![]() |
Navigation im 88er Carrera 3,2 ?
Hallo 911 er Piloten,
wer hat den von Euch eine Navigation im Flieger ? Wenn ja welche und wie eingebaut ?! Guten Flug peiki ;-) |
Hi!
Kann zwar nur für´s 996er Cabrio reden, aber dafür das Becker TrafficPro empfehlen. IMHO eines der besten Navis im DIN-Format, inkl. Radio und CD. Ciao, Marc |
Hi,
bin im Moment auf Blaupunkt DX-R70 hängen geblieben da es ein weißes Display hat und am besten zum Cockpit passt. Das Becker ist auch in der engeren Auswahl. Hmm.. Mit Monitor hat keiner was aufs 911er Cockpit gezuabert, oder ?! Sieht bestimmt nicht so dolle aus..?! gruss peiki |
Hallo,
ich hab in meinem 964er auch das Becker Traffic Pro drin. Zum einen kann ich die Antenne innen befestigen ohne in die Karosse Löcher bohren zu müssen(rechts am äußersten Rand vom Armaturenbrett mit so ner klebrigen schwarzen Pampe befestigt, die wieder spurlos weggeht) und zum anderen hat das Ding ne richtig altertümliche Optik durch die Drehschalter. Passt also wunderbar rein. Bei den 11ern vor dem 964 muß man aber das Signal von der Tacho-Welle abnehmen, oder ? Also nicht vergessen, das Teil gleich mitzubestellen !! Ich kann hier meinen Radio-Fuzzi in Schwäbisch Gmünd empfehlen, der schon ein in ein paar Elfer dieses Navi eingebaut hat. ( Monstersound, nach Timo fragen Tel.: 07171 / 41633 und nen Gruß von Daniel sagen, dann geht auch was beim Preis !! ) fröhliches Straßensuchen.. Danny :D |
Weiss jemand was mit dem Signal von der Tacho Welle ?!
0711 ist mir zu weit Weg. Ich orientiere mich nach dem Kölner Dom! juuten flug! peiki |
Köln?
in Köln habe ich recht gute erfahrung mit Dr. Boom gemacht. |
Hallöle,
habe auch das Becker Traffic Pro, sogar selbst eingebaut. Wen das Tachosignal interessiert, der mag mich privat anmailen. Dann schau ich nach, welches Kabelchen es ist. Der Einbau ist total einfach, sogar ich als Büromensch hab es geschafft, ging ganz easy. Wenn ich die BMW Werkstatt des 1. Wagens ägern will, dann führe ich die Routenlanung und Findung stets per Becker vor: ist 1000mal besser als bei Blaupunkt (so meine Ansicht). Ein geiles Teil, kann ich nur empfehlen. |
Dr.Boom ist pleite!
Gesloten...! :-( p.s. : Welche Display Farbe hat das Becker Traffic Pro ? p.p.s. : Hat das Becker mehrere Länder auf der CD ? |
Guten Morgen Jungs,
@Peiki: habe auch das Traffic Pro von Porsche(Becker) drin. Das ist schon geil, Du machst das Radio an und die Kiste meldet sich mit Porsche im Display ... Hat serienmässig eine Europa-CD, kannst Du von Köln zum Lago Magiore durchfliegen ohne Atlas wälzen :D Das Teil ist auch durch die Presse sehr hoch gelobt. Einen Nachteil hat es: es kennt nicht alle Straßen von den kleinen Dörfern (aber immer die Stadtmitte) Einbau war easy ! Grüße von der Navigestützten Luftwaffe Dieter :) PS: die Farben sind Rot auf Schwarz und umgekehrt wenn Du das Lichtsignal mit anschliest ... |
Hey Dieter,
wer hat das Ding den in deinem Jäger eingebaut ? Mit Tachowellen Anschluss und Lichtsignal ?! Meint Lichtsignal das der Dimmer auch Wirkung auf das Display des Beckers hat ? gruss Peiki p.s. : Alle reden von Display Farbe Blau bei Ebay...?! p.p.s. : Von welchem Traffic Pro redet Ihr 4720 ?! |
Hai Peiki,
habe ich selbst eingebaut. Tachosignal ist bei unseren Baujahren elektronisch, Signal kann man vom Tacho hinten abnehmen, Lichtsignal ist nicht das geregelte sondern ein/aus, dann wechselt das Display den Hintergrund. Meines Wissens gibt es die Originale Becker-Version in einem anderen Licht als rot und kein Porscheschriftzug auf der Bedienung und keine Porsche-Einschaltmeldung, aber darauf kann man getrost verzichten ... Navi-Version 4.x mit luftgekühlten Grüßen Dieter |
Hallo
Habe schon Carin 520 und 522 in frühe 911 ( auch mit mechanischem Tacho vor 1977 ) eingebaut. Monitor kann man bei den vor 76ern innerhalb der Lautsprecherblende auf dem Armaturenbrett ausfahren lassen. Hat inzwischen auch Volvo nachgebaut ;) Tachosignal ist kein Problem nur die Rückfahrscheinwerer sind bei 911 etwas schwer anschliessbar. Grüsse |
Veilleicht können ja die Jungs von der Tüftlerwerkstatt von Becker noch einen Tipp geben - schließlich ist das das einzige Autoradio (ich weiß, eigentlich der falsche Ausdruck!), das überhaupt noch in Europa gefertigt wird (im Ernst: alle anderen bauen in Fernost und kleben ihre Schilder drauf). Hauptsitz ist Karlsbad bei Karlsruhe: 07248/711-0. Ich weiß, dass die bei praktisch allen Autos Versuche gemacht haben.
Zur "Weiterentwicklung": ich durfte mal ein paar Blicke in die Firma werfen. Vor allem das neue Traffic Pro wird in absehbarer Zeit per Software upgedatet werden (Internetzugang über web.de ist ja schon inklusive), da ist Becker schon recht weit. Und was die Navigationssoftware angeht: da greifen alle (!!) Hersteller auf die gleichen Daten zurück. Es gibt in Europa nur zwei Firmen, die überhaupt digitalisierte Kartendaten anbieten, und alle Navis verwenden die. Gerade die Geschichte mit der "Ortsmitte" ist technisch bei allen gleich, da i. d. R. nur Gemeinden mit mehr als 15.000 Einwohnern ein vollständiges digitales Kataster haben - da bleibt nur die "Ortsmitte". Wird zwar sukzessive besser, aber das Problem haben alle. Jörg |
@911C1 : Was muss man anschliesen um Porsche im Display lesen zu dürfen ?
fragend peiki |
Wer ein dickes Display haben möchte kann sich das Navi/Radio System von Alpine einbauen. Passt in DIN Schacht und fährt dort heraus.
Nicht mein Fall aber wer auf große Displays steht .... Marc P.S. Da kann man auch einen Video aschließen ;) |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von peiki:
<STRONG> p.s. : Alle reden von Display Farbe Blau bei Ebay...?! p.p.s. : Von welchem Traffic Pro redet Ihr 4720 ?! ]</STRONG>[/quote] @ peiki: es gibt eigentlich nur ein traffic pro von becker (wenn man von dem überteuerten teil mit eingebautem hallofon mal absieht). die unterschiedlichen codes (4720 ...) gibt es deswegen, weil es verschiedene displayfärbungen gibt, und ich glaube 3 verschiedene fronten (schwarz, holzimmitat und alufarben extra für audi tt's). @dieter: hast du deines vor september 2001 gekauft? da war noch die "alte" 4.x software dabei. hab meines im oktober mit aktuellster software (5.0) gekauft und damit findet es selbst in 500-seelendörfern noch jede straße! mein radioheini hat mich damals extra vertröstet bis diese neue version da war, weil er gesagt hat, dass die neue version im gegensatz zu 4.0 um welten besser ist. die neue Version kostet so um 500 dm, wenn man sie nachbestellen möchte. orientierte grüße :D ralph |
Weisst du was es kostet ?
Das Alpine ? |
@Peiki: Porsche Traffic Pro habe ich 3.000,00 DM bezahlt
@Ralph: Danke für den "Input", mal sehen wann ich update, jedoch ist es mir erst 3x passiert das ich meinem Navi zuviel zugemutet habe :D (500,00DM für´n Update ist mächtig viel, wahrscheinlich jedes Jahr fällig... oder ?) mit luftgekühlten Grüßen Dieter |
Traffic Pro bei Ebay um 800-900 Euro.
Werde es aber mit einem Boxenupdate (JBL, oder Canton) und einem CD-Wechsler abrunden. Hoffe das ich mit max 1500 € dabei bin. Der Alpine preis hätte mich interessiert. Auch eine Typenbezeichnung wäre toll! danke peiki |
Hallo zusammen,
ein günstiger Anbieter für Navi-Systeme ist auch hier zu finden: http://www.naviport.de/naviport.htm P.S.: auch die Typnummern zu den Farbdisplays bei den Beckergeräten :) |
@Peiki: bei eBay gibts wohl keins von Porsche, wenn doch, dann hamse meins geklaut :D :D :D
Nur das PORSCHE Traffic Pro meldet sich mit PORSCHE, es sthet auch Porsche drauf ( Du weißt doch: die Extras treiben einen in den Ruin, nicht das Auto ;-)) aber die Preise bei eBay sind ja wohl stark ! @Matthias: Danke für den Link, da gibt´s die neue Europa-CD etwas günstiger :) Luftwaffe grüßt alle 996er Dieter |
Hei!
Kann das Becker Navigationssytem "TrafficPro" wirklich empfehlen. Einbau auch in der E-Klasse DB. Vorteil gegenüber anderen Navigationssystemen! Du kennst keinen Stau mehr auf der Autobahn durch TMC. Aktive dynamische Zielführung(Verkehrsmeldungen werden in die Routenberechnung mit einbezogen. Kleiner Preis mit Einbau 1227€. Gruß Manfred |
Hi,
die Dinger sind schon Klasse, keine Frage. Und ich möchte eure Euphorie auch garnicht schmälern, aber da ich mit diesen Geräten auch beruflich zu tun habe sind mir schon einige Schwachstellen im täglichen Betrieb aufgefallen. Heute gabs z. B. auf der A46 einen 10km Stau von Wuppertal-Nord nach Haan-Ost. Ich hab also die Autobahn verlassen und bin dem Navivorschlag gefolgt. Ergebnis: ich bin 3 Minuten später eingetroffen, als mein Kollege, der sich durch den Stau gefressen hat. Will sagen, daß in Ballungsgebieten die Alternativrouten nicht immer wirklich eine Alternative sind, da diese keine Berücksichtigung im TMC erfahren können und somit auch erfahrungsgemäß schnell überlastet sind. Zweitens: Es ist mir völlig unverständlich, daß die Navi-Systeme nicht auch wahlweise eine Ortsbestimmung durch die Eingabe einer Postleitzahl oder Vorwahl ermöglichen. Die Zieleingabe wäre in vielen Fällen komfortabler zu absolvieren. Beispiel: die Stadt Hagen findet sich auf einer aktuellen Navigations-CD etwa 30x wieder. Bei Eingabe der Vorwahl (02331) wäre sofort klar, das Hagen/Westf. gemeint ist, -vielleicht mit zwei oder drei angrenzenden Orten mit gleicher Worwahl - und man könnte gleich zur Straße weiter verzweigen. Leider ist ist Rückwärtssuche über die Eingabe einer kompletten Telefonnummer (wie früher bei den Telefon-Cd's)noch nicht möglich, aber das ist sicher nur eine Frage der Zeit- auch wenns verboten ist! :D :D Gruß, Matthias |
Aber lieber fahren als im Stau andauern Kupplung treten kommen lassen etc. Ausserdem macht fahren mehr Spass. Letzlich haette es auch anders kommen können und die Fahrzeuge aus dem Unfall hätten nicht beiseite geräumt werden können und dann wärst du ne Stunde vorher auf der Arbeit gewesen.
Naja ob das besser ist <vbg> Wie dem auch sei der Einwand mit den Vorwahlen ist sehr gut! guten flug ltd. p.peiki stolzer luftwaffenpilot Credits to 911C1 |
Guten Morgen Jungs :)
An alle die noch kein NAVI in ihrem Abfangjäger haben: Ich fahre also los, habe dem NAVI den Zielort eingegeben und schon meldet sich "Karin" mit Ihrer netten Stimme: "Die Route ist berechnet, Sie können losfahren" und ich: "Danke Süße" und fahre los. Mit einem leichtes Grinsen auf dem Gesicht meldet sich meine Frau: "Du flirtest" Ich: "Yepp, muss die Süße doch bei Laune halten, wer weiß wo wir sonst landen" mit fröhlichen Grüssen an alle Luftgekühlten Dieter :D |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von 911C1:
<STRONG> @Ralph: Danke für den "Input", mal sehen wann ich update, jedoch ist es mir erst 3x passiert das ich meinem Navi zuviel zugemutet habe :D (500,00DM für´n Update ist mächtig viel, wahrscheinlich jedes Jahr fällig... oder ?)</STRONG>[/quote] hi dieter, 1. ... gern geschehen :D 2. ... würd ich mir bei 500 dm sicher auch überlegen 3. ... weis nicht , ob die jedes jahr updaten, seit sept. 01 gibt es jedenfalls noch nichts neues (hab gestern mal meinen radiofuzzi gefragt) grüße ralph |
Hey Commander Dieter,
freue mich tierisch auf meinen ersten Flirt mit Karin! Wehe wenn die mir Peter als Navigator einstellen dann gibt es aber Ärger (!) let the air shine arround the engine! peiki |
Hai Peiki :D
Lass Deine Freundin/Frau/Geliebte/Lebensabschnittsgefährtin/Betthase/Pantoffelnachträgering/Holde/Bessere Hälfte/Weiblicher Fahrgast etc ... niemals nie nich an Deine Navi-Einstellung, sonst quatscht Dir nämlich dauernd so´n Typ dazwischen und sagt Dir wo Du lang fahren sollst ... ätzend ... ich hasse das, bei den Mädels allerdings bin ich immer Lammfromm und gefügig :) es ist so schön bemuttert zu werden :D :D :D :) auf "Karin" fliegend Dieter |
Hallo Peiki,
geniesse die Stimme von "Karin" so lange es geht - gefährlich wird es erst, wenn Du kurz nach der Ansage von Karin völlig unerwartet eine Männerstimme hörst, die dumpf aber nachdrücklich sagt: "Rechts abbiegen - nicht links !" :D :D PS: Wenn du die Ansagen Deiner Karin noch hörst - dann hast du die falsche Auspuffanlage montiert - ich hab mein Navi-System wieder ausgebaut und im Alltagsauto plaziert ! ;) Gruss 11erC1 |
Hallo
Becker gehört seit einigen ( 5 ) Jahren zum Harman Kardon / JBL Konzern. Seit ca. 10 jahren werden Laufwerke von Alps eingebaut ( beliefern auch Alpine, Denon und Nakamichi ). Das Alpine mit dem Ausfahrschirm passt zwar in den 911 jedoch fährt der Bildschirm gegen die Armaturenbrettkante und ist viel zu weit rechts zum problemlosen Ablesen. Grüsse |
Jetzt muß ich doch auch noch meinen Senf dazu abgeben.
Seit Aug.02 hat Becker die neue Software Version 6.0 für´s Traffic Pro herausgebracht.Wesentliche Neuerungen sind: - Ziele können über PLZ eingegeben werden - Jedes Kuhdorf ist jetzt mit min. 3 Strassen erfasst - Zwei Merian CD´s incl. (zum Auffinden div. Restaurants,Hotels,Mc D. etc.) Beim Neukauf also auf 6.0 Vers. achten. Weiter gute Infos findet ihr auch unter http://navi-forum.net/index.php Gruß Marvin |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG