![]() |
Hat 964 C 4 Zweimassenschwungrad?
Hallo,
es geht um 964 C 4 EZ 10/90 bin bei Günther auf folgenden Hinweis gestossen: ...beachte, dass der 90er C4 noch die "alte" Kupplung wie Carrera 1 bis Bj. 89 hatte. .... Ist das korrekt (Kein Zweimassenschwungrad)? |
Hallo Thomas,
ich habe beim Überfliegen von Günters Kaufberatung den Hinweis nicht gefunden. Wundere mich aber etwas und werde heute abend, wenn von den Fachleuten keine Auskunft kommt, mal in den Frére schauen. Gruß Peter |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Coyote 911:
<STRONG> ich habe beim Überfliegen von Günters Kaufberatung den Hinweis nicht gefunden. Peter</STRONG>[/quote] hier die Quelle http://home.arcor.de/s-g-e/n001005.htm |
Servus,
meines Wissens nach ist das so ... aber 19/90 sollte schon MJ 91 sein Gruss: Guenter |
Scheint im 19. Monat schon wieder die Sonne oder schneit es da noch! :D Spaß beiseite, ich denke auch das 10/90 schon MJ. 91 ist aber manchmal wurden die Wagen ja auch später zugelassen! Grüße Christian
|
Hallo Thomas,
danke für den Link. Wenn der Wagen schon MJ 91 ist, dann hat sich das Problem eventuell erledigt. Wichtig ist hier dann das Auslieferungsdatum. Bei meinem C4 lagen auch fast vier Monate zwischen Auslieferung und Erstzulassung. Hallo Günter, der C2 wurde doch schon ab MJ 90 verkauft. Kann es sein, daß die Kupplung beim C4 schon 1990 auf die des C2 umgestellt wurde und nur die 89er C4 noch die Kupplung aus dem C1 haben? Liebe Grüße Peter |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Coyote 911:
<STRONG> Hallo Günter, der C2 wurde doch schon ab MJ 90 verkauft. Kann es sein, daß die Kupplung beim C4 schon 1990 auf die des C2 umgestellt wurde und nur die 89er C4 noch die Kupplung aus dem C1 haben? Liebe Grüße Peter</STRONG>[/quote] Servus, ja kann sein ... ich "glaube zu wissen" , dass mit erscheinen des C2 auch der C4 auf ZMS umgestellt wurde. Und wenn das mit MJ 1990 war (wenn ich jetzt so drueber nachdeneke, stimmt das wohl mit MJ 90) Sprich nur der C4 MJ 89 hat KEIN ZMS. Versuch das nocmal einzugrenzen. Gruss: Guenter |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von 911rsr:
<STRONG> Und wenn das mit MJ 1990 war (wenn ich jetzt so drueber nachdeneke, stimmt das wohl mit MJ 90) Sprich nur der C4 MJ 89 hat KEIN ZMS. Versuch das nocmal einzugrenzen. Gruss: Guenter</STRONG>[/quote] Ist das auch anders feststellbar oder nur über das MJ. Hintergrund: Ich interessiere mich für einen 964 C4 / EZ 10/90 bei dem zwar die Kupplung erneuert wurde, nicht aber das ZMS. Wenn er gar keins hätte, wäre das ja gar kein Mangel. |
Servus,
hab grad nohcmal bei Tobias Aichele nachgelesen: der C4 MJ 89+90 hatte kein ZMS, ab MJ 91 dann das beruehmte Freudenbergsche; dr Turbo hatte MJ 91 schon das bessere LUK. Der C2 hatte von Anfang an (MJ 90) das Freudenbegrsche ZMS. Also: sprich ab FID "... 96Z M ..." hat der C4 das ZMS verpasst gekriegt. Gruss: Guenter |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von 911rsr:
<STRONG> Also: sprich ab FID "... 96Z M ..." hat der C4 das ZMS verpasst gekriegt. Gruss: Guenter</STRONG>[/quote] Danke für die konkrete Info |
was natuerlich nicht ausschliesst , dass jemand auch ein neueres Modell "nachgeruestet " hat ... mit der alten Kupplung oder der RS-Kupplung ...
Gruss: Guenter |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von 911rsr:
<STRONG>Servus, hab grad nohcmal bei Tobias Aichele nachgelesen: der C4 MJ 89+90 hatte kein ZMS, ab MJ 91 dann das beruehmte Freudenbergsche; dr Turbo hatte MJ 91 schon das bessere LUK. Der C2 hatte von Anfang an (MJ 90) das Freudenbegrsche ZMS. Also: sprich ab FID "... 96Z M ..." hat der C4 das ZMS verpasst gekriegt. Gruss: Guenter</STRONG>[/quote] Hallo Günter, hallo Thomas, der Frère hingegen behauptet, daß beim C4 ab dem zweiten Produktionsjahr das ZMS (das Freudenbergsche) verbaut wurde. Das wäre dann doch schon MJ 90, zeitgleich zum C2. Beim C2 wurde dann das problematische Freudenbergsche ZMS im MJ 93 durch das LUK ersetzt, während der C4 das Freudenbergsche ZMS behielt, da das LUK mit den durch den Allradantrieb bedingten anderen Schwingungen nicht richtig zurecht kam. Wer hat nun recht? Wurde denn bei den C4 beim 80.000er das Freudenberg-ZMS durch ein Freudenberg-ZMS ersetzt? Dann wäre das ja bei 160.000 wieder fällig. Grüße Peter |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Coyote 911:
<STRONG> Hallo Günter, hallo Thomas, Wer hat nun recht? Aichele oder Frere ??? Grüße Peter</STRONG>[/quote] mhmmm, weiss ich auch nicht ... habe beim Aichele schon oefter Fehler entdeckt ... wuerde eigentlich dem Frere eher trauen ... Gruss: Guenter |
hallo,
also ich habe einen c4,bj 10/89, da wurde bei 150 TKM eine motorrevision inkl. neuer kupplung und ZMS bei porsche gemacht. also ich meine ein ZMS zu haben und auch vor der revision gehabt zu haben! gruss frage doch mal bei porsche |
wuerde ja passen ... 10/89 ist ja MJ 90 i.d.R.
Gruss: Gueni |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von totto666:
<STRONG>hallo, also ich habe einen c4,bj 10/89, da wurde bei 150 TKM eine motorrevision inkl. neuer kupplung und ZMS bei porsche gemacht. also ich meine ein ZMS zu haben und auch vor der revision gehabt zu haben! gruss frage doch mal bei porsche</STRONG>[/quote] Hallo Totto, das deckt sich mit den Gesprächen, die ich mit meinem Schrauber beim Kauf meines C4 (Auslieferung 12/89) geführt habe, als in einer alten PZ-Rechnung zwecks Kupplungsüberholung das ZMS nicht eindeutig aufgeführt war. Grüße Peter |
Das ZMS ist eh überflüssiges Gewicht und kostet eine Menge Geld. Wer braucht das schon? Wenn ich einen Wagen hätte mit ZMS, das würde beim nächsten Kupplung wechseln gleich rausfliegen.
Gruss Glenn |
hallo leute,
bei meinem 964 c4 cabrio bj 12/89 mußte vor knapp 2jahren bei ca.98 tkm das zms raus da am ausleiern,sprich kaputt gehen! muß also auch eins drin gewesen sein,sonst könnts ja nicht kaputt gehen!! :) machte sich bemerkbar mit lautem klackern bei motor abstellen! konnte damit aber problemlos 500 km gemässigt weiter fahren. rep. hat mit kupplungstausch in freier werkstatt ca 2200 DM gekostet. ciao und gute fahrt |
Hallo Leute,
da hatte ich doch gestern den Originalprospekt meines C4 MJ 90 in der Hand (Druck vom August 89) und siehe da: Unter den Ausstattungsmerkmalen ist ein Zweimassenschwungrad aufgeführt. Hat etwas gedauert, aber jetzt haben wir es wohl definitiv geklärt. Warum habe ich nicht gleich dort nachgeschaut? ;) Liebe Grüße Peter |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG