![]() |
Sitz 993 bei 93000km
Hallo
Frage an alle 993 Fahrer mit ca.93000km. Wie stark ist bei euch die Seitenwange des Fahrersitzes zerkratzt? Ich kann euch eine Foto schicken von dem Auto das ich eventuell kaufen möchte. mfg |
Hallo,
hast du Teilledersitze??? Falls ja können die u.U. stark abgewetzt sein, LEIDER... Das habe ich beim Cabrio auch und habe mir dehalb das Lederpflegeset vom Lederzentrum gekauft. Das hilft recht gut, trägt sich aber nach gewisser Zeit auch ab und muß erneuert werden. |
Der Zustand der Sitzwangen ist leider kein geeignetes Indiz für die Ermittlung der tatsächlichen Laufleistung eines Autos... falls ich dich da richtig verstehe?! Sie sagen lediglich etwas über den Pflegezustand des Wagens aus.
Zum Vergleich: Die Sitzwangen am Fahrersitz meines Boxsters, sehen nach rund 14.000km schlechter aus, als die meines 928ers nach 130.000km!... man muss eben Prioritäten setzen :D ;) |
Servus, ich kann Magic's Anmerkungen nur bestätigen. Meine Sitze haben nach 109oookm überhaupt kein Abnutzungserscheinungen, ich denke es kommt auch immer darauf an wie ich mit meinen Dingen umgehe.
Gruß Thomas PS. wobei ich schon 911er mit weniger als 1oo oookm gesehen habe und mir grauste es vor diesem Anblick. Am schlimmsten war mal ein 993er mit grünen Leder :kopfschüttel:? |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Magic:
<STRONG>Der Zustand der Sitzwangen ist leider kein geeignetes Indiz für die Ermittlung der tatsächlichen Laufleistung eines Autos... falls ich dich da richtig verstehe?! Sie sagen lediglich etwas über den Pflegezustand des Wagens aus. Zum Vergleich: Die Sitzwangen am Fahrersitz meines Boxsters, sehen nach rund 14.000km schlechter aus, als die meines 928ers nach 130.000km!... man muss eben Prioritäten setzen :D ;)</STRONG>[/quote] @magic Denkst Du nicht das liegt daran, das der boxster ein cabrio ist?? Durch Feuchtigkeit und sonneneinwirkung leidet das Material doch bestimmt mehr. Die Stoffsitze in meinem Golf sehen jedenfalls nach 15 jähriger miserabler Behandlung und 210.000 KM Kurzstrecke noch sehr gut aus und mein 944S mit Teileder hatte auch nach 6 Besitzern und 230.000 KM nur eine aufgeplatzte Naht. trockenes Leder kann natürlich empfindlicher sein als der Kunststoffkram...oder die fetten Jungs mit den dicken Gürtelschnallen sind schuld... :D gruss Johannes |
Hallo zäme
Bei diesen Problem spielen nach meiner Meinung noch ganz andere Faktoren mit: - Grösse und Gewicht des Fahrers/Fahrerin - Beweglichkeit des Fahrers/Fahrerin - Kleider (z.B. Gurt, Reisverschlüsse) - Sitzstellung Gruss Stefan |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Die Sitzwangen am Fahrersitz meines Boxsters, sehen nach rund 14.000km schlechter aus, als die meines 928ers nach 130.000km!... [/quote]
Der Boxster ist ja auch ein halber 996-er :D :D Saludos, Balazs |
hi,
meine ledersitze sehen nach 80tkm an den seitenwangen nicht gerade super aus, obwohl ich mein auto pfleglich behandel und vollederausstattung ist. bin allerdings kein leichtgewicht und ich fahre sooft wie moeglich offen. liebe gruesse kai |
Da ich nun wirklich jeden Fahrersitz voll ausfülle (und darüber hinaus :D ) kann ich nicht bestätigen, dass die Körpermaße etwas mit der Abnutzung zu tun haben. Die Kleidung spielt mit Sicherheit eine größere Rolle (Gürtel, Reißverschlüsse, ect.).
Mir ist beim Kauf eines Fahrzeugs der Zustand der Sitze sehr wichtig! An ihnen erkenne ich wie der Vorbesitzer mit dem Wagen umgegangen ist. Kein Porschefan der sein Fahrzeug liebt würde es so weit kommen lassen, dass das Leder aufspringt oder die Nähte reißen! |
Hi
habe in meinem 993 4s 73'000 km sitze wie neu .... gruss pavel p.s. vielleicht eine blöde frage: wie erkannt man bei den sitzen, ob es teilleder oder vollleder ist ?????????????? |
Teilledersitze haben in der Mitte Stoffbezug ! Also nicht komplett aus Leder.
JB |
Hallo,
die Teillederausstattung ist beim 993 nur Sitze und nicht der Rest des Autos (z.B. Amaturenbrett/Türverkleidung). Auch die Rückseite der Sitze ist nur in Kunsleder und nicht in Echtleder. Korrektur: Lenkrad und Schalthebel sind natürlich auch in Leder und nicht Kunstleder...sorry :rolleyes: |
hab nen 964er mit volllederaussttatung und bin überrascht, dass das leder nach so langer zeit noch recht gut aussieht. beifahrerseite keine abnutztungsspuren sichtbar. fahrerseite ganz wenige, die aber nicht sofort auffallen.
habe schon neuere autos gesehen, deren zustand schon wesentlich schlechter war. denke auch, es kommt auf die pflege und auf das, wie man es beansprucht (was man trägt und so), an. bin aber auch ein leichtgewicht, was sicher auch etwas ausmacht. :D grüsse kutti Porsche 4ever |
...hmmm...also nochmals ...sorry:
wenn ich bei meinem 993 4s das armaturbrett NICHT aus leder habe , was heisst dat ????? sind de sitze vorne und hinten teilleder ??? was ist dann an den sitzen leder und was kunststoff ?????? gruss pavel |
@ Pavel:
Die Sitze haben dann vorne Leder und hinten Kunstleder - musst aber genau hinsehen, das ist ziemlich gut gemacht und fällt auf den ersten Blick nicht auf! @ Magic: dass das Leder aufspringt oder die Nähte reißen! Also Du meinst, dass es nicht so aussehen soll wie bei denen, die Du von mir gekauft hast? :D Viele Grüße, Roadrunner-Thomas |
danke roadrunner...heist es also, dass alles, was vorne an den sitzen alles echt leder ist ??? ..manchmal glaube ich es nicht....
gruss pavel |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> @ Magic:
dass das Leder aufspringt oder die Nähte reißen! Also Du meinst, dass es nicht so aussehen soll wie bei denen, die Du von mir gekauft hast? [/quote] ...kein Kommentar :D ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG