![]() |
Frust und Freude: Was für ein Porsche-Tag...
Hi zusammen,
nachdem nunmehr fast alle Instandsetzungs/Restaurierungsmaßnahmen an meinem 11er abgeschlossen waren, hab ich gestern die Wiederzulassung mit Saisonkennzeichen erledigt. Nach 13 Jahren Garagenparkplatz! < schäm> Bin natürlich seit letztem Jahr öfter mit roter Nummer (da kostenlos, aber umständlich) gefahren. Die Wiederzulassung hat an Gebühren beim Straßenverkehrsamt komplett incl. Kennzeichen sage u. schreibe 105;-€ gekostet. :mad: :mad: Die sind doch wohl bekloppt, oder? Als Dienstleistung bekommt unser Fahrdienst davon 4,-€. Das ist okay. Aber ca.200,-DM fürs Amt? Ich bin da überhaupt nicht drüber weg gekommen!! Und dann haben die Idioten mir auf der Vorderachse (!) 8 x 16 mit 205/55 16 (!)eingetragen. HA mit 7 x 15 u. 225/50 15 :confused: Aber der Tag war ja noch nicht ganz verloren. Als ich abends nach Hause kam, lag das Tax-Gutachten mit der Bewertung für die Versicherung im Briefkasten. Und darin steht unter Benotung: (Trommelwirbel!!) Note 1- Pah! Die Eierköpfe vom Stva können mir doch nicht die Laune verderben!! :D :D |
Glückwunsch zur Note 1- !
Das soll erst mal einer nachmachen. Gute Fahrt mit deiner 1- gruss peiki |
:eek: :eek: :eek: :eek:
WOW!!! Ich würd mich mit einen Zustand-1 Porsche gar nicht fahren trauen... :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: |
Ich denk auch schon drüber nach den besser wieder abzumelden! :eek: :eek: ;) ;)
Gruß, Matthias |
Hallo Matthias:
Ein Bild hast Du nicht von Deinem Schmuckstück. Ist mir auch egal obs vorne hochsteht und hinten wegen der 15-Zöller etwas durchhängt :D :D :D ;) - 911 - nur eine Stradivari klingt schöner ---- Luftwaffe grüßt alle Carreras ---- |
@C1: Brüll!! Ich kann nicht mehr...!
Wenn's nicht so umständlich wär, würd ich's für 'n Foto glatt umbauen. Und wär dann der Depp der Nation... :D :D P.S.: Bilder hab ich auf d. Festplatte nicht im Netz. Wie krieg ich denn das hierein? Gruß, M. |
@Matthias:
Schick mir ne Email mit Deinem Bild, ich liefere Dir dann die URL ... - 911 - nur eine Stradivari klingt schöner Dieter, Luftwaffencommander Staffel 86 :D |
Hi Dieter,
Briefträger war da... Gruß, M. |
Glückwunsch Matthias, ein super Auto !!!
hast Du den alleine "aufgetaut" ? der sieht aus wie neu, richtig gut ... hier ist er: die URL für z.B. Dein Profil: http://www.dwsoftwaresysteme.de/pors...sCarrera02.JPG Liebe Grüße Dieter PS: hab ich doch glatt die www.´s vergessen ... |
Dankeschön Dieter!
...und hinten hängt der garnicht durch!! Hatte schon befürchtet, Du würdest dem vor Veröffentlichung erstmal 'nen Paar 15" hinten verpassen (mit Corel Draw oder so), :D :D Gruß, Matthias |
Super Auto, echt geil!! Muss Dir schon ein wenig meinen Respekt zollen ;)
Wäre super, wenn Du zu dem Auto und Restaurierung mal mehr sagen könntest, wie welche Arbeiten nötig waren, Was Du investieren musstest, welche Fremdleistungen notwendig, ob Du sowas nochmals machen würdest usw... Grüße Winnie |
Hi Vince,
Du meinst also "Hose runter"?! Hmm, okay, wird aber einiges dauern. Fang dann heute abend mal an, die Rechnungen u. Aufzeichnungen zu sichten und in lesb. Form zu bringen. |
Hallo Matthias,
sehr ordentlich :)! Bist Du in Würzburg dabei? Gruß Guido |
Hallo Guido,
kann leider nicht nach Würzburg kommen. Hab doch am nächsten Tag meinen Burzeltach und muß alle Geschenke in Empfang nehmen. - Die Party war schon lang versprochen - Saudumm dieser Terminkonflikt, hätte ich doch gerne auch mit euch angestoßen... Matthias |
Hallo Matthias,
schade, dann ist er sicher mal bei anderer Gelegenheit zu bewundern. Gruß Guido |
@Vince: Du machst mich unglücklich!
Eine meiner Negativeigenschaften ist leider mein Perfektionismus. Wenn ich also alles in spannender Weise erzählen würde, wär ich mit dem Referat tagelang beschäftigt. Vielleicht schreib ich ja mal ein Buch – Mein Lebensgefährte, der Ferdinand 911- oder so. Deshalb einfach alles nur aufgezählt: Karosserie Stoßstangen vorn u. hinten aus- u. einbauen, zerlegen. Aluminium-Korrosion an den Flanken beseitigen. Kotflügel li. u. re. demontieren. Links erneuern rechts entrosten. Tankstulpe ersetzt. Radhauskante links austrennen und Ersatzblech einschweißen. Vorderwagen im Radhausbereich komplett entrosten u. grundieren. Einsatzblech für Stoßstangenaufn. anfertigen u. einschweißen. Kotflügelspitze rechts erneuern. Alles grundieren, lackieren montieren. Radhausstehwand im Bereich des Ölfilters austrennen, Einsatzblech einschweißen. Türfangband Fahrerseite einschweißen und Türblatt instandsetzen.Bodenwanne ausbeulen u. in Form bringen. Drehstabdeckel hinten rechts erneuern, links Gewindebuchse ausgerissen, neu einschweißen. Fahrzeug komplett neu Hohlraumversiegeln. Unterbodenschutz entfernen und komplett neu auftragen. Lackieren der entsprechenden Teile in grandprix-weiß einschließlich aller notwendigen Vorarbeiten. Technik Teil 1 Dez.2001 Motor abgesenkt, Ölkühler erneuert. Motordämmatte erneuert. Schaltstangensimmering am Getriebe erneuert. Kraftstoffilter erneuert, Luftfilter erneuert. Warmlaufregler ersetzt (da war einer vom 928 eingebaut!). Spritpumpe ersetzt. Bremssättel überholt, Kolben gangbar gemacht. Bremsflüssigkeit erneuert. Tankgeber instandgesetzt. Heckwischergestänge instandgesetzt. Scheinwerferstandlichtfassung erneuert. Waschpumpe repariert. Stoßdämpfer hinten ausgebaut , erneuert. Steuer-u. Systemdruck u. Zündung geprüft, eingestellt. TÜV-Vollabnahme Teil 2 März 2002 Motor aus u. eingebaut. Getriebe aus u. eingebaut. Motor zerlegt. Alle Stehbolzen für Zylinderkopfbefestigung gegen Dilivarbolzen ausgetauscht. Sämtl. Motordichtungen erneuert. Keilriemen erneuert. Ansaugrohrgummis erneuert. Getriebe komplett zerlegt u. überholt. Alee syncronringe ersetzt. Alle Schaltmuffen erneuert. Alle Simmerringe u. Dichtungen erneuert. Getriebeöl erneuert. Getriebe gereinigt. Fahrwerk: alle Stabilisatorgummis erneuert. So, das wars in groben Zügen. Nicht dabei sind z. B.: Rialfelgen gg. Füchse 7 u. 8 x 16 ersetzt. Innen weiß lackieren u. Felgenhörner polieren. Targadachhimmel innen erneuern. Neue Fußmatten. Kofferraumteppich erneuert. Haubenaufschlagummi ersetzt. Antenne ersetzt, Heckspoiler lackiert u. montiert. Sitze u. Lenkrad in Färberei gegeben usw., usw. Und das hab ich noch vor der Brust: Targadach neu einpassen. Erneuerung der Wischerarme. Türdichtung F-Seite eingerissen, ersetzen.Ciebies montieren. Carrea-Schriftzüge auf d. Seite anbringen (soll ich das noch machen, oder sieht das überfrachtet aus?) Bremssättel strahlen u. chromatieren. Fahrzeughöhe und Fahrwerk einstellen. Ein neues Radio/CD kaufen u. einbauen. LS rumpeln ggf. ersetzen. Ich schätze, daß der ganze Salat bis jetzt etwa 11.000,- € gekostet hat. Der größte Teil der Arbeiten mußte aufgrund der Komplexheit fremdvergeben werden. Außerdem hätten mir Spezialwerkzeuge u. die Zeit gefehlt. Und dann gibt es ja noch die Auspuffanlage... Aber das Projekt wird nächstes Jahr in Angriff genommen.... Ob ich das alles nochmal machen würde? Wann sollen wir loslegen??? P.S: Ich hab jetzt nichts darüber berichtet, wie umständlich und zeitaufwändig die ganze Koodinierung war, da verschiedene Werkstätten f. Technik u. Karosserie beteiligt waren, und wie dämlich sich manche Beteiligten anstellen können... In diesem Sinne... |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Carrera 3.0:
<STRONG> ... Und das hab ich noch vor der Brust: Und dann gibt es ja noch die Auspuffanlage... Aber das Projekt wird nächstes Jahr in Angriff genommen.... </STRONG>[/quote] Genau das habe ich gerade hinter mir (78er 3.0 SC): Komplett-Tausch der Abgas- und Heizungsanlage in Edelstahl. :cool: Wenn Du noch ein paar Tipps brauchst.... Grüsse Gerhard. |
Gerhard,
das würde mich interessieren. Wer stellt sowas her und was muß man in etwa investieren? Ist ein Kat enthalten, der den Anforderungen von Tobias Kindermann für das Leistungssteigerungsprojekt genügt? (siehe unter http://www.netmotor.de ) Gruß Ingo :confused: |
@Matthias
klingt ja schon mal gut. Aber noch besser wäre es, wenn Du nach Würzburg kommst und uns am Abend einen Dia-Vortrag mit Diskussionsrunde bieten würdest :D :D :D :D ne mal im Ernst: Super Sache, Dein Teil sieht echt gigantisch aus, auch die Farbe (mit weiss muss man ja heutzutage Mut mitbringen). Und die Investitionskosten hielten sich ja auch einigermaßen in Grenzen. Scheint so, als wäre die Restaurationsbasis auch nicht ganz so schlecht gewesen, oder? Grüße Winnie |
Hallo Ingo,
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von iipunkt targa: <STRONG>Gerhard, das würde mich interessieren. Wer stellt sowas her und was muß man in etwa investieren? Ist ein Kat enthalten, der den Anforderungen von Tobias Kindermann für das Leistungssteigerungsprojekt genügt? ... </STRONG>[/quote] Kein Grund confused zu sein ;) . Es gibt drei Fragen, die Du Dir im vorhinein stellen solltest: 1) Was ist kaputt und was soll ersetzt werden? 2) Was willst Du (Leistung oder Originalität oder evtl. auch KAT Nachrüsten, das Ganze evtl. noch mit dem Segen des TÜV?)? 3) Was möchtest Du ausgeben? Der Reihe nach: - Hersteller bzw. Vertreiber gibt es viele, (Mittelmotor, K&W, FVD, Cargraphic, 914+911-Ersatzteile-Versand, ....). Bitte such' einfach 'mal in anderen Threads, dort gibt es die meisten Links. Viele Anbieter versenden auch Kataloge. Nun dazu, wie ich die 3 o.g. Fragen für mich beantwortet habe: zu 1) So ziemlich alles gammelig bis durchgefault :eek: --> alles ersetzen! zu 2) Alles, wenn möglich in Edelstahl (wegen keine Lust nochmal irgendwann anzufangen ;)) - aber bitte Originaliät des Anlagenaufbaus beibehalten. (ohne 'Wärmetauscher-Leistungssteigerung'), TÜV-Tauglichkeit. zu 3) Hmm - Was es kostet, das kostet es halt. Aber ein Preis- und Produktvergleich (zwischen den unterschiedlichen Anbietern) lohnt sich trotzdem. Kosten bei mir Stand 03/2002 etwa 2100 EUR. Ach ja, KAT war bei mir nicht mit drin. Das von Dir beschriebene Projekt von Tobias Kindermann betriff ja 3.2er Motoren. Dazu kann ich leider nichts sagen. :confused: ![]() Gruss Gerhard. |
Hallo Matthias
Hut ab, wunderschönes Fahrzeug.Ich würde das mit den Schriftzügen aber nochmal überdenken. Cibies finde ich persönlich an DEM Fahrzeug auch nicht sooo toll.Die Linie Deines Autos ist,meiner Meinung nach,so wie sie ist,kaum zu toppen.Ist halt Geschmackssache und meine Meinung nur eine von vielen.Ich hätte Dich samt Auto gerne in Würzburg live gesehen.Schade. |
Hi,
um auch nochmals meine Meinung kund zu tun: Lass die Cibies und die Schriftzüge weg! Das Auto sieht so viel besser aus. Aber ist natürlich Geschmackssache. Grüße Winnie |
Hallo Matthias,
schließe mich an: so lassen! Zumindest nach meinem Geschmack. Gruß Guido |
Mach´einfach noch das Frühstücksbrett ab und Du fährst ein noch wunderschöneres Auto als jetzt schon.
Alles Geschmackssache, sagte der Affe, als er in die Seife biß. ;-) |
Mach´einfach noch das Frühstücksbrett ab und Du fährst ein noch wunderschöneres Auto als jetzt schon.
Alles Geschmackssache, sagte der Affe, als er in die Seife biß. ;-) |
Danke für die Lorbeeren,
also na gut, ich überleg mir die Sache mit den Cibies noch mal. Und die Aufkleber laß ich erstmal weg. Einverstanden. P.S.: Da die Cibies ja so schwer zu kriegen sind, würd es mich nicht wundern,wenn ihr alle glaubt bei ebay könnte man demnächst ein Schnäppchen machen. :D :D Not yet, Kameraden, not yet! Gruß, Matthias |
Hallo Matthias
machs doch andersrum und kauf Dir einfach noch einen Lancia Stratos, passend zu den Cibies. ;) |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Jubi:
<STRONG>Hallo Matthias machs doch andersrum und kauf Dir einfach noch einen Lancia Stratos, passend zu den Cibies. ;)</STRONG>[/quote] Hi Jubi, wer ? wie ? was ? wieviel ? ich moecht auch nen Stratos :) Gruss: Guenter |
Hy Günter,
Stratos kaufen? Kein Problem. Gerade gibt es einen bei mobile.de für nur 150.000 Euro :eek: :eek: (den link spare ich mir, suchen könnt ihr ja selbst..) Gruß Olaf |
Olaf,
mhhm ... da such ich lieber nicht :) 911er ist doch auch gut :) Guenter |
Hallo Günter
wie wärs denn dafür mit einem Chrysler Stratus ? Klingt doch zumindest ähnlich :D |
Hi Jubi,
stimmt ... aehnlich schon, aber genau der eine Buchstabe machts aus ... stehe nicht auf Chrysler, absolut nicht :) Stratos ist schon ein Super-Auto ... da is letztes Jahr einer auf ner hist. Rallye mitgefahren .... FASZINIEREND :) Gruss: Guenter |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG