![]() |
Mal wieder neue Reifen...
Hallo Forum.
Ich wollte nur mal kurz über meine Erfahrung bezgl. Reifenkauf berichten: Ich brauchte je 2 205/50ZR17 und 255/40ZR17. Bin also gestern zu ein paar Reifenhändlern hier in der Umgebung gefahren und hab mir Angebote eingeholt. Empfohhlen wurden mir Conti (Sport Contact) die irgenwas mit Mischung N1 haben sollen. (Hab ich nicht kapiert, soll aber von Porsche so vorgegeben sein.) Die Angebote lagen zwischen 730 und 766 Teuros, inklusive Entsorgung und Montage. Dann hab ich den Elfertreff konsultiert und nach Internet-Reifenhändlern gesucht. Das Ergebnis: Bei Markenreifen.com und Reifendirekt.de fast der gleiche Preis, beim Montagepartner um die Ecke war allerdings die Montage so teuer, dass das Angebot 18 Euros teurer war. Die Frage an Euch: Was taugt der Continental? Und sind die 700etwas Euro zu viel? Gruß Udo |
hi udo,
fahre selbst die contis seit ueber 30tkm und bin sehr zufrieden. bin allerdings ein normal strassenfahrer und nutze den wagen im taeglichen gebrauch. habe sie vorderen in 205-17 letzte woche gekauft und habe 316.-euro bezahlt, hinten kommt in ca. 3monaten. liebe gruesse kai |
Markenreifen.com ist super. Habe meine eigenen dort bestellt und hat alles super geklappt. 2Tage insgesammt. Markenreifen.com IST der günstigste Anbieter, ich habe echt lange verglichen.
Bestell dort und draufmachen sollte eigentlich kein Problem sein. Denn auch wenn eine Werkstatt nichts an den Reifen verdient, dann sind die doch bestimmt froh, wenn sie was fürs "Nur-drauf-machen" verlangen können. Ist doch besser als nix,oder? Daniel |
@Kai:
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> ...fahre selbst die contis seit ueber 30tkm und bin sehr zufrieden. bin allerdings ein normal strassenfahrer... [/quote] Wie Du in Dieters GT3-Thread geschrieben hast, willst Du das aber ja bald ändern - dann halten sie nur noch 5tkm... :D :D :D Viele Grüße, Roadrunner-Thomas |
Hallo Daniel,
"reifen.com" ist ebenso günstig wie "Markenreifen.com", hat aber eigene Vertragspartner. Dadurch entfällt die Suche nach einer Montagewerkstatt und der lästige Transport der Reifen. Zudem läßt sich ein knackiger Gesamtpreis vereinbaren. Viele Grüße Dirk aus Würselen |
...markenreifen.com war bei mir deutlich günstiger, außerdem gibt es eine Schaltfläche Montagepartner, probierts mal aus.
Gruß Wolfgang, der im Leben sich keine Reifen schicken läßt um sie dann umständlich ins Auto zu laden und jemand anbettelt sie ihm draufzumachen. Lieber alles gleich vor Ort |
Wäre mir neu, dass reifen.com genauso günstig ist, wie markenreifen.com.
Aber ist ja auch egal, man kann ja bestellen, wo man will. Den Transport, finde ich allerdings nicht so schlimm, denn es sind ja nur 4Reifen ohne Felge. Übrigens :Die von markenreifen.com schicken die Reifen an jede, von Dir angegebene Adresse.Will sagen :Deine Adresse muss NICHT mit der Adresse übereinstimmen, an die Deine Reifen dann gesendet werden. Einfach VOR Bestellung der Reifen eine Werkstatt suchen und an diese Adresse dann Reifen schicken lassen. Schlau, oder!!!! Liebe Grüsse Daniel |
WOW! Habe gerade www.markenreifen.com besucht. Super Link! Kannte ich gar nicht.
Ich fahre zur Zeit Dunlop SP9000 215/45ZR17 & 245/40ZR17. Deshalb habe ich natürlich für diese Reifen gesucht. Preis 626 Euro + Versand. Wirklich günstig. |
Hallo Udo993,
fahre jetzt nach den Pirelli Erstausrüstung Gummis schon den 2,5ten Satz Conti (Sport Contact) N1 in den Größen 205/50ZR17 und 255/40ZR17 auf meinem Boxster. Bin sehr zufrieden. Hinten hält immer ca. 28TKm, die vorderen halten 2 Satze Hinterreifen aus. Habe mir vorgestern einen Komplettsatz für 680 Euro inkl. Montage und Altreifenentsorgung montieren lassen. Der Händler ist im PLZ-Gebiet 64331 und wenn’s gewünscht ist, kann ich die Adresse weitergeben. Gruß, Felix911 |
Hi Udo993,
ich habe auch Contis.Allerdings hatte ich bei 2 Jahren alten Reifen Risse bei gutem Profil.Deswegen kam ich nicht durch den TÜV. Nachdem ich etwas deutlicher bei Conti wurde hatte ich das Angebot bekommen die Reifen zu tauschen mit anrechnung des Profilverschleißes.Also bin ich dann direkt zum Contiwerk nach Hannover gefahren und bekam 2 neue 225'er Schlappen für 120 DM.Guter Preis oder ? Ich glaube die machen auch Werksverkauf.Solltest mal direkt bei Conti anrufen. ;) ;) Thomas |
Hallo,
ich habe vor 14 Tagen erst ebenfalls einen kompletten Satz 205/50 ZR 17 und 255/40 ZR 17 Conti Sport Contact N2 gekauft. Lieferung incl. Porto zum Preis von Euro 657.- nud zwar bei Reifen.com Die aktuelle Porsche-Freigabe (von Juli '02) beihaltet auch die N2-Version der Reifen. Bin bisher recht zufrieden mit den Pneus. Gruß, pöhli |
Hallo,
aktuell sind Continental N1 205/55 R-16 ZR bei reifen.com rund 6,00 Euro günstiger als bei markenreifen.com. Letztendlich ist der Einzelpreis aber von untergeordneter Bedeutung; entscheidend ist immer der Gesamtpreis einschließlich Montage, Wuchten, Altreifenentsorgung usw. und eine vernünftige Arbeitsausführung. Viele Grüße Dirk aus Würselen |
@Pöhli,
Ich lese gerade Du hast die neuste Porsche Reifen Freigabeliste. Kannst Du mir die evtl. mailen oder faxen (089/244327790) Das wäre sehr nett. Ich brauch auch bald neue Reifen. Acky |
hallo jungs,
ich habe auch vor, auf die conti´s zu wechseln. weiß irgendjemand was über den unterschied zwischen sportcontact und sportcontact2 ? soweit ich das bisher mitgekriegt habe, sind die preise identisch und der sportcontact(1) ist nach wie vor offiziell im programm von conti. grüße, guido |
Diese N1 oder N2 heisst nicht etwa das der N2er dass Nachfolgermodell des N1ers ist. So viel ich weiss, bedeutet das N1 oder N2 eine Freigabe für ein bestimmtes Fahrzeug.
Stimmt das, frage ich jetzt auch einfach mal??? Daniel |
Kann ich mir jedenfalls nicht vorstellen, dass diese N´s da hinten was mit nem neueren Modell zu tun haben, weil z.B. Continental den 1er ja noch offiziell anbietet.
Aber ich muss gestehen, dass ich mir genau diese Frage auch gestellt habe, als ich über markenreifen.com geordert habe. Denn es gibt ja auch keinen Preisunterschied zwischen den beiden Modellen. Daniel |
hallo daniel,
das ist ein bischen irreführend, weil die N spezifikation (= porsche freigabeindex) erstmal nichts mit der reifenbezeichnung zu tun hat. in diesem fall hat aber der sportcontact n1 und der sportcontact2 n2. ;) der sportcontact2 ist jedenfalls die aktuellere entwicklung und hat auch ein geändertes profil. gruß, guido |
O.K. kann mich auch irren und wie gesagt, hatte ich die gleiche Frage, als ich mir meine Contis N1 bestellt habe. Dachte auch:"N2 ist vielleicht weiterentwickelt oder so, noch dazu zum gleichen Preis." Aber im meinem Fahrzeugschein steht halt N1 und da wollte ich kein Risiko eingehen
daniel |
@Acky
Ich faxe Dir die Freigabe morgen durch. Solltest Du so gegen 10 Uhr haben. Gruß aus München, pöhli Hab gerade die Datei gefunden und eben per Mail versandt. Ich stelle die auch mal gleich auf meiner Website zum Download bereit, falls das noch wer braucht: pöhli seine homepage nochma' grüsse, pöhli |
Zusatzfrage: Lese hier mehrmals, dass Vorder- und Hinterreifen separat gewechselt wurden. Mir hat man bei Dunlop in Hanau gesagt, dass IMMER der komplette Satz gewechselt werden soll, obwohl bei mir vorne noch gut 6o% Profil war. Wie solls denn bitteschön sein? Weiss wer Rat?
Gruß Gerd |
Hi Gerd,
also IMMER den kompletten Satz wechseln halte ich für Irrsinn, weil unnötig, solange man vorne und hinten gleiches Fabrikat etc... - was ich allerdings bei meinem Vorgängerauto erlebt habe war, dass die Traktion, nachdem ich nur hinten neue Reifen aufgezogen habe - mächtig gelitten hat. Der Wagen wurde schwammig, in der Spur instabil und so weiter. Abhilfe war dann tatsächlich geschaffen, als ich auch die vorderen Reifen neu hatte. Ich habe auch einen Fall im Bekanntenkreis, da war es ähnlich meines Erlebnisses, nur dauerte es da rund 1500km bis die alte Traktion wieder da war. Das scheinen mir aber absolute Ausnahmefälle zu sein und ich denke nicht, dass es nötig ist, komplett vorne und hinten zu wechseln, wenn genug Profil auf der jeweiligen Achse ist. Das ist IMO Geschäftemacherei. Wie es bei Fahrzeugen ist, die rennmäßig betrieben werden, kann ich allerdings nicht sagen. Grüße, pöhli |
SO !!
Jetzt sind sie drauf. Danke für die Tipps. Ich habe jetzt für die "Neuen" 722.- Euros gezahlt, nachdem ich noch ein wenig mit dem Händler geschachert habe. Morgen geht es erst mal über die Autobahn nach Frankfurt und ich freue mich schon drauf mal wieder ein bißchen schneller zu fahren als mit meinen Winterreifen. Gruß Udo |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG