Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Alter RS für Normalsterblichen (http://78.47.139.25/showthread.php?t=4330)

NineEleven 12.02.2004 13:47

Alter RS für Normalsterblichen
 
Hi,

der blaue 73er RS von ch937 geht mir nicht mehr aus dem Kopf. Eigentlich stand mein Entschluss fest mir einen 964er zuzulegen, da er für mich als idealer Kompromiss aus alter schöner Form und guter Technik erschien. Andererseits soll der Wagen wirklich ein reines Spaßmobil sein - für´s Wochenende eben. Und für den Zweck gefällt mir der alte RS eben auch suuuper gut.

Bei solch einem Wagen stellen sich mir aber viele Fragen:
- ist das ein Wagen mit dem man mehr Zeit mit Fahren als mit Schrauben verbringt? Oder sollte man damit rechnen mehr unter dem Auto zu liegen als drin zu sitzen?
- Gibt es im Raum Stuttgart Werkstätten die solch einen Wagen vernünftig reparieren und warten können (eigentlich dumme Frage, wenn nicht hier wo dann - aber ich kenne eben keine).
- Wie sind die Fahreigenschaften von so einem Wagen? Ist das ein wilder Gaul der einen nur vom Sattel werfen will oder kann man das Ding auch als normalsterblicher zügig und spaßig bewegen?
- sind die Ersatzteile noch bezahlbar oder muß man bei einem Kupplungsschaden ein Jahr lang auf Fleisch verzichten?
- wie hoch sind ansonsten die Unterhaltskosten von so einem Ding? Den Schlund wird er vermutlich ordentlich aufreissen so daß mein Tankwart mich künftig per Handschlag begrüßt...

Vielen Dank im voraus für Eure Hilfe,
Nico ... der sich immer über solch interessante Angebote freut, ob Händler oder nicht.

roadrunner 12.02.2004 14:12

Hi Nico,

als erstes musst Du einen guten 73er finden - oder einen "gut restaurierbaren" aufarbeiten. Letzteres ist besonders dann eine wirklich tolle Alternative, wenn Du selbst schrauben kannst - wenn nicht (was Deine Frage nach der Werkstatt zeigt), such' lieber einen guten, der etwas teurer ist, an dem Du aber nicht so viel tun musst.

Als Werkstatt empfehle ich Dir den Ibor Jakelic. Olaf 964 kennt den besser und kann Dir sicher die Adresse sagen, ich habe sie gerade nicht parat - aber der ist ganz in der Nähe bei Dir, und ich habe diese Werkstatt mal von innen gesehen und auch die Leute kennengelernt und die Autos, die sie gemacht haben, das kann ich empfehlen!

Bevor es an die Frage des Unterhalts geht, kommt erst die Frage des Einstandspreises. Egal, ob Du einen 73er RS im guten Zustand kaufst oder einen aufbaufähigen günstiger erwirbst und dann die Arbeitsleistung des Aufbauens zahlen musst, Du landest bei einem deutlich höheren Preis, als Dich ein 964er kostet - auch, wenn der 964er ein RS im Top-Zustand ist.

Hast Du diese "Hürde" hinter Dir, würde ich den Unterhalt aber nicht wesentlich oberhalb des 964ers ansiedeln, denn die Classic Parts sind zwar teuer geworden, aber das gilt ja für den 964er auch. Und den 73er kannst Du, wenn Du wirklich nur zeitgenössische Teile verbaust, mit H-Kennzeichen fahren, da sparst Du bei Steuern und Versicherung die Kosten einer mittleren Reparatur schonmal ein.

Trotzdem: Kaufe Dir keinen 73er RS, wenn Du den Cent rumdrehen musst. Wenn dann nämlich mal was Unvorhergesehenes dran ist, dann stehst Du da. Wobei das eigentlich für alle Porsche gilt...

Viele Grüße,

Roadrunner-Thomas

TurboRalle 12.02.2004 14:13

...hmmm also prinzipiell muß man sagen, daß der Unterschied zwischen einem Ur-RS und einem 964 RS so groß ist, daß Du Dir erstmal gedanken darüber machen solltest, ob Du nu einen Oldtimer (denn das ist der "alte RS" oder ein Fun-Mobil willst. Für mich persönlich, bedeutet Schrauben "Fun". Also normalerweise gehört so ein alter RS prinzipiell KOMPLETT (also zerlegen bis Rohkarosse und dann von Null auf neu ahfgebaut) restauriert. Fachmännisch und wie gesagt: KOMPLETT. Dann ist es ein absolut alltagstaugliches Fahrzeug, daß Spaß macht. Natürlich von den Fahrleistungen NICHT zu vergleichen zum 964, aber dafür mit mehr Charakter. Wenn Du WIRKLICH weißt auf was Du Dich einläßt, und Dir 1-2 Jahre Restauration Spaß machen, dann nimm um Gottes Willen SOFORT den alten RS!!! Also ich habe Halle mit Bühne und die Mittel und Erfahrung so eine Kiste herzurichten, und ich würde den alten nehmen - Aber DEINE Entscheidung, kann ich Dir nicht abnehmen...

Viel Spaß und viel Erfolg

NineEleven 12.02.2004 14:30

Hmm...also einen RS selbst aufbauen kommt für mich nicht in Frage. Ich schraube zwar auch ganz gerne, dazu reicht mein Können dann aber nicht aus. Vielmehr meinte ich einen "fertigen" zu erbwerben. Und zwar nicht irgendeinen, sondern den hier. Vielleicht versteht ihr meine Fragen jetzt besser ;)

Stefan917/10 12.02.2004 14:37

Hallo Jungs,

es ist ein RS-Replika, über das Nico spricht. Zu dem Thema fällt mir unser Guenter Schneider ein. Da hast du einen optimalen Kompromiss. 3.2er oder SC im Retrolook. Die Autos sehen super aus und haben eine alltagstaugliche Technik. Schau mal unter www.s-g-e.de.

Auf Mobile werden auch immer solche Repliken angeboten. Ich finde die Klasse.

Hier einer auf mobile:

>>>>RS_Replik<<<<

und noch einer aus England, auf 2.4er Basis. Bei dem ist immerhin kein Zoll und Steuer fällig:

>>>>RS-Replik<<<<

Gueni 12.02.2004 14:41

Servus, also dieses Auto mitm 2,9er.Motor wird dem 964er in nix, aber auch schon gar nix, nachstehen in den Fahrleistungen --- ich denk aber auch, da muss ne GRUNDSATZ-Entscheidung her, 964 ist einfach ne andere Welt wie irgendwas an 911er von 1973 ... 1973 911er ist fahren pur ohne Kompromisse, egal ob T, E , S oder gar RS-(Replika) ...
ich wuerde Dir empfehlen, mal nen 96er-RS und 73er-S oder -RS- oder Replika PROBE zu fahren und dann Deine Entscheidung zu treffen ...
Fuer mich ist das ueberhaupts gar nie nicht eine Frage ;) ....
Gueni


NineEleven 12.02.2004 14:42

Ähhh, ja sorry. Natürlich ein Replika. Ein original is ja für mich nicht zu zahlen :( Ich ging fälschlicherweise davon aus daß ihr den Thread über diesen Wagen auch verfolgt hättet.


Achim 911 12.02.2004 16:32

Na sowas der Gueni wieder.
Alten Alfa kaufen aber RS schwärmen, dabei war sein weisroter soooo schön, auch wenns ne dampfmaschine war, in jeder hinsicht.
Nix für ungut Günter, wir Franken sind halt alte Lästermaule.
Gruß Achim ;) ;) :)

lemmy 12.02.2004 17:21

@ Nico

Also Du willst ein reines Spaßmobil, ja?
Für die Landstrasse, Eiscafe, Urlaub....
Oder Rennstrecke? So ganz blick ich nicht durch.
Der Rs (Rs-Replika) ist eigentlich ein gutes Auto, aber halt ein Oldtimer. Unter 20l verbraucht der nie, ist laut und etwas zappelig, und definitiv was fürs Herz.Der normale Motor (2,7) ist aber sehr robust( wg Werkstattskosten), aber von unten hat er natürlich nicht die Kraft wie der 964, er ist dafür leicht.
Aber was für einen 964 willst Du denn haben?

Das sind 2 so verschiedene Autos, daß man sie überhaupt nicht vergleichen kann, der oder der.
Also was willst Du genau mit dem Wagen machen?

Grüße Astrid

ch937 12.02.2004 18:51

@Stefan

schöne repliken, die du da aufgetan hast, gefallen mir sehr gut!

@nico

Unser RS-Replika hat im gegenzug zu stefans vorschlägen, einen ECHTEN RS-Motor drinne, der auf 2.9 Liter aufgebohrt ist. Das Auto geht unglaublich und - wie es gueni trefflich schon bemerkt hat - stehn von der power und schnelligkeit her den moderneren Porsche's in nichts nach.

Das Fahren ist noch richtige Arbeit und verlangt schon etwas aufmerksamkeit der technik und dem handling gegenüber ;)

ich bin das auch grad am lernen :D

Waffel Winnie 12.02.2004 19:56

hi, sagt mal wollte den blauen RS nicht der Harry kaufen? odser hab ich da was falsch verstanden (und er fährt jetzt nur noch Renault?? :D )

Grüße
Winnie

Gueni 12.02.2004 20:33

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Achim 911:
<STRONG>Alten Alfa kaufen aber RS schwärmen, dabei war sein weisroter soooo schön, auch wenns ne dampfmaschine war, in jeder hinsicht.
</STRONG>[/quote]

Servus, .. hab ihn noch net gekauft den schoenen Monti ... werd wohl doch den blauen Dampfer (deine Worte :) ) zum RSR machen :)
geht halt doch nix drueber ;)
Gueni, der auf dich zaehlt am 20.2. zum Oldtimer-Stammtisch :) .. nur die Autos, is ja klar sind Oldtimer ;)

NineEleven 13.02.2004 00:28

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von lemmy:
<STRONG>Also Du willst ein reines Spaßmobil, ja?
Für die Landstrasse, Eiscafe, Urlaub....
Oder Rennstrecke? So ganz blick ich nicht durch.</STRONG>[/quote]

Ahoi,

unter Spaßmobil verstehe ich ein Auto mit dem ich Sonntagsmorgens wenn die Kleine noch schläft mein Unwesen auf der Alb treiben kann, oder mal in die Alpen und ein paar Pässe fahren aber auch ab und an mal auf den Ring. Sicher ist mir klar daß es sich um zwei vollkommen unterschiedliche Wagen handelt. Aber leider hatte ich noch keine Gelegenheit einen alten Elfer zu fahren. Ich weiß daß mir ein 64er mehr Spaß macht als ein 93er. Und am liebsten wäre mir ein 64RS - aber die Preise die dafür verlangt werden sind mir ehrlich gesagt zu hoch. Deswegen schau ich eigentlich nach einem 64er Umbau - also Bremsen, Fahrwerk, Sitze, ... am besten schon gemacht.

Und da mir der 73er RS Replika auch sehr gut gefällt und auch ansonsten in mein Beuteschema passt stelle ich hier diese (vielleicht dämlichen) Fragen.

Ich hoffe es wurde nun ein wenig deutlicher wonach ich verzweifelt suche.


NineEleven 13.02.2004 00:30

Uiuiui - es ist spät. Sorry für Doublepost!


lemmy 13.02.2004 07:06

@ Nico

Ok, wir könnten jetzt hier seitenweise diskutieren und kämen doch nicht weiter.
Ich kenne beide Autos und auch die sehr großen Unterschiede.
Ich persönlich bin der Meinung Du solltest wirklich mal so einen alten Wagen fahren.
Und dann entscheiden ob Dir der Alte mehr Spaß macht.
Umbauten bekommst Du selten wieder für das Geld verkauft, was Du bezahlt hast, bei den Alten.
Vielleicht auch ein Aspekt.
Alte Autos haben auch so ihre Ansprüche,nie in den 1. Gang schalten wenn man rollt.....
Ich möchte meine Alten nicht missen aber bei längeren Reisen zu Rennstrecken und wieder zurück bin ich mt dem 964 auf der sicheren Seite.

Gruß Astrid

Martin H. 13.02.2004 08:05

Hallo Nico,

klar was Dir passiert ist - das ist Liebe auf den ersten Blick ;)

Wenn die Angaben zum Fahrzeug passen, ist der Preis mehr als in Ordnung.

Wer sich einen 964 im Unterhalt leisten kann, der dürfte auch mit dieser Replica keine größeren Probleme bekommen.

Das Auto ist mit 100%er Sicherheit Fahrspaß pur.

wenn ichs könnte würde ich den sofort mitnehmen - lechz :D

Setz Dich doch mal mit Gueni in Verbindung, vieleicht hat er ja noch andere nette Replica-Alternativen.

viele Grüße
Martin

Stefan917/10 13.02.2004 09:03

Oder wie die Engländer sagen:

Its more fun to drive a slow car fast, than to drive a fast car slow.... :rolleyes:

Ich definiere es für mich so:

will sagen auf den Fahrspaß kommt es an und nicht auf die absoluten Fahrwerte. Lieber viel Spaß bei 100 als Langeweile bei 120 ;) :rolleyes:

Ich hatte bei meinem 2 - Tages Training in Leipzig mit dem 3.2er bestimmt mehr Spaß als die vielen 996 Fahrer.


jubiduxl 13.02.2004 10:05

genau das ist der knackpunkt!!!

nicht die absoluten fahrwerte entscheiden, sondern das, was im bauch ankommt! meine rede von anbeginn an!

@stefan: wobei du dir mit deinem 993 BT keine gedanken zu machen brauchst... ;)
der wird dir dauerhaft ein ehrfürchtiges breites grinsen bescheren... :D

aber diesen effekt kann auch ein 356er, ein gemütlicher 911T und eine replika-RS hervorrufen! ich kann bestätigen, daß es sogar mit einem clio möglich ist... :D

endspurt, jungs!

harry

Rookie 13.02.2004 11:49

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Ich hatte bei meinem 2 - Tages Training in Leipzig mit dem 3.2er bestimmt mehr Spaß als die vielen 996 Fahrer. [/quote]

... wie kommt Ihr eigentlich immer zu dieser Erkenntnis ... habt Ihr alle schon diese Fahrzeuge sportlich auf einem Track bewegt ???

Würde mich einfach mal interessieren ...

Gruss

Stefan917/10 13.02.2004 12:05

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Rookie:
<STRONG>

... wie kommt Ihr eigentlich immer zu dieser Erkenntnis ... habt Ihr alle schon diese Fahrzeuge sportlich auf einem Track bewegt ???

Würde mich einfach mal interessieren ...

Gruss</STRONG>[/quote]


Ganz einfach,

ich habe mit den Leuten gesprochen. Viele von denen haben schon SCs, 3.2er, 64er und 93er gefahren. Alle im "besten Alter" und über ihre 996er begeistert.

Jeder wollte aber wissen was so ein "alter" heute kostet und war begeistert wie schön man mit dem über die Piste driften kann. Man muß das Bremspedal noch treffen und dosieren damit nicht weißer Rauch aufsteigt. Das löste bei vielen ein Grinsen aus, daß nichts mit Mitleid, sondern mit "hätte ich noch mal gern" zu tun hat.

Sätze wie : Der sieht eben noch wie ein richtiger Elfer aus / Der Ton ist einfach super / Da hat Autofahren noch richtig Spaß gemacht / Hier ist der Fahrer gefordert / Keine Kupplung für Mädchen...usw. unterstreichen das nur.

Der Instruktor ist zu meiner Verwunderung sogar 1-2 Runden hinter mir gefahren. Auf meine Frage warum kam nur die Antwort : Weil es so schön ist das Auto im Drift und in Bewegung zu sehen, dazu Daumen nach oben !!!

Und: Ja ich weiß man kann das PSM beim 996 ausschalten.

P.S. Der Boxster ist meiner Ansicht nach ein tolles Auto um schnelle Zeiten bei einem Slalom zu fahren, insbesondere der S

-AS- 13.02.2004 12:25

Da mein Lufti gerade eine neue Kupplung bekommt (und bei der Gelegenheit ein paar Schönheitsreparaturen, z.B. neues Leuchtenband und Rücklichter wegen Eintrübung usw.) fahre ich schon seit Montag einen Boxster S.

Ja, ich gebe zu er läßt sich leicht handeln, prima schalten, und hat genausoviel Dampf wie mein 964er.

Dennoch ist er im Vergleich einfach nur brutal langweilig. Allein das Nähmaschinengeräusch des Motors gegenüber dem Sägen, Röcheln, Brabbeln, Kreischen des Luftimotors ist einfach nur öde!

Ich SEHNE mich nach meinem Lufti und nach der Erlösung vom Boxster S - auch wenn die Mädels meiner Stammkneipe beim "neuen" Boxster S interessiert schauen und ihn viel cooler finden als meinen "alten" 964er...

Die Mädels sehen nur "neu" und "Geld" - und haben keine Ahnung dass mein 964er
a) in jeder Hinsicht mehr Geld benötigt als der Boxster und
b) mehr Charme, Flair, Feeling und Vergnügen bereitet!!

Nix für ungut! ;)


Waffel Winnie 13.02.2004 18:14

hmmm... also das schlimmste was ich jemals unterm Hinter gehabt habe, und das sich Porsche schimpfte, war ein 204-PS-Boxster...
Einfach nur jämmerlich, sowohl vom Sound wie auch dem Fahrfeeling...
Sorry, da fehlte ein Haufen zeug, was mir Spass bringt... :(
Z.B. kam ein Hauch von Sound nur zwischen 5.500 und 5.800 U/min auf, sonst war einfach nur Stille.... :(
Und mit meinem 78er SC fahr ich Kreisel um so ein müdes Auto...

Und ich bin echt schon viel mit Porsches gefahren, vom 66er S bis zum 996.
Fazit:
im Laufe der Jahre ist Porsche immer mehr Audimäßig geworden...
Um so älter um so mehr Fun!
Und PS ist da nicht wichtig. Ich fahr lieber mit meinem 130PS T wie mit meinem SC, macht einfach mehr Spass. Und mein SC bringt jeden C1-fahrer zum grinsen,die Leistungsentfaltung ist einfach nur brachial... mag ich viel lieber wie einen C1...

Aber wenn dann alt und viel Leistung zusammen kommen, dann ist das die Krönung. Ein RS is einfach nur hammer...

und 996? naja hübsches Auto... das wars auch... hätt ich auch gerne, aber nicht als Ersatz für die alten, wenn dann als Ersatz für den A6... :)

Aber dann doch lieber einen 993, den ich aufgrund des Designs und der Perfektion für das ideale Alltagsauto halte. Kann ich mir leider als Alltagsauto nicht leisten bei 40.000km Alltag im Jahr :(

Aber selbst wenn es mal ein 993 wäre, dann würde immer ein Urelfer im Stall stehen, für den Adrenalin-Stoß zwischendurch :)


Grüße
Winnie

-AS- 13.02.2004 18:45

Den 2.5l-Boxster mit 204 PS bin ich auch schon gefahren - der ist wirklich jämmerlich!! Überholen traut man sich mit dem kaum, kommt zu wenig... :(

Aber den kann man nicht mit dem Boxster S mit 260 PS vergleichen, den ich seit Monatg als Ersatzauto fahre. Der ist nun wirklich nicht jämmerlich, objektiv ein gutes Auto, für viele bestimmt sogar ein Traunmwagen!

Nur läßt er mich als 964-Fahrer halt kalt, weil er im direkten Vergleich sehr öde klingt, nicht zuletzt weil da Nähmaschinen"sound" gegen Rennmaschinensound steht!!! :rolleyes:

Targahorst 13.02.2004 19:13

@Nico,habe Dein Thema auch verfolgt bis jetzt und der Replicapreis liegt natürlich deutlich unter den Originalen.Als ich vor 2 J. meine Targa(964)gekauft habe, stand ich vor ähnlichen Fragen-im PZ stand ein Original 76er Targa in blutorange, alles vom PZ im Topzustand restauriert, aber eigentlich unbezahlbar(ca.€45000,-)und so steht er heute noch da als Blickfang. Ich finde der 964er bietet noch das echte Porschefeeling, kombiniert mit moderner Technik-und Sound ist mit Cuprohr auch kein Thema-für mich auch ein reines Sommer-Spaßauto 04-10! Bin mal gespannt wie es weiter geht. ;)

Martin H. 13.02.2004 19:30

Horst,
muss ich Dir zustimmen. Aber Deiner ist auch wirklich schön, und auch noch ohne Cupspiegel, klasse.

Ich glaube die Mehrheit hier würde gern beides genießen Oldie und max bis 993 :D

Für mich wären eigentlich vier ziemlich ausreichend ;)

Gruß Martin

speedster964 13.02.2004 19:47

Hi Martin,

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Ich glaube die Mehrheit hier würde gern beides genießen Oldie und max bis 993 [/quote]
Absolut!

911RS für die Rennstrecke plus 964 Speedster für die sonnigen Tage, oder 356 Speedster für die sonnigen Tage und 964RS für die Rennstrecke - träumen erlaubt :) .

Viele Grüße
Jens


Flip Flop 13.02.2004 20:09

Hallo,
stand letztes Jahr vor ähnlichem Problem, hatte einen 73er mit original ca 20000km gefunden , das Auto wurde nur für Bergrennen eingesetzt und ähnliches. Wurde dann zum RSR umgbaut mit Gfk Teilen. Das Auto hat einen Unterboden wie neu, da war nichts geschweißt oder ähnliches. Martin hatte sich den damals mit angeschaut. Es fehlten nur noch Motor und Getriebe, die hätte ich von meinem Unfallwagen nehmen können. Leider wuchs mir das Projekt über den Kopf und ich entschied mich dann für ein Cabriolet mit Turboverbreiterungen, da ich nicht gerade auf Rennstrecken unterwegs bin. Dieses Auto wird, wenn ich es schaffe nur die Sonne sehen und dann sollte man auch etwas nicht alltägliches fahren. Das andere Auto habe ich übrigens immer noch im Auge, sollte letztes Jahr übrigens 10000€ kosten, es hat jetzt einen 2.9l Motor von Roitmeyer für ca 25000€ bekommen und wird ab nächstes Jahr auf verschiedenen Youngtimer Veranstaltungen gefahren, da gehört es sicherlich auch hin, aber es ist nicht aus den Augen und auch nicht aus dem Sinn.

Flip :D

Waffel Winnie 14.02.2004 08:50

Hi,
also mal meine persönliche Meinung zum Thema:
Wer nicht die Muße zum Selber-Schrauben hat, oder es einfach nicht kann bzw. nicht die entsprechende Örtlichkeit dazu hat, wird mit einem Urelfer mehr Unterhaltskosten je gefahrenen kilometer einplanen müssen.
Es ist einfach so, daß die Kisten einfach alt sind. Da is jede Stromleitung min. 30 jahre alt, jedes Relais, einfach alles. Die Chance auf eine Motorüberholung, sofern nicht vor Kurzem passiert, steigt auch mit dem Alter.
Deswegen geht einfach deutlich mehr kaputt.
Die Ersatzteilpreise sind echt gesalzen (DANKE PORSCHE :mad: ) und man kann das nur durch selberschrauben und Gebrauchtteile einigermaßen kompensieren...

OK, wenn Geld keine Rolle spielt... von der Sorte gibts natürlich genügend Urelfer-Fahrer. Die stellen halt Ihren Urelfer 4x im Jahr in die Werkstatt, egal... Da werden im Jahr schon von vornherein mindestesn 5000 Euro fürs instandhalten eingeplant...

Also:
Wenn man aber nicht zu den Oberreichen gehört, und das Hobby von einem Durchschnittgehalt bezahlen muss, und nicht selberschrauben kann, sollte man IMMER, und ganz besonders beim ersten Elfer, den besten und neuesten Elfer kaufen, der fürs Budget hergeht... Das Risko, an ne ein Geldgrab zu gelangen ist auch deutlich höher, je älter der Elfer...

Deswegen mein Tip im konkreten Fall:
Kauf nen 964er oder nen späten 3,2er!!! Die sind derzeit preislich auf einem guten Niveau, und die sind sehr zuverlässig.
Das andere kommt dann mit der Zeit. irgendwann magst Du vielleicht selber schrauben, weil es auch ein guter Ausgleich zum Büro-Job sein kann und einfach Spass macht. Dann kommst Du vielleicht automatisch dazu, daß Du jetzt lieben nen Höllen-Urelfer willst und den anderen wieder abgibst...

jedenfalls:
Das schlimmste, was einem beim ersten Elfer passieren kann, ist an eine Gurke zu geraten. Da veerliert man nämlich schnell die Lust daran...

Und einen RS-Umbau mit 2,9-Höllen-Maschine, wo man noch ein bisschen Arbeit reinstecken muss, halte ich nicht für den idealen Einstieg, egal wie verlockend das klingt...

Grüße
Winnie

Martin H. 14.02.2004 09:47

Hai Winnie,

das war eine RSR Replica in Talbot-Gelb genau wie meiner.
Und die Maschine lag direkt daneben (lechz).

Das Hauptproblem an diesem schönen Gerät war eigentlich der Punkt wie man das Teil wieder legal auf der Straße bewegen kann.

Hätte der eine Zulassung gehabt, ständ er sicherlich heute bei Flip in der Garage.

So wie ich den Besitzer kennengelernt habe weiß ich das er das Auto nun wieder artgerecht auf der Rennstrecke bewegt.

Und hinten rechts in der Ecke stand dann auch noch ein Originaler. Ich darf garnicht mehr darüber nachdenken, stimmts Ralf?

Gruß Martin

NineEleven 14.02.2004 10:42

@Winnie:

genau das waren meine Befürchtungen. Ich habe derzeit weder die Möglichkeit zu Schrauben noch die Zeit. Ansonsten würde mir so ein Wagen sicherlich viel Spaß machen.
Aber einen 64er nach meinem Gusto zu finden ist auch alles andere als einfach :(

Flip Flop 14.02.2004 21:07

Hey,
ja stimmt ja, als wir uns die Replika angeschaut haben, stand in der Ecke ein originaler, der auf der Rennstrecke bewegt wird. 2 Auspuffrohre zugestopft das die Katze sich nicht darin verstecken kann, die Ansaugstutzen in Rot und ca 30cm lang. Über solche Autos kann man ellenlang berichten, es sind einfach Unikate die einen heiden Spaß machen und auch ein heiden Geld kosten. Aber man lebt nur einmal.

Flip ;)

thorsten73 16.02.2004 23:23

Wie hier schon alle richtig sagen...traeumen muss man und sie eines Tages einfach alle, alle, alle haben!!!
Ich hatte immer Respekt vor einem 30 Jahre alten Auto - und habe es immer noch! Doch der Spass bisher und kaum Probleme (klopf klopf klopf) haben mich meine Entscheidung mit dem 73er nie bereuen lassen!
Purer geht's halt nicht...
Jedoch auch hier die Wahr- und Weisheit...vergleiche, entscheide was Dir gefaellt und kauf im Zweifelsfall den teuersten, den Du finden kannst, Dokumentation ist sooo wichtig... Und Zeit, selbst im grossen Markt Californien suchte ich mehrere Monate akribisch, und hatte immer noch Glueck, meinen Schatz zu finden!

jubiduxl 16.02.2004 23:48

Einige von euch wissen ja bereits, daß ich am Sonntag bei claudio war, um mir den blauen anzuschauen. an dieser stelle will ich mich nochmals bei claudio bedanken, der eine durchzechte faschingsnacht hinter sich hatte und dennoch seinen heiligen sonntag-morgen opferte, um mir den blauen zu zeigen... ;)


und ich hoffe, nun auch in claudios namen zu sprechen: macht euch die mühe, fahrt hin, und schaut euch das auto mit mit geduld und fachkenntnis an! nehmt zur not jemanden mit, der diese autos kennt, wenn ihr euch das nicht zutraut!

dieses auto ist NICHT mit kleinen Handgriffen auf die Straße zu bringen!

Es hat, wie Claudio bereits schrieb, viel gutes Geld verschlungen und dabei ist es technisch bestimmt im Hinblick auf Renntrimm aufwendig aufgebaut worden!

ABER: Es ist KEIN Straßen-RS! Das Auto würde bestimmt bei 90% von Euch karosseriemäßig durchfallen, weil es an einigen Stellen rostet, obwohl es - so schätze ich - vor nicht allzu langer Zeit lackiert wurde! Es hat zum Großteil verbaute Technik, die nur mit viel, viel Kompromissbereitschaft straßentauglich wäre wie Sperre (fast starr..), Semi-Slicks P corsa, Bremsbeläge, Nockenwelle (Steuerung), offene fächerkrümmer, käfig, usw., usw.,...

bestimmt superscharf, um damit rennen zu fahren, aber wenn er auf die straße soll, müßte eigentlich die komplette karosse gemacht werden, den unterboden habe ich mir nicht angeschaut, aber bin mir sicher: wenn man anfängt, findet man auch da verbesserungsfähige punkte...

kurz: man kann, wenn man will, schnell nochmal den kaufpreis mal 2 rechnen, um den blauen renner fahren zu können, wie sich die meisten das vorstellen hier...

daher: macht euch die mühe und fahrt hin!!

eigene inaugenscheinnahme raubt schnell illusionen, denen man sich gerne beim betrachten der fotos hingiebt... ;)

claudio, das ist keine Antiwerbung, sondern wie ich hoffe, auch in deinem Sinne!

hinfahren und anschauen!


viele grüße

harry
derjetztwiederruhigschlafenkann....



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG