Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Wettbewerbsautos 69-71 (http://78.47.139.25/showthread.php?t=3828)

2freede 16.03.2004 07:51

Wettbewerbsautos 69-71
 
hallo Porschegemeinde

auf historischen Rennveranstaltungen sieht man viele 911er fahren .. es sind soviel ich weis die kurzen karossen mit den 2.0 liter motoren .. dann kenne ich die seltenen 2.5 SR autos die auf dem 2.4 liter basieren .. aber dazwischen habe ich noch nie etwas gesehen.

gibt es porsche weksautos aus den jahren 69-71 mit dem 2.2 liter motor und wenn ja, weis jemand von euch wo man im net bilder davon findet?

vor kurzem las ich in einer anzeige etwas von einem motor mit einem flachschieber .. kann mir jemand dazu etwas sagen?

danke für eure geduld :) schon im voraus.

gruß freede

andreas 1,2 & 3,2 16.03.2004 08:34

hallo freede,

2.5 SR autos
entweder du meinst einen opel oder einen 250er diesel /8er - aber von porsche gabs das nicht.
dafür aber: 2,7 RS

kannst dir mal anschauen:
http://www.fortunecity.com/silversto.../911/911_6.htm


911C1 Dieter 16.03.2004 09:36

Hallo Freede,
einen 2.2L-Motor hab ich als Bild auf meiner HP, ebenso Daten.

Gruß Dieter

Waffel Winnie 16.03.2004 09:44

hmm, also einen 911 SR kenn ich auch nicht, aber natürlich die 911 R und RSR.

Aber trotzdem zum Thema:
Soweit ich weiss, gabe s einen Haufen Renn-911er in der Zeit von 69-71. Zum Beispiel war der leichteste Elfer (789kg) aus dem Jahre 69 oder 70. Der hatte irgendwie 230PS aus 2247ccm oder so und wurde bei Rallys eingesetzt.

Aber ich empfehle hier mal Paul Frere's "Die Porsche 911-Story". Da ist eigentlich alles über die Renn-Elfer drin und auch einige Abbildungen. Zum Beispiel findet man auch am Ende eine Tabelle mit den daten aller (?) Rennmotoren der Elfer zwischen 1965 und 1983 (mein Buch ist älter, könnte sein, daß neuere Auflagen noch weiter gehen).

ist übrigens sehr interessant, daß die 1970 schon 275PS aus einen 2,5-Liter-Motor holten..

Grüße
Winnie

guido_993cab 16.03.2004 09:57

hallo jungs,

entweder du meinst einen opel oder einen 250er diesel /8er - aber von porsche gabs das nicht.

hier irrt der lampertheimer. :D
laut jürgen barth sind wohl 1972 mal eine handvoll "911 S - 2.5" gebaut worden. basierend auf dem 2.4 mit erweiterter bohrung und 2.492 ccm, 270 PS bei runden 8.000 u/min und etwas ausgestellten kotflügeln. nach den bildern kundenfahrzeuge, eingesetzt von z.b. von kremer. 1973 kam dann aber bereits der 2.7 RS.

grüße,

guido

andreas 1,2 & 3,2 16.03.2004 10:04

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>laut jürgen barth sind wohl 1972 mal eine handvoll "911 S - 2.5" gebaut worden. basierend auf dem 2.4 mit erweiterter bohrung und 2.492 ccm [/quote]

:eek: ohoh, ich geh mir mal ein buch kaufen - glaub ich.
das ist mir neu. danke der richtigstellung :)

2freede 16.03.2004 10:33

herzlichen dank für die bisherigen antworten

zu dem 2.5 SR .. er firmierte wirklich unter dieser kennzeichnung und er kam wie andreas schon sagte nur knapp vor dem 2.7rs ist jedoch bedeutend seltener.
der motor soll laut "meister nestler" (was man auch immer von ihm halten will .. er weis ne menge).. mit doppelzündung und carrera 6 nocken so auf 270ps kommen.

bei "meister" f. aus k. habe ich den wagen übrigens vor einem halben jahr einmal gesehen und gehört und dabei fast mein hörvermögen eingebüst.
man erkennt den wagen daran, dass er an den vorderen kotflügeln eine etwas unharmonische verbreiterung besitzt.

gruß freede

2freede 16.03.2004 10:36

sorry @guido_993cab ... du warst es natürlich!

danke für die rehabilitation

freede

andreas 1,2 & 3,2 16.03.2004 10:43

jajaja schuldigung :)

aber hier http://www.flat-6.net/huge_list.php
ist auch kein SR dabei


:confused:

hat jemand ein bild?

2freede 16.03.2004 10:43

ok, das war das letzte mal dass ich ein p.s. hier poste ...

p.s. die zugehörigen hochverdichteten kolben/cylindersätze gibt es soviel ich weis auch heute noch von mahle z.b. bei cargraphic zu kaufen

2.5 liter verdichtung 10,3:1 anstatt 8,5:1

Gueni 16.03.2004 10:57

Servus Jungs,

SR ist aber nicht richtig ... richtig ist "ST" ... eine Kombination von "S" und "T" ... wegen der verminderten Austattung "T" genannt, aber auf BAsis der "S" Motor-und Fahrwerks-Ausstattung ...

folgende Renn/Rallye-versionen gabs so bis Mitte der 70iger:
- 1965, 911-2.0 "Monte" fid: 303075+..076,303085,1991 ccm, 160 PS,1030 kg,
- 1967, 911S-2.0 "Rallye" ,fid:306655S-+657S, 1991 ccm, 170 PS, 1030 kg
- 1967, 911 R-2.0, (Rennversion) 307670,..671, 305876 ...11899001R-19R, 1991 ccm, 210 PS, 800 KG!!!!!
- 1970, 911 S-2.2,Rallye, 9110300001-...3,9110300949-...950, 2195 ccm, 180 PS, 960 kg,
- 1970, 911 S-2.3, (ST) 9110300001-...3, 2247 ccm, 240 PS; 840 kg,
- 1970, 911S-2.4 Proto, 911030949, 2395 ccm, 260 ps, 790 kg !!!!!!!!!!!!!!!!
- 1971, 911 S 2.2 Safari, 9111300637,..683,..612,...589,...561, 2195 ccm, 180 PS, 980 kg,
- 1972, 911S 2.5, 9112300041-..47, 2466/2491 ccm, 270 PS, 960 kg,
- 1973, 2,7-Safari, 9113600288, ...285, 2687 ccm, 210 PS, 980 kg,
- 1973, 2,8 RSR, 911360 0xxx, 2806 ccm, 300 PS, 900 kg,
- 1974, 3.0 RS, 911460 9 001-..109, 2993 ccm, 230 ps, 900 kg,
- 1974, 3.0 RSR, 911 460 9 001-109, 2993 ccm, 315/330 PS, 920 kg,
- 1976, 934 Turbo, 930 670 0151-xx, 2993 ccm, 485 PS, 1120 kg,

Gruss a.d. 0911er-Stadt: Gueni
PS: der Meister Nestler hat nen SPitznamen .. weisst DU den ?

2freede 16.03.2004 11:16

PS: der Meister Nestler hat nen SPitznamen .. weisst DU den ?

nein .. aber es interessiert mich nicht unwesentlich ..

ein gespannter freede .. hinsichtlich weiterer erfahrungswerte "meister nestler" betreffend.

Gueni 16.03.2004 11:36

Servus freede,
ich habs mit "privater Nachricht" gemacht ...
Gueni

Gueni 16.03.2004 11:46

nochn paar Bilder dazu:
2.8 RSR :) http://home.arcor.de/s-g-e/hb02-41.jpg

1965-1970 http://home.arcor.de/s-g-e/rv911-1.jpg

1971-1976 http://home.arcor.de/s-g-e/rv911-2.jpg

Gueni

Waffel Winnie 17.03.2004 00:42

ich mach ich hier mal unerlaubte Werbung für Paul Frere's Buch, auch wenn es urheberrechtlich geschützt ist:

hier die Rennmotoren:



und leider nur in SW:



der obere ist mir Abstad der geilste Elfer, den ich jemals in einem Buch abgebildet sah. Schade, daß es nur in SW ist.

Ich kann das Buch wirklich jedem empfehlen, der sich für die Rennhistorie der 11er interessiert. Es ist sehr detailliert und ausführlich. Es behandelt natürlich auch die normalen Elfer sehr detailliert. Der Detaillierungsgrad ist es auch, wodurch es sich von den meisten anderen Elfer-Büchern abhebt.

Grüße
Winnie

andreas 1,2 & 3,2 17.03.2004 02:27

danke jungs,
hier kommen wieder gute infos zusammen.

weiss jemand, was der obere für felgen auf der hinterachse hat? hab ich schon öfters gesehen auf bildern. sehen aus wie EMPI 8-spokes.

Gueni 17.03.2004 02:37

servus,
glaube sind minilite-felgen ... hab ich mal selber aufm elfer ghabt.
Gruss: Guenter

andreas 1,2 & 3,2 17.03.2004 02:59

guenter:

hast recht


http://www.minilite.de/

zitat:


Und last, but not least, des Deutschen liebstes Sportauto

andreas 1,2 & 3,2 17.03.2004 03:02

ich nochmal :)

die sind noch nicht mal teuer:

MS1570B 7x15 Minilite Aluminiumfelge, 4/5-Loch Befestigung - 6 bis +16 255,00
MS1580B 8x15 Minilite Aluminiumfelge, 4/5-Loch Befestigung 0 bis - 16 255,00


inkl. mwst & schrauben

eine schöne alternative zu den alten füchsen, find ich.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG