![]() |
KFZ-Brief zu verkaufen...
Hi!
Sag mir mal einer, was es damit auf sich hat! Wenn die einzig naheliegende Verwendung darin besteht, daß ich ein "verloren gegangenes" Auto einem vorhandenem KFZ-Brief anpassen will, dann ist die Sache doch so offensichtlich, daß ich nie in der Öffentlichkeit diesen Handel betreiben würde... Man sieht allerdings immer wieder diese Offerten, auch in den Printmedien. Beispiel: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...tem=1789419494 Und da Unwissenheit (in dem Fall die offensichtliche Verwendung) nicht vor Strafe schützt - und die Staatsanwälte sich die Unterhose auch nicht mit der Kneifzange zumachen - müssen doch bei solchen Anzeigen sofort überall die Alarmglocken klingeln, oder?? Oder glaubt dabei tatsächlich jemand an ein Sammlerdokument??? P.S.: Ich hab da noch ein paar abgelaufene Premierekarten für Abo-TV anzubieten. Aber nur zum an die Wand nageln gedacht, wehe einer steckt die beim nächsten Formel1-Rennen in seine D-Box!! ;) |
JEden Tag steht ein Dummer auf...
Grüße Rainer |
@ Rainer
So sehe ich es auch. Wie Ich hörte kann man auch Plastiktüten vom PZ ersteigern !!! :eek: Wie Du sagst ein Dummer steht jeden Tag auf. Gruß Klaus |
@Klaus
Da kann man nur sagen: ![]() Rainer ;) |
plastiktüten sind ja vergleichsweise harmlos gegenüber einem dokument.
ich frag mich auch was das soll. stimmt aber schon, da wird alles gekauft, wo porsche draufsteht. ich hab auch schon verschlissene, einzelne turbobremsscheiben zur dekoration gesehen :rolleyes: |
Verkufen wir also alle
unsere verschlissene Teile an "Liebhaber" und kaufen uns dafür neue :D :D :D Eine Überlegung wert? :( NEIN !!!! Wir wollen ja nicht betrügen !!!! Klaus |
Naja,
also wenn man bedenkt, daß 21% aller PKW zur endgültigen Abmeldungen (hiervon 27% aller Fahrzeuge bis 15 Monate n. Erstzulassung!) unter Verlustanzeige des Originalbriefes beantragt werden, sind doch die "Dummen mit der Plastiktüte" aber sehr zahlreich. Gruß, Matthias |
Hallo Matthias,
so lange keiner meinen Porschebrief verkauft, kanns mir egal sein, welche Gedanken beim Ebay Verkaeufer dahinter stehen; solltest Du auch so sehen. Eminen hat seinen Hausmüll auf Ebay für 1000 USD versteigert :) Grüsse Ingo |
Guten Morgen, Jungs,
Gegenfrage: wie machen manche aus einem T einen S ? :) na ? ... Gueni |
@Gueni
irgendwie steh ich auf der Leitung :confused: , dann erzähl mal, wie aus nem T ein S wird. Sach nich mit nem anderen Brief!? Gruß Andreas :confused: |
..oder:
Wie umgehe ich das versteuern (16%)und verzollen (10%) eines aus Autos aus dem Ausland? Und beim Umbau von T auf S die Kolben nicht vergessen ;) Was ist eigentlich mit den zu den Briefen zugehörigen Autos passiert? Die haben z.T. einen Wagenpass bekommen (dazu braucht man nämlich keinen Brief!) und werden im Motorsport eingesetzt. Wer dazu dumme Gedanken hat ist selbst Schuld.... Gruß Till (der für seine Rennautos immer auch einen Brief hatte) PS: Bei einem 911 steht die Fahrgestellnummer angeblich 16 mal über das Auto verteilt an allen möglichen und unmöglichen Stellen. Die Experten vom Kegelklub Grün-Weiß wissen das - und Lügen haben kurze Beine...?! |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von till:
[QB Bei einem 911 steht die Fahrgestellnummer angeblich 16 mal über das Auto verteilt an allen möglichen und unmöglichen Stellen. Die Experten vom Kegelklub Grün-Weiß wissen das - und Lügen haben kurze Beine...?![/QB][/quote] servus, das stimmt nicht ... es gibt an 3 / bei manchen auch nur eine Stelle(n) ne interne Nummer, die Porsche mit der Fahrg.Nr. verbinden kann ... die Kegler wissen das bestimmt nicht und koennen auch ohne Porsche-Hilfe das nicht rausfinden .... ganz, ganz wenige wissen das ueberhaupt und noch weniger wo die Stellen sind ... Gruss: Guenter |
Hallo Günther,
ich bin in solchen Dingen halt kein Experte ;) ;) :) CU Till |
ganz, ganz wenige wissen das ueberhaupt und noch weniger wo die Stellen sind ...
Gruss: Guenter Das ist auch gut so!!!!! Gruß Kalle |
also ich würde gern wissen wo die stellen sind :rolleyes:
|
Meine Damen und Herren!
Es gibt zusätzlich an 2 Orten ins Blech gearbeitete Nummern, aus denen sich die Fahrgestellnummer ableiten lässt. Erstere ist unterm Knieschutz fahrerseitig. Zweitere glaub ich ist im Motorraum. Ab Modell 92 gibts noch innen an der A-Säule die Chassis-No.auf ner Plakette. Ebenso haben diverse Teile wie Sitze, Türen, Hutablagen etc, ne Nummer, aus der ebenfalls das Originalfahrzeug abgeleitet werden kann. Bei Umbauten kann daher schon mal die falsche Nummer vorhanden, muss aber nicht illegal sein! Aber die genannte Nummer beim Knieschutz gibts nur für jedes Fahrzeug einmalig. Das wissen auch die Spezis vom "Kegelclub". Gruss, turboracer |
Man bist Du heute förmlich :D ;)
... und direkt an (xxxxxxxxxxxxxxxxxxx) von daher fallen die meisten "Hehler" auf die Nase ... Gruß Dieter PS: Ich habe den Eintrag editiert weil: Da hat mir ein guter Freund eben geraten: nicht alle Geheimnisse ins Netz zu setzen, womit er vollkommen Recht hat, es gibt genug schwarze Schafe auf der Welt die dieses Wissen ausnutzen. Sorry TurboRacer, vielleicht überdenkst Du Deinen Post auch nochmal. Ansonsten schönen Sonntag noch. |
Es ist mir egal wo die Stellen sind und es ist wohl auch besser, wenn sich das nicht allzuweit verbreitet. Aber: prüft das ein Gutachter bei der Sichtung eines Gebrauchtwagens? Oder wenigstens das PZ?
Felix |
Die "geheimen" Stellen werden von der Kripo geprüft.
Bei einem Wertgutachten wird dies nicht komplett geprüft. Gruß Dieter |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG