![]() |
dp 11 Endtopf
Hallo,fahre an meinen 87iger Cabrio einen dp11 Endtopf ,er ist nicht zu laut und schön dumpf vom Klang, wenn ich bei Fahrt einen Gang runter schalte,dann "knallt" er manchmal.
Laut Vorbesitzer ist das völlig normal und gewollt,nun meine Frage an euch,ist das normal,kann dadurch ein Schaden entstehen ?? freundliche Grüße dirk |
hallo dirk,
das thema hatten wir grad schon: http://www.forumworld.tv/cgi-bin/ult...c&f=2&t=003214 ich denke, das ist das gleiche symptom :rolleyes: was das technisch vor sich geht, weiß ich aber auch nicht. hat das möglicherweise etwas mit der schubabschaltung zu tun :confused: |
das ist völlig normal (bei Kat-losen Motoren) :)
und unter der Suchfunktion bekommst Du ca 100 x eine Antwort ;) Gruss Dieter |
@dieter
bei katlosen motoren? meiner bollert aber auch ab und an, mit kat? |
Hi Dirk, meiner knallt gelegentlich auch. Wie Dieter schon schrieb ist das wohl normal.
C1-DP11-ohne Kat Schönes Wochenende Marc |
Hallo,ja ehrlich gesagt meiner hat auch einen Kat( nachträglich eingebauter ,207 PS).
dirk |
kann natürlich nicht sehen wie dicht Eure KAT-Motoren-Abgasanlagen-mit-dp11 sind, aber knallen kommt vom Nachverbrennen, das ist nicht so schön da der KAT dabei leiden kann ...
Unser blauer hat zwar KAT und dp11 aber kein Knallen ... Gruss Dieter |
Meiner ist dermaßen am Knallen, das es langsam aber sicher nervt ... :D Bei dem kleinsten Gasstoß bollert und knallt er...
|
Meinen knallt unter vollgas beschleunigungen fast immer beim hochschalten . So war es früher nicht. Mit dem Serie Auspuff hat es nur zufällig geknallt. Mit dem Free Flow Auspuff (vor 1974 Typ) knallt es oftmals. Klingt eigentlich recht gut :cool: Aber warum knallt es nun mehr? Gemisch nicht optimal? Oder einfach normal mit Freeflow?
Kann das knallen den Schalldämpfer schaden? |
Beim beschleuinigen hört es sich Mega**** an, aber beim normalen Stadtverkehr wenn ich vom Gas gehe poltert es wie eine Coladose.... Meinungen anderer, die den Wagen von außen hören sagen das es sich nicht dolle anhört, aber der Vollastsound dagegen hört sich TOP an!!!
|
Hallo Stefan,
dann lass Deine Werkstatt mal ein etwas fetteres Gemisch einstellen, die Turbos knallen unangenehm wenn sie zu mager laufen ... Gruss Dieter |
Hallo Dieter,
dann verbraucht sein Motor ja wieder mehr als 11 l *grins*, das wird Dir, Stefan, sicherlich nicht so gefallen. Wir hatten das Thema ja bei Dir in der Garage. Schönen Abend noch Sparxx |
@Sparxx:
... entweder knallen oder Leistung :D ;) Gruss Dieter |
Ehrlich gesagt kann ich mich über die Leistung nicht beschweren ... aber über das Coladosenknallen :D :D
Wo stelle ich denn das Gemisch ein ...??? |
Dafür brauchst einen besonderen Inbusschlüssel (Sonderwerkzeug 9156), den musst Du am Gemischregler einstecken und runterdrücken bis er einrastet. Zur Erhöhung des CO-Wertes im Uhrzeigersinn drehen.
Entweder innerhalb einer CO-Messung einstellen oder Zug um Zug mit je einer halben Umdrehung und dazwischen wieder 1 km fahren. Bitte auch nur bei betriebswarmen Motor einstellen ! Sollbereich 1.0-2.5, am besten gehen sie ab 3.0 ;) und knallen dann auch nicht mehr so viel ... Gruss Dieter |
Werde ich wohl mal antesten wenn ich wieder fahren darf :rolleyes: Und wenn Er dann bei 20 Liter und mehr liegt,lasse ich Ihn lieber wieder knallen :D
Spaß bei Seite, hört sich auf Dauer wirklich nervend an, weil er so hoch knallt und nicht schön dumpf...aber das macht er seit ich die Anlage fahre. Was ist denn das besondere an dem Imbusschlüssel ?? |
Hi,
eigentlich ist da nichts ungewöhnliches an dem Inbus-Schlüssel. Habe so ein Ding. *blinzel* Auch das Drandrehen ist relativ einfach, wie schon geschrieben, ein wenig drehen und dann probefahren. Ein CO- Messgerät in der Nähe wäre auch nicht schlecht. ;) CYA Sparxx |
der Inbusschlüssel hat verlängerte "Schenkel", weil Du ih ca 20mm reindrücken mußt und hinter dem Luftfilterkasten geht mit den normalen Inbusschlüsseln nichts !
Das knallen im Schubbetrieb kannst Du schlagartig abstellen indem Du beim Gaswegnehmen auch die Kupplung trittst ;) z.B. bei Beobachtung von "grünen Mützen" Gruss Dieter |
Hallo Dieter,
habe das Teil als T-Inbus-Schlüssel. Stimmt schon, etwas fummelig beim ersten Mal. ;) Tschöö Sparxx |
Er muss noch drei Wochen unter seiner Haube schlummern...Gott sei dank bin ich zwei Wochen davon auch in der Türkei, aber anschließend werde ich mich der Sache mal annehmen...
|
Hallo Dieter,
Du hattest mal wieder RECHT, stell Di vor, mein CO lag bei 0,1 anstatt 2,5 :eek: Ich würde mal sagen ziemlich mager gelaufen!!!! Habe ihn jetzt auf 2,5 eingestellt und das Knallen ist auf und davon... jetzt sogar so, das es einwenig fehlt :D :D Hätte ich niemals für möglich gehalten, was solch CO Einstellung alles ausrichten kann... nun bin ich ja mal auf meinen Spritverbrauch gespannt...werde beim nächsten tanken berichten !!!! |
Also meiner läuft jetzt schon auf 3,0 CO-Wert und ballert dennoch wie blöde. Laut meinem Schrauber bring in meinem Fall die Erhöhung der Gemischaufbereitung nichts, da ich keine Zusatzluftanlage mehr installiert habe. Wird also wohl weiterknallen, es sei denn ich drücke die Kupplung ;)
|
Die Luftpumpe ist bei mir auch gleich rausgeflogen...also daran kann es nicht liegen...Das Knallen hat bei mir drastisch nachgelassen, will ja nicht sagen das es weg ist,aber sicherlich 60% weg!!!!
Es war vorher bei dem geringsten Gas wegnehmen,auch bei 1500 Umdrehungen das die Kiste sich vor Knallen fast überschlagen hat...die Leute schauten schon immer ziemlich merkwürdig und auf Dauer war es nervend :D :rolleyes: |
...
|
Also ich finde die Optik schön und der Sound läßt auch keine Wünsche offen...Edelstahl...was willst Du noch mehr..?? Mein Preis lag bei 700,-€ und darüber kann man sicherlich nicht meckern...
|
...
|
der Preis ist nicht der normale Verkaufspreis von der Firma DP Zimmermann...
![]() Ein 100'er Röhrchen lächelt dort unter der Stoßstange hervor.... |
Hallo Stefan,
schönes Foto, vielen Dank! ;) Ich werde erstmal des Fahrwerk beim Thede einstellen lassen und die Front wg. Steinschlag lackieren lassen. ... Es sei denn der Elfer wird bis dahin verkauft... :( Grüße, Paolo |
Übrigens hab ich jetzt mal beim PZ nachgefragt wegen "Soundtuning" für den 964 - und sie meinten Cuprohr von Cargraphic. Hab dann extra nach Cartronic gefragt, und es wurde abgewunken. Weiß aber nicht wieso...
Außerdem gäbe es das nirgends mit TÜV - nur illegal... Sowas, dachte es gäbe auch legale Wege? Überdies sei der Seriensound beim Lufti schon so gut, dass das Cuprohr eigentlich nicht viel Unterschied bringe - aber es wundert den PZ Meister gerade deswegen, weil es eben nicht sonderlich lauter sei, warum kein einziger TÜV mitspiele... :confused: Beste Grüße, Andreas |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Es sei denn der Elfer wird bis dahin verkauft... :( [/quote]
warum spielst Du mit diesem Gedanken :confused: |
Hi Stefan,
es gibt da verschiedene Gründe... Positiv: Wir spielen mit dem Gedanken im nächsten Jahr zu heiraten und ich hätte nach 6 Jahren SC Coupé gerne ein C1/C2 WTL-Cabrio. :D Negativ: Leider hat meine bessere Hälfte gerade ihren Job verloren. :( Meine Partnerin wartet schon die ganze Zeit darauf, daß ich ihn anbiete...aber ich bringe es nicht übers Herz meinen treuen Freund, der mich nun schon so lange durch mein Leben begleitet, einfach abzugeben... *seufz* Leidende Grüße, Paolo |
Paolo, das verstehn'n wir alle - wenn's irgendwie geht behalt' ihn, und wenn er vorübergehend in der Garage "schlafen" muss...
Beste Grüße, Andreas |
Hallo Andreas,
danke für Dein Mitgefühl! :) Aber es ist glücklicherweise nicht so, daß ich den Elfer schlafen legen muß. Ich habe es vielleicht etwas zu theatralisch geschrieben...sorry! Das Problem liegt eher darin, daß es anscheinend nicht mehr die ruhmreiche Tradition gibt, daß die Brauteltern die Hochzeit finanzieren. Also werden die Kosten dafür an uns hängen bleiben - ich möchte meiner Braut auch keine unbedeutende Hochzeit bieten. Es kann sich ja jeder denken, daß man dafür locker das gleiche hinlegt, wie für einen netten Elfer... Und da das Cabrio auch irgendwann mal ins Haus soll, stellt sich die Frage, was ich mit zwei Elfern soll... ;) Ihr seht, bei mir geben sich Engelchen und Teufelchen das volle Programm! :D Grüße, Paolo |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Es kann sich ja jeder denken, daß man dafür locker das gleiche hinlegt, wie für einen netten Elfer...
[/quote] Also meine Hochzeitsfeier mit etwa 80 Gästen war sicherlich nicht von Aldi ausgestattet, aber das man ein halbes Vermögen dafür hinblättern muss, ist mir neu .... Aber Jeder heiratet sicherlich auf seine Art und Weise :D |
Nun, ich habe ja nicht gleich von einem 996 gesprochen. Das mindeste, was wir veranschlagt haben sind 8.000 EUR. Wenn da noch der Polterabend dazukommt, dann reicht es für einen halbwegs guten SC.
Aber klasse, wie man von einer dp11 zur Hochzeit kommt. :D Gruß, Paolo |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG