Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Elektrische Sitzverstellung (http://78.47.139.25/showthread.php?t=4915)

turbo4ever 13.10.2004 03:44

Elektrische Sitzverstellung
 
Grüsst Euch!

Lese seit einigen Wochen die Beiträge in den verschiedenen Foren und muss sagen, dass hier einige Leute beneidenswertes Wissen um unser Lieblingsthema haben... :eek:

Ich hoffe nun, dass mir einer dieser Gurus ;) helfen kann: bei meinem "Röhri" (Bezeichnung meiner Frau für unseren 3.3 Turbo II seit der Racingbogen drunter ist :D ) klemmt die Sitzverstellung des Beifahrersitzes, aber nur vorwärts/rückwärts. Der Motor reagiert (klack-klack und so...), aber der Sitz will sich kein Stück bewegen. Mit der Handkurbel war's auch nicht weit her, ausser dass ein Zahn des einen Zahnrades rausgebrochen ist :(

Wäre froh um Tipps/Erfahrungen mit diesem Problem - auch wenn's wahrscheinlich ein kleines ist :rolleyes:

Gruss
Patrick

turboracer 13.10.2004 07:34

Hi
die Verschraubung des Rohrbogens kanns ja kaum sein :D
denke, das sich da was zwischen Sitz und Schiene verkeilt hat, mit Taschenlampe oder dergleichen mal auf die Suche gehen, ev. Sitz (6 Inbusschrauben) ausbauen, falls man noch an die Verschraubung rankommt.
Gruss, turboracer

roadrunner 13.10.2004 13:27

Der Antrieb geht mit zwei biegsamen Wellen. Könnte sein, dass nur noch eine läuft und sich das Ding dann verkantet.

Viele Grüße,

Roadrunner-Thomas

Guido S 14.10.2004 01:01

hallo patrick,
setz dich hinter den defekten sitz und laß deine frau den schalter betätigen.
in dem moment FESTE nach vorne rucken.
meist verkeilt sich die verstellung in der endposition. wenn sie losgeruckt ist gehts wieder.anschließend die sitzschiene reinigen und fetten.
FESTE heißt mit ordentlich dampf sonst passiert gar nix.

guido

turbo4ever 14.10.2004 01:12

@all:

besten dank für die Tipps, werde mich heute Abend mal unter und hinter den Sitz klemmen... das mit dem "Einhacken" bei ganz zurück gefahrenem Sitz wurde mir gestern auch per Mail noch von jemandem als möglicher Grund angegeben - er hätte dies bei seinem 993 auch gehabt. Werde auf jeden Fall einen erhofften Erfolg hier vermelden :D

Also, wünscht mir genug "Schmackes"...

Gruss
Patrick

roadrunner 14.10.2004 03:13

@ Guido:
...setz dich hinter den defekten sitz und laß deine frau den schalter betätigen...

Was ich noch nicht ganz verstanden habe: Warum ist es wichtig, dass seine Frau den Schalter betätigt? :D :D :D

Viele Grüße,

Roadrunner-Thomas

rene965driver 14.10.2004 03:51

es ist wichtig das die frau den schalten betätigt, das wenn noch mehr defekt geht die frau schuld daran ist. :-))

gruss an patrick

964 turbo driver (der über patrick sagt, der weiss wo das gas liegt)

turbo4ever 14.10.2004 04:45

Sie ist eh generell schuld - sie war schon schuld als ich merkte, dass der Sitz nicht mehr vor- und zurückgeht... wer sitzt denn bitte auf dem Beifahrersitz? :D :D :D

Gruss

Guido S 14.10.2004 06:05

@ roadrunner,
versuch mal dich von hinten in dem engen gehäuse nach vorn gegen den sitz zu werfen und gleichzeitig den schalter zu drücken ! :D :D
dein chiropraktiker wird sich über kundschaft freuen ! :D
außerdem kann man der frau die schuld geben wenns nicht klappt.

guido

roadrunner 14.10.2004 15:44

@ Guido:
Das mit dem Chiropraktiker ist schon klar... ;) Ich meinte eher, warum es nicht der Nachbar, Kumpel, Kollege oder von mir aus auch der Chiropraktiker ;) sein kann, der den Schalter betätigt, sondern warum unbedingt die Frau helfen muss! Die Erklärungen mit der Schuld leuchten da schon eher ein... :D

Viele Grüße,

Roadrunner-Thomas
...der doch glatt dachte, die Mädels sollen sich zum Schalter runterbücken, damit Ihr ihnen unter den Rock gucken könnt, Ihr Schlingel... :D :D :D

turbo4ever 14.10.2004 22:31

Moin

wenn irgend jemand das Gefühl hat, der Sitz hätte sich kooperativ gezeigt und uns eine kleine Mittwoch-Abend-Schraub-Freude gegönnt, liegt er falsch! :( Beim genaueren drunterschauen hab' ich dann aber festgestellt, dass das eine Gestänge sich zu drehen beginnt (ca. 1/8 Umdrehung), jedoch die andere Seite nicht. Sieht so aus, als sei doch noch die raus-schraub-Aktion angesagt.

Keep you posted!
Patrick

roadrunner 15.10.2004 10:25

Das spricht dafür, dass meine Vermutung mit einer defekten biegsamen Welle zutreffen könnte: Dann bewegt sich's nur noch auf einer Seite (Welle dreht ein Stück weit), der Sitz verkantet, und dann geht gar nichts mehr (Welle dreht nicht mehr).

Na, dann mal raus mit dem Ding!

Viele Grüße,

Roadrunner-Thomas


turbo4ever 15.10.2004 22:33

@roadrunner

yauh, sieht ganz so aus als hättest du recht. sind die wellen einfach zu ersetzen (bin nich' so der schraub-profi)? weil alles auseinanderschrauben und dann mit gesenktem kopf die einzelteile dem mech bringen ist doch eher peinlich :rolleyes: ! und dann noch die sprüche von wegen "jaja, fachmännische arbeit hat halt ihren preis aber auch ihren wert blablabla"...

gruss

roadrunner 16.10.2004 05:41

Hi turbo4ever,

wenn Du unter den Sitz schaust, siehst Du die Wellen sofort. Also Sitz ausbauen, und unten vorn sind'se dann.

Das Wichtigste ist, dass beim neuen Einsetzen die rechte und linke Schiene nach der Montage in exakt derselben Längsposition ist, denn sonst verkantet sich der Sitz gegenüber den Schienen beim Reinschrauben, und dann klemmt er wieder, nur diesmal aus einem anderen Grund... ;)

Viele Grüße,

Roadrunner-Thomas

turbo4ever 16.10.2004 07:20

du meinst also: --> problem erkannt --> problem angegangen --> problem verschlimmert --> turbo dem mech gebracht --> augenwasser gekriegt bei erhalt kontoauszug nach bezahlung mech :D :D :D

seriös: habe mir deine anleitung gleich ausgedruckt und werde mich am wochenende mal dran versuchen - wär ja dann nur ein sitz, der vorübergehend fehlt - besser als der MOTOR ;)

danke und auch grüsse
patrick

exfahrer 23.10.2004 09:54

hi,
hatte das gleiche problem
drück mal 10 bis 20 mal schnell auf den schalter,dann müßte der sitz sich bei wenigstens 1 klick bewegen.
scheint mir eindeutig wie bei mir der schalter zu sein.
am besten den von der anderen seite mal einbauen und testen.
man kann ihn auch öffnen aber vorsicht da sind 2 kugeln drin auf federn wenn eine kugel raugesprungen ist wird nur 1 motor angetrieben und der andere nicht daher das klacken und keine bewegung ses sitzes

gruss
rainer

charodas 09.01.2006 09:30

Spindelstangen
 
Hallo Fangemeinde,

genau den gleichen Fehler hat mein Beifahrersitz auch: er will auf Anschlag weder vor noch zurück. Rüttelt man aber heftig am Sitz, während ein anderer den Schalter betätigt, so gehts dann doch - halbwegs.

Die Frage: Wie teuer war die Spindel? Ist der Ausbau bzw. Umbau kompliziert? Gabs da eine Anleitung? Sollte man am besten beide Spindeln tauschen?

Danke für die Beantwortung meiner Fragen.

Gruß

Frank

Norbert 10.01.2006 02:19

Hallo,

Zitat:

Zitat von turbo4ever
Moin

wenn irgend jemand das Gefühl hat, der Sitz hätte sich kooperativ gezeigt und uns eine kleine Mittwoch-Abend-Schraub-Freude gegönnt, liegt er falsch! :( Beim genaueren drunterschauen hab' ich dann aber festgestellt, dass das eine Gestänge sich zu drehen beginnt (ca. 1/8 Umdrehung), jedoch die andere Seite nicht. Sieht so aus, als sei doch noch die raus-schraub-Aktion angesagt.

Keep you posted!
Patrick

kenne ich. Wenn ich den Schalter betaetigt habe, hat der Sitz einen kleinen Ruck nach vorne gemacht, aber nur an der Aussenseite der Schiene. Ich habe erst die beiden Flex-Wellen heraus gezogen, danach hat sich der Motor gedreht. Dann habe ich mit eine Zange versucht die Welle der festsitzenden Seite zu drehen. Dabei habe ich dann den Vierkannt zerbroeselt. Versuche es also nicht mit einer Zange. Mit einem Wendeeisen (braucht man zum Gewindebohren) kann man die Welle sauber einspannen ohne das sie kaputt geht. Damit habe ich es dann geschafft den Sitz zu loesen. Er hatte sich nur in der Endposition festgeklemmt. Hat mich leider unnoetiger Weise eine neue Flex-Welle gekostet.

Gruss Norbert


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG