![]() |
Reifen Mangelware ?
Hallo Jungs,
im Moment schwillt mir der Kamm weil ich keine Reifen 205 + 245 in 16" bekomme, ist wie verhext. Ich glaub ich zihe die 18"er wieder drauf ... Habe schon die Großen wie Reifendirekt "probiert", ebenfalls negativ, wäre keine gängige Größe ????????? Hat die Tage einer von Euch mal Reifen in der Größe gekauft ? (Premiummarke) Gruß Dieter |
hallo dieter,
ich hatte auch bange wegen meiner 15 zoll - die sind nun wirklich nicht mehr "gängig". ich bin fündig geworden bei pneuhage - die schlappen waren innerhalb weniger tage da. |
Das dürfte eigentlich überhaupt kein Problem sein. Selbst die 993er waren ja noch anfangs werksseitig mit diesen Größen unterwegs.
Kollege Kindermann hat vor 2 Wochen neue Michelins bekommen (mit "N" Spezi.) |
Hi Thorsten/Andreas:
Ich telefoniere ja schon 2 Tage ... Die Michelin SX können sie behalten, den Pilot Sport gibts leider nicht in der Größe, Bridgestone kann nicht liefern S02-PP oder S03-PP, Conti Sport Contact II ist nicht zu haben, Dunlop SpSport haben kaum Seitenführung und Kleber kommen mir nicht ins Haus ... grrrrrrrrrrrrrr Kein Wunder das unsere Wirtschaft am Boden liegt ... Gruß Dieter am Telefon :) |
Hallo Dieter,
habe vor ca. 3 Wochen hinten 2 neue 245/45 ZR16 von Bridgestone - sogar die guten alten S01 - in der Werlkstatt meines Vertrauens montieren lassen. Lieferzeit war auch kein Problem: 2 Tage. |
in Düren fündig geworden:
ContiSportContact N1 :) geht doch :D Gruß Dieter |
Zum SX: Das Gefühl habe ich inzwischen fast auch ;) .
Zum Pilot Sport: Lass dir nix erzählen, natürlich gibt es den, allerdings ohne "N" Kennung (hoffentlich funktioniert der Link): http://www.tirerack.com/tires/Compar...44950&rearDiam eter=16&frontWidth=205%2F&rearSortCode=46400&rearR atio=45&minSpeedRating=V&search=true&pagelen=20&pa genum=1&pagemark=1&performance=MP&manufacturer=Mic helin&speed_rating=VR&speed_ra ting=WR&speed_rating=YR&speed_rating=ZR Zum Bridgestone: Versuchs mal mit der Bezeichnung "Bridgestone S02-N3", also ohne PP. Und außerdem könnte vielleicht mal jemand einen Yoko AVS (auch ohne "N") testen :) Zu Conti und Dunlop sag ich nichts und zur Lage unsere Wirtschaft auch nicht. Das spricht alles für sich selbst. |
was ist denn mit den Conti´s ???
Mist gekauft ? |
Der Conti gilt so ein bischen als der Großvater- und Komfortreifen, aber fürs Cabrio zum Cruisen evtl. gar nicht so verkehrt.
Die Bridgestones scheinen in der Flanke am härtesten zu sein und waren bisher meine persönlichen Favoriten. Michelin Pilot Sport soll als Sportreifen sehr gut sein und vom YOKO AVS habe ich gar keine Erfahrungswerte. Beide haben halt keine "N" Nummer, sind aber neuere Entwicklungen. |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Thorsten Subtil:
<STRONG>Der Conti gilt so ein bischen als der Großvater- und Komfortreifen</STRONG>[/quote] hey da bin ich ja richtig :D ... schonen wir uns ein bißchen ... zum Heizen kann ich ja das Coupe nehmen, da sind Bridgestone drauf ;) Gruß Dieter, danke an alle die nach Reifen gesucht haben :) |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Thorsten Subtil:
Der Conti gilt so ein bischen als der Großvater- und Komfortreifen[/quote] Hui, das ist mir aber neu. Ich hatte den SportContact (den ersten, nicht den IIer) mal kurzzeitig auf dem 44er (bin auch einen Slalom damit gefahren), kam mir sehr straff und wenig komfortorientiert vor (mit anderen Worten, hat mir sehr gefallen ;) :D ). Bin ihn aber leider zu kurz gefahren, um ihn wirklich beurteilen zu können. Habe aber des öfteren aus der Nordschleifen-Fraktion (Ringers-Mailingliste) gehört, daß der SportContact ok sein soll. Der IIer soll richtig gut sein. Viele Grüße, Heiko |
Bei Reifendirekt gibts eine Riesenauswahl an 205 und 225 und 245 auf 16". Alle sofort lieferbar.
Hast Du vielleicht eine falsche ANgabe bzgl. der Reifenhöhe ? Es müßte sein: 205/55 ZR 16 und 245/45 ZR 16. Ich hbe vor vier Wochen je zwei der o.g. Maße (Falken 451) montieren lassen. Lieferzeit: schlagartig. Gruß, Thomas |
Wieviele Mails soll ich Dir zeigen ?????
mehr als die russischen Damen per Telefon durchs Lager jagen kann ich nicht. Gruß Dieter, der morgen welche bekommt. Da Du anscheinend bessere Connections zu Reifendirekt hast, macht es Dir bestimmt nichts aus mir ein paar Bridgestone S02-PP oder S03-PP mit Nx zu bestellen, oder Michelin Pilot Sport N1 oder ContiContact N1. Bezahlung erfolgt sofort auf Dein Konto. Gruß Dieter |
@Thorsten:
Das mit den Contis kann ich auch nicht nachvollziehen. Ich kenne nur den SportContact I und finde, er ist ziemlich steif in der Flanke... |
"mehr als die russischen Damen per Telefon durchs Lager jagen kann ich nicht."
Ich lach mich tot! :D Aber an deiner Stelle mit 2 C1ern würde ich auch den Weg gehen, das Cabrio möglichst komfortabel und das Coupe möglichst sportlich auszurüsten. Noch was zu Reifenberwertungen: Die Seiten von www.tirerack.com geben hier einen guten, wenn auch sujektiven, Überblick. Der Bridgestone ist aber anscheinend immer noch einer der besten. |
SportContact gibts doch schon seit den G-Modellen.
Der neuere ist Der SportContact II. Der alte SportContact verwindet sich schon stark auf der Felge, ist aber dafür komfortabler. Gruß Wolfgang |
ro911: Rede mal mit den Leuten, die die Dinger montieren müssen bzgl. Flankensteifigkeit. Die fluchen oft, dass sie den Bridgestone kaum auf die Felge bekommen.
Wenn du auch nur diesen einen kennst, fehlt dir der Vergleich. Versuche mal andere Elfer mir gleichen Fahrwerkskomponenten aber anderen Reifen zu fahren und dir einen Eindruck zu verschaffen. |
Naja, vielleicht waren meine SportContact auch schon völlig verhärtet ;) :D
(Ich hatte damals einen Satz gebrauchter 16 Zoll Felgen gekauft, da waren die Contis drauf. Sahen eigentlich noch gut aus, waren auch noch keine 3 Jahre alt, also dachte ich, probiere ich sie mal vorsichtig aus. Bis ich dann beim Slalom bemerkt habe, daß ein Hinterreifen Luft verlor. Hab sie danach direkt alle 4 weggeschmissen...) Ich hatte aber (Scherz beiseite) wirklich das Gefühl, daß die Flanken sehr steif verstärkt waren. Auch im Vergleich z.B. zu Bridgestone S01 und Bridgestone RE71. Über das Grip-Niveau kann ich allerdings leider wirkich nichts sagen :( Naja, ich bin mal gespannt, was Dieter zu berichten hat, wenn er sie drauf hat! Bisher hatte ich zu den SportContact I eigentlich noch keine negativen Kommentare gehört. Viele Grüße, Heiko |
@Thorsten:
Ich habe einen ziemlich großen Überblick über Conti, Pirelli und Bridgestone, allerdings nur auf BMW, und bei dem Vergleich finde ich den SportContact I bestimmt nicht komfortabel! |
Jungs, ich werde berichten was mit den Conti´s los ist :)
Gruß Dieter |
ro911: Meine Vergleiche sind subjektive Erfahrungen u.a. auch aus Gesprächen mit verschiedenen Leuten.
Die Reifen mit "N" Nummern auf dem Porsche sind von der Mischung nicht mit den üblichen z.B auf BMW vergleichbar. Man ging z.B. sogar so weit, den Reifen mit der selben Bezeichnung (z.B. Bridgestone RE71) für den 928 komfortabler abzustimmen, als für die Elfer. Aber: Jetzt warten wir jetzt mal auf Dieters (subjetiven ;) Er"fahrungs" Bericht. |
Weichei auf Schleichfahrt :
so Ihr Lieben, die Socken sind drauf, produziert KW15 im Jahre 2003. Preis 620,00 EUR komplett für 205 + 245 ContiSportContact N1. Die Monteure haben es sich nicht nehmen lassen die spiegelnden Füchse solange im Reifen zu drehen bis teilweise nur 5g zum Auswuchten nötig waren ... Klasse Jungs, hat man selten, haben der Dicken sehr sorgsam neue Socken verpasst :) Das An-Fahren von Düren nach Köln über die Landstrasse :D war schon mit AHA-Effekt ! Schluffen nenne ich das Gummi, samtweich rollt er ab und wie leise der ist ... Grip ist schon vorhanden, jedoch habe ich´s nicht übertrieben. Vorsichtiges anbremsen zeigt Spurtreue und weiches Anpassen an die Strasse (verkrallen wäre noch zuviel gesagt). Lenkexaktheit not present, wäre auch ein Wunder bei 1,5° Sturz vorne und 1° hinten, also abwarten, die 18er Michelin wurden auch immer besser und exakter je mehr km sie runter hatten ... Soviel für die ersten 80km. Später mehr :) Gruß aus dem Profilblock, Dieter |
Hi Dieter,
war das jetzt ein Verriss ("Schluffen", "samtweich", "leise", "Lenkexaktheit not present"), oder ein vorsichtiges Naja, könnte noch werden ("Grip ist schon vorhanden", "Spurtreue", "weiches Anpassen an die Strasse")? ;) :D Noch etwas unentschlossen, was? :D Viele Grüße, Heiko (gespannt auf weitere Erfahrungsberichte ;) ) |
mahlzeit !
conti auf dem porsche ? :eek: irgend so ein schwachmat hat die auch auf meinem turbo montiert. der grip ist vergleichbar mit schmierseife :rolleyes: ich überlege ernsthaft die dinger zu entsorgen und gescheite yokohamas zu montieren. ok, sie sind relativ leise, aber wenn interessiert das ? (die älteren herren im mercedes vielleicht aber selbst da können sie ja das hörgerät abstellen :D ) für artgerechte haltung gibt es nur die wahl zwischen bridgestone und yokohama ! als 2.und 3. wahl noch pirelli und michelin (aber nur wenn es mitten in der saison keine anderen mehr gibt und bei den yokos schon die karkasse durchkommt) selbst meine tochter beschwert sich über mangelnden grip ihres contibereiften dreirades ! :D aber egal, um vom eiscafe zum biergarten zu cruisen wird es wohl reichen. guido |
Conti-Test Teil II:
KM-Stand 729, vollgetankt um Gewicht auf die Vorderachse zu bringen. Ich weiß ja nicht wie die Jungs fahren (Rasthof Geissmühle am Pfingstmontag) :D kleine Rundfahrt, ein wenig Gas auf der Autobahnauffahrt und der Conti "burnt sich out", okay, dann eben mit halbgas weiter. Die Lenkexaktheit ist nur zur Hälfte so wie ich sie vom Bridgestone S02-PP kenne. Der Grip ist vorhanden, aber der S02 steht früher. Seitengrip immer noch nicht präsent. Im Bergischen Land bin ich mal kurz "ausgerissen" um die FatLady mal laufen zu lassen und um zu sehen was die Conti´s denn jetzt können: Urteil: runter fahren !!! und schnellstmöglich andere drauf ziehen. Die Dicke die sonst den 993er um die Ohren fuhr zeigt eine deutliche Tendenz zum schmieren, egal ob Berg runter bremsen oder beim Kurven fahren. In Kurven früh beginnendes Über- oder Untersteuern je nach Gaspedalstellung, und wenn das Gas stimmt, dann abschmieren auf allen Vieren mit Quadro-Konzert aus allen Kotflügeln. Der Reifen meldet jaulend seine Haftgrenze wobei ich das "Anmelden" ja nicht schlecht finde, aber die Haftung ist so schnell am Linit dass es fast keinen Spaß mehr macht. Punkt, Ende, Aus, nach 1.000km: Der Reifen Conti SportContact Typ 1 mit Porschespezifikation N2 ist Schei_e für einen Sportwagen und wie Guido so passend sagt: der taugt nur zum Eisdielencruisen Gruss Dieter PS: Nachtrag Reifendruck vorne 2.0 und hinten 2.5 bar, Auflage wegen Sturz erst rund 80% vorne wie hinten. Vielleicht geht noch was :D |
|
[quote]Original erstellt von 911C1 Dieter:
[QB]Conti-Test Teil II: der taugt nur zum Eisdielencruisen wow, da bin ich aber froh, daß ich nur zur Eisdiele fahre, denn sonst wäre ich ja total aufgeschmissen mit meinen Conti "Sport"Contact. Nein, ehrlich, mir fehlt der Vergleich, und auf öffentlichen Straßen fahre ich eigentlich nicht an die Haftgrenze und zu den "Eisdielen- um- die-Ecke-Schießern- mit Power Over Steering" gehöre ich schon seit meinem 16 Lebensjahr nicht mehr. Was mir echt mal gefallen würde wäre auf einer Rennstrecke(wegen der Sicherheit) einen Satz nach dem anderen auszuprobieren. Denn wenn ich einen 3 oder 4 Jahre alten Reifen gegen einen neuen austausche ist das ja nix. Gruß Wolfgang |
bridgestone S-03 PP auch nix gutt...kannsch konkret krass weg schmeiße...
|
Also, auch mal Senf dazu:
Ich habe den Conti SportContact 2 N2 drauf. Mir ist aufgefallen, dass die Burschen ganz jämmerlich "heulen" wenn man "bissle" Stoff gibt, allerdings ganz extrem in Abhängigkeit vom Fahrbahnbelag. Schadet aber dem Grip nicht. Ansonsten ist die Fahrerei mit denen recht angenehm, über mangelnden Grip kann ich nicht meckern... ok, ist Landstrassenspeeding und nicht Rennstrecke, aber da fahr ich ja mim Cabrio eh nicht drauf. Vielleicht hängts ja auch einfach ein klein wenig mit dem Fahrzeug zusammen und die Conti sind nicht geeignet fürne "Wuchtbrumme" :D wie die Fat Lady, lassen sich aber mit nem C4 super fahren. Naja, endlos ... wichtig ist, dass man Reifen draufhat, die dem Fahrstil entsprechend sicher sind, das können Conti, Michi oder sonstwas sein. my2ct Grüße, pöhli |
@ wolfgang,
nein nein, du kannst auch zum biergarten,golf und auch tennisplatz cruisen. (wo sich ein großteil der porsche besitzer ((nicht mit porsche fahrern zu verwechseln :D :D )) so aufhält. damit das reifenquietschen sich in grenzen hält nimmt man ja grade keine conti wasweißichfürcontakt sondern reifen die man auf einem sportwagen bedenkenlos montieren kann. und damit man auf einer rennstrecke oder leeren landstraße mal ein bißchen porsche FAHREN kann nimmt man eben die entsprechenden reifen. zu der aussage daß man reifen erst mal 3 monate liegen läßt sage ich besser nix sonts schmeißt mich der modi raus :D :D contis kann man am besten liegen lassen, aber dann auf keinen fall montieren ! meine kriegen jedenfalls sonntag den rest. guido ps. @ dieter, kommst du sonntag auch mit ? dann können wir ja wie pubertierende 16jährige haltlos auf dem ring rumrutschen. |
@Guido,
was für Reifen hältst Du denn für gut, wenn man jetzt mal von der 205/225er Paarung ausgeht? Mir fehlt der Vergleich. Haben Eure Reifen bei Regen dann auch noch Grip, oder fällt der zu Lasten der Ringtauglichkeit unter den Tisch?? Gruß Wolfgang, der zu gerne auch mal mitgehen würde, aber 600km einfach sind mir einfach zu viel für ein bißchen im Kreis fahren...obwohls schon jucken tät. Gruß Wolfgang |
@ wolfgang,
yokohama oder bridgestone. die gehen beide auch noch bei nässe wobei mich das nicht juckt da mein auto nur beim waschen naß wird. 600 km ist doch nicht viel ! der weg ist das ziel :D es gibt sehr viele pensionen in der gegend. guido |
Zitat Guido:
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> @ dieter, kommst du sonntag auch mit ? dann können wir ja wie pubertierende 16jährige haltlos auf dem ring rumrutschen. [/quote] :D :D :D darf ich die 18"er mitbringen ? ;) Sonntag weiß ich noch nicht, eigentlich sind alle WE´s schon verplant, aber wenn´s doch geht melde ich mir adhoc !!! Gruß Dieter, der auch schon mal zur Eisdiele cruist (so 90% aller km aber nur 10% des Profils) :D |
Und in Paarung 205/255? Michelin?
Ciao, Andreas |
Welcher Michelin ?
kenne nur die Pilot Sport Mischung und die ist auch auf der NS gut, Grip beim Bremsen toll, Lenkpräziser ist der S02-PP ... Gruß Dieter |
@ dieter,
18" ??? ich überlege ob ich für sonntag die 17" cup mit Yokos montieren soll ?? :confused: ich frag mich grade was schlimmer ist: ein g-modell mit cup felgen oder ein g- modell was von gti`s verblasen wird ? nee, ich laß die füchse drauf schrupp die contis runter und trags mit fassung. :D bis ggf. sonntag guido |
wenn ein GTi vorbeikommt:
weiße Flagge raus ;) auf der Flagge steht natürlich "Sorry, Conti" :D ev. bis Sonntag Gruss Dieter |
Hallo,
ich habe mich bezüglich der Aussage "Reifen müssen vor der Montage mindestens drei Monate, besser sechs Monate alt sein" an einen Bekannten gewandt, der als Ingenieur bei einem Reifenhersteller arbeitet. Fazit: Die Aussage ist falsch, Reifen können uneingeschränkt sofort montiert und genutzt werden! Ich bitte diese Fehlinformation zu entschuldigen. Viele Grüße Dirk aus Würselen |
ähemm, also ich muss das Bild von den Contis etwas gerader rücken ... :rolleyes:
die sind eingefahren, hat lange gedauert aber was lange währt wird gut :) Die Contis haben eine schöne Rundreise in Norditalien hinter sich (jetzt rund 4.500 km alt) und nu machen sie Spaß. Sie brauchen mehr als andere Reifen Temperatur und meinen Sturz haben sie auch anfänglich nicht vertragen, jetzt aber sage ich für schnelles Fahren und auch "Slalom artiges racen" mit vielen rechts/links Belastungen sind sie schon tauglich, wenn der Druck stimmt. Und der kommt von kalt 2.0 und hinten 2.5 bei forcierter Gangart auf gute 2.3 und 2.8 und schon ist nichts mehr mit "puddingartigem Seitenhalt". Das Verkrallen in Aspahalt hatte ich ja schon am Anfang beim Bremsen bemerkt. Wer hinter mir die Sella Ronda bestritten hatte kann bestätigen das der alte Conti garnicht so schlecht ist wie ich ihn anfangs einschätzte ! Ich habs oft genug hinter mir quietschen hören ;) Also: länger fahren und dann erst schreiben ! (der Rüffel geht an mich) Gruß Dieter |
Puh *schwitz* *wischdenschweissvonderstirn*
:D Hatte es gerade schon im Sella Ronda Thread gelesen. Da bin ich ja froh, daß meine Eindrücke damals doch nicht so daneben waren, ich hätte doch fast angefangen, an mir zu zweifeln ;) Ich hatte die Contis übrigens auch zu Anfang auf 2.0 vorne / 2.5 hinten (Empfehlung Porsche für die 16 Zöller), bin dann aber recht schnell auf 2.3 vorne gewechselt - vielleicht doch ein Indiz für weichere Flanken, wenn ich so drüber nachdenke - allerdings war das ja auch auf einem anderen Auto (944, vorne ein bissel schwerer, als der Elfer). Schön, daß Du doch noch einigermaßen zufrieden bist :) Viele Grüße, Heiko |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG