen ( ja mein 993 ist gemeint ) im Schrank haben. Was für ein Mastab ist empfehlenswert und wo bekomme ich Turbofelgen her? Ein Turbostoßstange wäre auch nicht schlecht.

MfG

Thomas

derauchendlicheinModellhabenwill

exponence 15.03.2005 16:39

also die meisten Modelle...so z.B. Burrage sind aus metall und einfach mit 2-3 Kreuzschlitz verschraubt.
MAn kann einfach den Unteboden abnehmen. alle Plastik Einbauteile einfach abziehen und türen und Karosse lackieren(..lackieren lassen) Sitze und innenraum lassen sich mit den Passenden Mattfarben von Revell oder so veredeln...Zubehör gibt es Haufenweise für kleines und grosses Geld bei den jeweiligen Veredlern...adressen findet man zuhauf im Internet....ich habe mir locker mit meinem Dremel einen 993 Targa geflext...die Grundmodelle sind billig und einfach zu demontieren...für spezielle Teile kann man auch Vollplastik Kits von anderen Firmen in 1:18 plündern..nur mal entsprechend stöbern ist angesagt...da findet man doch auch Spoiler etc... Felgen gibts im Handel diverses...die Spezialistentips die genannt wurden sind da bestimmt nicht schlecht.

Gruss Johannes^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^ ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^rotrunner :-)hier findet jeder seinen...oder auch nicht.

Seven-911 15.03.2005 23:23

Hi All,

Es kling von Euch ja wirklich, wie wenn man alles haben könnte. Aber! Ich habe vor ein paar Wochen einen halben Tag damit verbracht Anfragen über ein nach meinen Wünschen zusammengebautes Auto zu machen. ca 20 Emails und 10 Telefonaten später stehe ich dort, wo ich vorher stand. Die einen labern ohne Ende, die anderen wollen Vorkasse und Lieferung in 3-4 Monaten und wieder andere sind schlicht zu blöd um zu verstehen, was ich will.

Wer mir also folgendes Modellauto liefern kann, soll mir ein Preisangebot machen:

Porsche 993
Aussenfarbe zenithblau
Blinker vorne weiss, hinten rot
Innefarbe grau
Frontspoiler GT2
Heckflügel Clubsport / Cup
Räder Cup II
(Muster siehe Signatur)

Ich habe es aufgegeben, nach so einem Auto zu suchen.

Saludos,
Balazs

Pavel 15.03.2005 23:37

Hallo Udo

habe meinen 993 4S in nachtblau innen grau auf dem Tisch stehen. Man kann zwar nichts öffnen, dafuer ist das Model perfekt !

Hersteller: Schuco

Gruss Pavel

Fränkie 15.03.2005 23:46

@Thomas: wegen der Turbolippe wirst Du verzweifeln, außer Du folgst Johannes´ Tipps und baust sie von nem anderen Modell runter oder kaufst noch nen Bausatz extra. Die 18"-Turbos gibts im www oder auf Modellautobörsen, vorrangig im Raum Stuttgart (wieso wohl?).

@Balasz: Kann Deine Verzweiflung verstehen, hoffe, daß Dich nicht die von mir im Februar genannte Adresse "vollgelabert" hat, ich weiß, er macht das gern, ich habe auch extra in meinem Beitrag davor gewarnt, für mich war das Thema aber immer interessant, also halb so schlimm. So wie es jetzt ausschaut, hast Du aber dann nur die Möglichkeit, Dir so ein Modell bauen zu lassen, und das wird kosten.......z.B. eben bei modellautoveredelung.de oder auch übers PZ, die können sowas vermitteln. Wenn Du willst, kann ich es auch noch über die Porsche Modell Gruppe der PAG versuchen, da bin ich Mitglied und die wissen immer noch irgendwelche Quellen, das kann nur etwas dauern....

Viel Glück
Frank

Seven-911 16.03.2005 00:46

@Fränkie

Dein Kontakt war mit Abstand nicht die schlimmste Labertüte. Die Antworten von PAG, modelautoveredelung.de und einige andere waren kurz aber aussagekräftig: "Geht nicht oder machen wir nicht". Sollen die Modelbauer doch bleiben wo der (Cayenne) Pfeffer wächst. :D

Ich gebs auf und freue mich auf das 1:1 Model mit echtem Sound und Fahrspass. :D

Saludos,
Balazs (bei dem die Porsche-Saison jedes Jahr 12 Monate dauert)

Fränkie 16.03.2005 02:13

@Balasz: na schade, daß Du schon aufgibst. Ich biete Dir aber an (ob Du willst oder nicht), da ich mich öfter auf Modellautobörsen rumtreibe, falls ich was in Deinem Blau sehe oder so nen Flügel oder andere "Accessoires", die an Dein Flügelmonster :D erinnern, dann kauf ich die und sach Dir Bescheid. Wenn Du nicht willst, auch gut, dann reih ich das Teil in meine Sammlung ein. Ich werd auch mal ein paar 18"-Turbofelgensätze kaufen und so die gängigeren Teile, scheinbar ist hier immer wieder größerer Bedarf ;)

Gruß in die Schwyz
Frank

Seven-911 16.03.2005 02:32

@Frank
Cool, dann gebe ich doch noch nicht auf. Wenn Du etwas findest, dann lass es mich wissen. Lackieren und zusammenbauen kann ich selber.

Hier noch die Liste der Teile, die Ich brauchen würde:

- Modellauto: Porsche Carrera 2 (993) (innen grau)
- weisse Blinker vorne
- rote Blinker hinten
- Räder Cup II
- Clubsport Heckflügel
GT2 Frontspoiler

Saludos,
Balazs

911Bavaria 18.03.2005 08:56

Hallo,

über die Modellautoveredler habt Ihr ja schon genug geschrieben.

Grundsätzlich sind die Basismodelle am billigsten bei den diversen Modellautobörsen zu bekommen. Ich finde die schönsten und relativ günstigen Modelle kommen von U.T.
Da die Modelle vom 993 Auslaufmodelle sind, ist der Preis auch sehr niedrig. Ich habe zu Hause alles vom 993 Coupe, über Cabrio, 2S 4S. Die Preise liegen so bei rd. 25 Euro.
Fast alle U.T. Modelle konnte ich über e-bay kaufen.

Versuchs auch mal bei www.modellcarworld.de
Einfach Hersteller und Maßstab eingeben.

Aber das ganz Besondere finde ich die Modelle von Pocher. Sind zwar sehr groß, aber es ist ein Bausatz, dem man vor dem Zusammenbau eine individuelle Note geben kann. Cabrio´s davon werden relativ selten bei e-bay angeboten, kommt aber vor. Die Preis liegen bei rd. 200 Euro.
Oder habt Ihr schon ein besseres Weihnachtsgeschenk ?

Für die Porschefreie Zeit kann ich auch noch die gute alte Carrera Rennbahn empfehlen. Aber nur im Originalmaßstab 1:24. Auch dafür gibt es jede Menge Modelle. Die Highlights kommen von der Firma Whitepoint. Wenn die Dinger dann mal richtig frisiert sind und das ganze Equipment stimmt, ein Riesenspaß !!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG