Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Radbolzen (http://78.47.139.25/showthread.php?t=448)

930'er Power 11.11.2003 03:27

Radbolzen
 
Kann mir jemand von Euch verraten, wie ich die orginalen Radbolzen "HINTEN" rausbekomme... :confused:
Gruß
Stefan

Rüdiger 11.11.2003 04:05

Hallo erstmal,
die einfachste Methode: Radmuttern aus Stahl besorgen vom alten VW-Bus.Diese bündig mit dem Bolzen aufschrauben.Dann mit dem Hammer nach hinten klopfen.Wenn alle Bolzen locker drin sitzen,kommt das nächste Problem:sie passen nirgends so recht durch.Da muss man das Blech hinten dran ein bissle nach hinten biegen,dann gehts.Neue Bolzen rein,Blech zurückbiegen.Hört sich brutal an,ist aber die beste und schnellste Methode.Ansonsten muss die Radnabe raus,da besteht die Gefahr,dass das Radlager sich "zerlegt".
Gruss Rüdiger

Rüdiger 11.11.2003 04:08

Huch,hab vergessen zu sagen,dass natürlich vorher ein paar Teile abmontiert werden müssen.Der Bremssattel und die Bremsscheibe zum Beispiel.
Uebrigens :Die Stelle,die umgebogen wird,ist die unterste,tiefste Stelle des Blechs.

911SC82 11.11.2003 10:17

Hallo,

vielleicht ist die vorherige Demontage trotz Gefahr der Zerlegung des Radlagers doch die sauberere Variante?

Gruß Guido

930'er Power 11.11.2003 21:25

Dann werde ich lieber die Winterzeit dafür nutzen und in aller Ruhe die ganze Sache auseinander schrauben...
Gruß
Stefan

Rolo 12.11.2003 08:39

Hallo

Ohne Bleche zu verbiegen macht man die Spreizmechanik für die Feststellbremse raus und kann dann durch das Loch die langen Bolzen bequem ein- und ausfädeln.

Grüsse

930'er Power 17.11.2003 08:31

Spricht was dagegen, die orginalen im eingebauten Zustand auf die richtige Länge abzusägen.... :confused:
Probleme habe ich dann nur, wenn die 43'er Distanzscheiben zu breit sind und ich auf orginale 28'er zurück rüsten muß :D :D

guido_993cab 17.11.2003 09:01

hallo,

a b s ä g e n????

du hast ja wohl eher das problem, dass die originalen zu kurzsind, oder? jedenfalls gehe ich mal davon aus, wenn du über breitere distanzen nachdenkst.
außerdem ist absägen keine ingenieurmäßige lösung.

verwirrt,

guido

930'er Power 17.11.2003 11:31

absägen war schon richtig, denn die orginalen Bolzen vom Turbo sind hinten so lang, weil die ORIGINALEN DISTANZSCHEIBEN nur raufgestecket und nicht verschraubt sind ! ! ! Die 43'er Distanzscheiben werden aber verschraubt und haben extra Radbolzen zum befestigen der Räder ! ! ! !
Deshalb könnte ich die ORIGINALEN Bolzen kurzen und somit die Distanzscheibe verschrauben.... ! ! ! !

911SC82 17.11.2003 12:29

Hallo Stefan,

so etwas tut man einfach nicht ;); lieber tauschen.

Gruß Guido

930'er Power 17.11.2003 20:14

dachte ja nur ... :rolleyes: weil das wechslen ja wohl ziemlich aufwendig sein soll.. :confused:
sägen hört sich ja nur so brutal an, man kann ja auch sagen kürzen "flexen und feilen" :)


Olaf964 18.11.2003 00:23

Hy Stefan,
festigkeitsmäßig spricht nichts gegen absägen.
Schau Dir aber den Bolzen genau an. Dort wo man die Radmutter aufsetzt verjüngt sich das Gewinde ein wenig und die Mutter kann gerade anlaufen. So muß es nach Deiner Sägeaktion wieder aussehen sonst besteht die Gefahr, daß Du die Mutter schräg aufsetzt. Das machen die Alumuttern nur einmal mit :eek:
Idealerweise macht man sowas übrigens auf der Drehbank (dafür müssen die Bolzen natürlich auch wieder raus..) Ach ja, 23mm Distanzen gibt es auch geschraubt ;)

Eine ganz andere Frage. Wie sieht denn das Flanschbild der 8" Fuchs aus? Ist nicht zwischen den Radlöchern soviel Platz, das die Radbolzen ohne Anzustoßen dort hineinragen können. Zum Ausprobieren ob die dickeren Distanzen passen wäre das doch I.O.

Gruß Olaf

930'er Power 18.11.2003 00:46

Mensch Olaf,
auf diese Idee bin ich noch gar nicht gekommen... :) da könntest Du recht haben, denn so lang sind die Bolzen ja nun auch wieder nicht..... Wenn das klappen sollte, spricht doch auch eigentlich auch nichts dagegen, sie generell lang zu lassen, oder :confused:

Olaf964 18.11.2003 01:03

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Wenn das klappen sollte, spricht doch auch eigentlich auch nichts dagegen, sie generell lang zu lassen, oder [/quote]
Ich glaube nur das Falt/Ersatzrad ;)
Olaf

930'er Power 18.11.2003 10:47

Klappt aber leider nicht :mad: :mad: nicht weil die Bolzen zu lang sind, sondern weil das Gewinde nicht ganz bis zum Rand geht und somit kann ich die Distanzscheiben nicht ganz fest schrauben ! ! Habe aber mal Probehalber eine Seite verschraubt und der Reifen steht sogar leicht über den Kotflügel.....sieht zwar richtig gierig aus :D aber ich glaueb damit werde ich nicht GLÜCKLICH... Werde die Dinger lieber gleich bei eBay verkloppen, dann spare ich mir Arbeit,Geld und eventuell Ärger wenn die Reifen aufsetzen...

Gruß
Stefan


Rolo 18.11.2003 14:46

Hallo

Die Praxis Zeigt das sägen oder flexen eine wohl anerkannte Methode ist. Meist ist der Rest von dem Auto auch in ähnlichem Ansatz behandelt worden. Zu was denn Zeit und Geld verschwenden ist doch eh nur eine alte Möhre das nur mit dicken Rädern verkaufbar wird ?

Grüsse

930'er Power 18.11.2003 20:47

Das kannst Du knicken "ROLO" mein Porsche ist für mich keine Möhre und wird auch nicht so behandelt ! ! ! :mad:
Und verkauft wird ER mit Sicherheit auch nicht, bin ja froh das ich ihn habe.... :cool: Sehe bloß keine großen Unterschied zwischen neuen Bolzen oder gekürzten Bolzen, den Sinn und Zweck erfüllen beide zu 100% !
Hat sich ja eh erledigt, die Distanzscheiben werden schon bei Ebay angeboten und meine Bolzen bleiben ORIGINAL ohne Säge & Flex :D


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG