Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Rote Blinker?! (http://78.47.139.25/showthread.php?t=4210)

peiki 23.05.2004 23:32

Rote Blinker?!
 
Hallo,

wer kann mir sagen wo ich Rote Blinker für einen C1 88er bekomme ? Ich habe mir mal
welche bestellt und jetzt nach einiger Zeit
festgestellt das diese nur "gefärbt" sind!

Gestern habe ich einen 911er mit echten
roten Blinkern gesehen. Die sehen ja ganz
anders aus.

Hat jemand eine Idee wo ich diese Blinker
bestellen kann ?

Finde nix :-(

Danke

peiki

Bernd 1303 24.05.2004 00:50

Hi,

Ich bin zur Zeit auch auf der Suche nach roten Rückleuchten, unter anderem hier zu bekommen:
Bensheim Porscheteile http://www.elferteile.de/
oder
Mittelmotor GmbH http://www.mittelmotor.de/
oder
eBay

Gruß
Bernd

Magic 24.05.2004 03:03

Also ich habe meine von FVD... denke die sind "echt"...also nicht nur gefärbt.

glenn 24.05.2004 03:07

Ich habe meine von Cargraphic, sind auch echt.

Stefan_S 24.05.2004 05:19

www.fvd.de

Gruss Stefan_S

carrera87 24.05.2004 14:38

Hallo,

was sind denn "echte" rote blinker???

Gruß, christian

andreas 1,2 & 3,2 25.05.2004 08:10

@ christian

es gibt verschiedene ausführungen bis hin zu blendern mit "bosch"-prägung. die unterscheiden sich dann in der färbung oder der struktur.

ich bin im übrigen so weit, dass ich meine bei saisonstart demontieren und wieder orange blinken werde - und wenn mirs noch so schwer fällt :(

aber ich will nicht wissen, was ist, wenn mir einer hinten reinbügelt und es auf meine roten blinker schiebt ... :(

nee, verkaufen will ich sie aber nicht :)

carrera87 25.05.2004 11:41

Hallo andreas und die anderen roten Blinker!

also die roten Blinker sind ja schon irgendwie Geschmackssache, das geht doch schon wieder leicht ins prollige, meinem Empfinden nach!! ("Jetzt hat man weiße und rote blinker, also brauch ich auch welche.....")

wie wärs noch mit blauen seitenmarkierungsleuchten und Aussentürgriffbeleuchtungen, der letzte schrei zur zeit bei den kiddies mit BMW E36 und Co!!!!

Huch, jetzt bin ich schon wieder böse, na gut, rote Blinker lass ich gerade noch gelten.

Aber nur mit EG-Prüfzeichen, E1, E4 etc. drauf, alles andere ist nicht "echt"..... ;) ;)

ALLE Lichttechnischen Einrichtungen brauchen nämlich eine sog. Bauartgenehmigung, ansonsten erlischt wieder mal die Betriebserlaubnis für das Fzg., und das wollen wir doch nicht, oder :D :D

@andreas: jetzt würde mich aber noch interesssieren, ob nicht irgendwann mal weiße und rote Blinker bei den 911ern Serie waren, nämlich für die USA z.B.??

Habe keine Ahnung, wüsste auch nicht, wo man da nachschauen könnte?

schöne Grüsse, christian

Waffel Winnie 25.05.2004 23:10

@Christian
eigentlich haben alle Elfer für die USA die roten Blinker.
In Deutschland gibts die auch zu kaufen, sind z.B. von Bosch erhältlich. Aber zugelassen sind sie nicht, also gibts auch keine Prüfzeichen. Bei uns hat der Blinker nämlich gelb zu blinken und nicht rot.

ich persönlich finde sie zwar schön, aber ich will den Bullen nicht das optische "halt mich auf" -Signal geben, weil sonst kriegen die vielleicht die Krise wegen meinem etwas zu lautem Auspuff (beim SC targa).

Grüße
Winnie

GinTonic 25.05.2004 23:22

Hab noch für das 65er bis 69er Modell Rücklichter in roter US und Europaausführung
falls jemand braucht.

RaceMaus 25.05.2004 23:42

Habe gestern mit einem Bekannten gesprochen (Polizist).
Das heißt ich geb hier nur weiter was er mir erzählt hat:
Meinte, dass er nie einen Porsche wegen roter Blinker anhalten würde.
So würde er sich zum Gespött der ganzen Wache machen, käme dem kontrollieren eines Linienbusses gleich. :)
Ausserdem fahrt sein Kollege einen 3.2er von 86 mit roten Blinkern!!!

Rote Blinker sind nur eine Ordnungswidrigkeit und werden mit einem Bußgeld von ca 40Euro belegt und der Wagen muss mit ausgetauschten Blinkern wieder vorgeführt werden an der Wache.

Bei einem Auffahrunfall muss allerdings mit einer Teilschuld gerechnet werden.


Muss jeder selber wissen ob er das Risiko einer Teilschuld auf sich nehmen will.
Mir persönlich gefallen die roten Blinker auch besser. Aber darüber brauch ich mir ja bisher noch keine Gedanken machen! :)

Grüßle
Anke

Fränkie 26.05.2004 00:30

Hi,

der Vollständigkeit halber: Rote Blinker heißen noch lange nicht Rotes Blinklicht! Habe auch seeeeehr dunkelrote, fast schwarze Blinker hinten aufm 993, nur blinken tun sie orange, und das ist es, was angeblich zählt.

Viele Grüße
Frank :cool:

GinTonic 26.05.2004 00:42

@racemaus

Da müsste ja jedes amerikanisches Auto das mit roten Blinkleuchten in Deutschland rumfährt bei einem Unfall eine Teilschuld bekommen ???

Waffel Winnie 26.05.2004 00:48

@Gin
wenn sie eingetragen wurden, dann nicht. Aber die werden so weit ich weiss nur in Ausnahmefällen eingetragen, wenn es nachweislich keine gelben Blinker-Gläser gibt. Ansonsten kriegt man das genauso wie den Tacho als Auflage.

@Fränkie
natürlich gibt es für den 964 und 993 die roten Blinker, die orange oder gelb blinken. Leider gibt es diese für die Elfer bis 89 nicht.

Grüße
Winnie

Coyote 911 26.05.2004 00:57

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von carrera87:
<STRONG>

wie wärs noch mit blauen seitenmarkierungsleuchten und Aussentürgriffbeleuchtungen, der letzte schrei zur zeit bei den kiddies mit BMW E36 und Co!!!!

</STRONG>[/quote]


Hallo Christian,

ich habe neulich im Teleshop einen Schalthebel-Aufsatz mit blauen LEDs gesehen. Konkret krass! Das soll dem Auto eine 'sportliche Note' geben, meinte der Verkäufer.

Gruß

Peter

mag356 26.05.2004 01:12

Wär doch mal´n Versuch wert eine von den neuen orange gefärbten Blinkbirnen einzusetzen und zu schauen, was davon noch durch das rot durch kommt.

Durch die Farbmischung rot/orange müsste das doch "Blutorange" werden, oder??? :eek:

nicht ganz ernst gemeinte Grüsse Marcus :D :rolleyes:


andreas 1,2 & 3,2 26.05.2004 03:53

@mag

hassu wieder mit deinem wasserfarbenkasten gespielt? :D

Waffel Winnie 26.05.2004 03:54

leider kommt auch mit gelber Birne nur rot durch das rot :(
alles schon probiert...

andreas 1,2 & 3,2 26.05.2004 04:05

@ winnie

ja genau:
additive und subtraktive farben undso...

aber wie ist es beispielsweise bei den 964ern gelöst?
das ist mir immer noch nicht so richtig klar :confused:

mag356 26.05.2004 04:12

@ Andreas: Wieso Wasserfarbenkasten? Ich fahr´ doch gar keinen 996.

Hab nur letzt einen in die Schranken verwiesen. Der hat sich beim Sprint ziemlich schwer getan. :D

TBuktu 26.05.2004 04:13

Was von aussen zu sehen ist, das ist Reflektion.
Was von innen durchkommt Transmission.
Seht Euch mal eine farbige Kaltspiegel Halogenlampe an. Nach vorn geht z.B. nur blau und nach hinten der Rest.
Wenn man direkt in´s Leuchtmittel schaut ist da Licht weiss.
Das liegt daran, dass der Reflektor entsprechend bedampft wurde und verschiedene Spektralanteile reflektiert und andere nach hinten durchlässt.

Gruss
Tim

Marc-heckschleuder 26.05.2004 06:03

gelbe Leuchte blinkt leider auch rot (bei rotem Glas). Habe ich auch schon versucht.
Vielleicht wurde es blutblutorange aber das erkennt der Laie auch nur als rot ;)
Ich blinke wieder gelb.

Marc

carrera87 26.05.2004 11:21

Hallo zusammen,

für alle Rotblinker:

serienmässige rote Blinker von einem US-Modell zu nehmen ist leider auch keine Lösung, die Gläser haben nämlich nur ein SAE-Prüfzeichen und das zählt bei uns auch nix.
Die ganzen Amisschlitten und US-oldies, die importiert werden, also ursprünglich nicht für den deutschen markt vorgesehen sind, sind alle mit Einzelbetriebserlaubnis zugelassen, d.h. der TÜV/Dekra-mann (westen/osten) füllt den Fzg.brief aus und und bestätigt darin gleichzeitg die Notwendigkeit verschiedener Ausnahmen von der StVZO, u.a. eben bez. lichttechnischer Einrichtungen.

die dürfen also rot blinken, weil eine Umrüstung auf gelbes blinklicht für den Halter nicht zumutbar, bzw. teilweise gar nicht möglich ist.
Alles andere hat schön brav gelb zu blinken bei uns, egal welche Farbe das Glas hat.

nicht nur die Gläser müssen bauartgenehmigt sein, also ein EG-Prüfzeichen haben, auch alle Leuchtmittel, also die Birnen.

das wird gern übersehen, vor allem bei dem momentan sehr beliebten "xenonlicht für Arme", Glühlampen, die xenonähnliches Licht produzieren, schimpfen sich "Bluelaser-Light" etc.

streng genommen ist bei der verwendung nicht bauartgenehmigter teile die BE des fzg. definitv erloschen, mit allen möglichen und unmöglichen konsequenzen

das natürlich auch hier gilt: nicht päpstlicher als der Papst sein, auch bei unseren Freunden vom trachtenverein, hat ja die anke schon geschrieben.

Also, ich bleib bei meinen orangen blinkern,
aber nur, weil sie mir einfach am besten gefallen, und ich "original" einfach am schönsten finde, hab auch schon die Telefonfelgen auf meinem 3,2er gefahren, die waren wie neu, hätte ich eigentlich nie hergeben dürfen..... :rolleyes: :rolleyes:

ausserdem seh`ich jeden Tag so viel "umgebauten Schrott", und dann wollen die leute auch noch was von einem...... :mad: :mad:

schöne Grüsse, christian

carrera87 26.05.2004 11:33

Ach ja,

was eine evtl. "Teilschuld" bei Unfällen betrifft, also da gehts in erster Linie meistens nur darum, OB überhaupt geblinkt wurde, weniger um die Farbe, mir ist da bis jetzt noch kein Fall, zumindest im normalen Schadengutachtenbereich, untergekommen.

OB dagegen geblinkt wurde, lässt sich eigentlich immer recht einfach nachweisen, eine leuchtende, brechende Glühwendel sieht unter dem Mikroskop anders aus, als eine, die zum Unfallzeitpunkt nicht gebrannt hat.
(wenn sie denn auch beschädigt wurde natürlich).

schöne Grüsse, christian

Bernd Andritzky 26.05.2004 23:16

Hallo beisammen!

Also das mit der Teilschuld hätte ich jetzt schon gerne mal definitiv geklärt (wo ist der Max??).
Es kann ja wohl nicht sein, daß der Amischlittentreiber per Einzelgenehmigung von der Teilschuld ausgenommen wird, entweder es geht eine Gefahr von den roten Blinkern aus oder nicht (meine Meinung als Justiz-Laie...).
Ich habe auch rote Blinker montiert weil die beim Kauf schon drin waren (und ich gestehe, es gefällt mir so!), bisher auch beim TÜV/Dekra keine Probleme gehabt (außer einmal dem Kommentar "die Blinker hinten waren heute nicht montiert, klaro?").
Also liebe Rechtsexperten, was haben wir rotblinker definitiv letztinstandlich zu befürchten (Bußgeld, Erlöschen der BE, Teilschuld, usw.)?

Gruß, Bernd

Marc-heckschleuder 27.05.2004 00:55

Hi Bernd und der Rest,

zur Teilschuld kann ich als Laie nichts sagen. Nur soviel die Betriebserlaubnis erlischt NICHT.
Da wurde vor ein oder zwei Jahren ein Zusatz im Gesetz aufgenommen der ungefähr so lautet: Damit die BE erlischt muß von der Veränderung eine "unmittelbare Gefährdung" ausgehen.
Also falsche Felgen die nirgends schleifen z.B. müssen zwar zurückgerüstet werden aber es fürht nicht zum erlöschen der BE.
Also führen die roten Blinker nicht zum erlöschen der BE. Eine Teilschuld muß man sich zuschreiben lassen wenn man die Rückleuchten per Hand schwärzt und man den Blinker nur noch ahnen kann.
Eine OWi ist das aber alle mal.

Gruß
Marc

TBuktu 27.05.2004 02:32

Seit 10 Jahren habe ich alle 2 Jahre für einen halben Tag gelbe Blinker.
Mehr als Auswechselzeit hat es mich bis dato nicht gekostet. Es blinkt also rot. Na und?
Ein durchgehendes rotes Band sieht nach meinem Geschmack besser aus. Besonders in Verbindung mit den 88er integrierten Nebelschlussleuchten.

Gruss
Tim

andreas 1,2 & 3,2 27.05.2004 03:43

@ marc

fakt ist, dass rote blinker irritieren.
das ist genau das, was ich im schadensfalle befürchte und dass mir doch einer kommt, die betriebserlaubnis sei erloschen. wers noch nicht gemerkt hat: die hinteren blinker sind in der nähe des motors - eine teilschuld könnte unangenehm sein. :rolleyes:

@ christian
komischerweise scheints noch ein reglung zu geben, die sich aufs baujahr bezieht (so wie bei gurten), und man rot blinken darf (vor 1969?)

@ tim
logisch siehts besser aus in komplett rot

Micha 27.05.2004 10:02

hei Leute,
ich echt bin froh das mir die org. gelben besser gefallen, außerdem was ist eigentlich mit dem Rückfahrscheinwerfer- ist der auch rot, so das ich beim Rückwärtsfahren nur noch Rot sehe oder was? :eek:
Übrigens, bei meiner Dax ist das Bremslicht gelb(orange).
Nix für Ungut, wems gefällt aber wenigstens muß ich mir darüber kein kopfzerbrechen machen. ;)

Gruß Micha

carrera87 27.05.2004 11:53

Hallo rotblinker!

Die BE eines Fzg. erlischt wenn:

a) die Fzg.art geändert wird (Ziff.1 in den Fzg.papieren)

b) sich das Abgas-und/oder Geräuschverhalten des Fzg. verschlechtert (Auspuff, motortuning.....)

c) eine Änderung am Fzg. zu einer Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer führen kann.

Punkt c ist reiner Kaugummi, (Federn, Felgen, rote Blinker etc...
Ab wann kann man von einer Gefährdung sprechen? was ist überhaupt unter einer Gefährdung zu verstehen?
Nicht ohne Grund wurde so formuliert!

Teilschuld bei Auffahrunfall aufgrund roten Blinklichtes?
Auslegungsache bei der Gerichtsverhandlung, falls es überhaupt soweit kommt.

Orange oder rot, absolute Geschmackssache, keine Frage.

Vernünftige Prüfer bei der HU, und keinen interessierts.

rotes blinklicht bis zu einem bestimmten Baujahr erlaubt?
hmmm, könnte sein, müsst ich eigentlich auswendig wissen, aber es gibt wichtigere Dinge bei einer HU!

gelbes Bremslicht bei Motorrädern?
richtig, bis Bj 61, aber erschlagt mich, bis wann genau, interssiert mich aber auch nicht, wenn ich ein Oldie-Moped tüven muß!
Viel wichtiger ist mir da, das ich meinen Helm für ne`Probefahrt dabei habe.... :D :D

Schöne Grüsse noch, christian

carrera87 27.05.2004 11:55

Hallo rotblinker!

Die BE eines Fzg. erlischt wenn:

a) die Fzg.art geändert wird (Ziff.1 in den Fzg.papieren)

b) sich das Abgas-und/oder Geräuschverhalten des Fzg. verschlechtert (Auspuff, motortuning.....)

c) eine Änderung am Fzg. zu einer Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer führen kann.

Punkt c ist reiner Kaugummi, (Federn, Felgen, rote Blinker etc...
Ab wann kann man von einer Gefährdung sprechen? was ist überhaupt unter einer Gefährdung zu verstehen?
Nicht ohne Grund wurde so formuliert!

Teilschuld bei Auffahrunfall aufgrund roten Blinklichtes?
Auslegungsache bei der Gerichtsverhandlung, falls es überhaupt soweit kommt.

Orange oder rot, absolute Geschmackssache, keine Frage.

Vernünftige Prüfer bei der HU, und keinen interessierts.

rotes blinklicht bis zu einem bestimmten Baujahr erlaubt?
hmmm, könnte sein, müsst ich eigentlich auswendig wissen, aber es gibt wichtigere Dinge bei einer HU!

gelbes Bremslicht bei Motorrädern?
richtig, bis Bj 61, aber erschlagt mich, bis wann genau, interssiert mich aber auch nicht, wenn ich ein Oldie-Moped tüven muß!
Viel wichtiger ist mir da, das ich meinen Helm für ne`Probefahrt dabei habe.... :D :D

Schöne Grüsse noch, christian

carrera87 27.05.2004 11:59

So, jetzt stehts wieder 2x drin, und die ganzen PC-Experten dürfen kräftig ablachen, keine ahnung was da ab undzu schief läuft. :confused: :confused:

Micha 28.05.2004 01:12

Hallo,
@Christian
Kommt schon mal vor mit der Dupette

@n alle
Hab mir gerade gedacht vielleicht könnte man alles gelb oder orange machen, und dann die Brems. und Rücklichter Rot einfärben. Wäre doch mal was anderes und ist vielleicht einfacher durch ein gelborangenes Glas Rot zum leuchten zu bringen. :D

Gruß Micha

andreas 1,2 & 3,2 28.05.2004 03:27

@micha

du bist uns eine große hilfe :D

@christian (nachhilfe :D)

''
Gelbe oder Rote Blinker?:
Seit November 1998 ist eine neue Regelung für frisch importierte Fahrzeuge in Kraft getreten, die erstmals in Deutschalnd zugelassen werden. (Rili zum Par.70 StVZO zur Begutachtung von Importfahrzeugen). Zur Erlangung des TüV Gutachten muß auf gelbe Blinker umgerüstet werden, da seit diesem Datum in Deutschland einheitliche Fahrtrichtungsanzeiger vorgeschrieben sind. Das gilt für alle Fahrzeuge, die nach dem 01.01.1970 erstmals zugelassen wurden. Für ein derzeitig zugelassenes Auto gibt es das Problem jedoch nicht, da hier die Ausnahmeregelung nach § 70 greift. Für Fahrzeuge vor 1970 besteht die Umrüstpflicht nicht. (Abhängig von Erstzulassung oder bereits existierendem deutschen Fahrzeugbrief.) Das Problem taucht für Fahrzeuge auf, die im Ausland nach 1970 erstmals zugelassen wurden und z.B. bereits vor mehreren Jahren in die BRD importiert wurden und jetzt eine Zulassung mit H-Kennzeichen oder Normalnummer beantragen möchten.


quelle: http://www.redsand.de/cctf/deutsch/n...ne.htm#blinker


carrera87 28.05.2004 10:44

hallo andreas,

...aha..... und was heißt das jetzt auf deutsch..??? :eek: :eek:

Naja, hauptsache unsere Blaukittel wissen, wie`s richtig ist, wir dürfen das eh`nicht machen (gottseidank)... :D :D :D

schönen Gruß, christian

andreas 1,2 & 3,2 29.05.2004 03:39

@ christian

ich dacht du wärst der fachmann.
was macht man den ganzen tag bei der dekra? :D

carrera87 29.05.2004 11:18

@ andreas: UMSATZ!!!

das wirkt sich nämlich bei uns direkt auf den geldbeutel aus, im gegensatz zu den blaukitteln...., drum lassens die ja auch etwas ruhiger angehen... :D :D und haben zeit für rote Blinker, H-kennzeichen und sonstige "schmankerl"......

nein, im ernst, ich prüfe zwar auch viel, mache aber auch sehr viel schadengutachten.

bei den ganzen §21-sachen und so kennt sich natürlich ein aaS (amtlich anerkannter sachverständiger), der bei der technischen Prüfstelle beschäftigt ist, wesentlich besser aus, v.a. was die anzuwendenden Vorschriften anbelangt, bei der dekra im westen brauchst du das ja praktisch nicht!

schöne Grüsse, christian

Diethelm 29.05.2004 15:43

Moin,
warum wollt Ihr mit roten Blinkern die Originalität Eures 911 verändern? Ist ein Modegag es bei einem solchen Wagen wert??
Gruss Diethelm

Magic 29.05.2004 17:47

@Diethelm: Weil's einfach besser aussieht! ;)

Andi C1 Cabrio 30.05.2004 02:16

Hallo Diethelm,

Modegag??? , hatte die roten Blinker schon vor 17 Jahren an meinem Targa.
Wie Magic schon sagt, weil's einfach besser aussieht. :D

Bin ich jetzt ein Trendsetter?? :D :D

Gruß Andi


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG