![]() |
Gebrauchter 993 C4 - Eure Meinungen?
Hallo Alle!
Ich bin gestern Abend über einen (vielleicht meinen?) 993 C4 gestolpert: Schwarz metallic, Leder schwarz, 81000km (lt. PZ 100% nachvollziehbar), 2. Hand, scheckheftgepflegt immer beim gleichen PZ, 210kW, 12/95 (dürfte ja dann eigentlich das 96er Modell mit noch kurzer Übersetzung sein :D), elektrisches Schiebedach Heckscheibenwischer :rolleyes: Kassetten-Radio "Porsche CR-31" :rolleyes: Klimaanlage, PZ Gebrauchswagengarantie. 80000er Inspektion wird gerade gemacht. (Blech)-Frontschaden vor einigen Jahren fachgerecht beim PZ repariert (angeblich dokumentiert, nichts am Rahmen) Zwei Sachen halten mich zur Zeit noch ab, den langen Weg für eine Besichtigung auf mich zu nehmen: Der Vorschaden. Das PZ, in dem der Wagen steht meinte, der Schaden wurde von Ihnen fachgerecht repariert, da bräuchte ich mir keine Gedanken zu machen. Wie ist das mit der Rostanfälligkeit nach einer PZ-Reparatur? Können die das wirklich so gut, daß ich mir keine Sorgen machen brauche? Die Laufleistung: Ich hatte mir irgendwie eingebildet in den 50 bis 60-tausendern bleiben zu wollen. Bin ich Gaga und mit 81TKM ist das gute Stück gerade mal eingefahren? Ach ja, Preis übrigens 39,9. Sagt mal, was Ihr davon haltet... (und schnappt Ihn mir bitte nicht übers Wochenende weg... ;)) Danke für Eure ehrlichen Meinungen! Schönes WE!! Jan |
Hallo Jan,
ist in dem Preis die PZ-Gebrauchtwagengarantie enthalten, oder sollst Du dafür noch 990 € zusätzlich bezahlen ? Frag da lieber noch mal nach. Ich denke, bei der Laufleistung + Vorschaden müssen die noch ein 1-2 Tausender runter. Meinen Targa 1996 habe ich vor kurzem mit 90 TKM gekauft und ich habe da überhaupt keine Bedenken. Frag mal nach, wie oft der Wagen in der Vergangenheit vorübergehend abgemeldet wurde. Vielleicht ist er mehr als Sommerfahrzeug genutzt worden. Sind vorne die Querlenker schon erneuert ? Soll wohl bei der Laufleistung langsam nötig werden, weil die Buchsen zu großes Spiel haben könnten. Gruß Ralf |
Mit rep. Unfallschaden finde ich Ihn recht hochpreisig. Da gibts auf dem freien Markt auch was für 35. Das sind in DM halt schon ne Menge Peanuts Unterschied.
Meine Meinung Marc |
Wie teuer war der Frontschaden?
Wegen eines eingebeulten Kotflügels wird kein 11er auf den Schrott wandern. Ist der Vorderwagen komplett geknittert gewesen und das Auto 8h auf der Richtbank geradegezogen worden, würde ich Abstand nehmen. Da soetwas im Nachhinein sehr schwer zu beurteilen ist, würde ich ausgelöste Airbags als Grenze sehen. Ist aber nur meine Meinung. Bei dem Preis sollte Garanie drin sein. Dann sind auch 80kkm im Rahmen. Gruß Olaf |
Also bei 80.000 km ist der gerade mal im besten Mannesalter.
Überlege mal, das Auto ist 8 Jahre alt und hat damit gerade mal 10.000 km in Jahr gelaufen. Das ist ja garnichts. Selbst ich fahre mit dem Cabrio 7-8000 km im Jahr und der steht oft 2 Wochen in der Garage und wird gar nicht bewegt....vom Winter rede ich dabei noch nicht einmal. Stell dir mal vor du machst eine Wocheendtour in den Schwarzwald oder sonst wo hin... da sind schon 1.000 km runter, dann 2 Porschetreffen a´ 700 km. Wenns danach ginge müßtest du das Auto jetzt ja einen oder zwei Monate nicht mehr anrühren. Also >>>>>>>>FAHREN..... dafür sind die Dinger gemacht worden und halten auch, falls normal pfleglich behandelt 200.000 km. Es gibt Exemplare mit deutlich mehr auf der Uhr, gerade bei den C1, die ja laut mobile.de alle nur 120.000 km haben :D ... (Frage mich wo die alle die letzten 20 Jahre gestanden sind :confused: ). Also keine Sorge bei einem 80.000 km Auto. Das Ding macht, wenn es vorher nicht nur zwischen Tennisplatz und Kosmetiker bewegt worden ist, (das sind die schlimmsten Autos, die komischerweise die höchsten Preise erzielen) leicht 150.000 km. Gruß Stefan.....der sich heute noch fragt was der Begriff "Arztwagen" in eine Autoanzeige bedeuten soll :confused: Auto nur zwischen Praxis und Patient gefahren und damit völlig ruiniert. oder Habe so viel Geld konnte mich nicht auch noch um ein Auto kümmern |
Ralle993, Marc-Heckschleuder, Olaf964 und Stefan 917/10, vielen Dank für die Antworten und Tips! Ich werde den Verkäufer mal mit den Fragen bombardieren und berichten.
Das mit den Arztwägen seh ich eigentlich auch so. Nur hätte ich halt trotzdem gern ein unabgenudeltes Auto und neu gibts die ja leider nicht mehr... :( Gibts denn irgendwelche Klassikerteile, die sich verabschieden, wenn man einen von der Zahnarztgeliebten nur im Sommer und bei Sonnenschein zu besonderen Anlässen gefahrenen Garagenwagen mit 12km auf dem Tacho erwirbt? Ich weiß, daß Kurzstreckenfahrten Autos umbringen aber ich will doch auch keinen Nordschleifenzerschrubbten Elfer mit 200000 Langstrecken-km haben? Wo zieht man die Grenze? :confused: Schönen Sonntagabend! Und vielen Dank nochmal für die Tips. Hut ab vor diesem Forum!! Jan |
Sorry. Verklickt.
|
Hi,
ich habe gerade im PZ einen unfallfreien Mj 96 Targa (Bj. 12/95) mit 78 tkm gekauft. Nur 1 Vorbesitzer, immer in dem PZ gewartet worden. Preis war 39,9 t€ inkl. Garantie, 80´er Wartung (ist eine große) und 2 neuen Hinterreifen, Außerdem haben Sie mir noch für lau einen CD Wechsler eingebaut. Wenn man bei dem Preis nicht mehr richtig weiterkomnmt, ist manchmal eher noch so eine "Sachleistung" drin. Das Auto sieht innen und außen echt gut aus. Ich glaube bei dem Alter kommt es echt drauf an, wie die Vorbesitzer damit umgegangen sind. Vielleicht helfen Dir die Angaben. Grüße |
Hallo Rufus, meinst Du den C4 der hier bei mir in der Nähe steht? PLZ 1? Falls ja,Ich kann mir den nochmal ansehen gehen wenn Du magst. Mit welchem PZ mitarbeiter hast Du gesprochen. 39.900 ist ein normaler PZ Preis und auch kein superschnäppchen. Ich denke zw. 30.000 und 40.000 Euro werden sich viele 993 in den PZs einpendeln, wenn Sie denn noch welche haben. Vor 3 Monaten hatten Sie einen silbernen C2 von 97 mit ähnlichen Daten zum selben Preis.
Gruss Johannes |
Hallo Johannes,
Dein Angebot, mal einen Blick zu werfen ist wirklich supernett! Vielen Dank! Genau der ist es um den es geht. ![]() Schwarz met., 81250km, 39900 Euro, PZ Berlin. Ich weiß inzwischen etwas mehr über den Wagen: - Buchsen an den Querlenkern sind ok - das Auto war mal für 2 Monate abgemeldet - der Frontschaden belief sich auf 22000 Euro :eek: - die Airbags wurden nicht ausgelöst - Porsche Garantie kostet scheins nochmal extra Ich glaube, eine Beule die über 40000 Mark gekostet hat, ist mir schon etwas zu groß (oder kosten kleine Rempler am 993 schnell mal soviel?) Vielen Dank für das Angebot, aber vielleicht kann ich mir das für den nächsten interessanten Porsche in Berlin aufheben... :) Danke und Gruß! Jan |
Hallo,
bei einem Vorschaden in Höhe von 22.000 Euro ist der Preis für das Auto definitiv zu hoch. Schau dich weiter um, du wirst bestimmt was besseres/billigeres finden. München ist die heimliche 911er Hauptstadt. Du wirst kaum in einer anderen Stadt so ein großes Angebot von 11er finden. Schau Mittwochs und Samstags in die Sueddeutsche. Es müßte schon mit dem Teufel zugehen wenn du kein besseres Angebot finden solltest. |
Hallo,
22k Euro Rempler. Nana, dann lieber ein Auto für 8 Tausend weniger ohne Drücker. :D Gruß Gilles |
|
Hallo,
meine Rede. :D Was ist denn mit dem gelben Carrera S für 24500 mit MotSchaden. Hat jemand ne Ahnung? Gruß Gilles |
Schmuckes Auto!! Aber mehr km, als ich suche, C2 und - den Perser könnte man ja noch rausnehmen, das helle Leder aber nicht...
;) Jan |
22k Euro sind definitiv mehr als nur ein Parkrempler :( :eek:
Auch wenn es sehr gut gemacht ist, finde ich das Auto dafür zu teuer. Gruß Olaf |
hi Jan,
der Preis für den Unfallschaden scheint sehr hoch. Aber: mein Kollege fährt auch einen 993 4s, Mj 97 (glaub ich), 70 TKM, Vollausstattung, 1. Hand. Er hat mal einen Aquaplaningdreher auf der gottseidank leeren Autobahn gehabt, ist dann zuerst vorne in die linke und dan nhinten in die rechte Leistplanke eingetitscht. Kein Schaden am Rahmen (also nix Richtbank), nur Blech- und Plastikschäden. Die Rep hat knapp 37.000 Mark gekostet, wurde im PZ gemcht (mit Beleg) und man sieht/merkt dem Auto diesen Unfall absolut nicht an. Wenn man die Preise für die Teile und die Stundensätze des PZ bedenkt, kommt man eben rasch auf diese Summen. Wenn die Schäden wirklich fachgerecht beseitigt wurden, ist sowas kein Risiko. Gruß Wolfgang, dessen 993er noch keinen Unfallschaden hatte (und hoffentlich auch keinen bekommt) PS.: Ob bei einem Unfallauto der Preis "gerechtfertigt" ist, ist eine andere Frage, aber hier regeln halt, wie immer, Angebot und Nachfrage den Preis.... |
Hallo Rufus,
für ein bisschen mehr gibts den hier....und das ist eine ganz andere Kategorie .. 993 4s....ein Traum...das ist quasi ein Turbo mit Saugmotor (Bremsen/Fahrwerk)>>>>>> Diese Autos sind eigentlich sehr gesucht und daher im Wiederverkauf bestimmt viel einfacher als ein "normales" Coupe. Von der serienmäßigen Mehrausstattung will ich nicht reden. |
Hi Wolfgang,
ich kann mir eher vorstellen, daß bei einem Autobahndreher mit einem 4S (bei dem die Frontschürze und die hinteren Kotflügel bestimmt noch teurer sind, als bei einem normalen Carrera?) schnell 37000 DM an Rundum-Schaden zusammenkommt. Aber 43000 DM allein die Front? Ich hab zwar keine Vorstellung von PZ-Preisen aber das muß schon ein ganz ehrlicher Pecker gewesen sein. :( Grüße! Jan |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Rufus:
<STRONG>Hi Wolfgang, ich kann mir eher vorstellen, daß bei einem Autobahndreher mit einem 4S (bei dem die Frontschürze und die hinteren Kotflügel bestimmt noch teurer sind, als bei einem normalen Carrera?) schnell 37000 DM an Rundum-Schaden zusammenkommt. Aber 43000 DM allein die Front? Ich hab zwar keine Vorstellung von PZ-Preisen aber das muß schon ein ganz ehrlicher Pecker gewesen sein. :( Grüße! Jan</STRONG>[/quote] Hi Jan, ich schau in mir am WE nochmal genau von vorne an...hab ihn letztens nur kurz gesehen. Aber das Angebot ist nicht superheiss. Gruss Johannes |
Danke Andreas! Wirf aber nur einen Blick, wenn Du wirklich in der Nähe bist. Für mich ist er schon jetzt nicht mehr besonders interessant...
Danke! Jan :) |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Rufus:
<STRONG>Danke Andreas! Wirf aber nur einen Blick, wenn Du wirklich in der Nähe bist. Für mich ist er schon jetzt nicht mehr besonders interessant... Danke! Jan :)</STRONG>[/quote] Hi Jann, ich fahre da täglich dran vorbei;-)...aber nenn mich bitte nicht wieder Andreas !!! :D Gruss Johannes |
Oh - äh... :rolleyes: Denkfehler. Andreas kommt woanders her.
Tschuldigung, ich tu's nie wieder. :D Gute Nacht! Jan |
Hallo Rufus,
wenn Du aus München bist, schau Dir doch den 993 4 S vom Buenau an, der will zwar 45Teuro, aber die Autos sind wirklich , soweit ich das beurteilen kann sehr gut gepflegt. www.buenau.de Gruß Tom Viel Glück, und noch mehr Geduld bei der Suche |
Hi Tom,
weißt Du zufällig, ob der irgendwo im Netz rumsteht? Ich bilde mir ein, genau den 4S von Bünau gestern auch schon mal im www gesehen zu haben, finde ihn aber nicht mehr. :rolleyes: ...und danke für den Tip! Jan |
Servus Rufus, leider kein Hinweis, habe die Anzeige in der Süddeutschen ( Samstagspflichtlektüre)gelesen. Du kannst mal unter www.sueddeutsche.de nach der Anzeige suchen, ansonsten einfachmal bei v. bünau anrufen. oder www.buenau.de
Gruß Tom |
Hi rufus :)
LESEN - das war nicht nur die Front, sondern vorne UND hinten onduliert :D Gruß Wolfgang |
Hi Wolfgang,
hilf mir - ich glaub ich steh' auf dem Schlauch. Bei wem war was vorne und hinten onduliert? :confused: Gute Nacht! :o Jan |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG