Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Motorstottern..... (http://78.47.139.25/showthread.php?t=4963)

9Elfer 17.11.2003 11:42

Motorstottern.....
 
Hallo,

ich hab ein Problem. Mein 88‘er C1 fängt das Stottern an und ich weiß nicht woher.
Angefangen hat das ganze im Herbst letzen Jahres, als bei fast Vmax und 6200 Umin der Motor stotterte, so als ob er der Sprit leer wäre. Nach Wegnahme des Gases und Geschwindigkeitsreduzierung war alles wieder ok.
Bei der Inspektion im PZ :cool: , im April 2002, habe ich diesen Effekt geschildert und gebeten, danach zu suchen. Ergebnis: Es wurde nichts gefunden, angeblich alles io, Fahrzeug durch TÜV und ASU.
Gut, da fuhr ich gestern frohen Mutes zur Voralpenausfahrt von Uli Zoelch nach Tölz :p . Mein Kompliment an Uli, die Ausfahrt war Spitze, das Wetter, die Landschaft, die Straßen und die Leute waren klasse.
Aber dann , bei 4200Umin wieder dieses Stottern. Gas wegnehmen und sachte Beschleunigen behob den Effekt. Das Stottern ist nicht immer da, aber meistens, wenn schon lange hochtourig gefahren wird.
Dann auf der Heimfahrt nach Franken war bis Ingolstadt nicht mit mehr als 130 kmh zu machen. Nach einem kurzen Stop, um das Targadach zu montieren, lief der Bock wie Hölle. Man konnte alle Gang maximal ausdrehen. Das Stottern war da nicht mehr da. Versteh wer‘s will.
Doch nun stehe ich da und weis nicht woher das ganze kommt. Der Verteiler kann es nicht sein, den haben wir in Tölz angeschaut. Kann es der Benzinfilter sein, der vielleicht zu ist. Ich bin im letzen Jahr so gut wie nie zum Fahren gekommen und der C1 stand schon mal mehrere Monate in der Garage. Was meint ihr, bzw. habt ihr mir einen Tip????

Gru..u...u...u...u...u...ß

Alexander

:confused:

xyz 17.11.2003 14:19

Hallo !

Bin zwar auch nicht DER Fachmann, hört sich aber wirklich nach Spritfilter an !
Könnte auch sein, daß ein Filter oder Sieb im Tank wo der Sprit angesaugt wird verstopft ist.
Was meint denn unser Rolo dazu ???

Gruß
ACHIM :)

Rolo 17.11.2003 14:24

Hallo

Beim C1 ist bei ca 6250/min der Drehzahlbegrenzer aktiv. Der schaltet aber die Spritzufuhr ab ( um den Kat nicht mit Sprit zu fluten )

Normalerweise dreht man auf einer Probefahrt das Auto nicht bis an den Begrenzer und wenn dann im unteren Gang ;) oder kurz im Stand mit externem Messgerät zum checken der Abregeldrehzahl.

Würde mal nachsehen ob deine Räder nicht zu klein sind.

Grüsse

Sauber F1 17.11.2003 21:56

Das gleiche Problem hatte ich mit meinen 993 Turbo. Es trat immer unregelmäßig auf. Manchmal ging sogar der Motor aus und nach erneuten starten konnte man teilweise wieder 300 km ohne Probleme fahren. Nach dem Tausch der Benzinpumpe war wieder alles ok.
Manchmal kann es auch das Relais für die Benzinpumpe sein. Würde erst mal das versuchen.

Uli 17.11.2003 22:33

Hallo Alexander,

hast Du mal das DME Relais probehalber getauscht? Das hat auch manchmal
Macken die seltsame Effekte wie scheinbaren Spritmangel zur Folge haben. Fällt mir leider erst jetzt ein.

Ansonsten freut mich dass es Dir auf unserer Tour gefallen hat und daß Du gut nach Hause gekommen bist. Auf der Landstraße nach unserer letzten Einkehr hattest Du das Problem aber noch nicht, oder *g* ?

Weiterer Tip, poste die Frage doch nochmal
im ecircle. Dort lesen auch Spezialisten
mit, z.B. Gerhard Rau der auf unserer Tour dabei war.

Und laß hören was letztendlich die Ursache war.
Gruß

Uli

9Elfer 18.11.2003 11:38

danke für die Tips,

ich denke ich werde mal mit dem DME anfangen, da dieses Teil angeblich nach 8-10 Jahren "spinnen" kann. Bei meinem sind es immerhin schon 14 Jahre. Oder aber Achim hat recht, zumindestens leuchtet mir das ein mit der Benzinzufuhr. Zumindestens das Verhalten spricht für ein Benzinmangel. Somit kann wohl auch Sauber F1 richtig liegen. Wir werden sehen :cool:

P.S.: Hallo Achim, bischt du von der Alp raaa, oder von Hauusee? :D

peiki 18.11.2003 15:41

Hallo,

soweit ich weiss springt der C1 mit defektem DME Relais gar nicht mehr an.

gruss peiki

9Elfer 19.11.2003 09:35

Danke für die Info Peiki, werde trotzdem ein DME besorgen, zumindestens als Reserve. Habe nämlichgehört, daß dieses Teil in jedes Handschufachgehört, will man nicht mal einfach stehen bleiben.
Alexander

peiki 19.11.2003 09:42

Jo! War das erste e-Teil welches ich mir
zugelegt habe! Freue mich immer wieder
wenn es mir entgegen lächelt bei der öffnung
des H-Faches ;-)

gruss peiki

xyz 19.11.2003 11:22

Hallo, 9Elfer !!

Woher stammen Deine "geographischen Fachkenntnisse" meiner Heimat ??? :eek: :eek:
Bin an "Onderhausener" ond koiner von dr Alb ra !!!
Sicher kennst auch Du die drei schlimmsten Krankheiten: Cholera, Lepra, von dr Alb ra !!! :D :D :D ;) ;) ;)

Zum Schloß Lichtenstein HINAUFblickende Grüße
ACHIM

Rolo 19.11.2003 14:16

Hallo

Ich versteh es nicht, schreibe ich so unverständlich ?

Kein Wunder das der Markus da ab und zu abdrehte.

Alexander, überweiss mir doch mal etwas Geld das ich dir sparen wollte weil irgendwie willst es um jeden Preis ausgeben ;)

Grüsse

kontiki964 19.11.2003 21:37

Hallo Rolo,
lasse bitte einen Menschen wie mich nicht dumm sterben
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Würde mal nachsehen ob deine Räder nicht zu klein sind [/quote]
Das wäre für mich eine Erklärung bei Vmax und Drehzahlbegrenzung. Alexander schreibt aber, daß es ihm auch bei ner Drehzahl von 4200 U/min passiert sei. :confused:
Gruß Gudrun

9Elfer 19.11.2003 23:21

Danke Gudrun ! Ich denke Rolo hat nur die Hälfte gelesen oder schnell überflogen, auf jeden Fall mein Problem nicht verstanden.
Gruß Alexander

9Elfer 19.11.2003 23:28

Hallo Achim,
also meine Frau isch von H'fingen und daher schauet mer ab und zu vom Greifestoi direkt uf Onderhause ! :D
Gruß Alexander

xyz 20.11.2003 02:30

@ 9Elfer: Aaa-ha ! Soo isch dees !! :)
Aber auch dazu fällt mir ein Blödsinn ein:
"Lieber gar kein Finger, als ein Holzelfinger !!" :D :D ;)

Gruß
ACHIM :)

Rolo 21.11.2003 16:49

Hallo

Sorry hab tatsächlich was überlesen.

Also der erste Teil des Problems ist eigentlich keines.

Da sollte man jetzt wissen wie sich das Stottern bei 4200 angefühlt hat. Wenn es wie bei 6200 war dann ist es wohl Benzinmangel oder auch Benzinüberschuss ( zu fett ).
Konnte man unverbranten Sprit riechen.

Zudem Einsatz im Hochgebirge evtl. ein Problem mit der Höhendose ? Wirkt sich aber nicht so heftig aus.

Grüsse

9Elfer 24.11.2003 09:57

Hallo Rolo,

danke für dein Antwort.
Also beim ersten mal war es bestimmt nicht der Begrenzer, da die Unterbrechung zu unruhig war. Benzingeruch war nicht zu riechen ! Beim zweiten mal war das ganze nicht nur im Gebirge sondern vor allem auch auf der Heimfahrt München-Nürnberg, wie beschreiben. !!
Also ich denke, daß entweder das DME-Relais eine Macke hat (will ich sowieso besorgen), oder der lange Stillstand im letzten Jahr und vor allem im letzten Winter die Benzinzufuhr einschränkt (Benzinfilter ??). Das ganze Verhalten weist darauf hin. Ich habe schon mit der Werkstatt Lang in Erlangen gesprochen. Die vermuten in die gleiche Richtung. Mal schauen was dabei rauskommt.
Bis dann.
Alexander


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG