![]() |
996 Millenium - Kaufoption
HiHo @ all!
Derzeit fahren wir einen Boxster und wollen nun auf einen 996 wechseln. Bei der Suche nach einem geeigneten 996 wurde uns nun gestern ein 996 Millenium (05/00, 1. Hd.) mit 38.000 KM zu EUR 52.500 angeboten, inkl. 1 Jahr GW vom Händler und inkl. der anstehenden 40.000er-Inspektion. Das Fahrzeug ist unfallfrei und in einem gepflegten Zustand, 20.000er-Inspektion erfolgte ebenfalls. Da wir überwiegend im Porsche-Locator nach Fahrzeugen gesucht haben, erscheint uns, gemessen am Angebot anderer 996er, der Preis ganz gut und fair. Oder doch nicht? Über einige Meinungsäußerungen, vielleicht auch Erfahrungswerte zum Millenium, würden wir uns sehr freuen! :) Thx und viele Grüße :) Vivi & Jürgen :) |
Hi Vivi & Jürgen,
Erst einmal herzlich willkommen im Forum. Ist ja Dein/Euer erster Beitrag :cool: . Der Preis scheint für den Millenium 996-er fair. So viel ich weiss, ist im Millenium so ziemlich alles drin, was bei Porsche gut und teuer zu bestellen ist. Grundsätzlich solltet Ihr Euch aber betreffend dem 996-er vor 2002 Gedanken machen. Es gibt einige hier im Forum, welche festgestellt haben, dass es vom Fahrgefühl her sehr grosse Unterschiede zur letzten Ausbaustufe (sprich 3.6l und 320 PS Motor) des 996-er gibt. Der 996-er von 1998-2001 ist sicherlich kein schlechtes Auto. Trotzdem erscheint der Jahrgang ab 2002 das tatsächlich bessere Auto zu sein. Vermutlich sind aber auch grössere Preisunterschiede festzustellen. Ich denke mal, dass das Millenium-Model bei dem Preis und dieser Garantie eine gute Anschaffung für die nächsten Jahre für Euch sein wird. Bedenkt aber, dass der Wertverlust sich noch etwas steigern wird. Mein Fazit: Falls Ihr einen guten Sportwagen für mindestens die nächsten 4-5 Jahre kaufen wollt, dann ist dieses Auto sicherlich nicht falsch. Saludos, Balazs |
Hallo Vivi und Jürgen,
hier im Forum gibt es glaube ich kein aktives Mitgleid daß einen 996 Millenium fährt. Für das Auto gilt aber, was auch für alle anderen 996 gilt>>>>>>>die Meinungen sind geteilt. Hier gibt es nicht soooooo viele 996 Freunde und zahllose endlose Threads zum Thema 996. Mir persönlich gefällt die Leder/Holzkombination im Innenraum nicht, da ich es für einen Sportwagen etwas zu barock ist ( Meine Meinung ). Ansonsten scheint mir der Preis für ein Auto vom Händler mit Garantie und KD in Ordnung zu sein. |
@Vivi und Jürgen:
Will Euch nicht den Spass an Eurem zuküftigen 996er nehmen und erst Recht keine Wasser/Luft Diskussion lostreten, aber ich rate Euch entschieden von einem 996er ab! Egab ob Bj.2000(300PS) oder Bj.ab 2002(320PS) die Autos sind einfach das Geld nicht wert. Ich habe meinen 996(der im Pic unten) nach langen Verhandlungen endlich losbekommen und bin wirklich froh. Seht Euch lieber nach einem guten 993 um. Bei dem Budget das für den 996 Millenium eingeplant war, bekommst Du so ziemlich den besten 993 den Ihr Euch vorstellen könnt. Der 996 ist einfach kein Porsche-das habe ich eingesehen. Super Sportwagen aber allemal. Der Preis erscheint mir auch O.K. Gruss Daniel |
Hi Daniel
Deine Aussage das der 996 kein Porsche ist finde ich schon einwenig krass. Ich stimme Dir zu das die erste Serie 98-01 für den 11 Fan eine kleine Entäuschung war. Aber heute mit dem leistungsgesteigertem Motor und dem Sportfahrwerk würde auch Dir der 996 besser gefallen. oder nicht? Vivi & Jürg Ich empfehle Euch einen 996 der zweiten Serie. Der kostet ein paar Euro mehr aber dafür ist der Spassfaktor grösser. :) Kurvenfresser Bruno :) |
@vivi+jürg
ich empfehle Euch den vom Magic :D aber den gib´s leider nicht. Ich empfehle auf jeden Fall, das ganze reichlich zu testen, beide Modelle zu vergleichen, dann nochmal zu überlegen, und..., dann doch nen Lufti kaufen ;) Nö im ernst. Mill. hin oder her, ich denke die Preise in den nächsten zwei Jahren werden doch noch ganz schön fallen, und unter dem Gesichtspunkt klingen 52K nicht gerade wenig. Aber wie immer bei Porsche: Wenn Du Ihn liebst, kauf Ihn ! Euro hin oder her. Wenn Du Ihn nur magst, such weiter. Hauptsach et küt von janz tief da drin! LUFTgekühlte Grüße aus dem Süden Tom |
Hallo Vivi und Jürgen,
also der 996 ist definitiv ein Porsche! Ein 993 ist zwar, in meinen Augen, mehr Porsche bzw. der bessere Porsche, der 996 aber in jedem Fall das bessere Auto! Besser jetzt nicht auf Verarbeitung, Kult und Liebhaberei bezogen sondern ganz einfach vom Fahren her! Man muß halt wissen was man will, das ursprüngliche Porschefahren mit Verzicht auf das ein oder andere Helferlein oder halt "alles-drin"! ;) Aber das sind auch wieder die Grundsatzdikussion: Luft-Lenor, etc! :D Und darum geht es ja nicht, schließlich hast Du ja erwähnt das Du vom Boxster auf 996 wehslen möchetest und nicht ob Du 993 oder 996 kaufen sollst! ;) Den 993 kann ich natürlich dennoch wärmstens empfehlen! ;) Aber zum Wagen, der Preis klingt in Anbetracht deiner Beschreibung gut, ich würde aber wie Bruno schon sagte auch eher ein 2002 Modell nehmen! Ich bin die 300PS Version häufger gefahren als die 320PS Version, fand die 320PS zwar besser, möchte deshalb aber nicht unbedingt eine von beiden empfehlen, da ich nicht genug "erfahren" habe! Ich finde den Millenium sehr schön, schwarz und braunes Leder ist klasse, Holz allerdings schrecklich, das gehört in einen 11er nicht rein! ;) Und ich finde das neue Modell einfach viel schöner, die Schnauze der ersten Serie läßt mich einfach kalt! Von daher würde ich auch empfehlen, Millenium stehen lasse und ein 2002 Modell nehmen, es ist in meinen Augen das rundere Auto! Auf jeden Fall aber eine 993 Probe fahren, es kann durchaus sein das Ihr Feuer fangt! :D Viel Erfolg! Grüße Christian |
@christian
:confused: "Ich finde den Millenium sehr schön, schwarz und braunes Leder ist klasse, Holz allerdings schrecklich, das gehört in einen 11er nicht rein! ;)" Das ist kein Elfer, oder wirst du jetzt rückfällig? :eek: @Vivi+Jürg, auch wenn Christian da was durcheinanderbringt,von wegen 11er, so solltet Ihr seinem Rat doch folgen, und die beiden Modelle nochmal vergleichen also 300/320Ps, nicht wegen der Leistung, die wird Euch wahrscheinlich so oder so üppig vorkommen. (erstmal) Und wie gesagt, das mit dem Wertverlust ist glaub ich ein ernstes Thema. LUFTgekühlte Grüße Tom |
@Tom: Oh ha, habe doch tasächlich 11er geschrieben! :D
Liegt an meiner Halsentzündung, stehe etwas neben mir! ;) 11er gab es natürlich nur bis 98 und hatten, wenn überhaupt, Waschwasser! :D Ne Spaß beiseite, der 996 fährt sich klasse und wenn ich die "Waffe" von Bruno sehe, wird mir schon beim hingucken schwindelig! :D Und wenn jemand einen 996 sucht und kauft ist es immer noch besser als wenn er einen SL oder ähnliches nimmt! ;) Für mich kommt aber nur Luft in Frage, daran wird sich auch nichts ändern! ;) Naja, vielleicht irgendwann mal um den 993 zu schonen! :D Grüße Christian |
als auch 996 fahrer stimme ich den meisten vorrednern zu. die modelle vor 02 klangen nicht, sahen dem boxter zum verwechseln ähnlich und hatten einfach eine andere charakteristik - so auch das millenium modell.
wenn schon 996 dann auf jeden fall ab 02. zum thema mit 993 starten: hatte in 96 mal einen 993 als probewagen für längere zeit und kein feuer gefangen. erst duch viele zig-tausen km in meinem imme noch aktuellen 996 /02 hat sich mir porsche-fahren erschlossen und ich wollte die nächste steigerungsstufe (in meinem fall 964). einen start im luftgekühlten wäre nicht mein weg gewesen. manfred |
@bassato: Darum haben wir doch dieses Forum um dem Suchenden gleich den richtigen Weg zu zeigen! Und der richtige Weg ist "trocken"! :D
Grüße Christian P.S: Spaß beiseite, jeder muß selber wissen wie er die Leidenschaft Porsche "erfahren" will, ob trocken oder naß! ;) |
Eines noch, als ich 1999 für 2 Wochen eine 993 C4 zur Probe hatte war ich bei Abgabe "krank" vor Sehnsucht! :D
Bin vorher immer mal kurz so ziemlich alle Modelle gefahren, nie wirklich ausgiebig und dennoch war ich schon nach kurzer Zeit begeistert! Den 993 habe ich nach den 2 Wochen nicht mehr hergeben wollen, dieses Auto ist einfach ein Erlebnis, wie ja nun jeder 11er begeistert, aber kein Feuer fangen? Kann ich nicht verstehen! Mußten noch andere hier einen "Lenor" fahren um einen lufgekühlten 11er lieben zu lernen? :rolleyes: Grüße Christian (bei dem der 993 Liebe auf den ersten Blick war! :D ) |
Hallo!!!
Vielen Dank für die Antworten!!! :) Wir stimmen zu, der 993 ist schon der markantere 11er und hin- und wieder konnten wir ihn auch fahren und es macht absolut viel Spaß! Dennoch sind wir mehr auf der Längenwelle, einen echten reinrassigen Sportwagen mit netten Accessoires zu fahren. 996-Modelle ab MJ02 haben wir uns ebenfalls angesehen und waren am überlegen, muß es sein oder nicht. Dann kam eben dieses Angebot zum Millenium und unsere Überlegungen wurden erneut durchkreuzt. Angesichts des aber doch sehr fairen Preis-/Leistungsverhältnisses (mit der Option evtl. nicht erheblich mehr an Wert zu verlieren bei dieser Mini-Stückzahl) scheint es jedoch für uns klar zu sein. Nach Boxster 2.5 und S bleiben wir evtl. weiterhin Lenor-Porsche-Driver und lassen uns dann vielleicht bei einer Ausfahrt oder Treffen inspirieren und vom Gegenteil überzeugen!?!? ;) :D ;) Die Entscheidung fällt definitiv in knapp 10 Tagen...der noch-Besitzer ist im Urlaub...ohman...dieses elendige Warten! :rolleyes: Viele Grüße und vielen Dank für die freundliche Begrüßung!!! Gefällt uns gut hier!!! :) Vivi & Jürgen |
@christian
naja, vielleicht habe ich eine eher untypische vorgeschichte und brauchte daher den 996 vorher (und immer noch). fuhr eben (auch immer noch) ein sehr (drehmoment)starkes fahrzeuge als limo. und der ist 320 ps stark und hat 5,4 ltr. hubraum. da gewöhnt man sich dran, dass man bei 1.500 drehern auf das gas geht und alles andere bleibt stehen. die übung, einen sportmotor zu fahren, der gedreht werden muss, die hatte ich seinerzeit einfach nicht drauf. und somit war ich nach fahren des 993 einfach enttäuscht. für das fahrerlebnis, welches mir heute der 964 schenkt, fuhr ich seinerzeit motorrad, habe es garnicht bei einem auto so gesucht. da hiess das ideal: drehmoment aus hubraum. alles braucht wohl seine zeit...... manfred |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> mit der Option evtl. nicht erheblich mehr an Wert zu verlieren bei dieser Mini-Stückzahl [/quote]
hi! der millennium-996 wurde zwar "nur" 911x gebaut, aber ein gesuchtes sammlerstück ist er nicht und wird er IMO auch nie -- es ist ja nur ein auto mit 911er plakette und umfangreichem ausstattungspaket, kein special à la GT3 oder so. zumal die holzapplikationen und die verchromten felgen eher auf den US- und asia/orient-markt zugeschnitten waren. bei den deutschen PZ's standen die millenniums vor drei jahren ewig im showroom. grüsse; zz |
Hallo Vivi, hallo Jürgen,
ich habe mir vor kurzem einen 996 C4 "angetan" um meinen 964er zu ersetzen. Ich will einfach täglich Porsche fahren und bei ca. 20.000 Km pro Jahr wird mir der 964 im Unterhalt einfach zu teuer. Anfangs dachte ich auch daran, mir einen der ersten 996 zu kaufen, aber die Meldungen über die vielen Motorschäden und anderen Kinderkrankheiten haben mich dann doch etwas skeptisch gemacht. Klar ist mein jetztiger 996 natürlich auch schon facegeliftet um eben von vorne anders als der Boxster auszusehen, aber ich denke mal das ist für Euch nicht entscheidend. Falls es aber unbedingt ein 996 vor dem Facelift sein muß, denkt daran, die Garantie jedes Jahr zu verlängern ( gibt´s doch jetzt bei Porsche, oder ? ). Ein Motorschaden, wie er eben beim 996 damals oft vorkam kann sonst zum finanziellen Overkill führen.. Bei denen, die ich selber angeschaut habe, war auch teilweise Holz-Innenausstattung drin. Wäre auch nicht mein Ding. Selbst ein Verkäufer hat mal zu mir gesagt, daß dies eher Wertmindernd wäre :eek: Ansonsten kann ich die Qualität des 996 bisher nur loben. Kein Knarren, kein Wackeln und vor allem: Der geht wie die S a u !!! Viel Spaß beim suchen, Gruß Danny |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG