![]() |
993 4S vs. 993 2S
Hallo,
hier im Forum lese ich staendig 993 4S hier - 993 4S da. :confused: Ich finde die Optik dieses Modells natuerlich auch genial - aber die Technik? Warum Allrad? Fuer mich kaeme ausschliesslich ein 2S in Frage: - weniger Gewicht - weniger anzutreibende Massen (Stichwort Leistung) - weniger Verschleissteile (Stichwort Wartungsfreundlichkeit) - mehr 11er Typisches Fahrverhalten Ok - ich bin beide noch nie gefahren, aber wieso soll ich mir einen Vierradgetriebenen 11er kaufen wenns die Alternative 2S gibt? :confused: Natuerlich weiss ich, dass die 2S Versionen noch rarer sind... Fragende Gruesse Peter |
Hallo Peter,
im Grundsatz hast Du schon recht, 11er pur ohne Gimmicks ist eigentlich nie verkehrt, allerdings kannst Du den Unterschied zwischen 4S/ 2S kaum erfahren, es sind Nuancen. Der unschlagbare Vorteil am 4S sind die serienmäßige Turbobremsanlage und die bessere Nachfrage, der "rare" 2S bezieht sich mehr auf weniger Nachfrage, er ist aber nicht unbedingt fahraktiver, auch der Unterschied zum Schmalen ist marginal, man spürt ihn erst in den oberen Regionen, ab 200 km/h, dort bremst ihn ein bißchen die breitere Karrosse Viele Grüße Ingo |
Also ich stand vor der gleichen Frage. Bevor ich mich für einen 4S entschlossen habe, bin ich nur den 2S (probe-)gefahren.
Mir gibt der Allrad-Antrieb gerade bei schlechtem Wetter ein gutes Gefühl. Da ich nicht zu den hardcore-Driftern gehöre, wollte ich einfach auf das bisl Sicherheit nicht verzichten! Nachteile gegenüber dem 2S kann ich eigentlich nicht ausmachen... Aber auch die bessere (serien-)Ausstattung spielte bei mir eine Rolle: Sperrdifferenzial+ABD, 18", Turbo-Bremse, el. Sitze, Sitzheizung, Ganzleder, Soundsystem, etc. Absolut genial finde ich hingegen den zweigeteilten Spoiler am 2S.... habe schon überlegt, ob ich den an meinen 4S dranschrauben soll........... :cool: Gruß Obi |
Hallo Peter,
habe einen C2, bin aber auch schon einen C4 gefahren. Man spürt echt keinen Unterschied. Es sei denn du würdest auf Schnee oder im Regen unterwegs sein, dann hast noch zusätzliche Traktion. Habe mich aber auch für einen C2 entschieden, wegen weniger Technik u. Wartung. Gut sind beide. Gruß Albert |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> 993 4S vs. 993 2S [/quote]
ja, ist schon komisch. das ganze jahr will niemand etwas von allrad wissen, nur beim 4S kriegen alle weiche knie :rolleyes: zugegebenermaßen ist die breite karosserie schon extrahübsch. grüße andreas |
Hier spricht ja jeder von der tollen "Turbo Bremse" im 4s.
Mich würde wirklich mal interessieren, ob die sooo viel mehr bringt. Wollte auch mal eine in meinen C1 nachrüsten lassen, war mir aber dann doch das viele Geld nicht wert. Was meint ihr ? Eddie |
Für mich sieht der breite Hintern der S Modelle einfach nur genial aus aber das bedeutet auch mehr Blech (50kg mehr beim 2S) und schlechtere Aerodynamik. Als ich gesehen habe, daß sich das auch tatsächlich auf die Beschleunigungswerte und Engeschwindigkeit auswirkt habe ich mich für den "normalen" Carrera entschlossen (mit SperrDiff und ABD ;) )
Also schön oder schnell ... :D |
@ All
Ich bin natürlich völlig unvoreingenommen (als 2S-ler), deshalb ein paar objektive Beobachtungen ;) Du merkst schon einen Unterschied zwischen S und scnmaler Karosse (wenn man die normale 993-Karosse mal als solches bezeichnen darf) - aber weniger in puncto Gewicht, Beschleunigungswerte und dgl. Viel mehr die härtere fahrwerksabstimmung und die breiteren Räder/Reifen. Die ist beim Standard-Coupe einfach optimal, beim Breiten muss man nach meinem Gefühl dagegen einwenig rumspielen, bis die Abstimmung stimmt. Das geht so weit, dass ein S bei Schlaglöchern oder abruptem Lastwechsel durchaus hin und her hüpft. Alles kontrollierbar, aber das Standard Coupe ist zahmer zu fahren. Im Grenzbereich merkst Du auf jeden Fall einen Unterschied zwischen 2S und 4S: in schnellen Kurven drückt das Heck beim 2S früher und stärker. Auch auf der Landstraße, im Regen usw. Aber auch hier: alles spürbar und kontrollierbar. Also wer sagt, er kauft einen 4S weil er sicherer ist, das halte ich wirklich für Quatsch! Die Diskussion ist also nach meiner Meinung eher schmal vs. S, und vielleicht auch 2-Rad vs. 4-Rad, aber weniger 2S vs. 4S. Ich habe übrigens letztes Jahr die Original-Turbo-Bremse nachrüsten lassen. Ich konnte auch auf dem Ring keinen Unterschied in Sachen Verzögerung erkennen, aber vielleicht in puncto Fading ist sie besser. Aber den Aufpreis nicht wert, was soll's. Ein echtes Argument ist die Mehrausstattung innen vom 4S, vor allem Ganzleder. Aber in der Praxis findest du 1. fast gar keine 2S mehr, und 2. schon gar nicht ohne Ganzleder! Also alles eine reichlich theoretische Diskussion! :) Eins noch: der wichtigste Unterschied ist beim 2S der größere Kofferraum - reicht für eine extra Zahnpasta-Tube. Und deshalb ham wir doch alle das Auto gekauft, oder? :D S-Grüße woodcock |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Also schön oder schnell [/quote]
oder eben schön schnell. :D :D Das breitere Heck sieht sicherlich schön aus (der normale 911 ist aber auch nicht wirklich hässlich ;) ) anderseits bringt ein breiteres Heck fahrdynamisch gesehen nichts Positives, ein schöner Spoiler jedoch enorm Abtrieb und zusätzlich Kühlung. Ob schön oder nicht, muss nicht diskutiert werden. Mir gefällts. Und nun ab in Deckung :D :D Saludos, Balazs PS: Wenn ich 4x4 fahren will, kauf ich mir den Cayenne (nur rein hypothetisch :D :D ) |
@ All
Ich bin natürlich völlig unvoreingenommen (als 2S-ler), deshalb ein paar objektive Beobachtungen ;) Du merkst schon einen Unterschied zwischen S und scnmaler Karosse (wenn man die normale 993-Karosse mal als solches bezeichnen darf) - aber weniger in puncto Gewicht, Beschleunigungswerte und dgl. Viel mehr die härtere fahrwerksabstimmung und die breiteren Räder/Reifen. Die ist beim Standard-Coupe einfach optimal, beim Breiten muss man nach meinem Gefühl dagegen einwenig rumspielen, bis die Abstimmung stimmt. Das geht so weit, dass ein S bei Schlaglöchern oder abruptem Lastwechsel durchaus hin und her hüpft. Alles kontrollierbar, aber das Standard Coupe ist zahmer zu fahren. Im Grenzbereich merkst Du auf jeden Fall einen Unterschied zwischen 2S und 4S: in schnellen Kurven drückt das Heck beim 2S früher und stärker. Auch auf der Landstraße, im Regen usw. Aber auch hier: alles spürbar und kontrollierbar. Also wer sagt, er kauft einen 4S weil er sicherer ist, das halte ich wirklich für Quatsch! Die Diskussion ist also nach meiner Meinung eher schmal vs. S, und vielleicht auch 2-Rad vs. 4-Rad, aber weniger 2S vs. 4S. Ich habe übrigens letztes Jahr die Original-Turbo-Bremse nachrüsten lassen. Ich konnte auch auf dem Ring keinen Unterschied in Sachen Verzögerung erkennen, aber vielleicht in puncto Fading ist sie besser. Aber den Aufpreis nicht wert, was soll's. Ein echtes Argument ist die Mehrausstattung innen vom 4S, vor allem Ganzleder. Aber in der Praxis findest du 1. fast gar keine 2S mehr, und 2. schon gar nicht ohne Ganzleder! Also alles eine reichlich theoretische Diskussion! :) Eins noch: der wichtigste Unterschied ist beim 2S der größere Kofferraum - reicht für eine extra Zahnpasta-Tube. Und deshalb ham wir doch alle das Auto gekauft, oder? :D S-Grüße woodcock |
Mag sein es gibt kleine fahrdynamische Unterschiede zwischen Carrera und Carrera S / 4S allerdings ist das glaube ich für die meisten Besitzer keine Thema denn wenn ich ein Auto echt zum heizen will und es ein Porsche sein soll geht eh nix über einen GT3. Allerdings habe ich die Erfahrung bei einer Weekend Probefahrt gemacht, dass dieses Auto halt doch sehr extrem ist und mir war es dann einfach zu sportlich, also habe ich mich für den 993 4S entschieden und schnell genug ist mir das Teil allemal den wenn es mich wirklich packt setze ich mich für 3 Stunden Sonntagmorgens ab 6:00 auf meine MV und "tobe" mich aus.
Der Wertverlust ist beim 993 so wie ich das einschätze auch extrem gering wobei der GT3 im MOment im "freien Fall" ist. |
Also ich bin gestern hinter einem schwarzen 2S gefahren (ohne Heckwischer :) ) und die Kombi von breitem Heck und dem geteilten Gitter ist schon wirklich Klasse! Für mich die schönste Optik bei Porsche. Ich bin aber der Meinung, dass man den Unterschied schon merkt_gerade bei hohen Geschwindigkeiten_aufgrund der breiteren Karosse. Klar macht das keinen sooo grossen Unterschied für den Otto-Normalfahrer! Ist halt irgendwie ein Showcar-wenn man die Kisten von hinten sieht-denkt man an 500PS...
Und gerade die hier angesprochene Ausstattung der 2S und 4S Modelle_will ich garnicht. Je weniger desto besser lautet mein Motto, nachdem ich einen vollgestopften 996er hatte. Jedem das Seine-die Optik ist aber wirklich der "Hammer" Grüsse Daniel |
Als völlig neutraler 4 Sler :D kann ich die Diskussion auch nur bedingt nachvollziehen, natürlich ist der 4 S aufgrund von Gewicht und Karosse vermutlich nicht der schnellste unter der Sonne, und zugegeben, den Allrad spürt man auch nur in wenigen Grenzbereichen, aber wenn es soweit ist, freut man sich das er da ist.
Und die Ausstattung, schwelg ! Aber ich hätte vielleicht auch einen 2 S genommen, wenn ich denn einen gefunden hätte! Von daher wäre ich nicht so fixiert auf ein Modell, sondern würde bei dem ( zustandsmässig) besseren Auto zugreifen. Sliebende Grüsse Tom,derdiesenHinterneinfachliebt |
Also ich stand gerade vor einer ähnlichen Entscheidung - geworden ist es ein 2S; allerdings hatte ich auch vor einigen Jahren das "normale" 993 Coupe und stimme dem zu, dass man die breitere Karosserie merkt, allerdings fahre ich eher gemäßigt und bin kein Rennfahrer :-)
Den geteilten Grill kann man aber auch nachrüsten; Nachdem ich auch die neueren Modelle mit allem technischen Schnickschack hatte, war mir neben Klima jetzt wichtig, dass der S Ganzleder hat (deutlich bessere Qualität als im 996) und SSD. Die Bremsen sind sicher ein Argument, wobei man sie aber nur in extremen Situationen merkt. Schlecht sind die des 2S auch nicht. Für mich war es letztlich die Optik, die den Ausschlag gegeben hat, und die Tatsache, dass ich nicht viel km im Jahr fahre, sodass Allrad für mich überflüssig ist. Fazit: Ich glaube, die Wahl heißt zuerst 2er oder 4er und dann S oder nicht S... |
ok, offensichtlich unterscheidet sich der 993er 2S in der Ausstattung vom 4S - das war mir nicht klar.
Turbobremse hat schon was. Aber Optik (bis auf das zweigeteilte Spoilergitter)und Dimensionen sind wohl dieselben. @holly2004 Dein Signaturbild ist der Hammer! Einfach nur goil das Teil... :D :D :D Fuer mich keine Diskussion wenn 993er breit, dann 2S !!! ...naja - beim Turbo wuerd ich vielleicht Allrad in Kauf nehmen... ;) ;) ;) cu Peter |
@Peter,
der 4S hat serienmäßig bereits Ganzleder, etc. - allerdings haben die meisten 2s eine vergleichbare Ausstattung, eben nur keine roten Turbobremsen (und natürlich kein Allrad), @Dieter - danke nochmals für das Einstellen des Signaturbilds. |
Weiß jemand, was die Nachrüstung des 2S Spoilers kostet?
|
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Weiß jemand, was die Nachrüstung des 2S Spoilers kostet [/quote]
Das Teil kann bei Porsche gekauft werden. Kostete früher so um 600 *DM*. Relativ günstig, da es sich nur um den *Spoiler-Einsatz* handelt. D.h., der Original Spoiler bleibt dran und es wird nur das Gitter ausgetauscht. |
Ah, super! Danke für die Antwort.
Ich dachte, dass es deutlich teurer wäre. Vor allen Dingen, nachdem ich erfahren habe, was die Einstiegsleisten und ein Handbremshebel mit Alu Einlage bei Porsche kosten..... ;-) (zusammen 550 Teuro, *keuch*) Denke aber mal dass die Lackierung beim Spoiler noch dazu kommt... Gruß Obi |
@ obi
Du kannst auch überlegen, den Stamdard-Spoiler einfach zu lackieren. Habe ich schon einmal beim PZ Mannheim gesehen - sieht auch sehr gut aus. Und Du sparst Dir halt den Spoiler-Aufsatz neu. Nur als Anregung. Gruß woodcock |
obi...der 2s-flügel wurde bei mir komplett auf ca. 1600.- sfr (ca. 1000 euro)geschätzt...
gruss pavel p.s. mir gefällt er auch verdammt gut !!! |
hi holly2004
sieht ****er aus als mein 4s !!! ;-)) gruss pavel |
@Pavel:
WAS??? 1000 Euro??? Krassomat. Warum wolltest Du denn das komplette Teil haben, wenn es nur der Einsatz ist, den man tauschen muss?? (laut Black Sabbath) Gruß Obi |
@ Obi
das Teil kostet bei Gert Carnewal €295. Kommt noch Versand dazu. Und dann natürlich noch lackieren. Gruß woodcock |
...so, jetzt habe ich mal genau nachgesehen. Das Teil heißt:
Nachrüstkit Heckoptik Carrera S Teilenummer 000 044 800 98, ehemals 563,48 zzgl. MwSt. |
hi obi...na ja..weiss nicht wirklich, was man von dem 4s.flügel alles so behalten kann...bei euch in d ist es sowieso billiger...
wenn du es machst , lass mich die kosten wissen....(egal ob immer noch im besitz eines 993) gruss pavel p.s. den s-flügel finde ich wirklich sehr gut !!! |
Hallo
Habe den Spoilersatz auch bestellt kostet mit Einbau und lakieren so um die 650 Euro Irgendwelche Leitungen oder Kabel müssen anders verlegt werden Arbeitszeit für Ein-und Ausbau so 2 1/2 bis 3 Stunden beim Porschezentrum Freiburg Gruß Booker |
Danke an alle.
650 Euro... das waren mal 1300 Mack. Hm. Da muss ich erstmal überlegen, ob es mir den Spass wirklich wert ist... Habe gerade erst 1400 Eus in den Einbau von Navi und Wechsler investiert.... Wenn ich es machen sollte, dann poste ich in diesen Thread, was es gekostet hat... Viele Grüße Obi |
@ Holly2004
habe unsere beiden mal nebeneinander geparkt. was meinst, passiert da was? ein kleiner sealgrauer vielleicht? ;) ![]() ![]() Gruß woodcock |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Irgendwelche Leitungen oder Kabel müssen anders verlegt werden
Arbeitszeit für Ein-und Ausbau so 2 1/2 bis 3 Stunden beim Porschezentrum Freibur [/quote] ...ohne Worte! Für den umgekehrten Weg, S-Gitter demontieren, normales Gitter montieren hat mein damaliges PZ Hanover 86,90 DM in Rechnung gestellt. Was andere PZs da 3 Stunden rumbauen, bleibt sicher deren Geheimnis... |
@pavel
schön, dass Dir das Auto gefällt, ich hoffe, Du bis auch bald wieder mobil @woodcock wäre super, wenn man 993s' auf diese Weise klonen könnte, gibt doch so wenig :-) Gruß, Christian |
Hallo Black
Na da muß ich mal ein ernstes Wort mit dem PZ Freiburg reden, kann ja nicht sein dass der Umbau so unterschiedlich ist. Es wird ja nur das Innengitter gewechselt, oder Gruß Booker |
Hallo alle,
also ich hatte eine sehr spezielle Erfahrung mit meinem 993 4S. 1. Ich hatte das Auto als NEUFAHRZEUG in Werk abgeholt. 2. Auf der Heimfahrt war nach 380 km der Tank leer, da hab ich noch alles auf das neue Auto geschoben. 3. Mit zunehmender Zeit wurde der Verbrauch immer schlechter, man gibt ja auch mehr Gas wenn er richtig eingefahren ist... 4. Verbrauch pendelt sich bei 18 Litern ein. O.K. Auto war vollausgestattet- aber trotzdem... 5. Fehler suche.... 6. Fehlanzeige... keine Fehler zu finden... 7. Eigenanalyse: a. 18" Zoll Turbolook Felgen sind NICHT in Hohlspeichentechnik gebaut.(trägere Masse...) b. permaneter unnötiger schwererer Allrad (ausser man wohnt in Österreich) 8. Auto verkauft. 9. 4S schön- aber NEIN DANKE 10. 2S (ohne Turbolook-Felgen) war dann die agilere sparsamere (wenn man bei einem Porsche überhaupt das Wort "Sparen" in denn Mund nehmen darf) Variante. 11. Im Wiederverkauf sind beide eigentlich Spitze. |
WAS? 18 Liter???? Vollgas Autobahn? Rennstrecke???
Also meiner braucht bei ziemlich zügiger Fahrweise 14.5 Liter laut Bordcomputer. Einen höheren Verbrauch habe ich bisher noch nicht geschafft. Es ist auch problemlos eine 12 vor dem Komma möglich, ohne als Sonntagsfahrer zu gelten.... Bei einer 350km Regenfahrt mit Geschwindigkeiten zwischen 120 und 140 km/h auf der Autobahn, habe ich auch schon deutlich unter 11 L/100km gehabt. (inkl. baustellen und kurzeitig zähflüss. Verkehr) Achja: Ich habe sogar den 92 Liter Tank, der ja noch mal das Gewicht erhöht. Also mit den Felgen haste schon recht, aber ob das so ein riesen Nachteil ist?? Gruß Obi |
Also, ich habe zwar einen 996 und keinen 993 4S, aber habe natürlich auch den Nachteil es Mehrgewichts. Allerdings verbrauche ich nicht viel mehr als ein C2. Wenn ich den Porsche fahre, dann trete ich eigentlich meist ganz gut drauf, aber hab trotzdem nur 14 Liter verbrauch. Langzeittest im Urlaub ergab 12 Liter. Viel weniger braucht ein C2 auch nicht.
|
@ Booker
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Es wird ja nur das Innengitter gewechselt, oder [/quote] ...so ist es! |
danke holly2004 ;-))
was ich vielleicht zum 993 4s-verbrauch sagen muss: mit leichtem! fuss auf dem gaspedal gemischte fahrt:; 10,8 liter...hat abwer keinen spass gemacht ;-))) gruss pavel |
@ vollgas
hi, also ich komme bei wirklich rennmäßiger Fahrt nie über 16l laut BC :p im schnitt so bei 12-14l und ich muß sagen daß man zB mit einem cartronic chip,ESD und K&n wirklich sehr gut unterwegs ist! hatte erst heute wieder eine begegnung mit einem gut gehenden 3.2er M3 E36(321PS) der ja fast bis 8000 dreht und da war kein Unterschied genauso wie gegen die E46 M3s(343ps)!aber vielleicht geht auch meiner etwas besser als andere da ich das kurze 6.gang noch drin habe...? und in den Kurven ist der 4s unschlagbar!! ;) ciao |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG