![]() |
993: "Soundpaket außen"
Moin zusammen,
ein Freund von mir macht mich mit seinem oregenool Porsche Sportauspuff an seinem 993 4S immer ganz neidisch... Weiß jemand von Euch, welche Teile man bei der Serienabgasanlage zur Umrüstung wechseln müßte? Grüße aus HH, Christoph 993 C2 |
Hallo,
das "original" Motorsoundpaket von Porsche für den 993 besteht aus einem Luftfilterdeckel, und den großen ovalen Auspuff-Endstücken. Kostet original ca. 500 Euro bei Porsche (ob man es glaubt oder nicht !!!). Ab und zu kann man auf ebay die Endstücke für 100-200 Euros kaufen, und der Luftfilterkastendeckel ist für ca. 80-90 Euro bei Porsche zu bestellen (Die gehen bei ebay für 150 Euro !?!?!?!). Dazu gibt es hier mehrere Threads die du über die Suchfunktion finden kannst. Probiere es mal mit Soundpaket als Suchbegriff. |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Stefan917/10:
<STRONG>Hallo, das "original" Motorsoundpaket von Porsche für den 993 besteht aus einem Luftfilterdeckel, und den großen ovalen Auspuff-Endstücken. Kostet original ca. 500 Euro bei Porsche (ob man es glaubt oder nicht !!!). |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von MX993:
<STRONG> Aber die ovalen Auspuff-Endstücke spare ich mir. Sollen die denn wirklich den Sound beeinflussen? Ist doch wohl eher nur eine optische Angelegenheit, oder? Dann lieber gleich ne Klappenanlage! Beides zusammen (also Luftfilterdeckel und ovale Endrohre) gibt es übrigens bei Carnewal für Euro 385 inkl. Versand. |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von CD:
<STRONG> Hallo, die Endrohre bringen am meisten, der Luftfilterdeckel bringt ja erst in höheren Drehzahlen Sound und klingt erst bei 4000 Umdrehungen richtig gut! Die Endrohre hörst Du schon im Stand, der Sound wird einiges sonorer und dumpfer! Ist wirklich erstaunlich was die bringen und im Gegesatz zu einer Klappenanlage sind die doch geschenkt! ;) Grüße Christian</STRONG>[/quote] Dass die Endrohre den Sound merklich beeinflussen hätte ich nicht gedacht. Hat jemand die Teilenummern der Motorsound-Endrohre für den 993? Vielen Dank für den Hinweis. |
Von Stefan @ Stefan:
Die Endrohre "klingen" sehr wohl anders..... außerdem sehen sie immer sauber aus wenn man ein altes Geschirrhandtuch dabei hat und nicht so versifft wie die angerosteten Originalblenden ...pfuideibel... :mad: Falls du welche bei ebay ersteigern willst achte darauf das sie für die normale Karosse sind und nicht für den 2S/4S, da diese eine andere Führung haben. Die normalen sind gerade, die 2S/4S haben einen S-Bogen um unter die breitere Heckschürze zu passen. |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Stefan917/10:
<STRONG>Von Stefan @ Stefan: Die Endrohre "klingen" sehr wohl anders..... außerdem sehen sie immer sauber aus wenn man ein altes Geschirrhandtuch dabei hat und nicht so versifft wie die angerosteten Originalblenden ...pfuideibel... :mad: Falls du welche bei ebay ersteigern willst achte darauf das sie für die normale Karosse sind und nicht für den 2S/4S, da diese eine andere Führung haben. Die normalen sind gerade, die 2S/4S haben einen S-Bogen um unter die breitere Heckschürze zu passen. |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Stefan917/10:
<STRONG>Hallo, das "original" Motorsoundpaket von Porsche für den 993 besteht aus einem Luftfilterdeckel, und den großen ovalen Auspuff-Endstücken. Kostet original ca. 500 Euro bei Porsche (ob man es glaubt oder nicht !!!). Ab und zu kann man auf ebay die Endstücke für 100-200 Euros kaufen, und der Luftfilterkastendeckel ist für ca. 80-90 Euro bei Porsche zu bestellen (Die gehen bei ebay für 150 Euro !?!?!?!). Dazu gibt es hier mehrere Threads die du über die Suchfunktion finden kannst. Probiere es mal mit Soundpaket als Suchbegriff. |
Schau mal bei www.carnewal.be
Der hat der RSR-muffler im Angebot. In einer der Letzte Hefte von Porsche 911+ World werden die als Super bezeichnet. Kommenden Monntag bekomme ich die beiden Muffler, hat der Gert Carnewal versprochen. Bin gespannt? Das schöne ist das du die Muffler probieren kannst. Gefällen Sie dir, dann kaufen, wenn nicht zurüch schicken. Super Anbot. www.p-car.com für weitere info. |
[quote]Original erstellt von Robinson-Porsche993:
[QB]Schau mal bei www.carnewal.be Vielen Dank! Hier die neue URL von carnewal Belgium, die obige tut nicht mehr: http://www.carnewal-europe.com/main.htm Gruß, Christoph |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Robinson-Porsche993:
<STRONG>Schau mal bei www.carnewal.be Der hat der RSR-muffler im Angebot. In einer der Letzte Hefte von Porsche 911+ World werden die als Super bezeichnet. Kommenden Monntag bekomme ich die beiden Muffler, hat der Gert Carnewal versprochen. Bin gespannt? Das schöne ist das du die Muffler probieren kannst. Gefällen Sie dir, dann kaufen, wenn nicht zurüch schicken. Super Anbot. www.p-car.com für weitere info.</STRONG>[/quote] Wenn ich das richtig verstehe, dann sind die RSR-Töpfe "ausgeräumte" Serien-Auspuffanlagen? Blöde Frage: Tragen die Töpfe dann noch eine E-Nummer und haben noch den TÜV-Segen? Der Preis ist mit EUR 400 ja unschlagbar. Aber die Betriebserlaubnis würde ich nur sehr ungern verlieren. |
es mag ja sein, dass die Endrohre aus dem Motorsound-Paket etwas anders klingen, aber so richtig Freude kommt doch erst mit einem Klappenauspuff auf. Ich habe meine dicken Endrohre jedenfalls ausgetauscht gegen die alten, runden Teile. Wenn die einigermaßen gepflegt sind - gelegentliches Schmirgeln mit feinem Schleifpapier und regelmäßiges Reinigen mit Stahlwolle vorausgesetzt - sehen sie einfach seriöser aus als die nach meiner Meinung einfach zu großen und in der Materialstärke zu dünnen Endstücke. Stattdessen habe ich mir bei Roland Heidl in Düsseldorf eine feine Klappenanlage bauen lassen - die klingt wirklich toll, und zwar in allen Drehzahlbereichen.http://www.forumworld.tv/ubb/biggrin.gif
|
Also ich hatte die RSR Töpfe von Carneval bei mir mal drauf.
Es sind ausgeräumte Serientöpfe. Man sieht da nix von außen. Alle Nummern sind noch drauf. In vielen Foren werden die RSR Töpfe überschwenglich gelobt. Ich konnte das übrigens nicht nachvollziehen. Kaum lauter als Original dafür ein Dröhnen zwischen 2400 und 3200 U/min. Ich habe sie nach 1 Woche wieder abgebaut und zurückgeschickt. Das war kein Problem. Vielleicht war das ja nur ein Ausreißer. Keine Ahnung. Ich war nicht zufrieden damit. Habe jetzt nur den Motosound Luftfilterdecker und einen Sportluftfilter drin. Das macht schon einen großen Unterschied im Sound (ab 4000) und kostet nicht viel. Acky |
Hallo Masmato,
bitte erzähle mehr über Deine Klappenanlage. Bin drauf und dran, mir auch eine zu gönnen. Der jetzige Auspuff hat schon Rostlöcher :D glaube ich. Grüße, Erik |
Ich habe bei Kai993 im Fahrbetrieb mal die Endtöpfe von cartronic gehört, sind auch umgebaute Originale, aber die entsprachen genau meinem Geschmack. Klang aussen gut und für die Insassen auch ertragbar. Im Standgeräusch allerdings kaum ein Unterschied zum Original.
Die Klappenanlagen sollen den NAchteil haben, dass die Klappe sich ab und zu mal festsetzen kann, wäre dann in meinen Augen ein zusätzliches anfälliges Teil, was nicht sein muss. Gruss Juergen |
Hallo Rick,
bei der Klappenanlage wird je nach Schalterstellung entweder je ein Bypass an den Endtöpfen geöffnet oder geschlossen. Der Handschalter sitzt unauffällig im Innenraum, bei mir ist es ein Wippschalter auf der Konsole auf dem Mitteltunnel. Bei geöffneter Stellung wird es dann schön heiser-aggressiv, ohne dass es jemals zu irgendwelchen Dröhnfrequenzen kommt, aber es ist nicht etwa krawallig laut. Ist halt immer schwer, den Sound zu beschreiben, ich finde ihn toll, insbesondere bei höheren Drehzahlen, da gehts dann richtig zur Sache. Anlage hat aber keinen TÜV, was mich nicht weiter stört, denn ich kann ja auch auf leise stellen.Über den Preis und weiteres hatte ich schon in meiner Vorstellung etwas geschrieben, schau doch da mal nach. Festgehen der Klappen: bisher nicht, obwohl das Auto im Sommer 5 Monate lang gestanden hat. Und wenn das mal passieren sollte, wird der Roland Heidl es schon richten. Grüße Christoph |
Hallo Christoph,
danke für Deine Antwort...habs gefunden. |
Hi,
ich habe die cartronics und das Motorsoundpaket dran. Diese Kombi gefällt mir recht gut, die cartronics sorgen für mehr Sound bis ca 3-4000U/min, und anschliessend greift das Motorsoundpaket; bzw. der Lufideckel. Vorteil, die Cartronics sind eingetragen, und verhältnissmäßig günstig. Nachtei:die Anlage gibts nur im Tausch. Zu beachten wäre noch, dass die Cartronic nur dann funktioniert, wenn die Abgasanlage warm ist. (So ab ca 1Km). Vermutlich haben die jungs so ihre Schallmessung durchgeführt. Viele Grüsse Rüdiger |
So, eben habe ich den Motorsound-Luftfilterdeckel abgeholt. Steht ganz normal beim PZ in der Teileliste und kostet 98 Euronen inkl. USt. Ich verstehe wirklich nicht, wieseo die bei eBay immer solche Preise bringen.
Die Cartronic-Töpfe höre ich mir demnächst mal bei denen an. Sind mit 700 Euro ja auch noch bezahlbar und vielleicht ja somit eine etwas günstigere Alternative zur Klappenanlage. |
Du bringst mich da auf eine Idee, wie ich jetzt doch an meinen GT komme! ;)
Ne, ich glaub einfach, viele Leute wissen nicht, dass der Deckel bei Porsche vielleicht billiger ist, als bei ebay und deshalb denken Sie, sie machen da ein super Schnäppchen. Gruss Daniel |
Also das Thema Klappenanlage hatte wir hier ja schon desöfteren. Aber zumindesst beim 996 ist sie wirklich das Mass der Dinge. Dachte wirklich, es gibt nichts Besseres, bis ich eine Klappenanlage auf einem 993 gehört habe. :eek: :eek: :eek: Leute, die war wirklich der Hammer. :)
Gruss Daniel, der gerade noch in der Bastelphase steckt... |
Na ja, ich habe mich ja bisher auch noch nicht entschlossen. In den nächsten Wochen werde ich mal versuchen, Angebote für Klappenanlagen einzuholen und so eine Art Marktübersicht zu erstellen. Parallel dazu werde ich mir aber auch andere Abgasanlagen - soweit möglich - probeweise anhören. Dann sehe ich mal weiter.
|
...vielleicht auch eine Überlegung wert:
Fabspeed Muffler Video mit Sound !! ...noch besser, aber leider in D. wohl überhaupt nicht fahrbar: 993 Supercup Exhaust |
Meine Suche nach Klappenanlagen für den 993 gestaltet sich schwieriger, als ich angenommen hatte.
Heidl ruft mich nächste Woche zurück. Die Seite von Sportwagen-Herrmann ist schon seit Wochen down (Weiß jemand wieso?). Vielleicht könnt Ihr mir noch ein paar Tipps geben, wer sonst noch 993-Klappenanlagen anbietet? |
Versuche es doch mal bei RUF. Die haben soweit ich weiß auch eine Klappenanlage im Angebot.
|
Stimmt Ruf bietet eine Klappenanlage für den 993 an. Die hat letztes Jahr Euro 1850,-- gekostet.
|
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von CD:
<STRONG> Hallo, die Endrohre bringen am meisten, der Luftfilterdeckel bringt ja erst in höheren Drehzahlen Sound und klingt erst bei 4000 Umdrehungen richtig gut! Die Endrohre hörst Du schon im Stand, der Sound wird einiges sonorer und dumpfer! Ist wirklich erstaunlich was die bringen und im Gegesatz zu einer Klappenanlage sind die doch geschenkt! ;) </STRONG>[/quote] Moin, gerade wollte ich die Endstücke bei Carnewal bestellen, aber Gert Carnewal hat mich davon durch die Info abgehalten, daß sich durch die von ihm vertriebenen Endstücke nur die Optik, jedoch nicht der Sound ändert. Gilt für die original-Porsche-Endstücke was anderes? Immer noch schallgedämpfte Grüße, Christoph |
Habe irgentwo bei der Suche nach "Klappenanlage" im Netz gelesen, daß diese die Leistung des Wagens reduziert, wenn der Bypass aktiviert ist ... kann das jemand bestätigen ?
Die meisten schreiben explizit, daß sich nur der Sound verändert. Bei Techart habe ich gelesen, daß deren Auspuffanlage leistungssteigernd wirken soll. Da soll noch einer durchsteigen ... |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> daß sich durch die von ihm vertriebenen Endstücke nur die Optik, jedoch nicht der Sound ändert.
Gilt für die original-Porsche-Endstücke was anderes? [/quote] ...nee, das ist so! Nur Optik. Den *Sound* bringt der Deckel. Am besten noch mit nem Sport-Luffi von K&N oder BMC. |
@Samariter:
Also ich hatte die Original-Klappenanlage auf meinem 996. Vom Sound her super, gerade weil man die Lautstärke sozusagen "regeln" kann und Leistungseinbussen konnte ich nicht ausmachen. Gruss Daniel |
Vom subjektiven Empfinden her könnte meine Klappenanlage im 993 von Heidl eine Leistungssteigerung bringen. Aber eine Messung auf dem Prüfstand (vorher/nachher) habe ich nicht durchführen lassen. Sowohl RUF als auch Heidl sprechen eher von Steigerung. Wie dem auch sei - mit so einer Soundmaschine im Heck hast Du einfach mehr Spass, und darauf kommt´s doch an, oder?
Glückauf |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von CS993:
<STRONG> ...., daß sich durch die von ihm vertriebenen Endstücke nur die Optik, jedoch nicht der Sound ändert. Gilt für die original-Porsche-Endstücke was anderes? Immer noch schallgedämpfte Grüße, Christoph</STRONG>[/quote] Die Original-Endrohre sind definitiv Bestandteil des Motorsound - Paketes und bringen sicher deutlich mehr als der Lufi-Deckel. Der Deckel hat erst bei höheren Drehzahlen einen Effekt , wenn überhaupt. Da stehe in konträrer Meinung zu Black Sabbath. Wir haben es durch den Vergleich zweier 993 mit und ohne grösserer Endrohre auch direkt feststellen können. Welche Carnewal anbietet weiss ich im Moment nicht. Am BEsten du kaufst die Rohre erfreust dich an der besseren Optik und wenn dann auch noch der Sound besser ist, was will man mehr. Gruss Juergen |
Hallo,
ich sehe es genauso wie Jürgen. Das habe ich ja auch schon vorher gespostet. Die Rohre sehen nicht nur sauber und gut aus, sondern bringen auch Sound. Ob es dir gefällt oder nicht ist eine andere (Geschmacks)Sache. |
Hallo Stefan
hast du an deinem 993 die original Porsche-Sound-Paket Endrohre ? Ich habe jetzt gelesen, dass sich der Sound verändert...aber wie? Wird er quasi schärfer ? Ich habe nur den Sound-Packet-Filter drinn und finde, dass der Klang meines 993 4S 96' irgendwie dumpf ist. Dazu muss ich bemerken, dass ich einen US-Modell habe, vielleicht haben die andere Auspuffanlagen drinn...aber das Thema habe ich hier schon mal angefragt... Gruss Pavel |
Seit Samstag habe ich die Mufflers von Gert Carnewal montiert.
Ein toller Sound, ich kann nur bestätigen was auf www.p-car.com gesagt ist über die RSR-Mufflers. Ich bin sehr zufrieden damit. Versuch's einfach, man kann "Probehören". |
Hi Robinson-Porsche993
wo kann man sich den Sound anhören ? Ich habe es bei p-car nicht gefunden ... Danke und Gruss Pavel |
|
Hi NL !!
danke..das habe ich mir schon angeschaut... Beste Grüsse aus CH/Zürich Pavel |
Meiner klingt genau so :D , ist nämlich die Fabspeed-Anlage :D :D
|
N'abend zusammen!
Nachdem ich jetzt seit etwa zwei Wochen den Motorsound-Luftfilterdeckel habe wollte ich mich eigentlich mal um die passenden Endrohre kümmern. Deshalb habe ich mir heute die Endrohre, die montiert waren als ich den Wagen gekauft habe, mal genauer angesehen. ![]() Kann es sein, dass das schon Motorsound-Endrohre sind? Die Form sieht mir irgendwie schon danach aus, oder? Wenn ja, kann Edelstahl so aussehen? Der Wagen hatte meines Wissens kein Motorsound-Paket. Der Luftfilterdeckel jedenfalls war der normale. Oder sehen die normalen Endrohre auch so aus? (Bitte keine Hinweise darauf, dass der Wagen dringend gewaschen werden muss. Wird morgen geschehen! Aber heute musste ich dringend noch den letzten Schnee nutzen! :D Und den Endrohren rücke ich dann mal mit never dull zu Leibe.) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG